Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von
„Dome spielt: …“.
Dieses Mal mit: PSVITA und Uncharted Golden Abyss.
Während unseres Gamescom-Trips hatte ich das Vergnügen mir bei Sony die Playstation VITA mal genauer anschauen zu dürfen.
Zuvor hatte ich von Sony per Mail einen PSVITA-VIP Pass bekommen, welcher mir das Handanlegen an den neuen Handheld überhaupt erst ermöglichte.
Ich war also auf der Messe, hatte meinen VIP Pass dabei und wollte nun der alles entscheidenden Frage auf den Grund gehen:
Ist die PSVITA tatsächlich eine Next Generation Portable Konsole?
Nachdem ich mir das Spiel Uncharted: Golden Abyss aus einer Liste von Games ausgesucht hatte, wurde ich in einen separaten Ab 18-Anspielbereich gebracht. Dort fand ich eine PSVITA zusammen mit Sony Kopfhörern vor.
Bevor ich mich daran gemacht habe Uncharted zu testen, habe ich zunächst einmal das Gerät genauer unter die Lupe genommen.
Die PSVITA verfügt über – endlich – 2 Analogsticks! Man kann jetzt also genau so spielen wie mit einem PS/Xbox Controller und kann die Kamera nach belieben drehen. Jippii!
Auch muss man sicherlich den Touchscreen, sowie das Touchpad auf der Rückseite des Gerätes erwähnen.
Der 16:9 OLED Bildschirm ist im Vergleich zur PSP ein wenig größer und hat eine Auflösung von 960 x 544 Pixel. Mit anderen Worten: Die PSVITA Grafik lässt einem die Augen schmelzen – auf höchst erfreuliche Weise.
Die Bewegungssensoren und die Front- und Rückseitenkameras machen das kleine Technikwunder komplett.
Insgesamt liegt die PSVITA sehr gut in den Händen, alle Tasten sind gut erreichbar und dem Spielspaß steht somit nichts mehr im Wege. Hierzu braucht es allerdings mehr als nur gute Hardware.
Wie also sieht es mit der Software aus?
Einen sehr wichtigen Punkt nehme ich gleich mal vorweg: Uncharted sieht auf der PSVITA genau so wunderschön aus wie auf dem großen Bruder, der Playstation 3.
Die Grafik ist für einen Handheld geradezu revolutionär. Auflösung und Detailgrad der Grafik bei Uncharted suchen ihres Gleichen auf einem Handheld – und zwar vergeblich!
Neben der tollen Grafik braucht sich aber auch das Gameplay nicht zu verstecken. Mit 2 Analogsticks spielt es sich einfach besser als bisher und auch Touchscreen und Touchpad werden intuitiv ins Gameplay eingebaut.
Will man beispielsweise von einem Vorsprung zum anderen springen, so hat man folgende Möglichkeiten:
1. via Analogsticks und Tasten
2. via Touchscreen
3. via Touchpad
… selbst die Bewegungssensoren werden hierbei genutzt.
So kann Jeder das Spiel so spielen wie es für ihn am besten funktioniert.
Nach meiner 20-minütigen Anspielsession bin ich also glücklich und zufrieden von dannen gezogen und mir war klar: Hier hat Sony etwas ganz großes geschaffen.
Meine Meinung:
Die PSVITA ist genau das, womit sie zunächst beworben wurde. Eine Next Generation Portable Konsole (NGP).
Grafik und Steuerungsmöglichkeiten sind einen großen Schritt weiter im Vergleich zum Vorgänger.
Wenn nun neben Uncharted, WipeOut, Gravity Rush & Co. noch weitere tolle Titel für Sonys neues Technikwunder rauskommen kann hier jeder Gamer, der auf Handhelds steht, gerne zugreifen.
Ich persönlich werde das vermutlich tun. Das Spielejahr 2012 wird wohl, dank Sony, bombig starten.
Pixelige Grüße
euer Dome
Schön geschrieben.
danke für den test.ich will das ding auch-aber ich glaube ich warte dann erst die zweite revision ab.
da ist man bei sony immer gut beraten….
Klasse Beitrag, Dome 🙂 Danke!
Super Beitrag 🙂
Aber grade wo Appel und Google den Handheldmarkt mit günstigen, kurzweiligen Spielen überflutet haben, weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie sich die PS Vita verkaufen wird. Natürlich ist die Qualität der Spiele auf den „richtigen“ Handhelds besser, aber 250 € extra auszugeben, plus 30 bis 40 € für ein Spiel ist schon ne harte Nummer, wenn ich mir für 80 Cent ein Spiel auf dem Handy runterladen kann. Und das Handy habe ich eh immer mit dabei. Ich denke dass ich wohl wenn dann auf die Version ohne 3G greifen werde. Alleine für Uncharted wärs mir das fast schon wert 🙂
Na ja das ist doch der übliche Vergleich zwischen Äpfel und Birnen.
Ich selbst hab mir ein dickes Androidphone geholt und das Einzige was ich gelegentlich damit spiele ist Angry Birds.
Die ganze Touch-Geschichte ist mir defintiv zu ungenau und anhand mangelnder Haptik hab ich schnell die Lust am Zocken verloren.
Und die Spiele-günstig hin oder her,sind doch nicht ernst zu nehmen!
Ich hab bisher noch kein Game gesehen das es nur ansatzweise mit nem PSP-Titel aufnehmen könnte.
Und bitte hier nicht mit GTA Chinatown Wars kommen.Nur mit Touchsteurung verkommt es zu einer schnöden Grafikdemo auf dem mobilen Endgerät.
Denke die VITA werde ich mir kaufen-aber eben erst in der zweiten Revision…wenn sie wohl dann auch ein wenig günstiger ist^^
Freut mich, wenn euch der Beitrag gefällt! 🙂
Ich dachte mir: Wenn ich schon PSVITA zocken durfte solltet ihr auch etwas davon haben.
Zum Thema Handy vs. Handheld:
Meiner Meinung nach sind das zwei unterschiedliche „Genres“. Für Casual-Gamer die ab und zu mal unterwegs ein kleines Spielchen spielen wollen reicht das iPhone oder HTC vollkommen aus.
Für Leute die den Anspruch an vollwertige Konsolenspiele haben gibt es keinen Weg an einem 3DS oder einer PSVITA vorbei – wenn denn auch unterwegs gespielt werden soll.
Ach Dome^^
Wir verstehen uns Mal wieder.
Ich selbst hab ein HTC Desire HD und selbst da habe ich halt das bereits oben geschilderte Problem.
Der einzige Hybrid der vielleicht funktionieren könnte ist dieses Playstation-Phone,da es vollwertige Tasten hat.
Und da kommt ihr an den Punkt an dem ihr euch nicht mehr versteht. Du musst wissen: Dome hasst das Experia Play so sehr dass er manchmal nachts aufwacht, die geballte Faust gen Himmel streckt und einen lauten Kriegsschrei ausstößt. 😀
Also zunächstmal muss ich sagen… 😀
Denn da hat Tim vollkommen Recht.
Ich habe das Experia Play dieses Jahr auf der Cebit in Hannover testen können.
Ich hatte sehr viel Erwartungen an das Gerät – die allerdings allesamt nicht erfüllt wurden.
Das Gerät wirbt mit toller Grafik und tollen Steuerungsmöglichkeiten.
Jedoch ist weder das Eine, noch das Andere der Fall.
Die Grafik ist höchstens auf iPhone Niveau und die Tasten fühlen sich einfach nicht gut an – nicht handlich also.
Schade eigentlich. Es hätte durchaus was werden können. Leider ist es das nicht.
Danke Sony …
Aber mit der PSVITA machen sie das wieder gut! 🙂
Ich konnte das Ding noch nicht in Händen halten.
Daher wohl die unangebrachten Vorschusslorbeeren…
Ich mein ich finds toll das mein Handy viele extra Geräte (Navi,MP2-Player,Radio etc) ersetzen kann-aber manche Sachen kann man einfach nicht ersetzten-zumindestens nicht annähernd gleichwertig.
Und ich dachte das wäre so ne coole Sache…alte Games via Emulator auf dem Xperia play^^
Übrigens-der Sommer ist wohl wirklich vorbei und wir können wieder ohne schlechtes Gewissen das Zocken anfangen :-p
Zur Feier dieses Umstandes habe ich gestern wieder Batman: Arkham Asylum eingelegt und werde es nun auf höchstem Schwierigkeitsgrad zu 100% freispielen und mich seelisch und moralisch auf Arkham City vorbereiten!
Man das Spiel liegt auch noch in meiner Schublade und wartet darauf endlich richtig gespielt zu werden.
Ich schaffe es noch nicht Mal ansatzweise alles zu spielen was ich gerne würde bzw schon hier hab.
Allein was ich mir dieses Jahr noch kaufen könnte bzw werde ist kaum zu stemmen:Alice,Duke,Resistance 3,Uncharted 3,Fifa 12,BF3,MW3,Deus Ex,Space Marine usw…
*stöhn*
Endlich mal wieder was füt Fifa unterwegs :).
Dazu auch noch eine geile Grafij würde mein htc nie hinbekommen also Vorfreude auf die PSVita