Angespielt - GRID 2 (Ps3)
Hallo liebe Pixelburg, als großer Racing Game Fan hab ich der Veröffentlichung von GRID 2 natürlich freudig entgegen geblickt. "Traditionell" zocke ich von Zeit zu Zeit immer mal wieder aktuelle Rennspiele, seien sie auf Stadtkursen, staubigen Pisten oder originalen Rennstrecken beheimatet. Mit Codemasters steht zudem einer meiner Lieblingsentwickler hinter dem heute veröffentlichten Arcade Fest. Meine ersten Eindrücke zu Karriere und Online Rennen findet ihr im Artikel.
PS4: Twitter-Kampagne macht Sony hellhörig
Die Community rund um NeoGAF startete vor kurzem eine Twitterkampagne, die wohl als Reaktion auf Microsofts Gebrauchtspiel-Politik zu verstehen ist.
Leidenschaftliche Playstation-User wurden dazu aufgerufen über Twitter mit dem Hashtag #PS4noDRM Kurznachrichten zu verfassen um diesen in die Trending Liste auf Twitter zu bringen.
Eine Reaktion seitens des offiziellen Sony Accounts blieben aus, dafür meldeten sich aber hochrangige Sony-Mitarbeiter über ihre privaten Accounts zu Wort.
Sie reagierten mit Tweets wie:
Sony has seen your #PS4NoDrM hashtag and took note. We now have absolutely no intention to release Dr Mario on PS4
— CEO Kaz Hirai (@KazHiraiCEO) 27. Mai 2013
This is why I love PlayStation fans- the passion bucket overflows #playstation
— John Koller (@jpkoller) 27. Mai 2013
Hervorgerufen wurde dieser Ansturm durch die kürzlich aufgetauchten Infos zum DRM auf der Xbox One. Hier werden Gebrauchtspiele nach neusten Informationen erst durch die Zahlung einer Freischaltungsgebühr wieder brauchbar.
ausgeFRAGT // Rockstah im Interview
René traf Rapper Rockstah während der Vorpubertär-Tour in Hamburg. Wer ihn noch nicht kennt: Rockstah ist einer von diesen Musikern, die sich nicht scheuen ehrlich über ihre Schwächen zu sprechen ohne sich lächerlich zu machen. So schreibt er sehr private und wortgewandte Texte, die sich thematisch häufig im Videospielbereich bewegen. Auch der Nerd-Zeitgeist wird getroffen, weshalb er sich auch im Gaming-Bereich eine große Fanbase erarbeitet hat.
Nach seinem Debütalbum "Nerdrevolution" steht nun "Pubertät" in den Startlöchern. Ein viel weltlicheres Leiden wird nun thematisiert, welches ihm viel Spielraum für neue Ideen bietet. Im Interview sprechen wir über seine musikalische Entwicklung, die neue Konsolengeneration und über die Tour, die vor zwei Tagen erfolgreich beendet wurde.
Viel Spaß mit Rocki!
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=EFCkjHJtJyU[/youtube]
Pixelburg - Folge 25 - Rocket Science Level Stuff
Folge 26 dreht sich um die vergangene Electronic Entertainment Expo, kurz E3.
Es geht um Pressekonferenzen, Versprechungen, Gewinner und Verlierer, neue Franchises, schlechte Franchises, Hoffnungen und Trauer.
Viel Spaß
Xbox One: Muss man wissen
Als Sony am 20.02.2013 seine frohe Kunde von einer PlayStation 4 und allen Neuerungen,
die mit ihr und einer neuen Konsolen Generation in den Wald schrie,
kamen nicht nur viele Stimmen zu dem eben gehörten, aber vor allem viele Gerüchte,
um das, was Sonys Konkurrent Microsoft wohl planen würde wieder aus ihm heraus...
Dienstag Morgen, 10 Uhr Ortszeit Seattle, Washington:
Microsofts von langer Hand geplantes Presse-Event findet statt,
und die XBOX One wird den interessierten Massen präsentiert.
Der Fokus der Präsentation lag merklich nicht bei Videospielen,
sondern bei der XBOX als Multimediabox, die so gut, wie alles können soll...
Ein neues Feature der XBOX One soll der "Snap Mode" sein.
"Snap Mode"bietet dem Spieler die Möglichkeit jederzeit zwischen verschiedenen Applikationen,
durch das einfache rufen von Schlagwörtern (z.B. ESPN) zu wechseln.
So kann man die Konsole gleichzeitig mit verschiedenen Aufgaben benutzen und zum Medialen Mutitasker mutieren.
Ein großes Feature der neuen Konsole wird die neue Kinect,
die jetzt mit jeder Konsole ausgeliefert wird und über eine 1080HD RGB Kamera verfügt
(das heißt so viel, wie ihr könnt eure Skype Videochats jetzt in hochauflösend führen).
Die Hardware der XBOX One liest sich auf den ersten Blick nicht wirklich anders als die der PlayStation 4:
Die XBOX One kommt mit einem 8 Kern CPU,
8GB internem Arbeitsspeicher,
einem Blu-Ray-Laufwerk,
einer 500GB Festplatte,
HDMI in/out und eingebautem Wi-Fi.
Um das Ganze abzurunden verfügt die XBOX One auch noch über einen Anschluss für TV-Kabel,
was die Konsole, neben ihren anderen Tätigkeiten auch noch zu einer TV Box macht.
Live TV auf der XBOX One war ein großer Aufhänger für Microsoft,
die Konsole soll Live Sport und ganz normales Fernsehen liefern.
Microsoft ist einige Exklusive Partnerschaften eingegangen (NFL, EA-Sports),
um dem Verbraucher Live-Sport-Berichterstattung und exklusive "Ultimate-Team" DLC's zu präsentieren.
Steven Spielberg ist, in noch unbekannter Form,
an der Produktion einer Halo Serie beteiligt, die exklusiv für die XBOX One produziert werden soll.
Man soll aber nicht meinen, dass Microsoft bei der Präsentation ganz auf Videospiele verzichtet hat:
Entwicklerstudio Remedy (Max Payne, Alan Wake) betätigt sich gerade an dem
XBOX One exklusiv-Titel Quantum Break, von dem auf dem Presse Event ein Teaser Trailer gezeigt wurde,
der eine mischung aus FMV und CGI Szenen war.
Neben Quantum Break wurden noch 15, nicht genannten, exklusive Titel angekündigt.
Das Grande Finale des Presse Events bildete
Call of Duty: Ghosts, welches auf der XBOX One exklusiv und zeitlich begrenzt mit
DLC's aus dem Hause Infinity Ward und Activision versorgt werden soll...
ach und einen süßen Hund gibt es auch.
Microsoft hat bestätigt, dass die XBOX One über keinerlei Abwärtskompatibilität verfügen wird.
Das schließt alle Arcade Spiele ein, die jemals in der XBox 360 Infrastruktur gekauft worden sind.
[ http://www.engadget.com/2013/05/21/xbox-one-backwards-compatible ]
Die von Sagen und vielen Gerüchten umschriebene "always online" Restriktion
wird auf der XBOX One nicht zu finden sein.
Die Konsole benötigt zwar eine Internetverbindung, die aber nicht permanent sein muss.
Berichten zufolge soll der Dienst "Azure Cloud" einigen Entwicklern allerdings die Möglichkeit geben
eine permanente Internetverbindung vom Verbraucher einzufordern.
[ http://www.wired.com/gamelife/2013/05/xbox-one-analysis ]
Zum roten Tuch "gebrauchte Spiele" äußerte Microsoft sich erst im Nachhinein:
In der Vorab Berichterstattung von wired.com hieß es, dass die XBOX One
keine gebrauchten Spiele abspielen würde...
diese Meldung wurde schnell vom offiziellen XBox Twitter Account dementiert
...woraufhin Phil Harrison in einem Eurogamer Interview eine mit gebrauchten Spielen verknüpfte Zahlung ankündigte,
die es Konsumenten, die das Spiel nicht "Neu" gekauft haben, die Möglichkeit bieten soll, das Spiel zu spielen...
Ja, gebrauchte Spiele sollen, nachdem sie gekauft worden sind nochmal kostenpflichtig freigeschaltet werden.
Achja...und die XBOX Live Freundesliste kann jetzt bis zu 1000 Freunde fassen.
Nach dieser Fernsehproduktion bin ich sehr gespannt,
was Microsoft bei der E3 zu der XBOX One zu sagen hat.
Die XBOX One verspricht einige interessante Neuerungen
und scheint eine entspannte Zukunft zu bieten.
Monster Hunter 3 Ultimate - Sperriger Name, geiles Spiel
Die gesamte Pixelburg-Redaktion ist momentan in den Fängen Columbias und erkundet in luftigen Höhen Dimensions-Risse. Die gesamte Redaktion? Nein. Ein einsamer Schreiber hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erdbeben im Dorf Moga zu untersuchen! Willkommen bei Monster Hunter 3 Ultimate.
Ein Freund hatte mich gefragt, ob ich denn schon Monster Hunter für den 3DS gezockt hätte. Die Demo hatte ich angespielt, war aber nicht wirklich angefixt. Als er sich dann an der Probeversion probierte, stand sein Entschluss fest, er kaufte sich auch eine Konsole mitsamt dem Spiel. Einzige Bedingung: Ich sollte mir das Spiel auch kaufen. Da ich sowieso neues Futter brauchte, war ich damit einverstanden.
Die Story ist eigentlich kaum der Rede wert. Ihr kaum als professioneller Monster-Jäger in das Dorf Moga, dass von einem schweren Erdbeben heimgesucht wurde. Der Schuldige dafür ist allen Anschein nach ein Lagiacrus, ein riesiges Meerungeheuer. Doch ihr seid noch viel zu schwach, um euch diesen Leviathan zu stellen. Also müsst ihr Quests erledigen, um der Jägergilde zu beweisen, dass ihr diese Aufgabe meistern könnt. Und damit beginnt eine ewige Spirale
Am Anfang steht die Vorbereitung. Im Dorf gibt es verschiedene Möglichkeiten, an Items zu kommen. Entweder kauft man sich welche beim örtlichen Händler, lässt Pflanzen anbauen und Käfer züchten, oder man kombiniert sich einfach aus den bereits vorhandenen Items neue, stärkere Objekte. Die Entscheidung, was man alles mitnimmt, muss weise gefällt werden, denn das Inventar ist begrenzt. Die Quests selbst sind meistens Jagdquests, erlege einen Groß Baggi, fange eine Rathian. Gelegentlich gibt es auch Sammel-Aufgaben, á la bringe 10 Eisenerze ins Basislager, doch das ist eher die Ausnahme. Dadurch werden fast alle Aufgaben so fetten Bosskämpfen. Doch dazu später mehr. Wenn ihr alles erledigt habt landet ihr wieder im Dorf Moga. Aus den auf der Quest gesammelten Materialien, wie zum Beispiel die Haut der erlegten Bestien, lassen sich neue Waffen und Rüstungen bauen oder auch verbessern. Damit geht dann alles wieder von vorne los. Vorbereitung, Ausführung, im Idealfall neue Ausrüstung herstellen.![]()
Die wahren Stars des Spiels sind jedoch die Monster. Die ersten größeren Gegner jagen einem wenig Angst ein. Doch wenn man sich dann urplötzlich einem riesigen Barroth gegenüber steht, geht einem doch schon so ein wenig der Stift. Von den Kämpfen her erinnert mich das Spiel stark an Demons und Dark Souls, zwei meiner absoluten Lieblingsspiele dieser Konsolengeneration. Es ist wichtig, den Gegner kennenzulernen. Welche Attacken beherrscht das Monster, welche Bewegungen weisen darauf hin? Welche Teile an seinem Körper kann ich mit meiner Waffe durchdringen, wo prallt sie einfach ab? Das beste Beispiel dafür ist der Gigginox. Als ich ihn das erste Mal traf, wusste ich nichts über das Monster. Naiv wie ich war, rannte ich erst Mal drauflos. Doch meine Waffe prallte am Kopf immer nur ab, und bereits nach 2 Attacken war ich vergiftet. Nach kurzer Zeit waren alle meine Gegengifte und Heiltränke aufgebraucht und ich habe die Hucke voll bekommen. Beim nächsten Mal kannte ich allerdings die Bewegungen meines Gegners. Dementsprechend war es deutlich leichter, mich dem Gigginox zu stellen und ihn nach nur 15 Minuten umzulegen
Unterstützt wird diese Vorgehensweise auch durch die Steuerung. Wer mit einem schweren Hammer einfach auf einen flinken Lagombi rennt, wird sich ganz schön umgucken müssen. Man muss sogar den Zeitpunkt, zu dem man einen Heiltrank einnimmt, sehr bewusst wählen, da es einiges an Zeit beansprucht. Für den eigenen Erfolg muss gearbeitet werden.
Natürlich sollte man sich auch darüber im klaren sein, welche Art Waffe am besten zu einen passt. Möchte ich hart austeilen, nehme ich ein fettes Großschwert. Will ich lieber meinen Gegner mit schnellen Kombo-Attacken bearbeiten, greife ich zu den neuen Doppelklingen. Oder bin ich eher der Fernkämpfer? Dafür bieten sich die beiden Armbrustvarianten an. Insgesamt gibt es zwölf verschiedene Waffenarten, die sich allesamt unterschiedlich spielen. Es ist also ratsam, sich von Beginn an eher auf eine Gattung festzulegen, als erst alles auszuprobieren. Ich für meinen Teil habe mich auf das Langschwert spezialisiert. Hohe Reichweite, moderater Schaden und annehmbare Geschwindigkeit.
Wem es alleine zu langweilig wird, kann zusammen mit bis zu drei Freunden auf die Jagd gehen. Die Verbindung zwischen den verschiedenen 3DS-Systemen verläuft erfreulich unkompliziert, nach kurzer Zeit seid ihr schon zu zweit in einem separaten Hafen unterwegs und versucht, euren Jägerrang zu verbessern. Hier entfaltet das Spiel dann letzten Endes sein volles Potential. Es macht einfach unendlich viel Spaß, sich mit den Freunden abzusprechen, wie man ein Monster platt machen kann, oder sich anbrüllt, weil man aus Versehen schon wieder vom eigenen Mitspieler getroffen wurde. Wenn einer eurer Kumpels eine WiiU hat, kann dieser sich auch in eurer Spiel einklinken. Oder aber er überträgt seinen Spielstand von der Heimkonsole auf den 3DS, um sich unterwegs den Gegnerhorden zu stellen.
Kritikpunkte habe ich relativ wenige. Mir ist die Schrift in den Textboxen manchmal zu klein und unleserlich. Die Kamerasteuerung ist ohne CirclePad Pro enorm gewöhnungsbedürftig, geht aber nach etwas Einarbeitungszeit ganz gut von der Hand. Und auch wenn ich Herausforderungen in Spielen gerne habe, wäre ein kleines Tutorial, in dem mir ein paar Möglichkeiten erklärt werden, doch ganz nett gewesen. Mag sein, dass die Dorfbewohner mir davon ein wenig erzählt haben, ich war allerdings so desinteressiert an dem Gesagten, dass ich nach kurzer Zeit einfach alle Dialoge übersprungen habe.
Das ist alles meckern auf hohem Niveau. Capcom hat es geschafft, ein überaus forderndes, dabei aber immer faires Spiel abzuliefern, dass mit seinen großartig designten Monstern und der Jagd nach neuer Ausrüstung immer zu motivieren weiß. Bereits 44 Stunden habe ich mit dem Spiel verbracht, die Hälfte davon im Multiplayer. Dabei habe ich noch nicht einmal die Hälfte der Monster oder der Waffen und Rüstungen gesehen. Und es wird weitergehen, die nächste Monsterjagd mit meinem Kumpel ist geplant. Colombia wird wohl noch auf mich warten müssen.
Matze
Das Tielbild findet ihr hier
Den Rest der Bilder auf dieser Seite
Pixelburg – Folge 24 – Indieshock und Biodarkness
Dome und René hingen bruderhaft aufeinander und spielten hart und ausgiebig ein Wochenende gemeinsam durch die Nacht. Inhaltlich bewegen wir uns, wie der Titel schon verrät, ego-shooterig durch die Lüfte und durch die Dunkelheit. Zudem gönnt euch René einen Blick in seine unerklärliche Indie-Game-Sammlung, bei der Dominik nur kopfschüttelnd verzweifelt und doch ungeheuren Spaß haben kann!
Viel Spaß mit der 24. Folge!
Live: Xbox Reveal
++ 20.02 Uhr ++UND VORBEI! Mehr gibts auf der E3 ++
++ 20.01 Uhr ++ Jetzt kommt der Trailer - Mit Gameplay Szenen ++
++ 20.00 Uhr ++ ARMBEHAARUNG! Wenn das mal kein geiles neues Feature ist. ++
++ 20.00 Uhr ++ Die Models sehen schon geil aus, aber die Augen der Charaktäre sind immernoch tot. ++
++ 19.59 Uhr ++ Ok, jetzt gibt es einen Vergleich zwischen Modern Warfare 3 und Ghosts. ++
++ 19.58 Uhr ++ 60 Frames per Second trotz voll viel Neuheiten! Na immerhin. ++
++ 19.57 Uhr ++ Und jetzt kannst du deine Spielfigur selbst stylen. ++
++ 19.57 Uhr ++ Sieht aber schon dolle geil aus, muss man ja sagen. ++
++ 19.56 Uhr ++ Und auf dem Boden rumrutschen kann man nun auch. ++
++ 19.56 Uhr ++ Amerika erschüttert und kaputt. Und nun bist du also ein Super-Soldat einer unfassbaren Sondereinheit. Und du hast nen Hund. Also bist du irgendwie Will Smith in I am Legend und gleichzeitig ein Spartan. ++
++ 19.55 Uhr ++ Next-Gen-Engine. Wär ja auch Quatsch wenn nicht. ++
++ 19.54 Uhr ++ Hahahaha, wir wollten nicht einfach nur ein nächstes Modern Warfare machen, deshalb haben wir es Ghosts genannt und die Story umgeschrieben. ++
++ 19.54 Uhr ++ Alle CoD DLCs gibts exklusiv als erstes auf der XBOX. Damit wär Amerika dann schonmal im Sack ++
++ 19.53 Uhr ++ Ach doch, klar! Call Of Duty kommt ja noch ++
++ 19.52 Uhr ++ Keine Games mehr? ++
++ 19.52 Uhr ++ Launch-Termin noch für dieses Jahr - Auch bei uns ++
++ 19.51 Uhr ++ Don Mattrick is back, bitches ++
++ 19.48 Uhr ++ NFL Fans können dann exklusive Inhalte der NFL sehen, Fantasy Football spielen und so weiter und so schnarch ++
++ 19.48 Uhr ++ Eine Partnerschaft von NFL und Xbox? ++
++ 19.46 Uhr ++ OMG! Halo als TV-Serie von Steven Spielberg? Jetzt sind meine Gefühlswelten völlig durcheinander ++
++ 19.45 Uhr ++ Jetzt bin ich verliebt. Und sie hat Game of Thrones gesagt. Ansonsten höre ich nur ein liebeserfülltes Rauschen ++
++ 19.44 Uhr ++ Sie hat Halo gesagt! Und jetzt kommt Bonnie Ross von 343 Industries ++
++ 19.43 Uhr ++ Ah, Social-TV mit Empfehlungen und personalisiertem Programm. Fuck Tivo! ++
++ 19.43 Uhr ++ Jetzt kann man also ins Fernsehen eingreifen? ++
++ 19.43 Uhr ++ Es geht mal wieder ums Fernsehen. ++
++ 19.42 Uhr ++ Nancy Tellem kommt auf die Bühne. ++
++ 19.42 Uhr ++ 15 Exklusiv-Titel sind fürs erste Jahr geplant. 8 davon sind neue Franchises. Woah. ++
++ 19.40 Uhr ++ Realfilm gemixt mit Game-Grafik. Ganz nett. Wie damals bei Command & Conquer ++
++ 19.40 Uhr ++ Quantum Break von Remedy! Krasser Trailer. Michael Bay hat den bestimmt gemacht. "Time is Fire, in which we burn." ++
++ 19.39 Uhr ++ Haha, schönes Understatement. Die Grafik ist so toll, dass man das Unperfekte der Welt sieht :D ++
++ 19.38 Uhr ++ Forza wird ein Launch-Titel. Mehr davon auf der E3 ++
++ 19.37 Uhr ++ Grafiiiiiiiiiiiik <3 ++
++ 19.36 Uhr ++ Forza Motorsports 5! ++
++ 19.35 Uhr ++ Phil Spencer von Microsoft Studios ist der Nächste ++
++ 19.35 Uhr ++ "Ingame" ++
++ 19.34 Uhr ++ DOCH NICHT! Jetzt gibts Ingame-Szenen ++
++ 19.34 Uhr ++ Ähm. Da wurde nichts von den Games gezeigt. Und nun ist Andrew Wilson auch schon wieder weg. ++
++ 19.33 Uhr ++ Jetzt soll man beim Fifa zocken mehr über Taktik nachdenken. Meh. ++
++ 19.32 Uhr ++ Sportler reden über Sport. Und Messi kann kein Englisch ++
++ 19.31 Uhr ++ EA Sports Ignite - Eine neue Engine für die Sportspiele. Fast wie selbst spielen. Nur ohne soviel Schwitzen ++
++ 19.30 Uhr ++ Fifa, Madden, NBA und UFC ++
++ 19.29 Uhr ++ First Look auf EA Sports auf der Xbox One ++
++ 19.28 Uhr ++ Jetzt kommt Andrew Wilson von EA ++
++ 19.26 Uhr ++ 300. Millibillarden Server stehen für XBOX Live jetzt zur Verfügung. Das bedeutet ungefähr das 46234234x Fache der Rechenkapazität des Gehirns einer Weinbergeschnecke. ++
++ 19.26 Uhr ++ Er hat GAMES gesagt! :O ++
++ 19.25 Uhr ++ Smart-Glass, Kinect und Controller. Achja und die SPRACHSTEUERUNG. ++
++ 19.23 Uhr ++ Kinect erkennt jetzt im Prinzip alle deine Gelenke, sieht jeden Pups aus dir herausschleichen und twittert das automatisch an alle deine Freunde. Nein, ok das nicht. Aber fast. ++
++ 19.22 Uhr ++ "Rocket Science Level Stuff" haha! ++
++ 19.22 Uhr ++ Kinect erkennt dich jetzt noch besser. Die Sprachsteuerung (!!!) wurde auch überarbeitet ++
++ 19.22 Uhr ++ Windows Kernel und für die Entwickler voller Zugriff auf alles was so geht. Jaja.. ++
++ 19.20 Uhr ++ 8GB Ram, 8 Kern-Prozessor, Blu-Ray ++
++ 19.20 Uhr ++ XBOX Live neu erfunden mit Cloud ++
++ 19.18 Uhr ++ Jetzt gibts Magic von Marc Whitten! ++
++ 19.17 Uhr ++ Es geht immernoch um Fernsehen. Jetzt um einen TV Guide. Hat sone popelige Kabel Deutschland Box ja nu auch schon länger ++
++ 19.16 Uhr ++ ESPN - Jahaa, wir schauen aber aus Deutschland zu und deswegen sind wir weder die größten ESPN Nutzer, noch spielen wir in Fantasy-Ligen. ++
++ 19.16 Uhr ++ Skype gibts auch und das lässt sich auch im Snapmode neben dem Film nutzen ++
++ 19.14 Uhr ++ Snap-Mode erlaubt dir nebenbei zwei Dinge zu tun. Also Filme gucken und rechts im Bild im Browser surfen. Und gesteuert wird dann übers Smartphone ++
++ 19.13 Uhr ++ Nicht nur Sprache, sondern auch Gesten als Steuereinheit ++
++ 19.12 Uhr ++ Tadaaa - Die neue XBOX ist auch ein TV Reciever ++
++ 19.11 Uhr ++ Die XBOX One kommt direkt mit Kinect und lässt sich natürlich fantastisch über Sprache steuern ++
++ 19.07 Uhr ++ Die neue XBOX heißt: One ++
++ 19.06 Uhr ++ Neue Performance, mehr Power. Ein All in One System - Simple, Instant und Complete ++
++ 19.04 Uhr ++ Mehr zu den verfügbaren Diensten gibt es auf der E3 - Für den deutschen Markt eh nicht so spannend ++
++ 19.04 Uhr ++ Erster echter Punkt - Xbox Live, danach direkt Kinect! ++
++ 19.03 Uhr ++ Don Mattrick kommt auf die Bühne ++
++ 19.01 Uhr ++ Zum ersten Mal werden wir uns in einer Liebes-Beziehung mit unserem Fernseher befinden. Achso. ++
++ 19.01 Uhr ++ Bill Gates als erstes Gesicht im ersten Trailer ++
++ 19.00 Uhr ++ Es geht los! ++
++ 18.55 Uhr ++ Tim sitzt hier für euch an den Tasten. Jetzt wird sich noch schnell eingedeckt mit allem was man so an Suchtmitteln nebenbei braucht, und dann geht es in 5 Minuten auch schon los ++
++ 18.50 Uhr ++ Herzlich Willkommen zum Live-Ticker vom XBOX Reveal Event - In 10 Minuten geht es los! ++
ausgeFRAGt: Die Politker-LAN 2013
Moin allerseits!
Ab sofort heißt es in der Pixelburg "ausgeFRAGt"! Wo stehen wir Videospieler? Wo steht die Industrie? Wie sieht die Zukunft für Videospiele aus? Sind Apps, Computer- und Konsolenspiele wirklich schon fester Teil unserer Kultur?
Es geht einmal nicht direkt ums Zocken, sondern vielmehr um den Stand von Videospielen in der Gesellschaft. Wir bereiten aktuelle Themen vor und gehen ihnen auf den Grund.
In Folge 1 dreht es sich um die Politiker Lan vom 15.05.13, sind Videospiele ein Wirtschaftsfaktor? Sollten sie gefördert werden? Sind sie denn schon soweit in unserer Kultur verankert? Tim hat dafür ein paar Menschen "ausgeFRAGt".
Wer darf natürlich nicht fehlen? Ihr!
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=EC7hQ-d2Urk[/youtube]
Deshalb: Diskutiert mit! Sollten Videospiele politisch gefördert werden? Sind sie Kulturgut? Wir sind auf eure Meinung gespannt!
Dome spielt: Bioshock Infinite
Jetzt also doch: Der Relaunch des Blogs hat auch mich erwischt. Es wird Zeit alte Traditionen wieder neu aufleben zu lassen.
In diesem Sinne: Herzlich willkommen zurück bei
"Dome spielt: ..."!Read more