Diablo 3: Betalicious
Vergangenes Wochenende, bis einschließlich Montag lief die Open Beta für Blizzards Diablo III.
Und Jonas und Ich haben uns das natürlich nicht engehen lassen. Frei nach dem Motto "Hey I'm a Mac – and I'm a PC" gab es also zwei verschiedene Clients auf zwei verschiedenen Systemen.
Battlen können wir uns dabei nun natürlich leider nicht, denn Diablo 3 läuft auf beiden System fantastisch.
Zuerst lasse ich euch allerdings an der Meinung von Jonas teilhaben:
Nachdem ich es dann endlich geschafft hatte einen Platz auf dem Server zu bekommen und konnte endlich mit Diablo III anfangen.
Ein großes Plus für Diablo III ist, dass man von Anfang an wieder total im Diablo Feeling ist. Es kamen mir sofort wieder die Erinnerungen an die vielen schönen Stunden die ich mit den ersten beiden Teilen verbracht habe.
Viel lässt sich aufgrund der Beta leider nicht sagen, da sie SEHR kurz ist und ich schon nach einer Stunde Spielzeit die Story komplett durchgespielt habe.
In einigen Gesprächen wurde dem neuem Teil vorgeworfen, dass er ja genauso sei wie Diablo II nur mit neuer Grafik. Ich finde das stimmt, aber ich finde es auch gut.
Da ich mit Diablo groß geworden bin freue ich mich, dass Diablo III ein sehr hohen Wiedererkennungswert hat. So hat Blizzard es mit seinem neuem Diablo geschafft, einen würdigen Nachfolger zu bieten.
Dies haben leider viele andere Publisher nicht geschafft!
Aber auch ich habe zur Beta einiges zu sagen, auch wenn ich Jonas in so ziemlich allen Punkten schonmal recht geben muss.
Ich hatte zu Anfang tatsächlich fast Angst mir den Beta-Client runterzuladen.
Diablo 2, seines Zeichens eine der schlimmsten Süchte meines Lebens, hatte mich lange in seinen Fängen und momentan hab ich doch mit Uni und so genug zu tun, da kann ich es mir doch garnicht leisten zu riskieren, dass Diablo 3 mich so in Beschlag ... FUCK IT!
Runtergeladen, angeschmissen, an den Serverproblemen und Time-Outs vorbeigekämpft und ab dafür. Diablo 3. Endlich. Und es war wie nach Hause kommen. Wie Jonas und andere schon sagten, es ist dem zweiten Teil sehr ähnlich, aber auch ich kann mich darüber nur freuen. Diablo 2 war ein fantastisches Spiel, der dritte Teil sollte deshalb genau daran anknüpfen.
Zu viele Sequels haben in der Vergangenheit versucht das Rad neu zu erfinden und es damit eher schlechter als besser gemacht.
Blizzard jedoch – als die wahren Hexenmeister der Videospielkunst, die es verstehen mit einem Game im Bundle auch gleich einen Fluch mitzuverkaufen der dich an das Gerät deiner Wahl fesselt – machen es richtig. Sie geben dem Spieler das was er wollte. Eine Fortsetzung die die guten Sachen des Vorgängers übernimmt und nur da etwas hinzufügt, bei dem es noch Verbesserungspotenzial gegeben hätte.
Die Beta war kurz aber geil und ich freue mich noch viel mehr als vorher auf das Release am 15. Mai 2012!
Ich hoffe wir konnten euch einen kleinen Einblick geben. Zur Spielmechanik wollen wir nicht viel verlieren, hat sich auch nicht viel verändert. Es ging uns nur um eins – euch zu zeigen, dass Diablo 3 die Kaufempfehlung des Jahres ist!
Audiosurf meets Skrillex

Wer hat nicht schon einmal das Musikspiel "Audiosurf" von Steam als Trial geladen?
Der YouTube-User TempleTonne hat sich die Mühe gemacht das Album "Bangarang" von Skrillex durchzuzocken. Manuel wird sich jetzt freuen, wenn er das Video sieht.Read more
Fifa Street: Spaßig ≠ Gut
Fifa Street ist seit 2005 eine Adresse für die jenigen, die neben ihrer Begeisterung für das klassiche Fußgeballer auf der Konsole, auch mal die Sau raus lassen wollen. Schließlich sind Lizenzen ja ne geile Sache, aber manchmal möchte man doch einfach nur raus auf den Bolzplatz. Rumblödeln. Ohne Torwart. Auf verschlissenen Hinterhöfen mit heftig krassen Pieces an den Wänden.
Oder etwa niiiicht?
Fifa Street kommt ganz ohne Kennziffer daher. So soll es nicht als Weiterentwicklung der Street Reihe wirken, sondern wie ein Neuanfang. Es gibt allerdings auch Junkies die nach 18 Jahren Heroin einen Neuanfang wagen – mit Crystal Meth.
Wir kommen somit vom Regen in die Traufe und Electronic Arts spendiert uns ein halbfertiges Bolzspiel mit 3 Lieder Soundtrack, der wohl lieblosesten Gestaltung die ich je bei einem solchen Game gesehen habe, ruckligen Spielszenen und derben Bugs.
Für die kleine Runde zwischendurch gegen Freunde ist es klasse. Schnelles Gameplay, jede Bewegung hat den "Automatisch-Stylish-Filter" und man hat seinen Spaß.
Die Kampagne überrascht damit, dass du zu Beginn eine SMS von einem Kumpel bekommst, der mit dir Bolzen will. Im besten Falle hat EA hier eine ziemlich cooles Gimmick versteckt. Denn ich bekam eine SMS – von Kühn.
Den kenn ich tatsächlich und er ist in meiner Freundesliste im PSN.
Da Kühn auch Fifa Street hat, ist es sein selbst erstellter Char, der mit mir ab sofort in einem Team bolzt.
Fand ich richtig nice.
Wenn auf diesen freudigen Moment jedoch ein bescheidenes Spiel folgt, dann ist auch keinem geholfen.
Die Spieler reagieren zu oft nicht auf neue Situationen. Dann ist es beispielsweise nicht möglich zum freien Ball hinzulaufen oder zu schießen. Eindeutige Bugs.
Der Spieler-Editor ist im Prinzip die abgespeckte Version des Fifa 12 Editors – EA, warum könnt ihr keine Haare darstellen? Warum nicht? Echt so schwer? Es muss ja nicht jede Strähne gerendert sein und sich bewegen. Aber das? Nö. Seh ich nicht ein.
Das Schlimmste an Fifa Street ist jedoch, dass es Spaß macht. Und zwar immer dann, wenn man es gerade nicht spielt. Ich habe alle 2 Stunden unverständlicherweise Bock auf das Game, wenn ich es jedoch spiele vergeht mir diese wieder zügigst.
Alles in allem kann man bei Fifa Street und mir schon fast von einer Hassliebe sprechen.
Ich meine, wenn man sich jetzt alleine mal das Logo angeschaut. ECHT JETZT? Für 55€ erwarte ich von eurem verkackten Drecks-Pixelschieber in der Grafik doch mehr als den Standart Grunge-Stencil Font. Wenn ihr schon den coolen Used-Look haben wollt, dann nehmt euch wenigstens die Zeit diesen hinterher manuell auf die Schrift zu klatschen. Oder wie oft seht ihr das draußen an Wänden, dass mit Schablonen gesprühte Farbe bei zwei gleichen Buchstaben 100%ig identisch abblättert? HÄH? Penner.
Quelle: Bild
Sega Dreamcast - Eine Ovation
Wir schreiben das Jahr 1998. Eine neue Konsole erblickt am 27. November das Licht der Welt. Ein neuer strahlender Stern am Firmament der Videospiele ging über Japan auf. So vielversprechend die neue Konsole war, es sollte der letzte Versuch von Sega sein eine eigene Konsole zu etablieren.
Die Rede ist natürlich von Sega’s Dreamcast.
2001 bereits eingestampft erreicht mich dieses kleine aber feine Stück Hardware erst jetzt, 11 Jahre später.Read more
Lasst die Beta beginnen!
Hey Leute,
habt ihr die nächsten beiden Wochenenden schon was vor? Wenn nicht, dann habe ich die perfekte Beschäftigung für euch!
Heute um 21Uhr beginnt das Diablo III Beta-Wochende an dem jeder teilnehmen darf. Ihr müsst euch einfach auf http://eu.battle.net/de/ registrieren/einloggen und schon seid ihr in der Lage euch den Beta-Client zu laden um dann zu spielen. Das Beta-Wochende geht noch bis Montag 19Uhr (GMT +1)
Auch für nächste Woche habe ich schon eine Beschäftigung für euch! Wenn ihr GuildWars 2 noch nicht vorbestellt habt, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür!Am Freitag den 27.04.2012 beginnt um 21Uhr das erste GuildWars 2 Beta-Wochenende für alle die das Spiel vorbestellt haben! Ich werde auf jedenfall dabei sein und freue mich über jeden von euch den ich dort vielleicht sehe! Schreibt doch einfach der Pixelburg auf Facebook (https://www.facebook.com/pixelburg) euren Nicknamen und ich werde euch dann einfach mal anschreiben!
Ich freue mich schon auf euch!
Euer Jonas
Quelle Bild (1)
Epic Games: "Ich will geile Grafik!"
In letzter Zeit häufen sich die Gerüchte zum die Next-Gen Konsolen, im Vordergrund steht dabei neben den Bewegungssteuerungen natürlich auch die Grafik. Laut Cliff Bleszinski müssen die kommenden Konsolen in dieser Hinsicht für einen großen Sprung sorgen.Read more
Pixelburg – Folge 14 – Schlaflos in Altona
Anlass: Pixelburg-Redaktionstreffen
Mission: Podcasten
Zum zweiten offiziellen Redaktionstreffen versammelten sich alle Pixelburg-Redaktuere, -Podcaster und sogar -Kameramänner in Hamburg-Altona, um über ihr liebstes Hobby und gleichzeitig ihrem Lebenssinn zu fachsimpeln: Videospiele.
Peter Molyneux wechselt zu Rare

Peter Molyneux. 1997 wurde Lionhead von ihm gegründet. Er war Schöpfer und Kreativkopf, dessen Name jedem Gamer etwas sagt. Sobald Fable: The Journey fertiggestellt ist (was mit Sicherheit schon geschehen ist) wird Molyneux bei Rare in England arbeiten. Es heißt "ab Anfang April" soll er Chef Visionary Officer des Entwicklerstudios sein. Also sitzt er schon längst in seinem Chefsessel?
ARGHWABLBLBLWAHRH: Game-Sound Design
[youtube]http://youtu.be/udQOi5cgIqo[/youtube]
Die Jungs bei Wabi Sabi Sounds scheinen ne verdammte Menge Spaß zu haben. Denn sie verbringen ihre Tage und verdienen ihr täglich Brot damit, Sounds für unsere geliebten Videospiele zu produzieren. Von der Musik bis hin zu dem Gekreische übler Kreaturen wird alles vertont, was brummen, rasseln, grunzen, schreien oder pupsen muss.
Schaut euch das Video dort oben einfach mal an und vielleicht findet sich unter euch ja jemand, der mit René gemeinsam ein Start-Up gründen will. Und falls ihr jemanden braucht der schreit – mach ich gern!
Und vielen Dank an Jannick, der als pensionierter PB Redakteur doch immer mal wieder Sachen einwirft, die wir euch hier präsentieren können.
- T
Bungie sagt endgültig Schöss!

Dass Halo nicht mehr von Bungie, sondern von 343 Industries programmiert wird, ist jetzt schon seit einiger Zeit Fakt. Doch die offizielle Trennung von der Ego-Shooter-Reihe vollzog Bungie mit der Veröffentlichung diverser Statistiken. 235.182 Jahre haben Gamer aus aller Welt im Multiplayer vor den Fernsehern und Beamern verbracht.