Die nächste Gen steht mit der WiiU bald bevor und schon jetzt sind die Nachrichten voll mit täglichen Meldungen über Technik und Grafik der neuen Nintendo, Sony und Microsoft-Ableger. Doch ein besonderer Dienst kann den altehrwürdigen Konsolen zur Gefahr werden.
Der Cloud-Spieledienst OnLive wird zu einer Standardfunktion der Google-TV-Plattform und soll damit in den Google-TV-Produkten aller Hersteller zur Verfügung stehen.
Ab sofort steht der OnLive Viewer für alle bereits verkauften Geräte auf Basis von Google TV zur Verfügung. Die Steuerung kann über die Google-TV-Fernbedienung oder den Onlive Controller sowie herkömmliche USB-Game-Controller erfolgen.
OnLive stellt derzeit rund 200 Spiele bereit, darunter Titel wie Saints Row 3, Batman: Arkham City und Assassins Creed: Revelations. Die Spiele bietet OnLive zu unterschiedlichen Tarifen an.
Einige müssen vollständig zu Preisen wie im Laden gekauft werden – Assassin’s Creed Revelations etwa kostet rund 50 US-Dollar. Andere wie Batman: Arkham City sind alternativ auch mit 5-Tages-Zugängen für 9 US-Dollar oder mit 3-Tages-Zugang für 6 US-Dollar zu haben.
Ist Streaming nun das neue Zeitalter für uns Gamer oder können sich Discs noch für ein paar Jahre behaupten?
ich weine gleich.
Also ich bleibe lieber bei meiner Konsole und dem PC.
Also erstmal hört sich das ja ganz gut an aber OnLive stellt die Spiele für maximal 5 Jahre zu Verfügung. Das ist mir dann doch nichts.
Ich will meine Konsolen und physisch betracht- und anfassbaren Spiele nicht durch Digitales ersetzen. Da hängt mir zu viel Nostalgie dran.
Auch wenn der digitale Vertrieb viele Vorteile bietet. Ich bin aus den 90ern, man. Ich brauch ne Hülle und am besten noch ein Modul zum anfassen!
Da stimme ich dir voll und ganz zu René. Ne Hülle brauche ich auch immer ausser es gibt bei Steam mal wieder Angebote. 😀
Ich bin auch derselben Meinung wie René.
Wenn ich mir schon mal ein Spiel für 60€ o.ä. leiste, will ich meinen Freunden die Hülle freudestrahlend präsentieren können, und einfach was physisches in der Hand haben.
Natürlich gibt es aber auch Vorteile am Digitalen zur CD. Die CD kann ja z.B. verkratzen, im Gegensatz zum Download. Aber bei OnLife stehen die Spiele ja leider nur 5 Jahre zur Verfügung.
Ich glaube einfach, dass die Generationen bald vorbei sind, die auch ältere Games zocken werden. Ich schließ immer noch gern meine N64 an und lauf auch immer noch mit dem ersten GameBoy rum. Ich glaube die nächste Generation „Gamer“ möchte ein Mal ein Spiel zocken und danach verstaubt es. Ich vermute es, will es aber nicht hoffen. Zeit für ne Runde Dreamcast!
Hach ja mein N64 könnte ich auch mal wieder anschließen.