Wenn der Name Rare fällt, kriegen Gamer erst ein Funkeln in die Augen, dass kurz danach in Trauer umreisst. Nach damaligen Perlen wie Donkey Kong Country (NES), Goldeneye 007 (Nintendo 64), Banjo Kazooie (Nintendo 64) oder ein Perfect Dark (Nintendo 64) ist es in den letzten 6 Jahren ruhig um die britische Videospielfirma geworden. Trotz neuen Ablegern von Donkey Kong oder auch Perfect Dark konnte Rare nicht an alte Glanzzeiten anknüpfen. Einzig Allein ein Viva Pinata für die XBOX 360 erinnerte an die alte Genialität und den Einfallsreichtum der Entwickler.
Ein Großteil der Gamer suchen die Schuld bei Microsoft, die Rare mittlerweile nur noch an Kinect-Spielen oder an den Avataren arbeiten lässt. So haben es sich einige Veteranen zur Aufgabe gemacht sich unter neuen Namen, Starfire Studios, selbstständig zu machen. Man wollte sich von Microsoft lösen.
So entwickeln die Herren momentan ein klassisches Shoot´em´Up, das einige MMOG-Inhalte besitzen soll. Der Titel erscheint in Zusammenarbeit mit Microsoft Game Studios und soll demnächst auf XBOX Live Arcade verfügbar sein…
Ja, ihr habt richtig gelesen. Ob das von vornerein beabsichtigt war oder man keinen anderen Publisher gefunden ist für mich die ungelöste Frage. So ist das momentan in der Entwicklung stehende „Fusion Genesis“ auch keine Revolution und gibt es auf XBLA wie Sand am Meer. Dennoch lasse ich mich gern überraschen was sonst noch von den Starfire Studios kommen wird. Obwohl mich Sachen in dieser Meldung allein mehrmals hintereinander überrascht haben.
Hier noch bewegte Bilder vom kommenden „Fusion Genesis“
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=z-lhlNrSBSc[/youtube]
Ich finde es wunderbar, dass sie auch RARE anandere Titel heranlassen. Wenn dieses Spiel die leiche Genialität aufweißt wie z.B. Donkey kong Country, dann wird es SOWAS von großartig.
Nur noch 2 Fragen zum Abschluss:
1. War außér RARE hat DK Country Returns für die Wii programmiert ?
2. Wann kommt der nächste Podcast raus ???
Achja,
ich werde Rare immer lieben für die Spiele die sie damals rausgebracht haben, sprich Banjo und Diddy Kong Racing usw. Auch Kinect Sports finde ich gelungen.
@ Schweinepriester:
1. Donkey Kong Country Returns wurde von Retro Studios programiert. (unter anderem auch Metrois Prime etc.)
2. Der nächste Podcast wird bald kommen. Haben gerade alles in die Gänge gebracht. Aufgenommen ist er schon. 🙂
Pixelige Grüße
Dome
* programmiert
Verzeihung.
Ich schneide schon!
DANKE !!!!
seit Jahr 2000 werden keine Donkeykongspiele mehr von RARE programmiert.
Donkeykonga war von Namco und Nintendo,
Junglebeat war von „Nintendo Tokyo“
DR Jetrace war Paon oder Pano, weiß ich jetzt nicht genau (hat auch keinen Spaß gemacht)
Im Donkeykong hatte also jeder mal seine Finger stecken.
Falsch…2000 haben sie DK Country für den GameBoy Color programmiert, 2003 DK Country für den GameBoy Advance, 2004 DK Country 2 für den GameBoy Advance, 2005 DK Country 3 für den GBA…