2012 = Weltuntergang? Keine Ahnung.
Aber Eines weiß ich: Auch im Jahr 2012 wird überall auf der Welt gezockt werden!
Dome meldet sich nach einer kleinen Winterpause nun auch zurück auf dem besten Videospielblock der Welt pixelburg.org und hat eine neue Ausgabe von “Dome spielt: …” im Gepäck.
Da der Weihnachtsmann im vergangenen Jahr ein neues iPhone unter meinem Tannenbaum liegengelassen hat, bin ich nun auch einer von diesen Leuten die ständig irgendwo rumsitzen und an ihren Apple-Telefonen „daddeln“.
Wie es der Zufall so will ist vor kurzem eines meiner Lieblingsspiele für Android und iOS umgesetzt worden. Die Rede ist natürlich von GTA 3.
Anlässlich des 10 jährigen Jubiläums von Grand Theft Auto 3 hat Rockstar Games seinen Playstation 2 (/Xbox/PC) Klassiker in der „10-Year Anniversary“ Edition nun also für Mobiltelefone umgesetzt.
Soviel erst mal vorweg, jetzt geht’s endlich um das Spiel selbst.
GTA 3 zählt nicht zufällig zu den ewigen Klassikern der PS2 Generation.
Als das Spiel 2001 erstmals für Sony’s Konsole erschien war es absoluter Vorreiter in Sachen 3D Open-World-Games. Recht flüssig und detailliert kam das Spiel um die Ecke und war, aufgrund der großen Handlungsfreiheit, zu Recht ein Mega-Erfolg für Rockstar Games.
Was die Android/iOS-Version angeht muss man den Punkt der Spielflüssigkeit differenziert betrachten. Auf dem iPhone 4s läuft das Spiel genau so wie es laufen soll. Ohne jeden Ruckler kann man durch die Straßen von Liberty City streifen. Auf dem iPad 2 läuft das Spiel identisch gut.
Spielt man jedoch auf einem Apple Gerät der letzten Generation, sprich iPhone 4 oder iPad 1 muss man deutliche Abstriche machen. Denn hier läuft das Game zwar auch – jedoch definitiv nicht ruckelfrei. Ähnlich „unsauber“ läuft es auf vielen Android Smartphones.
Will man das Spiel also möglichst entspannt und flüssig genießen ist man auf die momentanen Top-Geräte wie z.B. das iPhone 4s, iPad 2 oder das Samsung Galaxy S2 angewiesen.
Was die Steuerung angeht ist der Sprung von der Konsole oder dem PC auf Smartphones natürlich recht groß und zunächst einmal gewöhnungsbedürftig.
Denn jetzt lässt sich der stumme Hauptcharakter Claude Speed nicht mehr mit haptischen Tasten und Sticks durch Liberty City bewegen.
Alle Aktionen wie rennen, springen, schießen, ein-/aussteigen etc. werden durch Icons rechts auf dem Display ermöglicht. Gelaufen wird mit Hilfe eines virtuellen Analogsticks auf der linken Seite des Bildschirms.
Ich persönlich kann von mir sagen, dass ich ca. eine halbe Stunde gebraucht habe um mich an die neue Steuerung zu gewöhnen. Dass das Steuern auf einem Smartphone nicht exakt so präzise ist wie in der Ur-Version von GTA 3 dürfte dabei jedem klar sein. Ich jedoch empfinde sie als durchaus annehmbar und lediglich beim Autofahren auf Zeit als kleines Hindernis bzw. ungewollte Erhöhung des Schwierigkeitsgrades. Steuerungstechnisch die beste Plattform sind wohl die Tablett-PCs a la iPad 2, da man hier mehr Platz für die virtuellen Buttons und Sticks hat.
Zum Spielablauf an sich will ich gar nicht mehr zu viel sagen, denn das Spiel ist immerhin schon 10 Jahre alt. Die Meisten von euch werden sicherlich selbst schon einmal Hand an GTA 3 angelegt und sich eine Meinung über das Spiel gebildet haben.
Mich haben damals vor allem die Missionen, die gut animierten und synchronisierten Cutscenes, die offene Welt und die bei GTA so beliebten Cheats begeistert.
Letzterer Punkt sorgt bei der Jubiläumsversion allerdings für eine kleine Enttäuschung. Denn Cheats sind für die iOS/Android-Versionen (noch) nicht vorhanden. Evtl. werden sie zu einem späteren Zeitpunkt per Update noch nachgeliefert – das bleibt jedoch Spekulation.
Abschließend kann ich nach einigen verbrachten Stunden in Liberty City auf meinem kleinen Apfeltelefon sagen, dass sich der Kauf von GTA 3 für mich auf jeden Fall gelohnt hat.
Für 4,99€ bekommen GTA Fans hier eine echte Videospielperle, die auch nach 10 Jahren noch begeistert. Gerade auf Mobiltelefonen ist es doch beeindruckend zu sehen was mittlerweile alles auf diesen Geräten möglich ist.
Von mir gibt es also mal wieder eine Kaufempfehlung für alle Freunde von Open-World Spielen und Smartphone Besitzer. Habt ihr jedoch ein iPhone 4 oder eines der leicht schwächeren Android Geräte dann greift nur zu, wenn ihr wirklich große GTA Fans seid. Und alle die GTA 3 noch nicht gespielt haben, haben jetzt die Möglichkeit mit der „10-Year Anniversary“ Edition ein wahres Stück Gamergeschichte nachzuholen.
Für mehr Infos und Geschichten rund ums Thema GTA, Rockstar Games und Open-World Spiele hört Pixelburg Folge 1 – Rockstar Games.
Wie steht ihr zu GTA? Habt ihr euch vor 10 Jahren auch schon in Liberty City rumgetrieben? Oder greift ihr erst jetzt per Smartphone zu? Eure Erlebnisse mit GTA interessieren mich natürlich sehr, also ab in die Kommentare damit!
Hi,
als ich vor ein paar Wochen die Applikation zu GTA3 im Androidmarket gesehen habe, wollte ich es erst garnicht so recht glauben! Rockstargames auf IOS und Andoid?!
Jetzt warte ich nur noch darauf, dass die Version für das XperiaPlay richtig angepasst wird, damit es flüssig läuft. Sprich, bessere Nutzung des Tegra GPU-Chips im ‚Play.
Auch wenn es die „Grafikbomben“ wie Rage und N.O.V.A. II nicht vom Tron stoßen wird, ist es in Sachen Story und Handlungsfreiheit den anderen mobilen Widersachern noch weit vorraus!
Also her damit und mehr davon!!!
Hey Dome,
ich kann den ganzen Hype um die 10-jahre Edition durchaus verstehen, aber ich spiel es lieber auf PC/PS3.
Andere Frage : Was ist den bitte das Ziel der Experimente bei Portal 1 & 2???
Kann mir irgendjemand weiterhelfen ???
THX,
schweinepriester
also zum Galaxy.S II kann ich nur sagen, dass man sich mit mehreren Spielabstürzen abfinden muss!Für mich leider so häufig, dass ich aufgehört habe es zu spiele! Hoffe mal ihr macht da bessere Erfahrungen als ich!
MfG,
Jonas
Hey Schweinepriester, da ich ein riesiger Portal-Fan bin, beantworte ich dir die Frage gerne: Keine Ahnung!!! 😀
Aperture Science ist eine Firma die durch die K.I. GlaDoS außer Kontrolle gerät. GlaDoS ist dem Test-Wahnsinn verfallen, was an einem gestörten Chip im Programm passiert ist. Wer Chell ist weiß keiner.
Portal soll aber im Half-Life Universum spielen und auch mit den Half-Life Teilen in Verbindung stehen. Ob wir da noch irgendwann mehr erfahren ist wahrscheinlich die gleiche These wie bei der Zelda-Timeline. Falls du noch mehr Fragen hast, einfach stellen 🙂 Ich liebe es über das Spiel zu reden!
Ja, ich liebe GTA auch.
😀
Nein im Ernst, Portal ist auch ein super geiles Spiel. Habe erst jetztes Jaht Teil 1 durchgespielt und werde mir dieses Jahr dann noch den zweiten Teil geben. Ganz große Klasse finde ich.
Und Manu ist da unser „Eperte“ 😉
Portal 2 ist ganz großes Kino 🙂
Verdammte Schnellschreiberei!
*letztes
**Jahr
***Experte
jetztes Jaht jag ich im Jras 🙂
[…] HIER GEHTS ZU DOME SPIELT! […]