Buenos días queridos Castillo píxeles! Heute gibt es einmal etwas Kleineres für Zwischendurch. Ich hab mich mal im PSN Store umgeschaut und mich schließlich für das Metroidvenia-Jump’n’Run-Brawler Gemisch Guacamelee entschieden. Das Ding ist PSN exklusiv und fürn schmalen Taler als Cross Buy für Playstation 3 und Vita erhältlich. Obs mir gefallen hat, lest ihr im Artikel.
Guacamelee ist seit kurzem exklusiv im PSN Store erhältlich und wurde von dem kanadischen Entwickler Drinkbox Studios entwickelt. Das kleine Studio ist relativ unbekannt, aber manch einem sagt vielleicht der 2D Plattformer About a Blob, das Erstlingswerk von Drinkbox, etwas. Wie schon eingangs erwähnt, handelt es sich bei Guacamelee um einen ziemlichen Genremix. Im Kern ein Metroidvenia, sprich der Fokus liegt auf dem Entdecken der Spielwelt und dem Erhalten von Fähigkeiten, hat es aber auch deutliche Züge von typischen 2D Plattformern und Brawlern wie Streets of Rage.
Als Spieler übernehmt ihr die Rolle eines Luchadors mit Namen Juan Aguacate. Luchador bezieht sich dabei auf ein in Mexiko erfundenen Ring und Wrestling Kampf. Nicht unbedingt mit Glück gesegnet, macht ihr euch auf die Reise um die, natürlich wunderschöne, Tochter des Präsidenten aus den Schergen eines bitterbösen Bösewichts zu erretten. Fällt euch da was auf? Richtig, kennt man, hat man hundert Mal gespielt. Das stimmt grundsätzlich, jedoch motiviert die sehr fantasievoll gestaltete Spielwelt und das sehr gute Kampfsystem so sehr, dass die Handlung eh eher nebensächlich wird. Wer wollte sich noch nicht mit einem muskelbepackten Ray-Mysterio-Verschnitt durch untote Schergen prügeln? Vorangetrieben wird das geschehen übrigens in teils sehr witzigen Comic Sequenzen.
Grafisch sehr schön anzusehen, macht vor Allem das Kampfsystem ein Heiden Spass. Grundsätzlich prügelt ihr euch mit einem recht simplen Kombosystem, dass rund um das Werfen von Gegnern ausgelegt ist, durch Unmengen an unterschiedlichen Gegnertypen. Mit verschiedenen Schlagserien bereitet ihr den jeweiligen Widersacher vor und erledigt ihn dann mit einem Finishing Move. Das geht butterweich von der Hand und spielt sich angenehm flüssig. Schon bald bemerkt man, wie man immer gekonnter austeilt und es mit stärkeren Gegnern aufnehmt. Ihr erhaltet auch immer wieder neue Fähigkeiten, mit denen sich dann neue Levelabschnitte begehen lassen. Somit wird jede neue Aktion sinnvoll ins Spiel eingebaut und man will einfach nur mehr von der Welt entdecken.
Mein Fazit fällt also durchweg positiv aus, Guacamelee ist ein sehr witziger, schön gestalteter, Action Brawler der alten Schule. Man prügelt sich durch Gegnerhorden, erhält neue Fähigkeiten und entdeckt eine, mit Referenzen und Anspielungen, vollgestopfte Welt. Wem Prügelspiele Spass machen, der sollte einfach mal reinschauen. Mit knapp 13 Euro und 6-8 Stunden Spielzeit finde ich den Preis zudem durchaus fair für einen Downloadtitel. Adiós Amigos.
Kleine Anmerkung zum weiteren Spielverlauf: Die Sprungpassagen haben es wirklich in sich, da wird ziemlich viel kombiniert und von einem abverlangt. Mir gefällt das bisher sehr gut, da die ein oder andere Stelle schon ziemlich knifflig werden kann. Leider kommen aber einige Trial and Error Abschnitte dazu, aber mein Gott.
Die düdelige Mexico Mucke im Hintergrund gefällt mir sehr gut, ich kann aber auch verstehen, wenn diese manchen Geschmack nicht so treffen wird.