Falls ihr Fans von Warcraft III und seinem Defense Of The Ancients Mod (kurz DotA) seid,
habe ich etwas, dass eure kühnsten Träume in Erfüllung gehen lässt.
League Of Legends, oder kurz LoL ist ein von DotA inspiriertes Online-Multiplayer-Game,
dass die Entwickler, die auch für die WC3 Mod verantwortlich waren, mit der Firma Riot Games
herausgebracht haben.
Der Vorteil, der jeden anspricht ist der Preis. Denn kein Angebot ist attraktiver als ein
kostenloses und genau das ist League Of Legends: „Free To Play!“
Zur Spielmechanik:
Zwei Teams mit bis zu 5 „Champions“ treten auf den Schlachtfeldern
„Kluft der Beschwörer (5on5) oder „Der Gewundene Wald (3on3) gegeneinander an.
Das Ziel ist es, das gegnerische Hauptgebäude, genannt Nexus, zu zerstören
und damit das Spiel zu gewinnen. Jeder Spieler, auch „Beschwörer“ genannt,
steuert eine Einheit, den sogenannten „Champion“, der über individuelle Fähigkeiten verfügt.
Der Nexus wird dabei vom gegnerischen Team sowie von NPCs (Non Playable Characters)
und Türmen verteidigt. Für das Töten von Gegner, sowie das
Zerstören von feindlichen Gebäuden gibt es Gold, das beim
Händler in der eigenen Basis gegen wertvolle Ausrüstung, Tränke und Gadgets
getauscht werden kann.
Jeden Tag gibt es eine Rotation mit spielbaren Champions.
Wer sich also auf einen bestimmten Char festlegen möchte,
muss in seine Taschen greifen und mit Punkten, die man für Spiele erhält
oder sogenannten Riot-Points die man sich für echtes Geld kaufen kann, bezahlen.
Runen und Verbesserungen von Talenten geben jedem Spieler die Möglichkeit
die Fähigkeiten seines Champions den eigenen Bedürfnissen anzupassen
und sich somit spielrelevante Vorteile zu verschaffen.
Aber kommen wir mal zu dem Teil, der euch mehr interessieren dürfte,
wenn ihr die Pixelburg besucht habt.
Denn trockene, journalistische Arbeit ist nicht unser Metier.
Hier kommt also – Meine Erfahrung mit League Of Legends:
Einige meiner Freunde spielen LoL schon seit längerem.
Immer mal wieder wurde ich angestachelt es mir doch auch endlich mal runterzuladen,
schließlich sei es kostenlos und ließe sich super mit einem Skype-Gespräch verbinden,
dass ja auch zur nicht spiel-relevanten Kommunikation beiträgt.
Nachdem ich mich lange Zeit damit rausreden konnte, dass es keinen Clienten des Spiels
für die Mac-Systeme gibt, musste ich nun vor einer Woche dann doch den Schritt wagen
und meinen alten PC, der sonst nur fürs Podcasting herhält mit einem neuen Spiel bestücken.
Relativ fix war das Spiel runtergeladen, installiert und ein Account erstellt.
Nach zwei relativ anfängerfreundlichen Tutorien, startete ich das erste Spiel.
Trotz fehlender DotA-Erfahrung war der Einstieg relativ locker.
Genauso „noobige“ Spieler wie ich, sterben beim einfachen Kampf
mit den schützenden NPCs, genannt Vasallen, und die Sonderfertigkeit,
genannt „Ultimate“ die man nach Stufe 6 auswählen kann,
und einem einen entscheidenden Vorteil in kritischen Kampfsituationen liefern kann,
wird ungeplant gezündet und verpufft ohne größere Auswirkungen.
Nach ca. 30 Minuten ist die Sache durch.
Mit einem beherzten letzten Schlag klopft mein Champion das letzte Mal
gegen den Nexus der Gegner und das Spiel ist gewonnen.
Erste Euphorie macht sich bemerkbar.
Die weiteren Runden, zocke ich mit einem Freund.
Der kennt das Spiel schon wie seine Westentasche und kann mir einige wertvolle Tipps geben.
Ich nehme sie an und verzweifele an der Umsetzung. Aber Übung macht den Meister.
Werd ich schon noch früh genug hinbekommen.
Gelächter und Nerdtalk rauscht durch meine Lautsprecher.
Es macht Spaß. Alle hatten Recht. Gutes Spiel.
Der Ersteindruck bestätigte sich immer wieder.
League Of Legends ist ein tolles Spiel für langweilige Stunden.
Zeit sollte man jedoch mitbringen, denn eine Runde kann auch mal über eine Stunde dauern,
wenn der Kampf ausgeglichen ist und kein Team aufgibt.
Der Einstieg ist leicht und mit höherleveligen Mitspielern
wird man direkt durch stärkere Gegner gefordert.
Alles in Allem kann ich nur sagen: Probiert es mal aus!
Sollte es euch nicht gefallen, habt ihr nur ein wenig Zeit,
jedoch kein Geld verloren!
Ich für meinen Teil behalte dieses Juwel im Auge!
Alle Leser, die LoL spielen sind gern dazu aufgefordert
mich zu ihrer Freundesliste hinzuzufügen – Beschwörername: Komberix –
Dann spielen wir mal ne Runde, machen soviel Damage dass den Gegnern
vor lauter roten Zahlen das Mainboard durchbrennt oder
verteilen blutige Zähne auf dem Schlachtfeld!
