Batman: Arkham Knight Delay & Batmobil Battle

Update: Batman: Arkham Knight erscheint nicht, wie angekündigt, gegen Ende 2014 sondern erreicht unsere Konsolen erst 2015. Guy Perkins von Rocksteady sprach davon, dass ein solch ambitioniertes Projekt nicht übers Knie gebrochen werden sollte. Man ließe sich nun also etwas mehr Zeit um allen Spielern das bestmögliche Game zu liefern.


In diesem neuen Batman: Arkham Knight Trailer sehen wir die ersten Andeutungen des Batmobil Battle Modus'.

Batman: Arkham Knight ist das epische Finale der vielfach ausgezeichneten Batman: Arkham-Trilogie der Rocksteady Studios. Der exklusiv für NewGen-Plattformen entwickelte Titel präsentiert Rocksteadys eigene Variante des Batmobils. Neben dem mit Spannung erwarteten, legendären Fahrzeug und der ausgezeichneten Spielbarkeit der Batman: Arkham-Serie bietet der Titel Spielern die endgültige und vollständige Batman-Erfahrung, egal ob in den Straßen oder am Himmel von ganz Gotham City

batman_arkham_knight1
Besonders viel verrät der Trailer nicht viel vom Battle Modus, aber wir können sehen, welche Ausrüstung das coole Auto dabei hat. Ich dachte eigentlich Batman benutzt keine Pistolen.
Danke Warner Bros.
Batman


Folge 69 – Mortal Wombat

Kon, Tim und René sind voll nicht im Watch_Dogs Fieber. Tim will sich das Spielerlebnis nicht kaputtmachen lassen und wartet lediglich auf einen neuen Fernseher, auf dem er seine Spiele genießen kann. René hat endlich eine neue Wohnung und freut sich wie ein Schnitzel. Weiterhin sprechen die drei über Battlefield Hardline und den unglaublich schicken Mortal Kombat Trailer. Natürlich ist Kons Begeisterung für die bevorstehende Weltmeisterschaft nicht zu überhören.
 Für den Soundcloud-Player einfach oben auf das Titelbild klicken!
Pixelburg im iTunes Store
Pixelburg als RSS Feed
Pixelburg bei Podcaster.de
Pixelburg bei Soundcloud
 

Podcast Add-On:

https://www.youtube.com/watch?v=L_A6Z3gkXlk&feature=youtu.be


Mortal Kombat X angekündigt!

Mortal Kombat X wurde Heute in einem grandiosen Trailer angekündigt!
mortal_kombat_x
Leider können wir Euch den Trailer hier (noch) nicht zeigen, da das Spiel noch nicht von der USK eingeschätzt wurde. Aufgrund der Vergangenheit von Mortal Kombat in Deutschland müssen wir fürs erste davon ausgehen, dass auch Mortal Kombat X nicht in Deutschland erscheinen wird.
Der Trailer zeigt einen fantastischen Kampf zwischen Scorpion und Sub-Zero.
Ich hänge hier einfach mal die gesamte Pressemitteilung von Warner Bros. Interactive an.

Warner Bros. Interactive Entertainment hat heute das sehnlichst erwartete Mortal Kombat X angekündigt, NetherRealm Studios’ neuste Auflage des legendären und vielfach ausgezeichneten Martial Arts-Spielefranchise, das demnächst auch für die neue Konsolengeneration erhältlich ist. Mortal Kombat X soll in 2015 für die PlayStation®4- und PlayStation®3-Entertainment-Systeme, Xbox One, das All-In-One Entertainment-System von Microsoft, das Xbox 360 Entertainment-System von Microsoft und PC erscheinen. Mortal Kombat X wird zum ersten Mal öffentlich auf der Electronic Entertainment Expo (E3) 2014 in Los Angeles zu sehen sein.
 
Mortal Kombat ist ein ausgezeichnetes, weltbekanntes Franchise, und mit Mortal Kombat X sorgen wir für Fortschritt im Beat ´em Up-Genre” so Martin Tremblay, Präsident, Warner Bros. Interactive Entertainment. “Die NetherRealm Studios liefern als Branchenprimus Spiele, die die Fans lieben, und mit Mortal Kombat X geben sie ihrer Kultmarke eine völlig neue Dimension.”
 
Mortal Kombat ist für sein stets intensives Kampfgeschehen bekannt, und mit Mortal Kombat X nutzen wir die überragende Leistung der Next-Gen-Technologie, um den Spielern unsere bisher packendste Spielerfahrung zu bieten,” kommentiert Ed Boon, Creative Director, NetherRealm Studios. “Unser Team hat hart gearbeitet, damit Mortal Kombat X genau das bietet, was die Fans erwarten, und darüber hinaus neue Charaktere, neue Spielmodi und einen völlig neue Grafik-Engine.”
 
Mortal Kombat X kombiniert eine beispiellose, kinogleiche Präsentation mit brandneuem Gameplay und bietet die intensivste Beat ´em Up-Erfahrung aller Zeiten. Die Spieler werden durch die vollständige Vernetzung zudem in einen globalen Online-Wettbewerb katapultiert, in dem jeder Kampf im Ringen um die Weltherrschaft zählt. Zum ersten Mal bietet Mortal Kombat X den Spielern die Möglichkeit, eine von mehreren Varianten jedes Kämpfers zu wählen und so Strategie und Kampfstil zu variieren. Die Spieler erleben eine epische Geschichte, in der einige der langlebigsten Charaktere des Franchise, unter ihnen Scorpion und Sub-Zero, sowie diverse neue Charaktere die Mächte von Gut und Böse repräsentieren.
 
Für weitere Informationen über Mortal Kombat X besuche bitte www.mortalkombat.com.

 
Mortal Kombat


Spiele zum kleinen Preis - Monument Valley

Wenn ihr gerade nicht die nötige Kohle für die größten Kracher von Ubisoft übrig habt, müsst ihr nicht verzweifeln und euren Spieltrieb verlieren.
Ich empfehle Euch einmal die Woche eine echte Videospielperle für wenig, oder gar kein Geld.
Bevor ihr also vergesst, wieso Videospiele das größte sind, denkt daran, dass “Free to Play” nicht immer schlecht sein muss.
Monument Valley
In Monument Valley übernimmt der Spieler die Rolle von Prinzessin Ida. Ida muss sich durch eine Vielzahl von Labyrinth-artigen Levels bewegen und ist dabei auf das Suche nach Vergebung für irgendetwas.
Die zu vernachlässigende Story gibt dem Spiel einen gewissen Rahmen und bringt das interessante Gameplay und die komplexen Rätsel in einen Kontext.
monument_valley1
Das Spiel wirft Ida in jedem Level in verschiedene, verwirrende Architekturen.
Das Leveldesign in Monument Valley ist der eigentliche Hauptcharakter und gleichzeitig der Dreh-, und Angelpunkt aller Herausforderungen.
Inspiriert von M.C. Escher, hat das Team von USTWO einige einzigartige Levels/Rätsel kreiert, bei deren Lösung der Gesamte Kopf zum Einsatz kommt.
Auf den ersten Blick wirken die Kunstwerke von Escher und die Level von Monument Valley unmöglich – auf den zweiten eröffnen sich wenigstens in Monument Valley einige spielerische Möglichkeiten die Level zu beenden.
[youtube]wC1jHHF_Wjo[/youtube]
In Monument Valley übernimmt der Spieler nicht nur die Rolle von Ida, sondern bewegt auch ganze Abschnitte der Architektur. Durch das verschieben und drehen eines bestimmten Teils der Levels (zum Beispiel einer Brücke), oder des gesamten Levels, ermöglicht man Ida voranzuschreiten.
Der wichtigste Begriff in Monument Valley ist „Perspektive“. Steht Ida noch vor einer nicht zu überquerenden Brücke, wenn man aus einem Winkel auf das Level schaut, kann sich in einem anderen Winkel der direkte Weg zum Ausgang aufzeigen.
Das berühmte Beispiel der unendlichen Brücke kann mithilfe der Perspektive in Monument Valley gelöst werden – und am Ende befindet sich das nächste Level.
monument_valley2
Monument Valley überzeugt nicht nur mit einem ansprechenden und herausfordernden Rätsel-Gameplay, sondern hat auch wunderschönes Design und einen dazu passenden Soundtrack zu bieten.
Als Design-Laie kann ich Monument Valley nur als „simpel und gleichzeitig vielschichtig“ beschreiben. Jedes Level scheint einzigartige Architekturen, in einzigartiger Optik zu liefern.
Ich habe keine Ahnung von „Kunst“ im Sinne von Escher, oder Pikasso, ich kann die „Kunst“ in Monument Valley allerdings wertschätzen. Das Spiel zieht mich einfach in seinen Bann und eröffnet mir das Gefühl, dass ich mich in einer 3D-Umgebung befinde, die ich dazu auch noch einfach manipulieren kann.
monument_valley3
Passende Sounds und überraschend epische Musik komplementieren das komplexe Gameplay und das bildhübsche Design Monument Valleys.
USTWO Games haben einen Beweis dafür geliefert, dass „Videospiele“ „Kunst“ sind.
Mit Monument Valley hat man sowohl in der Bahn, als auch auf der Couch spannende und kopfzerbrecherische Momente.
Viele Herausforderungen, die das Auge und das Ohr betören garantieren ein paar großartige Momente mit dem Spiel.
Und das ist das große Problem an Monument Valley: Es garantiert nur ein paar Momente.
Auch wenn man sich an dem Ein, oder Anderen Level die Zähne ausbeißt, kann man das Spiel leicht in weniger, als zwei Stunden durchspielen.
Die Länge des Spiels, kombiniert mit dem (für mobile Spiele) relativ hohen Preis, von mindestens 3,50€ können vielleicht abschreckend wirken. 
Ich möchte Euch daran erinnern, dass 3,50€ für 1,5 Stunden spannenden Spielspaß noch immer viel günstiger ist, als ein Kinobesuch.
Monument Valley bietet genug, um seinen (vergleichsweise) hohen Preis in jeder Sekunde zu rechtfertigen. Monument Valley ist schön, schwer und beeindruckend.  
Monument Valley ist im iTunes Store, im Google Play Store und im Amazon Kindle Store erhältlich.
 
Quellen: Monument ValleyMonument Valley Google Play, Monument Valley iTunes, Monument Valley Kindle Store, USTWO, USTWO Twitter