Weekly Breakdown #9

Ich, René, lasse mich entschuldigen.

Der Breakdown kommt aus gesundheitlichen Gründen einige Tage zu spät, doch immernoch topaktuell.

Es ist einiges passiert, was mich bewegt und genau davon möchte ich euch berichten. Meinen Schreibstil scheine ich nicht verbessern zu müssen, da Kon und Tim Lappen sind. Aber nun gut, dann nenne ich mich selbst den Breakdown-König, bis sie mir etwas anderes beweisen. Ich habe zudem Hunger, meine Knödel müssen gekocht werden, deshalb gehen wir gleich in medias res.

Den Anfang macht eine Nachricht aus dem Hause Bungie: Es gibt jetzt einen Release-Termin für Destiny! Wuuuhuu. Ab dem 09.09.14 können weltweit XBOX 360-, XBOX One-, PS3- und PS4-Spieler den Sci-Fi-Shooter aus der Halo-Schmiede genießen. Im Sommer 2014 startet auch die Beta-Phase, einen genauen Termin gibt es dafür allerdings noch nicht. Möchte jeman meine PS4 kaufen? Meine brauche ich erst wieder Anfag September. Joke.


PIXELBURG – Folge #08: Gamechanger

Für Verrückte zum Abhängen: https://www.facebook.com/pixelburg
Am Start wie die Select-Taste: https://pixelburg.tv
(Assassins Creed 4: Black Flag, Killzone: Shadowfall, Battleworld Kronos)

Salve in castris pixel - die zweite Folge der 2. Staffel - Folge 8 ist am Start! Dieses Mal lässt René sich fast von der Playstation 3 zur Last-Gen verführen, kann aber gerade noch so standhaft bleiben und begibt sich mit Tim in die Piratenwelt von Assassins Creed 4: Black Flag. Währenddessen wird bei REIS: Kon Of Rome eine Menge Blut vergossen. Im Battle wird es spannend -- Kann Tim aufholen oder bleibt Kons Vormachtsstellung bestehen? Desweiteren gibt es Hellghast in ihrer Kaffeepause, Battleworld Kronos und viel Quatsch! Reinschauen und weiterempfehlen!

Viel Spaß!

In dieser Folge mit den Rubriken:

- Assassins Creed 4: Black Flag
- Storytelling
- Battle
- Killzone Shadowfall
- Battleworld Kronos

#Pixelburg


Kaffee mit Kon - Folge 11

Abhängerig: https://www.facebook.com/pixelburg

Am Start wie die Select-Taste: https://pixelburg.tv

In dieser Woche geht es mit einem Fläschchen Bier zur Sache. Kon macht nicht nur Werbung für die neue Folge von Pixelburg, sondern auch für den Weihnachtsmann und eine kleine Brauerei im Herzen Hamburgs.
Zusammen mit seinem Gast redet er über Peggle 2, Journal, ein Videospiel, in dem man in das Tagebuch eines Mädchens eintaucht, SUPER TIME FORCE auf der Xbox One und einen Klassiker - Final Fantasy 8.

#Pixelburg


Kaffee mit Kon – Folge 10

Abhängerig: https://www.facebook.com/pixelburg

Am Start wie die Select-Taste: https://pixelburg.tv

Neuer Samstag, neues Glück.
Diese Woche sitzen Kon und seine treue Tasse Kaffee ohne Kamera vor einer Sammlung von Trailern.
In dieser Woche ist in Amerika Thanksgiving Day, also bewegt sich in Sachen westliche Videospieltrailer so gut, wie nichts... außerdem kann diese Woche eh nichts gegen die ÜBERMACHT aus Japan anstinken.

Es geht um Moebius, PERSONA in verschiedenen Variationen und einen gelungenen Umzug.

#Pixelburg


Videospiele - Die Weltveränderer

Seit gestern schwirrt ein Video vermehrt durch meine Kanäle im sozialen Internet. Ein Film von Charlie Brooker, einem britischen Journalisten, Satiriker und Produzenten für Channel 4.

Es handelt sich um eine anderthalbstündige Doku zum Thema, wie Videospiele die Welt verändert haben. Schaut es euch an, es lohnt sich wirklich.


Folge 45 - Chillzone Ghettocall

Kon, Tim und René begeben sich ins Ghetto und verkaufen die letzten PlayStation 4 Konsolen. René erzählt viel über Killzone und dem free-2-play-Diablo-Klon Path of Exile. Kon redet über Schießereien und die XBOX One. Tim redet.

www.pixelburg.tv

facebook.com/pixelburg

#Pixelburg #Podcast

Ab zu Soundcloud

Ab zu iTunes

Direkt zum Feed


Weekly Breakdown #8

Boom! Einmal die Woche kommt der Weekly Breakdown von einem von uns hier reingeflattert und diesmal bin ich wieder am Zug wie ein Schaffner.

René hatte Kon und mich ja herausgefordert das Schreibstil-Battle gegen ihn anzutreten und ich muss sagen, dass es ehrlich schwierig ist, da mitzuhalten. Aber ich versuche mein Glück.

 

bg_news

GTA San Andreas fürs Handy

Nachdem GTAIII und Vice City schon unfassbar erfolgreich in den App-Stores der Handylandschaft Einzug gehalten haben soll jetzt auch GTA San Andreas seine Renaissance auf den Mobilbildschirmen erleben.

Ich erinnere mich an den Tag an dem ich mein iPhone 4 bekam. Das hatte endlich genug Power um mit GTA3 als App auch umzugehen. Und noch bevor ich das Handy richtig eingerichtet hatte, lief ich schon durch Liberty City und erledigte mit Claude die ersten Aufträge in der organisierten Kriminalität. Die Steuerung, wie bei den meisten Handyspielen, ist zwar durch digital adaptierte Analogsticks auf dem Display etwas gewöhnungsbedürftig, aber es ist und bliebt GTA und das macht alle Umstände sofort vergessen.

Ab Dezember (also irgendwann jetzt bald) soll es CJ und Los Santos für die Hosentasche geben! Ich werde es kaufen. Und suchten.