Uncharted 3: Nathan auf Reise

Oh Fuck yeah!

Uncharted 3 - der absolut ultimative Super-Exclusiv-Titel für Playstation User. Und es war wieder einmal so schön!

Mit dem Ersten und Zweiten Teil der Serie hatte Entwickler Naughty Dog ja schon gezeigt, was für große Knochen sie ausbuddeln können. Part 3 der Action-Adventure-Reihe kommt nich nur frisch und mit riesigem Werbe-Tam-Tam um die Ecke. Sondern sieht auch so schön aus wie eine Fusion aus Scarlett Johansson und Christina Hendricks.

Hier stimmt einfach alles. Mit den strahlenden Augen eines fünfjährigen beim Betrachten einer Optimus Prime Actionfigur, riss ich die Folie von der Hülle. Obwohl mir die Nebenmissionen von Batman: Arkham City noch im Hinterkopf herumschwirrten und nach sofortiger Erledigung schrien, legte ich meine neueste Errungenschaft ein.

Schwierigkeitsgrad "Schwierig". Das hatte ich ja schonmal versucht. Bei Uncharted 2 hatte ich mich durch das gesamte Spiel gebissen um nach gefühlten 200 Versuchen den Endkampf zu gewinnen die Schwierigkeitsstufe herunterzustellen. Bumms - da war's vorbei und Tim bekam - Die Bronze Trophäe, als wären die zahlreichen Stunden härtester Kleinstarbeit nie gewesen. Aber mir egal. Diesmal würde ich es durchziehen, koste es was es wolle.

Bis ich mich mit der Steuerung wieder vertraut gemacht hatte fluchte ich schon über einige Bugs, wovon (wie ich leider erst nach großem Rumgekotze auf Twitter erfuhr) die Hälfte meine eigene Unfähigkeit war. Aber die andere Hälfte waren echte Bugs! Das wurmte mich. Irgendwann war die Luft raus. Ein wenig Enttäuschung machte sich breit.

Die nächsten Tage hatte ich viel zu tun. Als ich Zeit zum Zocken freimachen konnte war der 31. Oktober. Man sagte mir ich müsse unbedingt Arkham City spielen. Calendar Man und so. Obwohl es da nichts zu holen gab, blieb ich drauf hängen. Wieder kein Uncharted. Hm.

Die letzten Tage konnte ich immer mal wiederZockerrunden einlegen. Und vor einer Stunde war es so weit. Die Silbernen Trophäen für Leicht, Mittel und Schwierig rutschten über die obere, rechte Bildschirmecke.

Nach einem kurzen Klopfer auf die eigene Schulter und einem wohlverdienten Abenteurer-Bierchen sitze ich nun hier und tippe vor mich hin. Aber nach langer Einführung endlich mal was zum Game.

Die Person die wir diesmal am meisten scheiße finden heißt Marlowe und ist eine runzlige Briten-Hexe, die es auf Nates Ring abgesehen hat.

Und das nicht erst seit gestern. Die Rückblende in Nathan Drakes Vergangenheit zeigt neben dem ersten Aufeinandertreffen mit Victor Sullivan einen jugendlichen Straßenjungen, der zufällig der Nachfahre des berühmten Bukaniers Sir Francis Drake ist. In einem Museum versucht dieser Hämpfling ein kryptisches Gerät aus einer Vitrine zu klauen, das ihn einem weiteren Geheimnis seines Urahnen auf die Spur bringen soll. Die versunkene Stadt Iram.
Doch auch besagte runzlige Hexe und ihr speichelleckender Schatten namens Talbot sind auf dieser Fährte. Es bricht also ein Wettlauf los, der von London über Frankreich nach Syrien und Jemen, bis in die Wüste Rub-Al-Chali führt. Alles mit Zeitsprüngen und Rückblenden, die sich so perfekt in den Spielverlauf einpassen, dass man vor Euphorie zu applaudieren beginnt.
Die Grafik ist heftig. Nein, "heftig" wird der Sache nicht gerecht. Sie ist atemberaubend.

Ein cineastisches Action-Geballer mit wunderschönem Antlitz ist Uncharted 3. Und es macht verdammt viel Spaß.
Natürlich hatte ich auch hier wiedereinmal ein paar Stellen die ich doch öfter wiederholen musste, aber um so glücklicher war ich, wenn ich die richtige Taktik für diese Situation selbst erabeitet hatte.
Uncharted 3 ist zweifelsohne ein absolutes Must-Have für jeden Playstation 3 Besitzer.
Den Fortgang der Story überlasse ich Euch! Glaubt mir, es lohnt sich auf jeden Fall. Ich für meinen Teil freue mich auf den 26. November, an dem sich die gesamte Pixelburg Redaktion zur Konferenz nach Hamburg begibt. Denn irgendwen von den Jungs werde ich dazu verknechten mit mir den Ko-Op Modus anzuzocken.
Stay tuned!
 

(Quelle: Bild)

Na ist denn heut schon der 11.?

Da die Pixelburg von keinem Spieleentwickler Demos oder Testversionen der wichtigen Spiele erhält, sind wir stets nur auf dem Stand, auf dem jeder andere auch sein kann. Wir bestellen Spiele vor, wie jeder noch so suchtende Nerd auch.

Diese Meldung soll nur bestätigen: Wir haben Skyrim! Und ich werde es jetzt gründlich unter die Lupe nehmen. Sogar ein Soundtrack ist dabei! Entweder es gibt einen Live-Ticker, wie ihn Tim für Batman: Arkham City gemacht hat, oder ich werde sogar ein paar Videos machen. Ihr könnt ja mal in den Comments posten, was Euch lieber wäre.

Da ist es! :)

Quelle Bild 1

Ein Spiel, viele Meinungen: Gears of War 3


 

Gears of War 3? Hier in Deutschland? Hat die USK seine Arbeit eingestellt?

3 Fragen, 3 Antworten: JA, verdammt JA und Nein.

Sicherlich habt ihr es alle schon mitbekommen. Mit Gears of War 3 ist in diesem Jahr pünktlich zum Abschluss der Serie erstmals ein Teil eben dieser Serie in Deutschland erschienen. Und das ungeschnitten!
Wieso, Warum, Weshalb und ob die USK in den Ferien war soll uns an dieser Stelle mal egal sein. Hauptsache das Spiel steht in deutschen Kaufhäustern und Wohnzimmern. Die Pixelburg Redaktion hat das Spiel selbstverständlich ausgiebig gespielt und versucht sich nun an einem abschließenden Urteil über den dritten Teil der großen Kettensägen-Party.

Read more


Skyward Sword - Mehr als ein Soundtrack?

 

Hach ja, schon wieder ein Zelda-Blog. Geht euch mein Fanboy-Dasein eigentlich noch nicht auf die Nerven?
Und wenn schon!Read more


GTA V und San Andreas im Vergleich

Ein super Grafik-Vergleich von Creativity Zone.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ftk3f_0WZww&feature=player_embedded[/youtube]

Danke an Nigel für den Tipp!

Quelle Bild 1

VGA 2011: And the nominates are...

 

Die Video Game Awards 2011 stehen an und ich möchte euch natürlich nicht die Nominierten für den begehrten Spiele-Preis und auch die Anwärter für das Meisterwartete-Game vorenthalten.

Read more


Inspektor René: The Darkness (Pt. I)

Ein herzliches Willkommen wünsche ich zur ersten Ausgabe meiner neuen Rubrik: Inspektor René! Heute werde ich für Euch das Spiel "The Darkness" (2007) aus dem Hause 2K Games unter die Lupe nehmen. Neben Fazit und Gesamteindruck, decke ich viele kleine Details und Infos zum Spiel, dessen Entstehung und zu den einzelnen Mitarbeitern der Entwicklerstudios auf.

 

Gesamteindruck:

"Am 21sten Gebutstag des Mafiakillers Jackie Estacado erwachen in ihm die großartigen und schrecklichen Mächte von The Darkness und erlauben ihm Chaos und Zerstörung über seine Feinde zu bringen.", heißt es auf der Presse-Seite von 2K Games. Ich muss vorweg sagen, dass ich nie ein großer Ego-Shooter Fanboy war, ich bewege mich eher im Jump'n'Run-, Rollenspiel- und Action-Adventure-Bereich. Doch wenn ich wirklich Bock auf ein gewisses Setting oder Thema habe, dann suchte ich auch jedes andere Genre. Da frag ich mich, weshalb ich überhaupt zu "The Darkness" gegriffen habe. Ein langhaariges, kaum erwachsenes Mafia-Mitglied, dem zwei Aale mit Reißzähnen aus dem Rücken wachsen. Ein bisschen Horror, ein bisschen Fantasy, ein bisschen Krieg und vor allem das (meiner Meinung nach) öde Motiv der Rache.

Onkel Paulie wollte Jackie an seinem 21sten Geburtstag umbringen lassen. Doch Paulie versagt und Jackie kann mit Hilfe der Darkness entkommen. Allerdings tötet Paulie daraufhin Jenny, eine Freundin, die  Jackie seit der Kindheit kennt. Deshalb will Jackie dem Mafia-Boss alle Geschäfte versauen und seine Stellung als Godfather auflösen. Allein würde er dies allerdings nicht schaffen, da einige Hundertschaften an Gangstern auf ihn gehetzt wurden. Doch er zieht seine Kraft und seinen Mut aus einer besonderen Quelle.

Der liebe Jackie ist nämlich Träger eines Viruses, den sein Ur-Ur-Opa in die Familie geschleppt hat. Dieser Virus ist die Dunkelheit, eine Wesen, welches stets einen Wirt benötigt, um seine Gestalt zeigen zu können und sich von Generation zu Generation diesen Wirt suchen muss. Nun hat es Jackie getroffen und er weiß selbst nicht wie ihm geschieht.

Ich glaube was mich an "The Darkness" gereizt hat, ist die permanente Ambivalenz zwischen Jackie und der Dunkelheit. Kämpft man zu Beginn noch gegen sie an, um die Kontrolle über sich selbst zurückzuerlangen, benutzt man sie gleichzeitig, um all die Bösewichte, die einem während des Rachfeldzugs im Weg stehen, zu besiegen. Die Dunkelheit profitiert allerdings auch davon, denn jeder getötete Gegenspieler hält eine Seele parat, mit der sich die Macht der Dunkelheit steigern lässt. Die Dunkelheit hat per Knopfdruck einige coole Tricks auf Lager wie z.B. das Herumschlängeln auf dem Boden und an Wänden, wodurch man zu Orten gelangt, die zu Fuß nicht erreichbar sind. Auch einen starken Dämonenarm kann man ausfahren, mit dem Gegenstände wie Tonnen oder sogar Autos aufgehoben werden und durch die Luft auf Gegner geschleudert werden können. Einige kleine Rätseleinlagen sind mit diesen Fähigkeiten zu bewältigen, diese sind allerdings nicht allzu anspruchsvoll.

Das Setting sind die dreckigen Gassen von New York City, ein paar U-Bahn Stationen, einige Gebäude und der Hafen. Alle Locations wirken dabei sehr organisch und glaubwürdig. Vor allem die U-Bahn Stationen haben einen gewissen Charme, weshalb ich mich gern dort aufgehalten habe. Es gibt keinen Tag/Nacht-Wechsel, was sehr sinnvoll ist; Das Spiel heißt eben "The Darkness". Neben der dunklen Stadt besucht man gelegentlich (3 mal) auch ein 1. Weltkriegs Szenario, in dem man seinen Ur-Ur-Opa trifft, der die Geschichte ein wenig aufklärt und vorantreibt. Dort wird auch der Endkampf ausgetragen, den man gegen die Darkness selbst führt.

Die Dunkelheit hasst es im Licht. Steht man zu lange vor einer Lampe, verkriecht sie sich und ihr seid macht- und schutzlos. Deshalb ist man oft damit beschäftigt Lichter auszuknipsen, wenn man noch keinen Lichtkiller-Darkling als Hilfe mit sich führt. Darklinge sind kleine Golum-ähnliche Wesen, die einem zu Hilfe eilen, wenn man sie durch ein Dunkelheits-Tor ruft. Es gibt vier verschiedene Arten, die alle eine bestimmte Fähigkeit haben. Der Schütze trägt eine Gatlin bei sich, der Elektro-Schocker knipst Lichter aus (und tötet auch Gegner per Blitz: Pikachu, Donnerschock!), der Berserker geht mit körperlicher Gewalt vor und der Kamikaze-Darkling jagt sich und seine Umgebung in die Luft. Die Darklinge bringen zudem einen dunklen Humor mit ins Spiel, da sie stets fiese Sprüche und Bemerkungen von sich geben.

Die Gegner-KI in den Kämpfen ist oft recht schlecht. Zwar kommen die Gegner auch aus Ihren Ecken und suchen Jackie, doch oft hat man lange genug Zeit zum Zielen, um per Headshot kurzen Prozess zu machen. Gegner-Horden nerven zu Beginn, doch mit den zunehmenden Fähigkeiten der Dunkelheit, macht das Ballern und Kämpfen wirklich viel Spaß.

Die Story wird oft in Ladesequenzen erzählt. Jackie sitzt dabei in einem dunklen Raum und erzählt von der Vergangenheit, von seinen Erfahrungen in den Vierteln und seiner Kindheit im Waisenhaus. Es ist zwar keine Oscar-reife Performance, doch wenn man sich darauf einlässt, wirkt die Geschichte doch schon imenz.

Ich könnte noch zich Seiten über das Spiel an sich schreiben, doch da ich heute den Inspektor spiele, war's das fürs Erste! Nun kommen wir zu den Details und Hidden-Facts! Dafür bitte den nächsten Post (Pt. II) lesen!

PART 2 KLICK

Quelle Bilder

GTA V: Traileranalyse

Hier gibt es die erste Traileranalyse zum GTA V Trailer, der heute, am 02.11.11 um 17:00 Uhr auf www.rockstargames.com online ging.

Ich habe mich mal hingesetzt und ein paar Infos rausgeschrieben, die mir beim ersten Hinschauen und beim zweiten Reflektieren aufgefallen sind.

Leider ist die Mikrophonqualität nicht allzu gut, da ich momentan mit einem Headset aufnehmen muss. Dennoch viel Spaß:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=koGpaJWdW5U[/youtube]

EDIT: GTA V spielt NUR in Los Santos! Es gibt einen Hint im Trailer, der verrät, dass das Spiel am 24.05. rauskommen soll.

Quelle (Bild 1/Trailer)

 


GTA V: Es geht wieder los!

Soeben wurde auf www.rockstargames.com der Trailer zum kommenden Fünften Teil der Grand Theft Auto Reihe released!
Die Bilder zeigen atemberaubend schöne Grafik in kalifornischer Szenerie.

Und nach einigen "Wow-Effekten" gehts dann endlich zur Sache. Polizeiverfolgungsjagden und die dunklen Seiten der Metropole. Nutten, Überfälle, Obdachlosigkeit. So kennen und lieben wir es!

Aber seht selbst!

 
 


Manu hört #6

Hallo, hier ist wieder euer international anerkannter und gefeierter Soundtrack-Fan Manuel. Um euch wieder tolle Tracks zu liefern, die leider ab und zu untergehen, bin ich bereit diese nochmal sorgfältig herauszusuchen und euch auf einem goldenen Teller zu servieren. Ich habe mich entschieden diese Rubrik nicht mehr wöchentlich zu machen, so dass keine Langeweile ensteht und ihr euch etwas länger und mehr auf den nächsten Blog freuen könnt. So bleibt es aber beibehalten, dass pro Blog 3 wunderbare Lieder gezeigt werden. Wenn ihr wieder Vorschläge habt, schreibt mir einfach in den Kommentaren. Ich freue mich über jedes Lied.

Bis dahin lehnt euch wieder einmal zurück und genießt 3 wunderbare Lieder pro Blog.

 

Metroid Prime 3 - Corruption

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=6nMFLquJeCc&list=PL5E778E752E62723E&index=21&feature=plpp_video[/youtube]

 

Deus Ex: Human Revolution - Icarus

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ggLqR6h7-0s&list=PL5E778E752E62723E&index=25&feature=plpp_video[/youtube]

 

Final Fantasy Crisis Core - Fufilled Desire

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=IHQCeR8-FoQ&list=PL5E778E752E62723E&index=17&feature=plpp_video[/youtube]