Kaffee mit Kon - Folge 1

Es ist Samstag, der 28.09.2013 - und was kann man an einem Samstag besseres tun, als sich mit einem Kaffee hinzusetzen und über Videospiele zu reden?..

Kon hat genau das getan und setzt sich zum ersten mal alleine hin und trinkt einen Kaffee, während er über Videospiele und News der letztens Woche spricht.
Interessant für den Mann mit der Kaffeetasse waren die Ankündigungen von Valve zum Steam OS, The Evil Within, South Park: The Stick of Truth und The Lone Survivor.

http://www.pixelburg.org/steam-machin...
http://www.youtube.com/watch?v=g1AB-3...
http://www.youtube.com/watch?v=-hGobw...
http://www.youtube.com/watch?v=uS_qMe...
http://www.youtube.com/watch?v=MBSVk4...

Für mehr Videos, Artikel und Podcasts zum Thema Videospiele geht's auf
www.pixelburg.org weiter.

#pixelburg #superHD #BritzelBratzel


Einblick: Beyond Two Souls

Gestern Abend stattete ich dem PSN-Store mal wieder einen Besuch ab. Eigentlich um Rain vorzubestellen und zu gucken was ich denn mal wieder so schönes "geschenkt" bekomme. Und da war es. Exklusiv für PS+ Nutzer. Die Demo von Beyond Two Souls, dem Face-Capturing-Kracher von QuanticDream (Heavy Rain). In der Hauptrolle die bezaubernde Ellen Page (Juno) und der großartige Willem Dafoe (Platoon, Mississippi Burning). Die Starbesetzung deutet schon darauf hin:

Es handelt sich hierbei um eine Gratwanderung zwischen Game und Film. Ein "interaktives Action-Drama, das den Spieler hautnah ins Spielgeschehen eintauchen lässt und eine emotionale Achterbahnfahrt bietet." verspricht QuanticDream auf der Website.

 

Die Hauptdarstellerin Jodie hat übernatürliche Kräfte. Schon seit dem Kindesalter hat sie diese Verbindung zu ihrer Kraft, die sich Aiden nennt.

20
Jodie lebt auf der Straße, von allen verlassen außer von Aiden, ihrem mächtigen imaginären Freund.

 

Nachdem Jodie als kleines Mädchen von ihren Eltern getrennt wurde, kam sie in die Obhut von Wissenschaftler Nathan Dawkins, der sie im Institut für Paranormale Aktivitäten untersuchte. Als das CIA auf Jodies Fähigkeiten aufmerksam wird, setzen sie alles daran sich sich zu Nutze zu machen.

 

44
Willem Dafoe als Nathan Dawkins


(Weiter auf der nächsten Seite)


Steam Machines - Der Dampfhammer fürs Wohnzimmer

2014 - ein großes Jahr für Videospieler - nicht nur dass die kurz zuvor erschienenen Next-Gen-Konsolen von Sony und Microsoft in den Wohnzimmern der Welt stehen - auch andere Anbieter werfen ihre Lösungen auf den Markt.

Zuletzt kam Valve mit der Ankündigung einer Ankündigung um die Ecke, die bei der auf Half Life 3 wartenden Community zu sofortigem Speichelfluss führte.
Bildschirmfoto 2013-09-26 um 14.03.41 Unschwer ließ sich allerdings sofort erkennen, dass wir es hier weniger mit einem Brecheisen-schwingenden Gordon Freeman zu tun haben, als mit einer anstehenden Revolution des heimischen Wohnzimmers.
Nachdem Steam mit Big Picture schon zeigte, dass es sich lohnt die Jungs mit dem Ventil auch auf dem großen Bildschirm im Auge zu behalten und seit längerem die Gerüchte um die SteamBox durch die Szene wabern, saß man also gespannt und Hände reibend vor dem Monitor.

Eine anpassbare Hardware-Lösung, die damit immer aktuell bleiben kann verspricht Valve für 2014. Habe ich gerade "Eine" gesagt?
Hah! Da kommt nämlich die eigentliche News!

Es kommen direkt mehrere Steam Machines auf den Markt. Für jeden etwas - je nach Anwendungsbereich. Auf allen läuft das hauseigene Betriebssystem SteamOS.

Steam sucht nach freiwilligen Helfern, die sich dem Trouble Shooting annehmen. Dafür werden 300 Valve-Prototypen verlost. Und dafür muss man nur ein paar kleine Dinge erledigen, wenn man das nicht eh schon hat.

HARDWARE-BETA-QUALIFIKATIONSPROZESS:
Bitte melden Sie sich vor dem 25. Oktober bei Steam an und besuchen Sie Ihre Seite der Aufgaben, um Ihren aktuellen Qualifikationsstatus zu verfolgen
1. Treten Sie der Steam Universe Community-Gruppe bei
2. Bestätigen Sie die Bedingungen für die Steam-Hardware-Beta
3. Fügen Sie 10 Freunde auf Steam hinzu (falls Sie dies nicht schon getan haben)
4. Erstellen Sie ein öffentliches Steam Community-Profil (falls Sie dies noch nicht gemacht haben)
5. Spielen Sie ein Spiel per Gamepad im Big Picture-Modus

Jetzt bleibt für uns doch die Frage: Wird der Konsolenmarkt die starke Konkurrenz unbeschadet überstehen, oder haben wir ab 2014 einen neuen Global-Player im Kampf um den Fernseher?


Brichst du den Release, brech' ich dir die Beine!

Bei Diablo 3 für die Konsolen haben sie es getan, bei GTA V haben sie es getan und gestern haben sie es auch wieder bei FIFA 14 getan. Die großen Handelsketten brechen einfach das Release-Datum der Publisher. Ob das okay ist? Nein.

fifa-14-blogAls Fußball-Fan sollte der 26.09.13 ein großer Tag für mich sein.
Schon auf der Gamescom '13 bin ich wahnsinnig geworden, wenn ich FIFA 14 spielen durfte. Als ich aber gestern in  den Laden lief, wusste ich schon, was mich erwarten würde: FIFA 14 liegt aus, die Leute greifen zu, auf Facebook häufen sich die  Posts mit Leuten, die sich darüber freuen, dass sie jetzt schon die  aktuelle Version der Fußball-Simulation spielen können. Als ich mit  Sebastian zusammen unser "Let's Play" zu Diablo starten wollte, selbiges: einen Tag vor Release bei einem Händler angerufen, nachgefragt, Diablo 3 einen Tag vor Release auf dem Tisch. Auch bei GTA V waren schon einige Spiele vor Release im Umlauf, ganz zur Freude vieler meiner "Freunde" bei Facebook. Warum tut man so etwas? Eigentlich sollte man denken, stört doch niemanden, aber mich stört es und zwar enorm.

Alexanderplatz Berlin

Das erste Ziel das mit so einer Aktion (Anmerkung: Releasebruch) bewirkt wird, ist ein HYPE. Ein künstlicher Hype, der die sozialen Netzwerke kochen lässt. Wer hat ein Spiel schon, wo kriege ich das und wieso ist mein vor Monaten Bestelltes noch nicht da? Jetzt heißt es losrennen, denn wenn ich morgen erst in die Läden gehe, ist es wahrscheinlich schon ausverkauft. Ich kann absolut nachvollziehen, dass man sich auf ein Spiel freut, aber warum kann man nicht einen Tag länger warten? Warum würde man nicht das Releasedate einer CD brechen? Ganz einfach aus Respekt und den hohen Kosten, die auf den "Verbrecher" zu kommen würden. Respekt - das bedeutet Respekt gegenüber den Entwicklern, die im Fall von GTA Jahre daran daran gearbeitet haben. Eine Arbeit, die ich nicht nur als Videospieler, sondern auch als Künstler zu schätzen weiß. Eine Art sauberer Abschluss einer großen Arbeit. Ich würde ja auch nicht allen Leuten meinen Film zeigen, einen Tag bevor er im Kino läuft. Es sollte etwas besonderes sein, wie es bei Filmen und Musik der Fall ist. Das Releasedatum ist ein Feiertag für Publisher und Entwickler und der sollte ihnen auch gegeben sein, denn wer möchte nicht, dass seine vollbrachte Arbeit geschätzt wird.

ps3_xbox_release

Doch warum geschieht so etwas? Ganz einfach: Profit. Anstatt zu warten und sich auf den Postmann oder den Gang zum "Local Games Dealer" zu freuen, wird losgehetzt. Es spricht sich so schnell rum, dass alle Leute losrennen, um bloß nicht der letzte Dumme (siehe René, der im aktuellen Podcast berichtet) zu sein. Besonders die Metro-Gruppe (Media Markt, Saturn) profitiert davon enorm, es braucht keine Plakate oder teure Werbung mehr, einfach die Spiele einen Tag vorher schon in die Regale legen und es spricht sich durch heutige Kommunikationsplattformen so schnell rum, dass die erste Rutsche schon einen Tag vorher verkauft ist. Jetzt sollte man meinen: Ist doch egal und den Respekt zeige ich ja gerade dadurch, dass ich so heiß auf ein Spiel bin. Aber das bringt wie alles andere auch noch weitere Steine ins Rollen.

Richtige Gaming-Läden, die die Kultur von Videospielen respektieren, beugen sich nicht diesem Zwang von Releasebrüchen und warten. Das bedetuet natürlich, dass die Verkaufszahlen sinken und man vielleicht nicht den vollen Umfang an Umsatz erzielt. Ich möchte nicht den Teufel an die Wand malen, aber das kann auf Dauer bedeuten, dass diese Läden schließen müssen. Dann kriege ich meine Spiele bald nur noch in den großen Ketten. Das führt dazu, dass ich bald keine persönliche Beratung mehr bekomme, keine leidenschaftlichen Erklärungen, warum ich dieses oder jenes Spiel mal probieren sollte. Ich kann höchstens noch im Internet nach schauen. Aber ich persönlich lasse mich noch gern persönlich beraten, ich möchte diskutieren und Infos von jemandem, der das Spiel schon gespielt hat etc. pp.

Im Endeffekt hat das natürlich aus Auswirkungen auf das Spiel an sich, wenn Leute schon vorher an die Missionen können, oder sich vielleicht einen Vorteil erspielen (z.B. für den Online-Modus usw.). Für die Wartenden ist das natürlich schade und verringert vielleicht den Spielspaß.

Der normale Konsument möchte sein Spiel, so schnell und früh wie möglich. Aber vielleicht sollte man einmal darüber nachdenken, was das bedeutet (ganz unabhängig davon, dass es nicht legal ist). FIFA 14 war mein letztes Spiel, dass ich einen Tag vorher hatte - aber jetzt warte ich und lese mir vielleicht noch ein paar Guides durch oder erfreue mich an Trailern, so wie damals bei WoW: TBC.

Ich plädiere dafür, dass auch einem Spiele-Entwickler der Respekt gegenüber gebracht werden sollte, den auch ein Musiker oder Filmemacher bekommt. Aber wie sieht das bei euch aus? Wer hat schon einmal ein Spiel vor Release in den Händen? Ist es für euch ein Problem? Ich bin gespannt auf eure Ansichten.


Stapel der Schande: Far Cry: Blood Dragon

 "Guns make me safe - bigger guns make me safer!"

- Sgt. Rex "Power" Colt

Auch Ich musste mich dem Stapel der Schande mal annehmen. Schließlich wackelt dieser schon seit einiger Zeit und droht seiner beachtlichen Höhe zu erliegen.

Die Frage der Herangehensweise stellt sich natürlich immer. Fängt man mit dem an, dass am längsten schon darauf wartet gezockt zu werden?

Meine Antwort: Nö!

Ich hatte nämlich Bock auf ein bestimmtes Spiel! Und das war Far Cry: Blood Dragon

Viel Spaß!


Folge 35 - Wer die Wahl hat

Zwei Tage nach den bundesweiten Wahlen sitzen Kon, Tim und René zusammen, um über die Wahlergebnisse zu sprechen. Zwischendurch werden natürlich Worte und Phrasen wie "GTA V" oder "Yamauchi" eingeworfen, um dem Genre des Videospielpodcasts gerecht zu werden.

Viel Spaß bei der 35. Ausgabe des Pixelburg Podcasts!

www.pixelburg.org
facebook.com/pixelburg
#superhd #britzelbratzel #pixelburg

 

Ab zu Soundcloud

Ab zu iTunes

Direkt zum Feed


FIFA 14 vs. PES 14

Am 11.09.13 sind die Demo-Versionen von FIFA 14 und PES 14 erschienen. Fußball-Spiel Enthusiasten haben lange auf die Updates gewartet. Jetzt ist es endlich soweit! Sebastian und Claus haben beide Demos einmal angespielt und geschaut wie es mit Grafik, Gameplay, Physik und zuätzlichen Inhalten so ausschaut.

Gespielt wurde auf der Xbox 360... anscheinend schon ein Nachteil für alles FIFA Fans, aber seht einfach selbst!

www.pixelburg.org

www.facebook.com/Pixelburg


Folge 34 - Grand Theft Autumn

PODCAST_FOLGE_34

Es ist Dienstag, der 17. September 2013 und der Pixelburg Podcast ist wieder am Start!

Kon, Tim und René freuen sich arg darauf, die nächste Woche mit GTA V in im Bettchen zu verbringen.

Was sie bisher vom Spiel halten und was die Gaming-Szene an Neuigkeiten für euch bereit hält, erfahrt ihr hier.

www.pixelburg.org
facebook.com/pixelburg
#superhd #britzelbratzel #pixelburg

 

Ab zu Soundcloud

Ab zu iTunes

Direkt zum Feed


Let's Play: Diablo III für Konsole

Hier gehts zu den anderen Teilen: http://bit.ly/15ZK1ph

Claus und Sebastian haben sich in die Hölle gewagt. Seit heute, dem 03. September gibt es Blizzards Hack n' Slay Kracher auch für die Konsolen!

Wie die beiden sich im ersten Teil geschlagen haben, seht ihr hier!
www.pixelburg.org

facebook.com/pixelburg


Folge 33 - Köstliche Vergleiche

PODCAST_FOLGE_33

Es ist Dienstag, der 10. September 2013 und der Pixelburg Podcast ist wieder am Start!

Kon, René und Tim haben sich zusammengefunden um die vergangene Woche Revue passieren zu lassen

Zwischen kulinarischen Abschweifungen geht es natürlich wie immer um Gaming und alles was uns so beschäftigt hat.

Es geht um die PAX Comic Affäre, die Vita-Box, GTA 5, Indiekracher, Steam-Sales und allerlei anderes.

www.pixelburg.org
facebook.com/pixelburg
#superhd #britzelbratzel #pixelburg

 

Ab zu Soundcloud

Ab zu iTunes

Direkt zum Feed