Kaffee mit Kon - 36


In der letzten Kaffee mit Kon Folge im Mai 2014 geht einiges drunter und drüber! 
Kon startet den Samstag mit einer frischen Tasse seines liebsten Kaffees und den feinsten Trailern der vergangenen Woche. Es gab nicht viel zu sehen, also macht Kon das, was er am allerbesten kann... viel Mist reden.
Außerdem schaut er in den neuesten Trailer von Enemy Front, einem first Person Shooter zur Zeit des zweiten Weltkriegs.
Außerdem ist der neue Trailer von Remedys Exklusivtitel, für die Xbox One: Quantum Break mit von der Partie. Im neuen LEGO Trailer schwebt Batman, mit Superman durch das Weltall und zaubert ein Grinsen auf Kons Gesicht.
In die Sims 4 kann man jetzt noch besser Häuser bauen und Sonic Boom bekommt einen neuen Charakter, der Kon nicht ganz ins Konzept passt.
Ich wünsche Euch einen der besten Samstage überhaupt! Schaut auch nächste Woche wieder vorbei und trinkt mit mir eine Tasse Kaffee!
#Pixelburg #PressForGames


Battlefield: Hardline angekündigt

Visceral Games führt uns statt DICE durchs kommende Battlefield-Programm.
Battlefield: Hardline erscheint im Herbst diesen Jahres!
Und zwar geht es diesmal nicht ins den Auslandseinsatz und durch die Welten der modernen Kriegsführung, sondern verschlägt euch direkt vor eure Haustür.
SWAT, Polizeieinsätze, organisiertes Verbrechen - ein völlig unerwartetes Setting für ein Battlefield-Game, aber vielleicht genau das Richtige um dem angestaubten Kriegstreiben der Serie ein wenig neuen Wind zu verpassen.
Mehr Infos bekommen wir bei der E3 und sind gespannt.
Quelle: Battlefield Blog


Weekly Breakdown #27

Da bin ich wieder – Sorry, liebe Leser, dass ich meine pixelburgischen Pflichten in der letzten Woche so vernachlässigt habe, aber manchmal macht das Leben einem das Leben schwer – und dann muss man mal eben weg.
Jetzt bin ich aber wieder am Start für Euch und bereite feinsäuberlich die vergangene Woche auf.
Let's fetz!

Watch_Dogs Early Reviews

Wie Ihr alle wisst, ist Watch_Dogs am Dienstag offiziell erschienen. Und das Internet ist voll auf den Zug des Hacker Simulators 2014 aufgesprungen.
Die Kollegen von Dorkly haben die besten First-Sight-Reviews des neuen Ubisoft-Krachers zusammengetragen. Meine Lieblinge gibt es hier nochmal für euch!

Watch Dogs Review1
Jeder der damals Driver gespielt hat, kennt das Gefühl von der anderen Seite. WAS? Es gibt ein Spiel neben GTA in dem man Herumlaufen UND Autofahren kann?

 
Watch Dogs Review2
10/10 für einen Ohrwurm. By the way: "Our house, in the middle of the street" – Gern geschehen.

 
Watch Dogs Review3
Wir fragen uns alle, was sich die Publisher-Chefetage damals dachte? "Boah, dieses Steam ist ja voll der Burner! Lass' mal sowas auch machen! Wir nennen es Origin, UPlay oder was auch immer. Hauptsache es nervt die Kunden und kommt in keinem Falle auch nur annähernd an dieses Steam ran."

 
Watch Dogs Review4
Mein ungeschlagener Favorit: Keine Hunde, keine Punkte. Immerhin in einem Punkt hat CoD: Ghosts seine Versprechen gehalten.


Play Store Princess #3

sIch, René, bin die Play Store Princess. In dieser wöchentlich erscheinenden Rubrik stelle ich 5 Android-Spiele vor, die ich auf Herz und Nieren getestet habe. Die Artikel sind dabei Sammelpunkte für alle Kritiken, die ich im Google Play Store zu den jeweiligen Spielen verfasst habe. Jede Kritik wurde wirklich verfasst und kann im Play Store gefunden werden. Doch genug der erklärenden Worte, es geht los!

BEASTIE BAY

beastie_bay beastie_bayx


Folge 68 – Schimpfwort

René und Kon sind Hassprediger der ersten Stunde. Heute lassen sie ihre Wut über Hacker, Parteien und Europa heraus. Dabei sprechen sie rein zufällig auch über Videospiele, die Kochkunst von TV-Kollegen Hans Dampf und über Renés zweite Persönlichkeit namens Tino Wittler. Kon reißt einige Sekunden durch die Zeit während René das gesamte Gebiet abscannt und super genervt ist.
 

Pixelburg im iTunes Store
Pixelburg als RSS Feed
Pixelburg bei Podcaster.de
Pixelburg bei Soundcloud
 

Podcast Add-On:

10291223_722961227746825_5623785379112511622_n


Spiele zum kleinen Preis - SUPER TIME FORCE

 
Wenn ihr gerade nicht die nötige Kohle für die größten Kracher von EA übrig habt, müsst ihr nicht verzweifeln und euren Spieltrieb verlieren.
Ich empfehle Euch einmal die Woche eine echte Videospielperle für wenig, oder gar kein Geld.
Bevor ihr also vergesst, wieso Videospiele das größte sind, denkt daran, dass “Free to Play” nicht immer schlecht sein muss.
super_time_force5
Super Time Force
Super Time Force erzählt die spannende und ein wenig romantische Geschichte eines Teamsdas durch die Zeit reist und die Geschichte prägt.
Niemand geringeres, als Prof. Repeatsky entdeckt, direkt am Anfang des Spiels Zeitreisen. Sofort wird er von seinem zukünftigen Ich besucht. Mit einer Menge Zeit und der Möglichkeit durch die Jahrzehnte zu reisen, stellt Prof. Repeatsky eine spezielle Sondereinheit, die „Super Time Force“ zusammen.
Super_time_force4
Das gemeinsame Ziel des Teams ist es den Verlauf der Zeit zu verbessern und die Geschichte neu zu schreiben.
Der Spieler hat für jedes Level 60 Sekunden Zeit. Man läuft also von links nach rechts, erschießt jede Menge Gegner... und dann? Zu jeden Zeitpunkt, kann man die Zeit in dem Spiel zu einem beliebigen andern Zeitpunkt zurück spuhlen. Was Super Time Force aber besonders macht, ist die Tatsache, dass jeder abgebrochene Zeitstrang (also jedes vorher gelebte Leben) weiterhin existiert, auch wenn die Zeit zurück gespuhlt worden ist.
Nach jedem Zeitsprung existieren also mindestens zwei Mitglieder der Super Time Force im Level (es kann auch das Gleiche Mitglied des Teams sein) und kämpfen gemeinsam.
Super_time_force2
Eine wichtige Mechanik ist, dass der Spieler sein vorheriges Leben „retten“ kann und damit eine Art SUPER-ZEIT-SOLDATEN kreiert. In diesem Falle hat der Spieler nicht nur ein extra Leben, sondern vereint auch die Fähigkeiten beider Soldaten.
Jeder Charakter hat einen normalen und einen speziellen Angriff. Jedes Level beinhaltet zwei unterschiedliche Sammelgegenstände:
jeweils 3 Shards – die die Zeit verlangsamen und den Soldaten SUPER Schnell machen
und
jeweils 10 Glorbs – die keinem Gameplay-Zweck dienen und nur von dem Professor gesammelt werden.
[youtube_small]MzVMAugDsm4[/youtube_small]
Super Time Force erscheint in einer wunderbaren Retro-Pixel-Optik und bietet grandiose Unterhaltung. Zwar ist der Humor des Spiel geradezu infantil, aber wenn man sich überlegt, dass das ganze ein perfekter, stumpfer Action Shooter ist, kann man sich auf „LOL“ Witze und pseudomaskuline Macker-Sprüche einlassen.
Capybara Games haben mit Super Time Force nur wenige Fehler gemacht. Der größte ist wahrscheinlich, dass das Spiel nur für Microsoft Konsolen verfügbar ist. Niemand sollte dieses Spiel verpassen.
Super Time Force ist für 14,99€ auf der Xbox 360 und der Xbox One zu haben. Das Spiel ist jeden Cent wert!
 
Quellen: Super Time Force, Capybara Games, Capy Games Twitter, Super Time Force Xbox 360, Super Time Force Xbox One


Kaffee mit Kon - Folge 35

HAPPY BIRTHDAY PIXELBURG <3
In dieser Ausgabe von Kaffee / Bier mit Kon gibt es nicht nur den GEBURTSTAG DER PIXELBURG zu feiern, sondern auch Kons Rückkehr.
In der letzten Woche haben Tim und René Unwahrheiten und Quatsch verbreitet - Kon stellt alle Gerüchte über Bombshell richtig, freut sich auf 1001, überhaupt nicht auf Batman: Arkham Knight, dafür umso mehr auf Among the Sleep und Flagship.
Das Remake von Metro 2033 und Metro Last Light, Metro Redux präsentiert sich in einem spannenden Trailer.
Singstar kehrt zurück und erklärt, dass Handys die Zukunft sind und Watch_Dogs zeigt krasse Hackerein.
#BritzelBratzel #Pixelburg #Geburtstag #PressForGames


Weekly Breakdown #26

Und schon wieder Kon!
Tim lässt sich entschuldigen und bleibt dem Weekly Breakdown in dieser Woche fern. Mein lieber Freund hat mich am Samstag, bei Kaffee mit Kon vertreten, also kann ich das gleiche für ihn tun.
In Gedanken bin ich bei Tim und widme diesen Weekly Breakdown ihm und seinen Liebsten.
Es tut mir leid, dass ich mich schon wieder melde. Irgendwie muss ich Euch ja langsam auch aus dem Halse heraus hängen.
In dieser Woche fiel es mir irgendwie sehr schwer auf ein paar Themen zu kommen, über die es sich zu schreiben lohnen würde. Deshalb füge ich einfach mal dieses super coole Video vom YouTube Nutzer devinsupertramp
 
[youtube_small]UIkkiyGKfA0[/youtube_small]
Es entspricht ungefähr unserer Idee von "Storytelling", hat aber wesentlich mehr Parkour zu bieten. Leider sind Tim, René und nicht einmal ich in der Lage so krass durch die Stadt zu laufen. In der nächsten Woche, am Dienstag erscheint Watch_Dogs sogar (endlich). Ich glaube kaum ein Spiel ist zur Zeit heißer erwartet. Wenn man sich die Schaufenster der GameStops anschaut, dann sieht man eigentlich nichts anderes, als Watch_Dogs.
Ich interessiere mich eher mäßig für das Spiel, weiß aber, dass ich nicht drum herum kommen werde es spielen zu müssen.^^
Erwartet wenigstens, dass ich es das Ein, oder Andere mal erwähne.
 devinsupertramp YouTube, Video


Play Store Princess #2

Ich, René, bin die Play Store Princess. In dieser wöchentlich erscheinenden Rubrik stelle ich 5 Android-Spiele vor, die ich auf Herz und Nieren getestet habe. Die Artikel sind dabei Sammelpunkte für alle Kritiken, die ich im Google Play Store zu den jeweiligen Spielen verfasst habe. Jede Kritik wurde wirklich verfasst und kann im Play Store gefunden werden. Mit einem Klick auf das Spielebild gelangt ihr direkt zum Download. Doch genug der erklärenden Worte, es geht los!

HERO SIEGE

01_hero_siege
 
hero_siege
 


Folge 67 – Rosa Elefant

In dieser Woche sprechen der hübsche René, der stelzige Tim und der dreckige Kon über die besten Videospiele der Welt. Was Tim dazu gebracht hat gegen René in Hearthstone zu verlieren und wieso Kon gerne in der Zeit zurückreisen würde erfahrt ihr nachdem René sich in lyrischer Kunst artikuliert hat. Der Pixelburgpodcast bietet Euch die beste Unterhaltung in der ganzen Welt! Kon ist so cool.
 

Pixelburg im iTunes Store
Pixelburg als RSS Feed
Pixelburg bei Podcaster.de
Pixelburg bei Soundcloud