In dieser Woche sprechen der hübsche René, der stelzige Tim und der dreckige Kon über die besten Videospiele der Welt. Was Tim dazu gebracht hat gegen René in Hearthstone zu verlieren und wieso Kon gerne in der Zeit zurückreisen würde erfahrt ihr nachdem René sich in lyrischer Kunst artikuliert hat. Der Pixelburgpodcast bietet Euch die beste Unterhaltung in der ganzen Welt! Kon ist so cool.
Pixelburg im iTunes Store
Pixelburg als RSS Feed
Pixelburg bei Podcaster.de
Pixelburg bei Soundcloud
Zu der Watch_Dogs Edition nur mal kurz ein kurzer Auszug aus Wikipedia zum Thema Hacker:
„White-Hats („Weiß-Hüte“):
Verwenden ihr Wissen sowohl innerhalb der Gesetze als auch innerhalb der Hackerethik, beispielsweise indem sie professionelle Penetrationstests ausführen.
Black-Hats („Schwarz-Hüte“):
Handeln mit krimineller Energie und beabsichtigen beispielsweise, das Zielsystem zu beschädigen oder Daten zu stehlen.
Grey-Hats („Grau-Hüte“):
Verstoßen möglicherweise gegen Gesetze oder restriktive Auslegungen der Hackerethik, allerdings zum Erreichen eines höheren Ziels. Beispielsweise durch die Veröffentlichung von Sicherheitslücken, um ein Leugnen unmöglich zu machen und die Verantwortlichen dazu zu zwingen, diese zu beheben. Grey-Hats zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht eindeutig als „gut“ oder „böse“ einzustufen sind.“
Ich finde es übrigens sehr angenehm, wenn ihr euch bei den Videospielen, die ihr so gezockt habt abwechselt, wie es jetzt ein wenig war. Es ist irgendwie etwas abwechslungsreicher und angenehmer zum hören irgendwie.
Danke für eine wieder mal sehr unterhaltsame Folge, habe sehr gelacht.
Das mit der Abwechslung behalte ich im Hinterkopf 😉 Danke für dein Ausführliches Feedback! Allerdings stört es mich noch immer sehr, dass es so verdammt viele komische Versionen für Vorbesteller gibt. Ich finde es schrecklich, dass das Spiel künstlich aufgeteilt und mit verschiedenen pseduo Boni versehen wird.
Trotzdem ist es sehr gut zu wissen, woher die Bedeutungen kommen!