Weekly Breakdown #2
Badabadaaaaa - Es gibt wieder einen Weekly Breakdown! Dieser hier ist der Zweite seiner Art und hier fängt es an spannend zu werden.
Letzte Woche war Kon dran und hat euch ein paar News um die Ohren geworfen. Wir wechseln uns wöchentlich ab mit dem Weekly Breakdown und jeder wird und soll dabei seinen eigenen Stil finden.
Heute bin also ich dran. Also los geht's.
Call of Duty Maaaaadness!
Activision Blizzard macht mal wieder das was sie am besten können - Große Ansagen!
Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, hat Rockstar mit seinem GTA 5 im Guinnesbuch ordentlich abgeräumt.
- Meiste verkaufte Einheiten eines Action-Adventures innerhalb von 24 Stunden
- Bestverkauftes Videospiel (generell) in 24 Stunden
- Unterhaltungsprodukt, das am schnellsten die Umsatzmarke von einer Milliarde Dollar geknackt hat
- Videospiel, das am schnellsten über eine Milliarde Dollar Umsatz gemacht hat
- Videospiel, das innerhalb von 24 Stunden die höchsten Einnahmen erzielen konnte
- Höchste Einnahmen eines Unterhaltungsprodukts innerhalb von 24 Stunden
- Meistgesehener Trailer für ein Action-Videospiel
Die letzte Verkaufszahl von der ich gehört habe, lag bei über 15 Millionen Einheiten. 15 Millionen. 15 MIJOOOOOOOON. Zu krass.
Und nun stellt sich Activision da so hin und sagt: Ditt kriegen wir besser hin.
Und kurz nachdem das Lachen verstummt ist bleiben nur noch fragende Blicke übrig. Echt jetzt? Das ist eure Kampfansage? Ihr werft das nächste völlig-neuartige Shooter-Game auf den Markt und sagt einem Meilenstein wie GTA5 den Kampf an? Nagut. Macht mal! Nur vergesst nicht dass ihr mit anderen Regeln spielt. Ihr werft euer Spiel schließlich noch auf drei Plattformen mehr raus als Rockstar. PC, Xbox One und PS4!
We'll see!
Folge 38 - Der Trümmercast
Von Wespen zerstochen, von Schlaflosigkeit geplagt und von wenig Neuigkeiten gelangweilt präsentieren wir die 38. Ausgabe des Pixelburg-Podcasts. Nicht ohne Grund heißt diese Folge "Der Trümmercast". Tim, Kon und René schleppen sich schwer verwundet 1,5 Stunden durch die Videospiellandschaft der letzten Woche.
www.pixelburg.org
facebook.com/pixelburg
#Pixelburg #Podcast
Pokémon X und Y
Wie unglaublich aufgeregt ich war, als ich zum ersten Mal ein Pokémon-Spiel in meinen Gameboy steckte. Dass es heute immernoch Kinder gibt, denen es ähnlich geht, kann ich mir gar nicht mehr vorstellen. Aber scheinbar hat das Pokémon Universum immernoch nicht an Reiz verloren - für die jeweilige Alters- und Zielgruppe.Read more
Kaffee mit Kon - Folge 3
Kon wehrt sich diese Woche gegen Betrugsvorwürfe, und trinkt, wie gewohnt seinen Kaffee. Diese Woche spricht der Mann mit der Tasse über viele Spiele. Kon schnackt über "The Wolf among us", "Triad Wars" (Sleeping Dogs Fortsetzung), "The Legend of Zelda: A Link Between Worlds", den Steam Controller und vieles mehr.
[youtube]QIgx0vPPDtA[/youtube]
[youtube]5WNawbK994A[/youtube]
[youtube]9dyaI3UA_YY[/youtube]
[youtube]eeAjkbNq4xI[/youtube]
[youtube]_SvaQ97ZuUw[/youtube]
[youtube]0jZigh3F740[/youtube]
[youtube]5y1BgfsglYg[/youtube]
#Pixelburg
Stapel der Schande: Mount Your Friends
Natürlich hat René auch Indie-Spiele auf seinem Stapel der Schande.
Die unglaublichen Klettermänner aus "Mount Your Friends" freuen sich mit Hilfe von Kon und René einen unglaublich hohen menschlichen Turm zu bauen!
Stapel der Schande: Dishonored
Man mag es kaum glauben, doch auch Kon hat einige Spiele auf seinem Stapel der Schande.
Den Anfang macht er mit Dishonored, in dem er sich ehrenhaft durch eine Steampunkige Welt teleportiert, schleicht und kämpft. Begleitet wird er dabei von René.
Weekly Breakdown #1
Der Weekly Breakdown - was soll denn sein?
Es ist schon wieder Zeit für etwas neues von uns: Einmal die Woche wird es einen Breakdown aller (für uns) relevanten Themen - den Weekly Breakdown - geben. Dieser Weekly Breakdown wird jede Woche von einem anderen Pixelburg Teammitglied geschrieben.
Den Anfang mache ich (Kon) verleihe dem ganzen meinen persönlichen Touch und leite das in meine Richtung ... wer weiß, vielleicht sieht das, was Tim sich unter einem "Weekly Breakdown" vorstellt ganz anders aus.
Thief
[youtube]6FtOFv5oGEI[/youtube]
Dieser Gameplay Trailer ist am Dienstag veröffentlicht worden und bietet uns einen Einblick in die wirklich düstere und schmutzige Welt von Thief. Der vierte Teil der Reihe soll nächstes Jahr für den PC, die Xbox One, die Xbox 360, die Playstation 3 und die Playstation 4 erscheinen.
Das ganze sieht Dishonored sehr ähnlich...und wernigstens für mich klingt das sehr spannend!
Ich war großer Fan von Dishonored, habe aber leider nie geschafft das Spiel durchzuspielen... vielleicht schreit gerade das nach einem Stapel der Schande Video von mir.
Ugh, hoffentlich kriegen wir nicht lange die "Split-Gen" Soße vorgesetzt. Ich bin es jetzt schon leid zu sehen, dass neue Spiele auf den alten Plattformen erscheinen...
aber kein Publisher wird sich freiwillig das ganze Geld entgehen lassen, das es noch auf den alten Konsolen gibt. Schade, dass die neueren Versionen noch lange darunter leiden werden.
Bioshock: Infinite - Burial at Sea
[youtube]6ZhiWKEZa9w[/youtube]
Im zweiten DLC zu Bioshock: Infinite sind wir nicht mehr weit über den Wolken in Columbia, sondern sind endlich wieder im kuscheligen Rapture... oh altes Rapture, wie haben wir dich vermisst. Naja, nach Bioshock 2 habe ich der feuchten Stadt auf dem Meeresboden keine Träne hinterher geweint, aber Burial at Sea verspricht interessantes!
Booker und Elisabeth reisen in der Zeit zurück und treffen sich erneut... in Rapture.
Aber nicht im altbekannten, kaputten und "drogig abgefucktem" Splicer Rapture... sondern im heilen und lebendigem Rapture. Man erlebt das Leben auf "Point Prometheus", dem "Farmer's Market", "Neptune's Bounty", oder "Fort Frolic" in vollen Zügen und sieht, wie Rapture zu seiner Hochzeit und kurz vor dem Niedergang aussah.
Bioshock: Infinite war ein wunderbares Spiel und ist, in meinem Kopf (bis jetzt) wenigstens unter den besten fünf Spielen dieses Jahres. Columbia war der ideale Kontrast zu Rapture und hat trotz einer offenen Himmelswelt ein bedrückendes Gefühl von enge geschaffen, ohne sich der Unterwasser Thematik von Rapture zu bedienen.
Die Reise zurück nach Rapture klingt so verlockend und interessant, dass ich mich von Wolke 7 schmeißen lasse, um wieder mit den Big Daddies tauchen zu gehen und Little Sisters mit Elisabeth suchen zu gehen.
Trevor, Michael und Franklyn in echt
[youtube]RfDi9Va3TM8[/youtube]
Nachdem ich GTA 5 immer noch nicht ganz durch gespielt habe, aber trotzdem mindestens 30 Stunden mit den drei Jungs verbracht habe, sind ihre Stimmen in meinen Kopf eingebrannt.
Wenn ich StevenOgg sprechen höre, dann redet Trevor... Shawn Fonteno spricht und sofort bin ich mit Franklyn im Auto unterwegs... Vielleicht zu Michael, der von Ned Luke synchronisiert wird.
Und OH MEIN GOTT... Trevor, Franklyn und Michael sehen aus, wie Steven, Shawn und Ned. Ich weiß nicht, wie ich reagieren würde, wenn ich einem der Jungs über den Weg laufen würde, mich macht dieses Bild, das Video schon verrückt.
Ich bin begeistert von den dreien und der Meinung, dass jeder wissen sollte, wer sie sind!
Das war der Weekly Breakdown, vielen Dank für's lesen. Schreibt mir gerne, was ihr von der Idee und der Umsetzung haltet. Das könnt ihr hier in den Kommentaren tun, bei Twitter, oder Facebook machen.#Pixelburg
LOVE: Big Boss Battles
Es existiert zu viel Hass. Und ich bin frustriert, sagen zu müssen, dass 90% des Hasses auf dieser Welt aus der Pixelburg kommt. Tim, es wird Zeit, deinen satanischen Stellungnahmen die Stirn zu bieten. Es gibt so viele wundervolle Errungenschaften, die Videospiele zu einem LIEBEnswerten Medium machen.
Die erste Errungenschaft, über die ich heute schwärmen möchte, sind Bosskämpfe. Ich meine dabei nicht irgendwelche Bosskämpfe. Sondern GROßE, unglaublich beeindruckende, den Rahmen des Fernsehers sprengende Bosskämpfe. An dieser Stelle möchte ich sagen:
ICH LIEBE SIE.
Vielen Dank Entwickler; Kein Kapitel eines Spiels kann für mich besser abgeschlossen werden, als durch einen dicken Boss. Bei dem man Angst bekommt. Bei dem der erste Gedanke ist: Wie zum Teufel soll ich dieses riesige Monster plätten? Und wenn man es nach einigen Anläufen dann geschafft hat, fühlt man sich tatsächlich stärker, man wächst an großen und schwierigen Aufgaben. Die Krönung, die nicht unbedingt notwendig ist, aber doch häufig vorkommt, ist die Belohnung durch Items oder durch Vergrößern des Lebensbalkens. Was für ein wunderbares Gefühl man in einem Rollenspiel hat, wenn man Stat-Punkte verteilen, neue Zauber freischalten oder eine neue Bestie beschwören kann. Unglaublich befriedigend.
Viele Spiele, vielleicht sogar der Großteil, kommt ohne konkrete Bosskämpfe aus. In einem Halo zum Beispiel kann man keine klaren Strukturen erkennen, das Spiel wirkt organisch und kein Gegner ist berechenbar. Klar gibt es Scarabs, klar kämpft man gegen Tartarus. Aber nicht jede Mission wird mit einem Bosskampf beendet. Bei einem Zelda ist das anders: In jedem Dungeon wartet ein Endgegner darauf, besiegt zu werden. Spiele wie God of War treiben das ganze auf die Spitze. Schade, dass ein Azura's Wrath eine nicht ganz konventionelle Steuerung besitzt, denn das ganze Spiel ist im Prinzip ein großer Bosskampf. Ich könnte jetzt noch so viele Spiele aufzählen. Metal Gear Rex (Metal Gear Solid), Poseidon (God of War 3), Ugh Zan III (Serious Sam), Ornstein und Smough (Dark Souls), Ceraph Wahrship (Crysis).
Doch ich möchte einem ganz besonderen Spiel diesen Liebesbrief widmen: Shadow of the Colossus.
Ein Spiel, bei dem die erste Hälfte des "Levels" aus der Suche nach einem Koloss besteht, um ihn dann, nur mit Schwert und Bogen bewaffnet, zu erledigen. Wie viel Schiss ich schon beim Allerersten Boss hatte. Adrenalin Pur. Und die Gegner werden immer dicker. Natürlich sind auch ein paar kleine dabei, aber auch die haben es in sich. Wie unglaublich süchtig ich war, wie unglaublich schön das ganze Szenario auf mich gewirkt hat. ICH LIEBE DIESES SPIEL. Wuchtig, trist, erwachsen, melancholisch, dramatisch, mysteriös. Team ICO hat tatsächlich mein Herz gewonnen. Ich bin gespannt, ob und wann ein Spiel mir ein schöneres Erlebnis bezüglich der Bosskämpfe bereiten wird. Großes Lob dafür.
Sicherlich wird Satan Tim auch Hass-Bosskämpfe auf Lager haben, doch ich schätze dieser große Liebe kann kein Flamer auf Erden etwas entgegenbringen.
So, ich gehe jetzt ein paar Endbosse plätten.
Welcher Endboss ist euer liebster? Schreibt es doch in die Kommentare!
Love Gaming more than mom.
Folge 37 - Mit der Propellermütze ins All
Kon, Tim und René begeben sich mit ihren Propellermützen auf eine lange Reise ins Weltall. Für alle Gamer, die sich bereits auf dem Weg zum Mars befinden, gibt es eine neue Folge aus der Pixelburg, um euch die Reisezeit zu vertreiben.
www.pixelburg.org
facebook.com/pixelburg
#Pixelburg #Podcast
HATE: Rückwärtskompatibilimimimi
![]()
Erneut: Jeder Mensch braucht ein Ventil… Denn in unserer bösartigen, medienüberfluteten Scheißwelt gibt es so verdammt viel worüber man sich aufregen muss.
An dieser Stelle sollte ich allerdings nochmal anmerken, dass dieser Artikel ohne das Wissen der anderen geschrieben, veröffentlicht und verbreitet wird. Es ist meine Meinung. Meine persönliche Meinung. Tims Meinung. Nicht die von Kon, nicht die von René, nicht die von Claus oder SONSTWEM! MEINE! FUCK IT!
Always On, DRM, Rückwärtskompatibilität, Gebrauchtspiele, Bla Bla Bla...
Seit MONATEN hängen alle in der Szene auf diesen Begriffen herum. Microsoft hat mit der Xbox One direkt wieder einen Rückzieher gemacht (Siehe HATE #1) und lässt das mit der ständigen Internetverbindung besser wieder sein.
Jedes Mal wenn neue Konsolen auf den Markt kommen kommt die gleiche Scheiße. "Kann meine PS3 dann auch PS2 Spiele abspielen?" - Vielleicht erinnern sich welche an René, die dumme Wurst, der NUR DAMIT DAS KLAPPT, durch die Hölle des Gebrauchtkaufs gehen musste, sich ne PS3-Fat aus der ersten Revision geholt hat und damit nur Scherereien und Ärger hatte. Schon damals - Ich erinnere mich hier auch daran, dass der Tag an dem René mir mit "DER ULTIMATIVEN LÖSUNG" seines verkackten, selbstverschuldeten, dämlichen Problems in den Ohren lag, der gleiche Tag war an dem wir bei TIDE unseren Papierkram erledigt hatten und uns seit ungefähr 15 Sekunden offiziell TV-Produzenten nennen durften. Was war sein verficktes Problem in dem Moment? Seine Kack-PS3 die nicht angeht und bei der alles schlimm ist, weil er sich WEIGERT eine Slim-PS3 zu kaufen, weil die ja schließlich seine PS2 Spiele nicht abspielen könnte.
Da stehste echt wie Gerd im Nebel neben dem Jungen und musst dich zusammenreißen ihn nicht zu würgen, denn: ER HAT EINE VERKACKTE PLAYSTATION 2!
Und da kommen wir zu meinem eigentlichen Problem. Sobald eine neue Konsolengeneration vor der Tür steht, scheint das einzige Problem der Community zu sein, dass sie ihre ALTEN Spiele dann nicht mehr spielen können. Jetzt mal ehrlich ihr Kackbratzen. Entweder ihr seid die anachronistischen Konsolensammler, die sich von nichts trennen können, denen digitale Kopien ihrer Spiele nicht das gleiche Gefühl geben oder WAS WEISS ICH. Oder ihr seid nur eine verfickte Sekunde ehrlich zu euch selbst, denkt mal eine Sekunde darüber nach, was eigentlich in dem Moment passiert, sobald die nächste Konsole unter eurem Fernseher steht und MERKT DANN: Ihr könnt die alte in einen staubsicheren Müllsack wickeln und unter eurem 40€ IKEA Bett verstauen - denn ihr packt das Scheißteil eh so schnell nicht wieder an.
WER - ich meine jetzt wirklich - WER PACKT ENDE NOVEMBER SEINE PS4/XBOX ONE AUS UND SAGT SOFORT: "BOAH, JETZT NE RUNDE UNCHARTED 2/HALO 3"
Das macht KEIN SCHWANZ! Mit neuen Konsolen kommen neue Games. Zum Launch. Schon direkt ein paar Bretter. Die gesamten Listen, hat euch René in seiner Entscheidungshilfe (Hier klicken) zusammengetragen.
Ich verstehe ganz grundsätzlich den Punkt. Klar, wäre das auch was Gutes, wenn ich am Ende nur eine Konsole hätte, die alle meine Spiele abspielt. Ich raffe das. Ist schon nichts schlechtes.
Aber ich schnalle einfach nicht warum das für euch immer ein so RIESIGES THEMA ist. Warum müssen alle immer ihr verdammt dummes Maul aufreißen und sich beschweren? Warum Warum Warum?
Wir kennen das doch alle. Wir behalten unsere alten Konsolen. Ich habe zuhause meine Playstation 3, meine Playstation 2, meinen Super Nintendo, zwei N64 und einen Atari 2600 liegen. Die PSOne liegt irgendwo bei meinen Eltern auf dem Dachboden und ich muss sagen. DIE KACKE STAUBT VOLL UND WIRD HALT NICHT MEHR BENUTZT. Wenn ihr alte Spiele spielen wollt, dann bewegt euch dafür gefälligst auf den Dachboden. Und wenn euch der Weg zu weit ist, dann fragt euch wie wichtig euch das wirklich ist. Und wenn euch das nicht wichtig genug ist um euren plattgesessenen Arsch in eure Lagerräume zu bewegen um Kisten zu durchwühlen - DANN ERWARTET AUCH NICHT, DASS DIE EH SCHON ÜBERFORDERTEN INGENIEURE BEI MICROSOFT UND SONY EURER VERKACKTEN FAULHEIT AUCH NOCH TRIBUT ZOLLEN INDEM SIE IN IHRE NEUE HARDWARE SÄMTLICHE VORGÄNGERMODELLE INTEGRIEREN. Davon mal ab, gibts den Scheiß irgendwann alles als Download. Und wer jetzt wegen fehlender Hülle und Handbuch rumheult, kann gleich vorbei kommen und sich eine Kopfnuss abholen. GET OVER IT. Ihr seid der Grund dafür, dass Leute noch immer faxen. Arschgeigen.
Yours truly,
Tim
____
Nachtrag aus einer Facebook Unterhaltung, da ja keiner von euch Fickern hier die Kommentarspalten benutzt. Hate you. Love you.
____
Niels: Ich stimme deinem Hassartikel zu 95% zu. Die einzige Ausnahme ist meiner Meinung nach, dass manchmal leider auch ne alte Konsole kaputt geht.
Tim: Dann findet man allerdings auf dem Gebrauchtmarkt auch Ersatz im Zweifel. Und muss sich wieder mal entscheiden - ist mir der Preis das Ganze wert - wenn nicht: Halts Maul.
Niels: Ich habe meine alten Konsolen noch und benutze sie auch aber wenn sie kaputt ginge fände ich es schon schade um das ein oder andere Spiel. Ob ich mir da die Konsole direkt nochmal zulegen würde - mhmhmh - Kostenlos nutzen vs. Geld nochmal ausgeben. Selber Halts Maul!
Tim: Aber genau das ist der Punkt den du nicht bedenkst. Du erwartest hier einen Nutzen der neuen Konsolen den du nicht bereit wärst zu bezahlen. Eine Abwärtskompatibilität zu integrieren ist ein Entwicklungsaufwand, der entweder bei gleichem Preis dafür sorgt dass es an anderen Stellen an Entwicklungskraft mangelt, oder einfach die Produktionskosten und somit den Endkundenpreis erhöht. Alle erwarten eine Abwärtskompatibilität bis zum Abakus, würden ihn aber niemals als Mehrwert erachten, für den sie auch ZAHLEN würden.
Niels: Dafür würde ich allerdings zahlen.
Tim: Du. Dann zahl für deine alte Konsole den Gebrauchtpreis. Das ist es halt. Es geht um den Massenmarkt. Alle die sich die Next-Gen wieder nur für Fifa oder CoD als virutellen Kickertisch Respektive Schießbude kaufen. Die wollen damit nicht Tenchu 1 spielen.
Niels: Solche Menschen sollten sich eh nicht Konsolenbesitzer nennen ^^
Tim: Sind aber der größte Kundenstamm, die es erst ermöglichen dass wir überhaupt neue Konsolen bekommen
Niels: Vermutlich. Ich hoffe einfach weiter, dass meine 20 Jahre alten Konsolen nicht kaputt gehen. Wobei ich auch befürchte, dass eher das Problem auftritt, dass ich erstmal teure Adapter kaufen muss um sie noch irgendwo anschliessen zu können.
Tim: Das tun sie auch nicht. Die sind noch gebaut wie ein Nokia 3310. Fehlerunanfällig wie eine Streitaxt.