Folge 44 - DHL Emergency
Diesmal gibt es wieder Hass in der Pixelburg. Doch es ist nicht Tim, der seine Adern pulsierend lässt. Der schwelgt nämlich in Erinnerungen an seine Zeit als Feuerwehrmann im Spiel "Emergency". Diesmal flippt Kon aus und schwört dem Paketdienstleister und dem Versandhaus ewige Rache! Außerdem wählen die Pixelburger ihre persönlichen Gewinner der Video Game Awards.
www.pixelburg.tv
facebook.com/pixelburg
#Pixelburg #Podcast
Weekly Breakdown #7
Bin ich wirklich schon wieder dran? Der Weekly Breakdown, in dem einer von uns jede Woche seinen Senf zu seiner letzten Videospielwoche abgiebt... los geht's!
Ich glaube das erste, was ich in dieser Woche angestellt habe, war mir aus lauter Vorfreude einen Xbox One Controller zu kaufen...außerdem gefällt mir der Gedanke, dass mein einzige Controller eine fette Aufschrift mit "Day One 2013" in der Mitte hat gar nich.
Ich kann spätestens seit dem 15.11. (US-Launch der PS4) nicht mehr darauf warten endlich meine eigene neue Konsole in den Händen halten zu können und endlich anzufangen zu spielen!
Die spezielle Pixelburg Version des Xbox One Controllers bringt mir aber noch gar nichts und ärgert mich seit Montag, weil mir die passende Konsole fehlt. Ohne ein einziges Spiel damit gespielt zu haben, kann ich sagen, dass der neue Microsoft Controller viel besser in der Hand liegt, als der Vorgänger und auch die Tasten sich auf eine verrückte Art besser drücken lassen. Wenn ich die passende Konsole zu diesem Controller in den Händen habe, kann ich aber mehr darüber erzählen.
Launchfenster zum Hof - René
Ehrlichgesagt kann ich mich an nichts erinnern. Nur, dass ich eine Fuß-OP hatte und dabei ein Gaming-Magazin gelesen habe, dass erste Bilder zur Grafikleistung der "neuen" Konsolen abdruckte. Dort wurden die neuen Konsolen auch zum ersten Mal als "Nex-Gen" beschrieben. Das muss ja was ganz großes sein. Ich war schon irgendwie heiß, allerdings immernoch völlig zufrieden mit meiner Playstation 2. Außerdem hatte ich meine gesoftmodete PSP, die mich überallhin begleitet hat und mein Videospielkonsum war mehr als zufriedenstellend.
Somit geilte ich mich zwar ab und an an der Grafik auf, dachte mir sogar: Okay, noch krasser kann das doch gar nicht mehr werden. Polygonmodels waren runder denn je und das alles sollte auch noch in diesem neuen HD passieren.
Allerdings konnte ich auch schon früher nicht mit Geld umgehen, weshalb der Kauf einer PS3 oder XBOX360 so gut wie unmöglich war. Hinzu kam ja noch, dass man für das perfekte Spielerlebnis einen HD-ready oder Full-HD TV benötigte. Doch ich war mehr so Flachbild-4:3-Röhre, bzw. durfte gelegentlich auf dem SD-LCD meines Vaters spielen. Zu Weihnachten gab es generell keine Konsolen, außerdem stand 2005 mein erster eigener Rechner unter dem Weihnachtsbaum (Inwiefern das Sinn macht, weiß ich nicht).
Also ließ ich ein paar Jahre vergehen und schwankte immer wieder zwischen PS3 und XBOX360. Kostenlos Online spielen und sowas unglaublich cooles wie Playstation Home (ich fand das damals wirklich voll geil) oder den Kasten von Microsoft, dessen Vorgänger ich eigentlich, aus fehlender Sympathie zum Hersteller, doof fand. Aber: Da gab es plötzlich diese ganzen geilen Titel wie Halo 3, Mass Effect, ein Banjo-Kazooie-Nachfolger war angekündigt und nachdem ich den Controller zum ersten Mal beim lieben Dome in der Hand hielt, war ich doch etwas verliebt.
Folge 43 - Du kämpfst wie eine Kuh!
Kon, Tim und René fechten um den Titel des tapfersten Pixelburgpiraten. Dabei stellt sich heraus, dass alle wie eine Kuh kämpfen. Außerdem wird die Debatte um den Steam-Stream weitergeführt, der neben den bisherigen Verkaufszahlen der PS4, ein historischer Moment der Videospielgeschichte zu sein scheint.
www.pixelburg.tv
facebook.com/pixelburg
#Pixelburg #Podcast
Kaffee mit Kon - Folge 8
Abhängerig: https://www.facebook.com/pixelburg
Am Start wie die Select-Taste: https://pixelburg.tv
An diesem Sonntag trinkt Kon seinen Kaffee nicht alleine. Der schöne René aus der Pixelburg gesellt such auf eine Tasse dazu.
Die beiden besprechen die Playstation 4, die am 15. in Nordamerika auf den Markt gekommen ist. Mit der Konsole kamen viele Trailer zu Spielen :
Need For Speed:Rivals, Knack, Uncharted, FTL, Towerfall, das Humble Bundle und ein Spiel, das eigentlich keine Erwähnung verdient.
#Pixelburg
Launchfenster zum Hof - Tim
Moin ihr schönen Menschen,
Das Launchfenster zum Hof ist unsere kleine Geschichtensammlung zur (fast) vergangenen Konsolengeneration und ihren Anfängen.
Ich bin als erster dran und darf euch berichten wie es damals so war, als die Xbox 360 und die Playstation 3 erstmalig in meine Wahrnehmung traten. Das ganze wird nun ein echter Vergangenheits-Striptease. Wuah. Ok. Los geht's.
Es war ein kalter Winter im Jahre 2005 als Microsoft den Nachfolger der XBOX auf den europäischen Markt warf. Und ihr könnt euch kaum vorstellen wie egal mir das war. Schließlich wartete ich sehnsüchtig auf meinen neuen PC, den es zu Weihnachten geben sollte und auf den kommenden Patch 1.9 von World of Warcraft.
Da wurde damals Ahn'Qiraj eingeführt. Eine Raid-Instanz mit so Skarabäus-Wüsten-Thematik und hammer-geilen neuen Epics! Zu dem Zeitpunkt des Xbox Launches gab es bei WoW noch Auktionshäuser in jeder Fraktions-Hauptstadt, die nicht miteinander verbunden waren. Wenn man also in Thunderbluff oder Undercity etwas ins "AH" gestellt hatte, konnte man es auch nur dort finden. Völlig behämmert. Und ja - damals hießen die Städte noch Thunderbluff und Undercity. Und das Schlingendorntal hieß noch Stranglethorn. Boah, waren das gute Zeiten. Zirkel des Drachen hieß unsere Gilde zu der Zeit. Wir spielten auf Die Silberne Hand. Wir machten Open PvP und sammelten Epic-Loot. Wir waren damals Alex, Jon, Hendrik, Sebbe und Ich. Habe ich wen vergessen? Naja, ihr seht schon. Die Xbox war mir scheißegal. Wir waren PC-Kids. Wir waren WoW-Kids. Wir brauchten keine Controller. Wir brauchten DPS. Wir wollten keinen Fernseher, wir wollten ein Z-Board. Wir wollten kein First-Person-Shooter, wir wollten in Crossroads und Tarren's Mill Allies verkloppen.
Boah war uns das allen egal. Wir verbrachten unsere Nachmittage und Nächte in Azeroth, sprachen vormittags im Unterricht und auf dem Schulhof über unser Equip und darüber was für arme Würstchen doch die arbeitslosen Dauer-Gamer waren, die unsere Raids leiteten. Am Wochenende machten wir LAN-Parties bei Alex. Wir fraßen Tiefkühlpizza und vermöbelten uns bei Warcraft 3 und CoD. Niemand hatte Interesse an einer Xbox 360.
Review: LEGO MARVEL SUPERHEROES
Kon hat Lego: Marvel Super Heroes angespielt und liefert euch hier seine Meinung zum neuen Lego Spiel.
#Pixelburg
Weekly Breakdown #6
Herzlich Willkommen zum sechsten Weekly Breakdown. Damit unsere Artikel stets besser werden, fordere ich meine Schreiberling-Kollegen Kon und Tim dazu auf, doch bitte einen besseren Breakdown zu schreiben als ich. Denn dieser Breakdown wird alles bisher dagewesene zerstören. Twisted Metal wird zu Twisted Zettel, da jeglicher Versuch, meinen Schreibstil zu überbieten, als Papierknäuel in der brennenden Ghetto-Tonne landet.
Auf, auf, schauen wir uns doch einmal an, was mir diese Woche an News im Kopf geblieben ist.
Batman: Arkham Origins - darf's ein wenig mehr sein?
Batman: Arkham Origins ist vor fast drei Wochen erschienen und ist das vorerst letzte Gastspiel des dunklen Rächers in der Arkham Reihe. Ich habe mich intensiv mit dem neuen Batman Spiel beschäftigt und bin, wie eine echte Fledermaus, an dem Spiel hängen geblieben.
Was macht Batman für so viele Fans des düsteren Flattermanns so interessant? Ist es die Tatsache, dass Batman eigentlich gar kein "richtiger" Superheld ist, der Blitze aus seinen Augen schießt und Häuser mit einem Arm aus ihrem Fundament reißen kann? Ist es die Tatsache, dass Bruce Wayne (Batmans bürgerlicher Name) ein verdammt reicher und hübscher Kerl ist, der seinen eigenen Butler hat? Vielleicht ist es auch einfach die Tatsache, dass Batman kein Superheld sein möchte, sondern viel eher ein verdammt krasser Detektiv ist...
Batman ist nicht so abgehoben, wie er auf den ersten Blick rüberkommt ...und genau das macht den Reiz eines Batman-Spiels aus.
Batman ist ein Mann, der nicht unverwundbar ist - zwar ist er ein verdammt krasser Mann, der andere, kleinere Männer mit einem Fußtritt ins Krankenbett befördern kann, aber er ist nicht immun gegen Messer oder Schusswaffen. Man ist gezwungen sich der Dunkelheit zu bedienen und sich der schieren Überzahl an Bösewichten auf leichten Füßen und aus der Luft zu nähern.
Batman: Arkham Asylum war 2009 eine Überraschung, die zahllose "Game of the Year" Auszeichnungen abgeräumt hat. Spätestens seitdem bestand gar keine andere Möglichkeit, als dass das nächste Batman Spiel ein unglaublicher Erfolg sein müsste.
Folge 42 – Witzlos
Die drei Pixelburgritter lassen sich Witze erzählen. Und können sich vor Lachen kaum halten. Vor allem aber redet Tim über seinen kurzen Abstecher ins WOW-Land (Azeroth oder Bulcar oder Sirbiz oder wie auch immer diese Fantasy-Ländereien heißen), René staunt nicht schlecht über die CoD: Ghosts Verkaufszahlen und Kon feiert fleißig Karneval.
www.pixelburg.tv
facebook.com/pixelburg
#Pixelburg #Podcast