HATE: Gamescom Teil 2

Endlich finde ich Zeit dem restlichen Kopfdruck etwas Platz zu machen und freue mich unheimlich auf die Erleichterung die mich danach durchströmen wird - Passend zum GIF: Situationen die man mit Lächeln überspielen muss um nicht die Fassung zu verlieren.

DISCLAIMER: MEINE FOLGENDEN SCHILDERUNGEN HABEN KEINE BEDEUTUNG FÜR DIE LIEBE DIE ICH MEINEN FREUNDEN UND KOLLEGEN AM MONTAG WIEDER ENTGEGENBRINGEN KANN. ODER SPÄTER SCHON. MAL GUCKEN. UND LEIDER IST KEINE DER NACHFOLGENDEN PERSONEN FREI ERFUNDEN.

Wir befinden uns nun also am Donnerstag der Messe. Das Duschproblem hat sich nicht gelöst. Wir haben keine Duschen. Keine Chance. Wir sind alle völlig erledigt. Die Nacht war kurz. Viel zu verdammt kurz und Claus ist durch die Schräglage des Wohnmobils die ganze Zeit auf mich draufgerollt. Ich bin mir bis heute nicht sicher ob es nicht vielleicht Annäherungsversuche waren, bei denen er schlicht die äußeren Umstände als Begründung herangezogen hat. Ist ja auch egal. Kleines Früchtchen, du.

Wir brechen nun also mit unserer vorherigen Abmachung. "Das Badezimmer ist nur zum Lagern gedacht"wird hinfällig. Wir müssen in dem Ding duschen. Was bei 5 Personen etwas länger dauert. Währenddessen schleichen sich die ersten zum Frühstücken in die Jugendherberge nebenan. Das Essen ist Jugendherbergen-Standard - aber der Kaffee. Man muss hier sagen – ohne Kaffee geht es nicht. Ohne Kaffee ist die Grenze, bis ich nicht mehr anders kann als zu schreien und zu toben, schon nur noch ein paar Schritte entfernt. DER KAFFEE IST SCHEISSE. Und mit Scheiße meine ich nicht "Naja, da hab ich schonmal besseren Kaffee getrunken - hier merkt man dass keine Fair Trade 100% Arabica Espresso Bohnen BLA" sondern aus völlig erwartungsleerer Haltung. SCHEISSE.
Das macht mich wütend. Unser Wohnmobilstellplatz ist so arg weit weg von allem. Es gibt keinen Supermarkt, kein Café (Hier mal eine ernstgemeinte Frage: HAT KÖLN ÜBERHAUPT CAFÉS? ODER IRGENDWAS? BOAAAAAH KACKSTADT) es gibt nur diese Jugendherberge und ihre Mistbrühe. Naja, egal. Kalte Dusche, schlechter Kaffee, Fängt ja super an.

Wir bewegen uns los zur Messe. Alle haben ihre Termine. Nur ich nicht. Ich habe heute echt keinen Termin? Ist das euer ernst? Was mache ich denn den ganzen Tag? Fickt euch Leute. Echt mal. Hier habt ihr mal wieder euren Laufburschen gefunden. Ich darf losgehen und noch die Dinge einkaufen die vergessen wurden. Ich bekomme einen Einkaufszettel. WO IST EIGENTLICH UNSER PRAKTIKANT?

Es geht los. Durch ganz Köln. Ich habe keine Ahnung wo ich bin. Werde ständig komisch angeguckt. Vielleicht bin ich in einem Viertel gelandet in dem man halt einfach nicht seine täglichen Besorgungen machen sollte. Die Anzahl der Läden in denen ich die Dinge finden könnte, die ich suche, unterstützt diese Theorie. Ich finde eine Drogerie. Da bekomme ich circa 30% meines Zettels abgearbeitet. Puh. Die restlichen 70% halten mich 2 WEITERE VERFICKTE STUNDEN auf Trab. ZWEI STUNDEN IN DENEN ICH HÄTTE AUF DER MESSE SEIN KÖNNEN. ZWEI STUNDEN UM MIR DORT ALLES ANZUGUCKEN, DAS ICH SEHEN WILL. ZWEI STUNDEN NICHT AUF DER MESSE. SONDERN IRGENDWO IN KÖLN. VERLOREN, GENERVT UND ÜBERMÜDET.

Ich habe irgendwann alles gefunden, bin einiges an Kohle losgeworden und will zur Messe. Ich schaue an mir herab. Es baumeln Tüten an jeder Hand. Zu viele Tüten. Ich muss also nochmal zum Wohnmobil. Wieder in die andere Ecke der Stadt.

Ich verstaue alles feinsäuberlich im Wohnmobil und mache mich auf den Weg. Yay! Endlich ab zur Messe.

Die Bahn kommt nicht. Ich versuche mit meiner Schwester zu telefonieren um von meinen Tagen zu erzählen und etwas Dampf abzulassen. Köln kann nichtmal Handynetz. Ich bin in Mühlheim. Muss dort umsteigen in die S-Bahn die mich zur Messe bringt. Die S Bahn kommt nicht. Wartezeit - 22 Minuten. IHR WOLLT MICH DOCH WOHL VÖLLIG VERARSCHEN. ICH MEINE, OK. ICH WAR IN GIFHORN UND MUSSTE 3 KILOMETER ZU FUSS GEHEN, WEIL DA NIE EIN BUS FÄHRT. ABER DAS HIER IST KÖLN. WIE KOMMEN DIE MENSCHEN HIER DENN ZUR ARBEIT?

Ich komme bei der Messe an. Habe es eilig, denn wir wollen uns alle im Pressebereich treffen um den restlichen Tag durchzusprechen. Die Messehallen sind voll. Ich quäle mich durch die Anstellschlangen am Südeingang. Jetzt aber schnell, schließlich bin ich schon 10 Minuten zu spät. Ich flitze durch die Gänge bis sich mir ein Mann in Warnweste entgegenstellt. Kurz überlege ich, ob es sich vielleicht nur um einen Skiregion Simulator 2014 Fan handelt, der sich ne fesche neongelbe Weste beim Goodies-Werfen abgestaubt hat. Ist es nicht. Es ist ein Messe-Kobold, der mich nicht ruhig und freundlich anspricht sondern schreit: "WAS GLAUBST DU WAS DAS ABSPERRBAND BEDEUTET, HÄH?".

Ich schaue mich um. Hinter mir ist zwar Absperrband, aber die Schneise zur Tür war doch frei. Ich drehe mich wieder zu ihm und verstehe. Ab dieser Stelle ersetzt der freundliche Messe-Kobold das Band. Hier ist eine Tür. Dahinter sind Rolltreppen. Die laufen nur in eine Richtung. Und nicht in meine. Ich schaue nach rechts. Dort quetschen sich 1000 Besucher aus dem Gang ins Freie und schieben sich eine Treppe herab. Wir werden umgeleitet.

Die Umleitung ist totaler Unsinn. Sie führt nicht, wie es logisch wäre einfach nur um die Rolltreppe herum und unten wieder in den Gang auf dem ich weiter müsste. Sie leitet uns über Außenbereiche zu anderen Hallen. Es geht nicht voran. Eher Stehen als Gehen. Das liebt man ja, wenn man es eilig hat. Ich schreibe eine hasserfüllte Nachricht über Messe-Wegeleitsysteme in unsere Pixelburg WhatsApp Gruppe und ernte nichtmal Mitleid.

Ich hasse euch.

Endlich angekommen kriegt jeder seine Bestellung ausgehändigt und wir bequatschen wie es weitergeht. Wir machen einen Rundgang durch die Hallen. Filmen einmal was es so zu sehen gibt und ich merke - bei allen anderen ist die Luft schon fast raus. Super, denn ich bin jetzt wach. Keiner hat mehr Lust irgendwas zu Starten. Die anderen bringen ihre Termine zum Abschluss während ich im Pressebereich auf die Sachen aufpasse und Beiträge hochlade. Toller Tag. Echt. Super. Voll viel gesehen von der Messe. Ich hoffe ihr hattet alle Spaß.

Wir flitzen nach Hause, bestellen unterwegs schon Pizza. Es wird gegessen, gepodcastet, geschrieben und geschnitten. Dome, Kon und Ich lassen Claus und René zurück und gehen feiern. Man muss sich ja auch mal was gönnen.

Es ist 5 Uhr morgens und wir sind besoffen. Zu besoffen um in 2,5 Stunden wieder auf der Messe zu sein. Eigentlich sogar zu besoffen um überhaupt jemals wieder auf irgendwelche Messen zu gehen. Wie gut dass Kon und Ich direkt Interviews haben zur frühen Stunde. Claus ist noch wach und schneidet. Wir sitzen daneben und es wird schwarz.

Wir wachen auf. Kon sitzt noch im Beifahrersitz. Claus liegt mitten im Gang mit dem Kopf neben dem Kühlschrank auf Taschen und Klamotten. Ich liege auf der Sitzbank. Meine Beine hängen herunter und - mein Kopf auch. Ich stoße mich an der Tischplatte als ich zu mir komme. FML.

Sämtliches Blut ist mir in den Kopf geflossen. Ich bin knallrot. Und immernoch knallvoll. Kon und Ich machen einen Contest wer die schlimmere Fahne hat. Keiner von uns gewinnt dabei.

Wir machen uns auf. Zur Messe und zu den Interviews. Frisch geduscht und mit Pseudo-Kaffee gestärkt. Es hilft nichts. Licht ist einfach zu hell und Lärm ist einfach zu laut. Ich hasse mein Leben. Ich hasse Kölsch. Ich hasse Wohnmobile. Ich hasse Alkohol. Ich bin in perfekter Stimmung um ein Interview zu führen. Ich hasse in diesem Moment besonders Interviews um 9 Uhr morgens.

– Es folgt ein weiterer Teil. Da könnt ihr euch so VERFICKT sicher sein. –

 


Gamescom 2013 // Die Pixelburg - alles von der Messe

Da wir selber manchmal durcheinander kommen, will ich euch hier eine Anlaufstelle für all das geben, was wir über die Gamescom 2013 produziert haben.

Bevor sich irgendetwas bewegen könnte, musste René sein Versprechen, in den Sonnenuntergang zu reiten einhalten. Wie unser lieblings-Cowboy von einem wirklich starken Ponny plumpst sollte man sich nicht entgehen lassen.

[youtube][youtube]http://www.youtube.com/watch?v=2BD6TBjC_vI[/youtube]

Angefangen hat die Gamescom 2013 mit Microsoft.

Ich habe mich im Zug an meine schicke Schreibmaschine gesetzt und euch zusammengefasst, was Microsoft über die Xbox One und das ganze Klimbim um Fußball zu erzählen hatte.

Mitlerweile waren Tim, René und ich in unseren Anschlusszug gestiegen, da erwiderte Sony schon das Feuer gegen Microsoft.

Bevor wir uns in unserer fahrenden Burg in Richtung Köln aufmachen könnten, mussten wir noch ein paar Stunden in verschiedenen ungemütlichen Positionen schlafen und unsere Batterien für die lange Reise zur Gamescom aufladen.

1150150_626370230717903_855361092_n

Wenn wir gewusst hätten, dass das vermutlich die gemütlichste Nacht für die nächsten Tage bleiben würde, wären wir vielleicht gar nicht losgefahren…

Auf der Fahrt zu unseren ersten Terminen in den Kölner Messehallen ist dann schnell das Intro zu all unseren Gamescom Videos entstanden. Uns war noch nicht klar, dass der von René gezauberte „alles besteht hier aus Pixeln“ Beat in kürzester Zeit zu unserem gemeinsamen Ohrwurm werden würde.

Da ihr in den letzten Tagen noch nicht genug von mir hattet, war als nächstes ein Hands On Bericht zu Batman: Arkham Origins Blackgate auf dem Plan.

 

In unserem ersten Gamescom Video erzählen Dome, Tim und René euch vom „Pressetag“ auf der Messe.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=H8cDE4qEunw[/youtube]

 

Dome, Claus und René haben sich bei Konami ein paar Schnittchen gegönnt und dabei auch noch etwas über die neuen Spiele aus Japan angehört.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=2yz1_cv7tYQ[/youtube]

 

Ihr könnt euch darüber amüsieren, wie wir einen futuristischen Würfel über den Tisch werfen…wir haben uns von dem interessanten Konzept von Dice+ überzeugen können.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=FZifzjtC5SI[/youtube]

 

Wer im Jahre 2013 noch nicht genug von Angry Birds, im Weltall, oder im Star Wars Universum gehört hat, kann sich von Kon überzeugen lassen das ganze wenigstens nicht auf einer Xbox 360 auszuprobieren.

 

Tim Hasst…

 

Und wir erfahren im Interview mit Martin Wein von Deep Silver, was man von Sainnts Row, Metro und Killer is Dead erwarten kann.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=JX6M4HKMNTE[/youtube]

 

Am Donnerstagabend erzählt Dome euch, was der Landwirtschaftssimulator und der Bau Simulator auf der Gamescom tun.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=UnE-ThC455w[/youtube]

 

Wer Dome auf dem Trecker lustig findet, kann sich vorstellen, wie er bei Forza fährt.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=z4FGyVNIk1Y[/youtube]

 

Kon zeigt euch, was Bohemia Interactive aus Day Z macht, und wieso gerade er im Falle einer Zombie Apokalypse als erstes gefressen würde.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=iGxgvaXwiF0[/youtube]

 

Kurz darauf könnt ihr euch von Erik Olsen erzählen lassen, was den Multiplayer in Ryse: Son of Rome so großartig macht.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ASRmW3m19FU[/youtube]

 

Am nächsten Tag könnt ihr mit Kon eine Runde durch Nintendos Räume drehen.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=YlcU6PdWbIU[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LVopd5zXGfI[/youtube]

 

René hat sich mit den Jungs von Somehow Interactive aus Bayern getroffen und sich angehört, wieso Facebook Spiele in Zukunft mehr Story haben werden….

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cBB_9s9iU-E[/youtube]

 

Und Trant von Game One hat er auch noch vor die Kamera bekommen.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Cpm7iYDE_1Q[/youtube]

 

Was es mit CK-99 auf sich hat erzählt Caro Tim und Kon im Interview.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=qqXePg8jAs0[/youtube]

 

Claus steht wirklich auf Fußball… FIFA 14 Produzent Sebastian Enrique steht ihm Rede und Antwort.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=-HwX_TpnuAg[/youtube]

 

Wer League of Legends mag, oder einfach an eSports interessiert ist, sollte sich unser Interview mit Whalen Rozelle, dem eSports Director bei Riot Games nicht entgehen lassen.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=wz1YOeLP4Ss[/youtube]

 

Tim hat bei EA einige Spiele gesehen. Sein absolutes Highlight war natürlich Titanfall.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=2QstNMBFouY[/youtube]

 

In Need for Speed: Rivals stellt er eindrucksvoll unter Beweis, was für ein schlechter Autofahrer er ist… vielleicht kommt da der ganze Hass her.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=O98pOuDxKSw[/youtube]

 

Battlefield 4 sieht nach einer Menge Zerstörung aus.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=2W6K4oyB9DM[/youtube]

 

Nach dem Ausflug zu EA und Battlefield, hat Tim sich intensiv mit Hunden und Call of Duty: Ghosts beschäftigt.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=P9Iy4p5kMmI[/youtube]

 

Dome war irgendwann mit einer Frau, mit dem Namen Roxy zusammen bei Sony und hat ein paar Spiele gesehen und dadurch seine persönliche Odyssee beendet und endlich die Playstation 4 gesehen.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=IsNiK75CgpQ[/youtube]

 

Wenn ihr Dome nicht anschauen wollt, dann könnt ihr euch seine Erlebnisse auch in schriftlicher Form antun.

 

Am Freitagabend haben wir uns dann bei Razer angehört und angeschaut, was es neues von der drei-köpfigen Schlange gibt.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=IN0KBCwYc68[/youtube]

 

Wenn ihr keine exklusive Club Mana abbekommen habt, dann könnt ihr euch hier wenigstens noch einmal anschauen, wie ein paar Glückliche ihre Flasche in die Hand bekommen haben.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=oQ-6TtnexnA[/youtube]

 

Wer die Gamer aus Leidenschaft sind, die eine Club Mana bekommen haben, seht ihr hier.

 

Wir haben uns ein paar Tage, nachdem wir zurück in unseren eigenen Betten gewesen sind noch einmal in einem Hangout getroffen und unsere persönlichen Highlights der Gamescom 2013 besprochen.
Wer uns live verpasst hat, kann in den nächsten Tagen hier die Aufzeichnung finden.

 

Wir hatten eine schöne Zeit in Köln, auch wenn es viel Stress und manchmal auch ein bisschen Ärger gab, so haben wir doch eine ganze Menge neuer Leute kennengelernt, wir haben uns Spiele angeschaut, die eigentlich niemanden interessieren, und einiges an Videomaterial gedreht.

 

Alle Videos findet ihr auch in unserer super ordentlichen Playliste bei YouTube.

 

Den krönenden Abschluss unserer Gamescom Woche wird das Musikvideo zu Renés Song, der wenigstens unsere ganz spezielle Hymne zur Gamescom 2013 gewesen ist darstellen. Dieses könnt ihr euch schon bald hier, oder bei YouTube anschauen.

Bleibt auch in Zukunft gespannt, was es neues von der Pixelburg geben wird.

 

 

 


Demo: PS4

Dome ist erleichtert! Nach einigen Tagen des Wartens kamen René, die liebe Roxanne und ich nun doch noch zu Sony und hatten die Gelegenheit uns am PlayStation 4 Stand diverse Spiele sowie die Hardware anzuschauen.

Als erstes haben René und ich einmal den DualShock 4 Controller genauer unter die Lupe genommen. Nach einigen Minuten am Pad lautete unser erstes Fazit: Sehr handlich, coole Features und deutlich besser als sein Vorgänger. Ob einem der Xbox 360 bzw. One Controller dann vielleicht doch lieber ist muss erstens jeder für sich selbst entscheiden und ist zweitens wohl auch Gewohnheitssache.

Wir  zumindest waren zufrieden.

Jetzt aber zu den Spielen.
Angefangen mit einer Präsentation von Infamous Seconnd Son haben wir gleich mal Next-Gen Luft schnuppern können. Lichteffekte, Animationen und die sehr stabile Framerate haben uns doch arg begeistert.

Nicht viel anders war es bei Killzone. Auch hier ist technisch rein gar nichts dran auszusetzen, ganz im Gegenteil. Aber auch spielerische Akzente wurden gesetzt mit diversen Fähigkeiten die dem Charakter zur Verfügung stehen. Man kann sich z.B. mit einer Art Enterhaken von einem Punkt zum anderen ziehen oder eine Drohne aussenden seine Gegner zu beschießen oder sich selbst zu schützen.

Den größten Eindruck konnte bei mir aber Watch Dogs schinden mit seiner Kombination aus Open-World Singleplayer Kampagne und Online Modus.
Ihr seid zwar in eurer eigenen Welt unterwegs, könnt aber auch in die Welt anderer Spieler eingreifen und euch mit ihnen in der großen Stadt Hack- und Schussgefechte liefern.

René und ich freuen uns auf jeden Fall auf Sony’s Konsole der nächsten Generation und konnten schon mal einen kleinen  Eindruck vom Kommenden bekommen.


Demo: Forza Motorsport 5

Dienstag, der zweite Messetag ist angebrochen und auf meinem Terminplan steht ein Besuch bei Microsoft. Zum Launch der neuen Konsole des Hauses, Xbox One, darf ein ordentliches Rennspiel natürlich nicht fehlen. Mit Forza 5 will Microsoft im Bereich Rennsimulation wieder ganz oben angreifen.

Read more


HATE: Gamescom Teil 1

Das Ventil.. Selten habe ich mich so sehr danach gesehnt wie heute. Also fange ich einfach mal an.

tumblr_maepspjEIx1r7wu0jo1_250

DISCLAIMER: MEINE FOLGENDEN SCHILDERUNGEN HABEN KEINE BEDEUTUNG FÜR DIE LIEBE DIE ICH MEINEN FREUNDEN UND KOLLEGEN AM MONTAG WIEDER ENTGEGENBRINGEN KANN. ODER SPÄTER SCHON. MAL GUCKEN. UND LEIDER IST KEINE DER NACHFOLGENDEN PERSONEN FREI ERFUNDEN.

Wir starten am Dienstag. Am Dienstag Morgen um genau zu sein. Frühes Aufstehen und danach letzte Sachen zusammenpacken und los, mit dem Zug nach Gifhorn, dem ersten Zwischenstopp unserer Gamescom-Reise. Auf dem Weg zum Bahnhof, sehr pünktlich, damit auch nichts passieren kann, ruft mich mein liebster Mitbewohner Philipp an. Er fragt wo sein Autoschlüssel sei. Ich antworte warheitsgemäß mit "In meiner Jackentasche. Ich hasse mich."

Philipp nimmt also den Weg auf sich, möglichst schnell zum Bahnhof zu gelangen um seinen Autoschlüssel abzuholen. Ich bin mit dem besten Mitbewohner der Welt gesegnet. Danke dafür. (Dieser Punkt ist Montag definitv unverändert)

First Hate of GC: Ich, mich selbst.

René, Kon und Ich steigen in den Zug. Pünktlich. Alles gut, alles schick. Kon beginnt sein Sandwich auszupacken und verteilt den Belag des 30cm Monsters galant auf seiner gesamten Hose und umliegender Technik.

Second Hate of GC: Kon, sein Sub.

Die Fahrt geht glatt. Natürlich könnte man sich darüber beschweren dass die verkackte Deutsche Bahn auf der Strecke zwischen Uelzen und Braunschweig noch einen Zug, gefühlt aus Mitte der 20er Jahre, samt ähnlich alter Geruchskulisse, einsetzt – aber Nein. Schließlich hat doch bisher alles geklappt. Ging doch noch mal gut. Keine Aufregung. Voll supi werden dieser Roadtrip und die Messe.

Ich springe nun etwas weiter, weil mir das hier zu gut läuft...

_

Mittwoch, 04.30 Uhr – Der Wecker klingelt. Nothing more to say.

 

WIR FAHREN LOS – Eine halbe Stunde zu spät, aber wir fahren los. Alles klappt. René fährt und macht einen großartigen Job.
Und plötzlich sind wir in Köln. Vor der Messe. Und unsere Presseparkplätze sind vergeben. Alle werden etwas nervös. Ich sitze derweil schon ein wenig schmollend auf der Rückbank, weil ich sowohl mein BETTZEUG, als auch SÄMTLICHE OBERKÖRPERBEKLEIDUNGSSTÜCKE zuhause vergessen habe. Ich meine: WER DENKT DENN NICHT AN TSHIRTS? Das ist doch die verfickte erste Sache die auf jeder "Ich packe meinen Koffer" Liste nach "UNTERHOSEN" steht. Was für ein völlig grenzdebiler Vollnacken man sein muss um nicht daran zu denken? I proudly present myself. VOLLIDIOT.

Wir werden mit dem Wohnmobilmonster aufs Parkdeck gelotst und machen uns auf den Weg zum Presseschalter. Akkreditierung läuft trotz langer Schlange wie am Schnürchen. Hin da, Hallo ich bin Soundso und ich hab hier diesen Wisch, Ausweise Bla Bla - Piff Paff fertig.

Also los – Jetzt kann nichts mehr schiefgehen. Hallo Gamescom – Wir sind wieder da!

Der Scanner liest die Pressetickets nicht. Die Messefrauen sind überfordert. Der Fehler – das Ticket ist auf den letzten Drücker von uns zuhause mit dem Tintenstrahler ausgedruckt worden. Ergebnis: Barcode ist nicht lesbar. Man muss dazu sagen: DER BARCODE IST POPELIG KLEIN! Fuck it. Also nochmal anstellen (die Schlange hat nun das DREIFACHE Ausmaß) und zugeben: "Hallo wir sind Vollidioten die Barcodes mit Billig-Tintenstrahlern drucken." DOPPEL FUCK IT.

Messe ist top. Das einzige was fehlt – das Anschlusskabel für die zweite Kamera. Der gekaufte Kartenleser, der dieses Problem beheben sollte – KAPUTT. Also bewege ich mich los. Weg von der Messe. In die Kölner Innenstadt, oder wie auch immer man es nennen will. Kabel kaufen. Zwei Fotoläden mit großem "CANON" Schild über der Tür erwiedern auf meine Frage nach dem Kabel nur: "Müssen wir bestellen. Dauert 2 Tage. Aber mal ehrlich: Wer hat denn sowas?" - WER SOWAS HAT? VIELLEICHT EIN LADEN DER SICH AUF KAMERAS SPEZIALISIERT HAT UND DER GROSS DAMIT WIRBT DASS ER NEN PLAN VON CANON HAT DU GESCHEITERTER HOBBYFOTOGRAFEN-"GUCK MAL HIER SIND WASSERTROPFEN AUF BLUMENBLÜTEN"-FLACHWICHSER.

Media Markt sagt auch Nein. Dann fickt euch doch. Kartenleser Nummer 2 muss her. Im Einkaufszentrum kaufe ich mir auch direkt neue Tshirts.

Die Jungs sind derweil fleißig bei ihren Terminen, drehen Beiträge, halten Interviews und ich sitze in schwitzigen Kölner U-Bahnen und hasse.

Wieder da - wieder am Start. Alles wird gut. Termin? Nö, hab ich heute keine mehr. Also ist doch alles gut. Bald ist Feierabend. Dann mit dem Wohnmobil zum Stellplatz und anfangen zu Schneiden, zu Tippen und zu Podcasten. Easy, wir haben ja Bier und gute Laune. Hah.

Der Wohnmobilstellplatz hat keine Adresse. Neben der fürchterlichsten GIF-ANIMATION-GELBER-HINTERGRUND-BAUKASTEN-90er-WEBSEITE ist der Betreiber nicht in der Lage eine Wegbeschreibung auf dieses Prachtstück zu schreiben, die einem weiterhilft, wenn man kein Kölner ist. WAS WEIß ICH AUS WELCHER RICHTUNG DES RUHRPOTTS ICH GERADE KOMME UND WAS DAS FÜR EIN HOCHHAUS IST, DAS DU DA IN ANFÜHRUNGSZEICHEN GESCHRIEBEN HAST, AB DEM DER WEG VOLL EASY IST UND SO. DU BIST EIN BLÖDES ARSCHLOCH, WOHNWAGENSTELLPLATZMANN.

Lange verfahren, endlich gefunden. Unser Stellplatz ist noch reserviert und wartet auf uns. Geil. Parken, Strom ran und los!

Strom ran. Von unserem Stellplatz ist keine der Stromsäulen mit unserem Kabel zu erreichen. Uns fehlen 3 Meter.
Also alles auf Anfang. Wohnmobil raus, umdrehen, Wohnmobil nen Meter näher ran und mit der Steckdose Richtung Stromsäule.

UNS FEHLEN 20 ZENTIMETER. AAAAAARRRRRRRRGH.

Freundlicher Nachbar hilft uns aus, fährt nach 2 Stunden weg, wir nehmen seinen Stellplatz und er überlässt uns sein übriges Stromguthaben. Feiner Kerl! Danke, falls du das liest. Hah.

Es lääääääuft. Wir können endlich loslegen. Nichts klappt, aber das kennt man ja. Wir streiten uns. Immer mal wieder. Wir führen ein "Safety Word" ein, das man sagen muss, wenn man es wirklich nicht mehr lustig findet und Gefahr läuft dem Gegenüber in die Schnauze zu hauen. Es lautet "Banane".

Dieses Wort soll unser neues Mantra werden.

Wir werden nicht fertig. Sind alle seit 20 Stunden wach und haben einen anstrengenden Tag hinter uns. Aber wir müssen doch noch Podcasten. Bevor wir den Kram aber aufbauen können, muss der andere Kram weg. René und Claus schneiden noch Beiträge fertig. Also warten wir. Die Müdigkeit zermürbt mich. Ich liege quer über Fahrer und Beifahrersitz und versuche wach zu bleiben. Es verzögert sich. Immer weiter. "VERFICKTE SCHEISSE, WERDET MIT EUREN BEITRÄGEN FERTIG" geht es mir durch den Kopf. Immer und immer wieder. Niemanden von den Anwesenden trifft die Schuld. Die liegt ganz allein beim Kameraladen-Penner und dem Wohnmobil-Wichser.

– Es folgt ein weiterer Teil. Da könnt ihr euch so VERFICKT sicher sein. –

 

 

 

 

 


Hands On - Angry Birds: Star Wars

Jeder, der ein Smartphone besitzt, oder nicht besitzt wird zumindest einmal von den „Angry Birds“ gehört haben…

Die lustigen kleinen Vögel aus Finnland machen seit langer Zeit die Videospiel Landschaft unsicher…und vor allem für die bösen Schweinchen zu einem gefährlichen Pflaster.

Angry-Birds-Star-Wars-Wallpaper-angry-birds-32422194-1920-1200

Wieso schauen wir uns „Angry Birds: Star Wars“ an und erzählen Euch nicht mehr von Renés und Domes Abenteuern bei Konami? Weil wir auch mal eine Ablenkung von all den bösen und gemein guckenden Solid Snakes, Ronaldos, oder Drakulas brauchen.

 

Angry Birds: Star Wars wird neu aufgemacht und für die großen Konsolen angepasst. Das Spiel wird am 1.November 2013 erscheinen und ca. 29€ kosten. Es wird sowohl alle mobilen Levels, als auch 20 exklusive Levels für die Konsolen beinhalten.

Zusätzlich, zum herkömmlichen Handyspiel, wird es mehrere Multiplayer Modi geben und mit bis zu 4 Spielern an einer Konsole spielbar sein.

In unserem Hands On bei Activision wurde das Spiel als „wirklich süchtig machend“ [„really addictive“] und „Star Warsized“ bezeichnet.

Angry Birds: Star Wars(auf der Xbox 360) machte ganz den Anschein, als wäre es ein wirklich erfolgreiches Handyspiel, das jetzt eine Konsolenportierung spendiert bekommen würde.

Wirklich gefallen konnte die Musik, die Elemente der klassischen Star Wars Medodie und der bekannten Angry Birds Themen verbindet.

Als wir das Spiel selber spielen konnten, fielen uns allerdings einige technische Probleme auf. So schien es mehrere Male, als würde die Framerate in die Knie gehen, und das ohne wirklichen Grund. Wir haben dahinter ein Stilmittel vermutet, aber auf die Nachfrage wurde uns garantiert, dass die gezeigte Version definitiv nicht die finale Konsolenportierung sein würde.

Als angemerkt wurde, dass 29€ doch ein recht stattlicher Preis im Vergleich zu den mobilen Versionen sei, gab es die Antwort, dass „Kunden in der Vergangenheit [Angry Birds Trilogy]  gerne bereit gewesen sind den Preis zu bezahlen“.

Angry Birds: Star Wars sieht nach einem lustigen Zeittöter aus, der tatsächlich sehr spaßig sein kann… allerdings scheint die mobile Version die angemessenste zu sein.

Für 20 Angry Birds Maps knapp 29€ zu zahlen klingt doch ein bisschen unangebracht.


Hands On - Konami

 

Köln, die Gamescom 2013, da sind wir also. Unser erster Termin am Mittwoch  war bei den netten Menschen von Konami, die uns nicht nur wegen des leckeren Kuchens positiv im Gedächtnis geblieben sind.

 

 

 

 

 

PES 14:

 

Nachdem wir nett begrüßt wurden hatten wir direkt die Möglichkeit unsere Hände an Pro Evolution Soccer 14 zu legen.

 

Die erste Frage die vielen bei PES unter den Nägeln Brennt ist natürlich die Frage nach den Lizenzen. Bei meiner Session habe ich mit Manchester United spielen können und die Umgebung war eindeutig von der Champions League lizensiert.

 

 

 

Bandenwerbung, Stadien und „HUD“ sahen aus wie bei realen Spielen der Königsklasse. Auch viele Lizenzen aus europäischen Topliegen hat sich Konami sichern können. Aus Deutschland jedoch sind nur der FC Bayern, Leverkusen und Schalke spielbar.

 

Spielerisch hat mir PES 14 gut gefallen.

 

Im Vergleich zu seinen Vorgängern wurde das Spiel nicht einfach weiterentwickelt sondern komplett erneuert.

 

Ähnlich wie bei FIFA gilt nun auch hier „easy to lern hard to master“.

 

Besonders gut gefallen haben mir das Passverhalten und die Mitspieler KI.

 

Eure Mannschaftskollegen denken und spielen mit, gehen dem Ball entgegen und strecken ihre Beine aus um leicht erreichbare Bälle abzufangen.
Ob sich PES dieses Jahr gegen Fifa durchsetzen wird bleibt aber noch abzuwarten und ist ein Stück weit natürlich Geschmackssache.

 

 

 

 

 

Castlevania Lords of Shadows Mirror of Faith HD:

 

Nach unserer kleinen Fußballsession haben wir uns mit Castlevania in ein gänzlich anderes, bedeutend düstereres Setting begeben.

 

Zum Gruseln war uns aber nicht nur aufgrund der Vampire zu mute. Denn fälschlicherweise haben wir Mirror of Faith HD im ersten Moment für Lords of Shadows 2 gehalten. Da es sich bei ersterem ursprünglich um ein Nintendo 3DS Spiel handelt war die Grafik entsprechend kantig und Detailarm für Xbox 360 Verhältnisse. Nach kurzer Zeit klärte sich das Missverständnis allerdings auf und wir bekamen das richtige LoS2 zusehen.

 

 

 

Castlevania Lords of Shadows 2:

 

Mit Castlevania Lords of Shadows 2 wird die Lords of Shadows Trilogie abgeschlossen. Uns hat vor allem die neue Spielwelt neugierig gemacht. Man befindet sich nun in der Moderne wo Dracula sich erneut gegen den in Teil 1 bereits besiegten Satan behaupten muss. Die Gegner sind nun noch größer und mächtiger als im Vorgänger und auch die Grafik ist für Current Gen absolut passabel. Als Release Termin ist der 24.02.2014 angegeben. Das Spiel soll für PS3, Xbox 360 und den PC erscheinen.

 

 

 

Metal Gear Solid V – The Phantom Pain:

 

Wenn Konami zur Produktpräsentation bittet, dann darf ein Titel natürlich nicht fehlen: Metal Gear Solid. Bei Teil 5 nahm man sich das Motto „manchmal liegt die Zukunft in der Vergangenheit“ zu Herzen. Das bedeutet man spielt nun nicht mehr Solid Snake sondern begibt sich zurück in vergangene Tag und übernimmt die Rolle von Big Boss. Dessen Synchronstimme ist auch nicht mehr David Hater sondern der aus 24 bekannte Kiever Sutherland. Hideo Kojima wolle mit MGS5 nicht auf ausgelatschten Pfaden wandeln sondern neue Wege gehen. Leider konnten wir keine neuen Spielszenen sehen. Als Trost haben wir jedoch eine Metal Gear Solid Collection in Augenschein nehmen dürfen, in der alle bisherigen Werke Kojimas vereint sein sollen und die für etwa 50€ auf den Markt kommen soll.

 

Neben Konami werden wir natürlich noch vielen, anderen Entwicklern und Publishern einen Besuch abstatten.

Hier ist der Videobeitrag von unserem Interview mit Konami:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=2yz1_cv7tYQ[/youtube]

 


Hands On - Batman: Arkham Origins Blackgate

 

Als ich gestern Vormittag an der Warner Bros. Rezeption vorbeigestolpert bin, um mir meine Termine bestätigen zu lassen, wurde ich sofort freundlich in die Vorführungsräume gebeten, um an einem Hands On Termin teilzunehmen.

Ich war auf nichts vorbereitet, hatte aber sowieso keine anderen Termine für die nächste Stunde, also saß ich plötzlich auf einer gemütlichen weißen Ledercouch und hatte eine Playstation Vita in der Hand.

Auf dem Bildschirm kam mir ziemlich schnell die Fledermaus, Batman entgegen und ich war sofort im Geschehen.

Da ich Batman: Arkham Asylum und Batman: Arkham City rauf und runter gespielt habe, konnte ich sofort mit der Steuerung der Fledermaus umgehen und wusste, wie ich wirklich eindrucksvolle Kombos auf den Bildschirm zaubern konnte.

Das von Armature-Studios entwickelte 2D Batman Spiel, fühlt sich nicht nur an, wie ein vollwertiges Batman: Arkham Spiel, sondern wirkt auch wie der logische Schritt von den open World Rätzel Ansätzen, zu einem „vollwertigem“ Metroidvania-eskem Spiel.

Batman: Arkham Origins Blackgate ist voller Möglichkeiten zurück zu laufen, andere Wege und neue Lösungsansätze zu finden.

Der Senior Designer des Spiels, Berenger Fish hat mich während der ganzen Demo sehr geduldig begleitet und konnte mir ein paar Fragen beantworten.

Ich konnte von ihm erfahren, dass das Spiel drei „Boss-Gegner“ haben wird. So werden der Pinguin, der Joker und Black Mask Batman das flattern in der Nacht erschweren.

Jeh nach Entscheidungen in der Story gibt es die Möglichkeit das Spiel in seinem Verlauf zu beeinflussen und einige Ereignisse zu Steuern. In meinem Hands On waren die Möglichkeiten zwar nur auf eine morsche Stelle im Boden beschränkt

(jeh nachdem, ob man das explosive Gel, oder den BatClaw zuerst im Gepäck hat, soll man die Möglichkeit haben zu wählen, wie der Boden zerstört werden soll)

allerdings besteht Grund zur Annahme, dass jeh nach gewähltem Weg die Story verschiedene Wege einschlägt.

Das Spiel lief von Anfang, bis Ende ohne ein einziges technisches Problem ab und fühlte sich wirklich dynamisch und gut an.

Ich bin gespannt auf das finale Spiel und freue mich zu sehen, was  Berenger Fish und der Rest des Teams bei Armature abliefern wird.

 

 


Gamescom : Sony schlägt zurück!

Wir, von der Pixelburg sind noch auf dem Weg zur Gamescom in Köln, da gibt es schon die nächsten Kracher – Neuigkeiten von Sony.

 

 

Sony hat Heute (20.08.2013) eine Pressekonferenz vor der eigentlichen Videospiel-Messe abgehalten und gezeigt, dass sie die Schläge von der Konkurrenz einstecken können und genauso hart zurück schlagen können.

 

Das wichtigste war ein konkretes Release Datum…

Der 29. November 2013 ist das offizielle Datum, an dem ihr die Playstation 4 in Deutschland kaufen könnt…zwei Wochen, nachdem unsere Freunde in Amerika sich über ihre neuen Konsolen freuen konnten.

 

 

Sony hat eine lang überfällige Preiskürzung der PS-Vita angekündigt und wird das Handheld und die dazu passende Peripherie nicht mehr für die lächerlich überzogenen Preise verkaufen.

 

 

Anders als Microsoft, gab es mehr, als nur eine ganze Hand voll Neuigkeiten...Hier also eine Kurze

- UStream ist ab sofort von der Playstation 4 verbannt und wird durch Twitch ersetzt.

- Die Entwickler hinter "Dear Ester" du "Amnesia: A Machine for Pigs" haben uns einen ersten Einblick auf "Everybody's gone to the Rapture" gegeben.

[youtube]Ihttp://www.youtube.com/watch?v=564UaP1yeWg[/youtube]

- Minecraft  wird auf Sony Plattformen

- Jeder, der die Playstation3 Version von „Call of Duty:Ghosts“, „Assassin’s Creed 4“, oder “Watch Dogs“ vorbestellt hat, wird die Playstation 4 Version zu einem „erheblichen“ Preisnachlass kaufen

- Zwar wird Sony kein FIFA 14 in jede Box packen, aber bis jetzt sind schon mehr als eine Million Playstation 4s vorbestellt

- „Rogue Legacy“, „Hotline Miami 2“, „N++“, „The Binding of Isaac: Rebirth“, „Volume“, „Fez“, und „Wasteland Kings“ werden zuerst auf der Playstation 4 und auf der PS-Vita erscheinen.

-  Achso und es werden noch einige Indie Spiele auf den Sony Plattformen erscheinen. 

Bestimmt vergesse ich jetzt was, aber hey… mal sehen, wie die nächste Runde aussehen wird.

Aber die Gamescom hat noch nicht einmal begonnen, und schon liefern sich Microsoft und Sony einen heftigen Schlagabtausch!

Schaut bei uns vorbei und ihr werdet sicher mitbekommen, was es neues von der Gamescom gibt.

 


Gamescom: Microsoft schlägt zu

Wir von der Pixelburg sind noch auf dem Weg zur Gamescom in Köln, da gibt es schon die ersten Kracher-Neuigkeiten von Microsoft.

Microsoft hat Heute (20.08.2013) eine Pressekonferenz vor der eigentlichen Videospiel-Messe abgehalten und ein paar harte Schläge in Richtung Konkurenz gelandet.

Exklusive Inhalte zu Spielen, wie „FIFA 14“, „Call of Duty:Ghosts“, die Vorstellung von „Fable:Legends“ und des kompletten Xbox One Launch-Angebotes sind nur einige.

Microsoft wird bei allen vorbestellten Xbox One Konsolen einen drastischen Schritt gehen und in jede in Europa  vorbestellte Box eine digitale Kopie von „FIFA 14“ bestücken.

Außerdem wird das beliebte Feature „FIFA – Ultimate Team“ exklusiv auf der Xbox One spielbar sein.

Aber nicht nur EA, sondern auch Ubisoft und Activision hat sich Microsoft ins „Exklusiv-Boot“ geholt:

Die Xbox One erhält alle „Call of Duty:Ghosts“ DLCs vor allen anderen Plattformen, eine exklusive Coop Kampagne und es wird ein europaweites CoD:Gosts Xbox One Bundle vorzubestellen geben.

„Tom Clancy’s The Division“ wird exklusive Xbox One Inhalte bekommen. Da wir von The Division noch nicht so viel wissen, kann man über die exklusiven Inhalte zu diesem Zeitpunkt nur spekulieren.

Eine neue Xbox kann natürlich nicht ohne ein neues „Fable“ auskommen. „Fable Legends“ lässt alle Xbox One Besitzer zurück nach Albion reisen und erlaubt bis zu vier Spielern gleichzeitig durch das von Monster verseuchte Land zu streifen.

Neben neuem Gameplay Material zu Titeln, wie „Ryse“, „Killer Instinct“, „Titanfall“, „Forza Motorsport 5“ und „Dead Rising 3“ hat Microsoft seinen Support für die Indie Community angekündigt.

„ID@Xbox“ (Independent Developers @ Xbox) soll die Xbox One zur Heimat  von Videospielen aller Größen machen. Das Xbox Team wäre fest von dem Produkt überzeugt und bereit jeden Entwickler nach besten Kräften zu unterstützen.

 

 

Microsoft hat Heute starke Gründe geliefert vielleicht doch lieber eine „Xbox One“, anstatt einer „Playstation 4“ vorzubestellen.

Auch wenn ich nicht zu dieser Gruppe gehöre, ist „FIFA“ alleine das größte Argument für eine neue Konsole.

„FIFA Ultimate – Team“ ist eine der besten Gelegenheiten sein Taschengeld loszuwerden, und wenn dazu noch exklusive „Call of Duty“ Inhalte kommen, hat Microsoft zwei kaum schlagbare Verkaufsargumente für die Xbox One.

Vielleicht stellt sich jetzt schon für viele nicht mehr die Frage, welche Box doch bitte unter dem Weihnachtsbaum laden soll.