Activision schickt GuitarHero in den Ruhestand
Activision hat auf der Rockband Facebook Seite angekündigt, dass ab dem 31. März alle DLC Angebote für GuitarHero, BandHero und DJ Hero nicht weiter fortgesetzt werden.
Sad to say that the downloadable songs for the Guitar Hero, DJ Hero andBand Hero games, and the Guitar Hero mobile game will no longer be available after March 31, 2014.
Quelle: https://www.facebook.com/GuitarHero/photos/a.88575948619.84770.29438478619/10152295986523620/?type=1, http://de.wikipedia.org/wiki/Activision
Microsoft kündigt die ersten 25 Independent Spiele für die Xbox One an
Das "self-publishing" Programm ID@Xbox bekommt seine ersten Teilnehmer.
Auf der GDC wurden von Microsoft jetzt die 25 Spiele angekündigt, die es über das Programm auf die Xbox One schaffen werden.
- “1001 Spikes” by Nicalis
- “Calibre 10 Racing Series” by Bongfish GmbH
- “CastleStorm” by Zen Studios
- “Chariot” by Frima
- “Chuck’s Challenge 3D” by Niffler
- “Contrast” by Compulsion Games
- “Divekick Addition Edition +” by Iron Galaxy Studios
- “Forced” by BetaDwarf ApS
- “FRU” by Through Games
- “Guacamelee Super Turbo Championship Edition” by DrinkBox Studios
- “Gunscape” by Blowfish Studios
- “Habitat” by 4gency
- “Hyper Light Drifter” by Heart Machine
- “It Draws a Red Box” by Other Ocean
- “Nutjitsu” by NinjaBee
- “Pinball Arcade” by FarSight Studios
- “Q.U.B.E. Director’s Cut” by Toxic Games
- “Riptide GP2” by Vector Unit
- “Roundabout” by No Goblin
- “Sixty Second Shooter Prime” by Happion Laboratories
- “Spectra: 8bit Racing” by Gateway Interactive
- “Strike Suit Zero” by Born Ready Games
- “Super Time Force” by Capybara
- “The Last Tinker” by Mimimi Productions
- “Wulverblade” by Darkwind Media
Xbox One Besitzer können sich also bald über neue Spiele freuen.
Quelle: http://news.xbox.com/2014/03/games-id-xbox-games-first-look
Sony kündigt eigene VR Brille an
Heute, am 19. März 2014 ist es geschehen:
Sony springt auf den Virtual Reality Zug auf und kündigt auf der GDC 2014 Project Morpheus an!
Shuhei Yoshida präsentierte Heute den Prototypen auf der GDC. Project Morpheus wird mit der Playstation 4 kompatibel sein
Project Morpheus soll außerdem mit der Playstation Kamera und Playstation Move funktionieren, um den Spieler perfekt in die virtuelle Welt zu ziehen. Sony peilt außerdem ein 1080p Display an.
Auf der Game Developers Conference, demonstriert Sony die Brille unter anderem mit CCPs VR Titel "Eve Valkyrie", das zur Zeit, speziell für das Occulus Rift entwickelt wird. Außerdem ist das Schleichspiel Thief spielbar.
Wann Konsumenten sich die VR Brille, für die Playstation 4 kaufen können ist noch offen.
Quellen: http://blog.us.playstation.com/2014/03/18/introducing-project-morpheus, http://www.eurogamer.net/articles/2014-03-18-gdc-live-report-sonys-future-of-innovation-talk, http://de.playstation.com, https://twitter.com/SonyDeutschland, http://de.wikipedia.org/wiki/Sony
Xbox One folgt in 26 neuen Regionen
Glücklich aus der Wäsche schauen konnten bislang nur die Bewohner der 13 Launch Territorien, (Australien, Österreich, Brasilien, Canada, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Mexiko, Spanien, England, Neuseeland und Amerika) die eine Xbox One ihr Eigenen nennen wollten.
Jetzt folgen 26 weitere Regionen:
Argentinien, Belgien, Chile, Columbiene, Tschechien, Dänemark, Finland, Griechenland, Ungarn, Indien, Israel, Japan, Korea, die Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Russland, Saudi Arabien, Singapur, die Slowakei, Süd Afrika, Schweden, die Schweiz, Türkei, und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Grund zum feiern also, denn die Community, rund um Microsofts Konsole kann nur größer werden.
Quellen: http://news.xbox.com/2014/03/xbox-one-new-markets
Gerücht: Microsoft arbeitet (auch) an Virtual Reality Brille
Wenn man dem Wall Street Journal glauben darf, arbeiten nicht nur Sony, Valve und Occulus VR, sondern auch Microsoft an 3D Brillen, die uns in Videospiel-Welten entführen können.
Microsoft has also developed 3-D virtual-reality devices, people familiar with the project say, and it has filed at least one patent for it so far.
Ob die Xbox One uns in Zukunft tatsächlich in Virtuelle Realitäten entführen wird, werden wir wahrscheinlich schon bald sicher wissen.
Quelle: http://online.wsj.com/news/articles/SB10001424052702303546204579439864044706836?mg=reno64-wsj&url=http%3A%2F%2Fonline.wsj.com%2Farticle%2FSB10001424052702303546204579439864044706836.html
Bildquelle: http://www.microsoftstore.com/store/msde/de_DE/pdp/productID.285170900?WT.mc_id=MSCOM_DE_DE_HP_F3A_142X2DEDE54321
Project Spark startet in die open Beta Phase
Wie Major Nelson, von Microsoft Heute verkündete, startet die offene Beta von Project Spark Heute, am 18. März.
Besitzer einer Xbox One können sich also freuen: Das, von Team Dakota entwickelte Bau-, und Kreationsspiel ist ab sofort zu haben.
Ihr könnt Euch das Spiel hier herunterladen.
Hier könnt ihr Euch einen Eindruck von dem machen, was Euch erwarten könnte...
[youtube_small]1Tbfhx7rtEM[/youtube_small]
Quellen: http://majornelson.com/2014/03/18/project-spark-goes-to-open-beta-on-xbox-one, http://store.xbox.com/de-DE/Xbox-One/Games/Project-Spark/4c48886c-2de2-48b8-8ec3-4f87424b2ff5, http://projectspark.com
Folge 58 - Dick aber warm
Kon, Tim und René hatten viel Zeit zum Zocken und berichten über den grandiosen Shooter Titanfall, die US-Version von South Park: Der Stab der Wahrheit, Placescore und Pokémon Adaptionen auf dem Handy. Außerdem hat sich Kon in Dark Souls 2 verliebt und grindet bis in die Morgenstunden. Sony und Valve wollen mit ihrer Virtual Reality Periferie Oculus Rift den Rang ablaufen und Watchdogs erhält mehr Inhalte, die für eine 18er Freigabe sorgen.
Watch Dogs: Zusatzinhalte nach Verschiebung
Wie VG24/7 von Ubisoft bestätigt bekommen hat, ist die Verschiebung von Watch Dogs nicht spurlos an dem Spiel vorbei gegangen.
Nachdem Kotaku meldete, dass das Australische Rating Board Watch Dogs neu bewertet hat, wurde VG24/7 gegenüber von Ubisoft bestätigt, dass das Spiel zusätzliche Inhalte erhalten hat.
Ferner hat der Creative Director von Watch Dogs auf Twitter bestätigt, dass die Story des Spiels ungefähr 35, 40 Stunden Zeit in Anspruch nehmen wird.
@vytla102 I would say the average player which does free roam a bit tend to reach the end within 35-40h. But doing everything is close 100h.
— Jonathan Morin (@Design_Cave) March 15, 2014
Quellen: http://www.vg247.com/2014/03/17/watch-dogs-ubisoft-confirms-new-content-added-during-dela, http://www.kotaku.com.au/2014/03/watch-dogs-re-classified-as-r18-due-to-newly-added-scenes-featuring-sexual-violence, https://twitter.com/Design_Cave/statuses/444907972481658880
Bildquelle: Ubisoft
Interview mit der Pixelburg bei gamecity: Hamburg
Die gamecity: Hamburg ist eine große Stat, mit vielen Videospielentwicklern und anderen Unternehmen, die sich mit Videospielen beschäftigen.
Wir sind auch dabei - die gamcity: Hamburg hat die Pixelburg zum Interview gebeten. Welche Fragen uns gestellt worden sind und welche Antworten wir gegeben haben, seht ihr bei der gamecity: Hamburg
Quelle: http://www.gamecity-hamburg.de/1093/
PIXELBURG - Folge #11: Bathonophobie
Für Verrückte zum Abhängen: https://www.facebook.com/pixelburg
Am Start wie die Select-Taste: https://pixelburg.tv
(Divekick, Plants VS. Zombies: Garden Warfare, Emergency, Rambo, Storytelling: Thief)
Tim steckt bis zum Hals in einem Karton. Er sucht etwas, das er schon lange Kon und René zeigen wollte. Die sitzen derweil im Studio und haben bereits mit der Sendung begonnen. Passend zum Frühling hat Kon ein paar Blümchen mitgebracht, unwissend, dass er René damit in ein Flashback in seine traumatische Vergangenheit versetzt. Danach gibt ihm RAMBO den Rest.
Tim findet endlich was er gesucht hat -- es ist Emergency von 1998 und sofort zieht der freiwillige Feuerwehrmann in die Schlacht.
Weil Kon mit Feuer spielt und Tim in seinem Ordnungshüter-Auftrag so einen groben Unfug nicht gern sieht, fordert er ihn zum Battle heraus.
Anschließend erzählt René die Geschichte vom Dieb Garreth in Storytelling: Thief
Viel Spaß!
In dieser Folge mit den Rubriken:
Battle: Divekick
Plants VS. Zombies: Garden Warfare
Emergency
Rambo
Storytelling: Thief
#Pixelburg