Der Sommer ist vorbei, und das Herbstwetter ist, zumindest hier in Hamburg, schon angekommen. Zeit also, sich ins traute Heim zu setzten und sich ein wenig die Finger wund zu zocken.
Doch was, wenn ihr mit den „großen“ Games á la „Fifa 13“ oder „Borderlands 2“ nichts anfangen könnt? Und eure PS Vita oder der 3DS in einer Ecke schon Staub ansetzt, da eher wenig gute Software in letzter Zeit dafür rauskam? Keine Angst: Die nächsten Monate bringen Besserung! Hier eine kleine Liste mit Titeln, die ich persönlich für sehr interessant halte.
Little Big Planet PSVita (PS Vita, bereits erschienen)
Eine mobile Version des spaßigen PS3-Jump ’n‘ Run Vorzeige-Spiels? Dazu noch mit den Funktionen der PS Vita wie dem Berührungsfeld auf der Rückseite? Das sollte doch eigentlich ein garantierter Hit sein, und zumindest ein wenig die eher mauen Verkaufszahlen der Vita ankurbeln.
Ich hoffe lediglich, dass der Editor, so gut er auch sein mag, ein wenig vereinfacht wurde. Ich hatte nämlich beim 2. Teil nach einer gewissen Zeit absolut keinen Überblick mehr.
Pokémon Schwarz und Weiß 2 (DS, 12. Oktober)
Neues Pokémonspiel. Fortsetzung von, in meinem Augen, den beiden besten Spielen seit Rot und Blau. Muss ich viel mehr sagen?
Street Fighter X Tekken (PS Vita, 19. Oktober)
Ich muss zugeben, ich war ein wenig verärgert, dass kurz nachdem ich mir sowohl Super Street Fighter 4 Arcade Edition und Tekken 6 geholt habe, um ein wenig Fratzengeballer im Freundeskreis zu betreiben, ein Mash-Up von den beiden Beat ‚em Up-Königen angekündigt wurde. Noch ärgerlicher für mich, dass die Kritik das Spiel durchaus positiv aufnahmen, und die Neuerungen lobten. Nun kommt also der PS Vita-Port, und ich denke, dass das Spiel die guten Bewertungen des großen Bruders halten, wenn nicht sogar noch verbessern wird.
Professor Layton und die Maske der Wunder (3DS, 26. Oktober)
Der Lieblingsprofessor aller Knobel-Begeisterten hat seinen ersten Auftritt auf dem 3DS. Uns erwarten 150 neue Rätsel, die den Kopf zum qualmen bringen werden. Außerdem gibt es pro Tag ein „Rätsel des Tages“, sprich 365 weitere Knobeleien. Und das alles in 3D. Mein Wunsch wäre es, wenn man die 3. Dimension in die Rätsel mit einbeziehen würde. Ich habe keine Ahnung, wie das funktionieren soll. Aber ich fände es geil.
RollerCoaster Tycoon 3D (3DS, 26. Oktober)
Ja, ihr habt richtig gelesen! Ein neues RollerCoaster Tycoon! Seit dem 3. Teil sind ja nun einige Jährchen ins Land gegangen (8 um genau zu sein), und allmählich wurde es Zeit, dass ein neuer Teil meines Lieblingsaufbauspiels erscheint. Wieder mit an Bord: Das eigene „fahren“ von Achterbahnen, und das auf dem 3DS. Lediglich die Steuerungsart macht mir Sorgen: Wird es genauso leicht sein, Objekte zu platzieren und Achterbahnen selbst zu bauen wie damals am PC? Ich bin auf jeden Fall gespannt.
Paper Mario: Sticker Star (3DS, 11. November)
Ich bin wahrlich kein Nintendo-Fanboy, ich werde vermutlich auch nochmal dafür ausgepeitscht, dass ich bisher nie ein Zelda-Spiel gespielt habe. Aber die Paper Mario Spiele fand ich cool, die hatten immer einen ganz speziellen Charme und ein gut durchdachtes Rollenspiel-Prinzip, was Mario ja eher selten hat (Superstar-Saga für den Gameboy Advance mal ausgenommen).
PlayStation All-Stars: Battle Royal (PS Vita, 21. November)
Ich muss ehrlich gestehen: Ein wenig freue ich mich auf Sonys Super-Smash-Bros-Kopie. Viele meiner Lieblingscharaktere wie Nathan Drake oder Kratos in wandelbaren Arenen, die sich mit bis zu 4 Spielern gleichzeitig mit Super-Moves die Fresse polieren, und Interaktionen zwischen Vita und PS3? Da muss das Spiel schon einiges verbocken, um sich nicht zumindest eine feste Fan-Base zu erarbeiten.
Natürlich gibt es noch einige weitere potentielle Hits, wie z.B. die Vita-Ableger von Assassins Creed und Need for Speed: Most Wanted oder das Lego-Spiel zu Herr der Ringe (Ja, da bin ich wirklich gespannt drauf!). Aber mit den beschriebenen Games solltet ihr ja erstmal ne Weile auskommen.
Gruß,
euer Matze