Ursprünglich als Identifikationsfigur für die comic-lesende Jugend und Gesprächspartner des Dark Knight kämpfte sich Robin viele Jahre durch die gezeichneten Abenteuer von DC.
Auch die Filmbranche brachte den charismatischen Sidekick immer mal wieder mit ein. Die Videospieler jedoch, die mit „Batman: Arkham Asylum“ ihr erstes Lizensspiel gefunden hatten, welches sowohl großartig umgesetzt als auch schön anzusehen ist, konnten mit Robin dort nicht rechnen.
Im Sequel „Batman: Arkham City“ bekommt er nun jedoch endlich seinen verdienten Auftritt.
Zwar ist noch nicht bestätigt, ob er im Handlungsstrang eine zentrale Rolle spielen wird – Den Vorbestellern bei Best Buy in den USA werden aber auf jeden Fall eigene Challenge Level angeboten, in denen sie Kontrolle über das Rotkehlchen (Redaktion bedankt sich bei den deutschen Comic-Lokalisatoren für dieses Meisterwerk an Lächerlichkeit) übernehmen können.
Unlängst tauchten erste Bilder auf, wie man sich Robin vorzustellen hat. Mit krassem Batman-like Brustpanzer und eigenem Kampfstab dürfte er dem ein oder anderen Joker-Knecht ordentliche Kanten in den Schädel schlagen…
Unser Eindruck: Fetzt!

