Dragon Age: Inquisition verschoben
Ähnlich, wie schon Battlefield: Hardline wurde Dragon Age: Inquisition gestern verschoben.
In Europa wird das Spiel nicht mehr am 9. Oktober, sondern am 21. November 2014 erscheinen.
Ein Grund für die Verspätung des Spiels, wird in der offiziellen Ankündigung, durch Mark Darrah, "Executive Producer of Dragon Age: Inquisition" nicht wirklich gegeben. Wir sollen aber ein aufpolliertes Spiel erwarten können, dass in die Dragon Age Reihe passt.
![]()
Quelle: Dragonage.com
Battlefield: Hardline kommt erst 2015
Gestern wurde auf dem offiziellen Battlefield Blog angekündigt, dass Battlefield: Hardline doch nicht, wie eigentlich geplant 2014, sondern erst 2015 erscheinen wird.
Die verlängerte Entwicklungszeit wollen Visceral Games und DICE nutzen, um Battlefield: Hardlines Multiplayer zu "vertiefen" (ein paar extra Multiplayer Modi und neue Möglichkeiten für den Cops und Gangster Modus), die Singleplayer-Story zu erweitern und auszubauen (der Singleplayer soll dann eine "bessere Rache Story" zu bieten haben) und zu guter letzt ein stabileres Online Gefühl zu kreieren.
Unterschrieben wurde der Blog Eintrag von
Karl Magnus Troedsson
DICE VP & Group GM
Den gesamten englischen Blog Eintrag könnt ihr im offiziellen Battlefield Blog nachlesen.
Quelle: Battlefield Blog
Folge 76 - Schicksalsschläge
Der Pixelburg Podcast in dieser Woche steht im Zeichen von Destiny und massiven Entlassungen bei Microsoft.
Nachdem Tim sich intensiv mit der Beta von Destiny beschäftigt hat, sprechen er, Kon und René über die Zukunft von MMOs und Shootern. René versteckt sich auf offener Fläche, während Tim zwischen den Welten reist und mit einem Schwert spricht.
Kaffee mit Kon - 43 (LIVE)
Kafee mit Kon läuft Heute wegen technischer Probleme - LIVE!
Hier findet ihr die Live - Übertragung auf Twitch (und später auch eine archivierte Version).
Watch live video from Pixelburg_TV on www.twitch.tv
Um mit Kon und anderen Kaffee-Liebhabern zu sprechen schreibt in den Chat.
Pixelburg LIVE beta (16.07.2014)
Wie jeden Mittwoch, gibt es auch heute Abend Pixelburg Live!
Schaltet ein, bei Twitch.TV
Hier findet ihr die Live Sendung und den Twitch Kanal.
Watch live video from Pixelburg_TV on www.twitch.tv
Hier könnt ihr Live mit uns chatten!
#Pixelburg #PressForGames
3 neue Kämpfer für Super Smash Bros.
Momentan ist einer immer für Neuigkeiten gut – Nintendo.
Super Smash Bros. kehrt zurück auf die WiiU und den 3DS.
Nach und nach bekommen wir neue spielbare Charaktere präsentiert und diesmal sind drei mit von der Partie, von denen wir nur einen bereits aus alten Teilen kennen.
Captain Falcon wird uns mit seinem legendären Falcon Punch auch im neuen Nintendo Brawler beglücken – für mich persönlich grandios, denn der Falkenkapitän war immer einer meiner Lieblingsfiguren.
Zusätzlich beehren uns Robin und Lucina aus Fire Emblem gesellen sich zu March und Ike und bringen FE-Fans ein stattliches Paket!
Sunset Overdrive – Knallbuntes Gameplay
Sunset Overdrive von Insomciac Games ist ein verdammt verrücktes Spiel. Es wirkt wie ein Sandbox-Game, das mit Infamous, Assassin's Creed und Tony Hawk's gekreuzt wurde.
Im Jahr 2027 wird die Welt vom Unternehmen FizzCo beherrscht, das einen neuen Energy Dring namens Overcharge Delirium XT auf den Markt gebracht hat. Allerdings verwandeln sich einige Menschen aufgrund einer Überdosis des Getränks in Mutanten. Der Hauptcharakter namens John ist bei FizzCo angestellt und muss nun gegen die Mutationen kämpfen und die verursachte Unordnung beseitigen.
Man kann nicht so recht in Worte fassen, was dort auf dem Bildschirm passiert, schaut euch am besten selbst das Gameplay-Material von VG247 an:
https://www.youtube.com/watch?v=cSIiLkMZcyA#t=557
Das Spiel wird exklusiv für die XBOX One erscheinen. Microsoft setzt als Publisher das Releasedatum auf den 28. Oktober 2014.
Ein Wiedersehen mit Crash Bandicoot und Spyro?
Viele Playstation-Jünger werden bei dieser Headline wohl vom Stuhl aufgesprungen sein und erfolgreich ihren vergoldeten PSX Controller in die Höhe gereckt haben – aber da steht ein Fragezeichen.
Nein, wir sind nicht bei Heftig.co – wir versuchen uns nur auch von Zeit zu Zeit an reißerischen Headlines.
Aber worum geht es denn nun?
Andrew House, der CEO von Sony Computer Entertainment sprach im Interview mit The Telegraph unter anderem über alte IPs.
Die Frage, ob es ein Wiedersehen mit Crash Bandicoot und Spyro gibt, beantwortete er mit:
Das ist ein ziemlich unsicheres Terrain – Rein konzeptionell ist das etwas, womit wir uns beschäftigen und was wir diskutieren. Wir sind so langsam an dem Punkt an dem wir denken 'Vielleicht ist gar nichts verkehrt daran auf alte Charaktere zurückzugreifen, die die Menschen immer noch bewegen und ein großer Teil ihrer Kindheit waren.' – Ich würde es definitiv nicht völlig ausschließen.
Ich persönlich, würde mich über Spyro und Crash freuen – wie sieht es bei euch aus?
Hättet ihr gern ein Wiedersehen mit dem Kojoten und dem Drachen?
Folge 75 – Sonderbonbon
In der neueste Ausgabe des Pixelburg Podcasts sprechen Tim, René und Kon über unfähige Handwerker, deren weltmeisterliches Selbstverständnis keine Grenzen kennt, Stromfallen für Insekten und einige Videospiele.
Kon traut sich aus seiner Höle heraus und steigt zurück in einen Titan, während Tim seine Zeit im Octagon verbringt.
René genießt die Zeit unter der goldenen Sonne und träumt von der magischen Stadt über den Wolken - Columbia.
Neben einer kleinen Diskussion über Early Access und die Konsequenzen für den Spielemarkt, erwartet Euch im Pixelburg Podcast Blödsinn, gepaart mit Informationen.
Der Pixelburg Podcast ist und bleibt der beste Videospiel-Podcast der Welt.
Spiele zum kleinen Preis - Coming Out Simulator 2014
Wenn ihr gerade nicht die nötige Kohle für die größten Kracher von Microsoft übrig habt, müsst ihr nicht verzweifeln und euren Spieltrieb verlieren.
Ich empfehle Euch einmal die Woche eine echte Videospielperle für wenig, oder gar kein Geld.
Bevor ihr also vergesst, wieso Videospiele das größte sind, denkt daran, dass “Free to Play” nicht immer schlecht sein muss.
![]()
Coming Out Simulator 2014 erzählt die Geschichte von Nicky Case. Nicky ist ein homosexueller Videospiele-Entwickler, der die Entscheidung, vor seinen Eltern zu seiner Sexualität zu stehen mit diesem Spiel begleitet. Er hat asiatische Wurzeln und beschreibt in Coming Out Simulator 2014 die persönlichen Erlebnisse seines Coming Outs.
Der Coming Out Simulator ist nicht ganz Auto-Biografisch, sondern erlaubt sich selbst die Freiheit einige Ereignisse zu bearbeiten.
Ich bin nicht homosexuell und bin niemals in der Situation gewesen, in der Nicky sich 2010 befunden hat. Er ist älter geworden und hat gemerkt, dass er Männer lieber mag als Frauen.
![]()
Das simpel gestaltete Text-Adventure Spiel, in dem man sich durch Textnachrichten zwischen Nicky und seinem damaligen Freund und Gesprächen zwischen Nicky und seinen Eltern bewegt vermittelt eindrucksvoll, was es bedeuten kann seiner Familie von seiner Sexuellen Orientierung zu erzählen.
Klassischerweise versuchen Simulatoren, wie der Bus-, Bahn-, oder Straßenreinigungs- Simulator möglichst "realistisch" die Arbeitsabläufe des jeweils simulierten Arbeitsvorgangs darzustellen.
Da das coming out eine höchst persönliche und individuelle Angelegenheit ist, macht es wenig Sinn einen "echten Simulator" auf den Markt zu werfen. Coming Out Simulator befasst sich ausschließlich mit dem, was Nicky passiert ist.
![]()
Das Problem in Nickys Geschichte ist, dass seine Eltern nicht sehr begeistert sind, dass ihr Sohn Männer lieber mag, als Frauen.
Am Küchentisch spricht man als Nicky mit seiner Mutter und stellt schnell fest, dass sie zwar kein "Problem mit diesen Schwulen" hat, aber sehr gerne vermeiden möchte, dass ihr "heterosexueller Sohn mit Homosexualität in Verbindung gebracht" wird.
Das Gefühl, von der eigenen Mutter gesagt zu bekommen, dass Sie kein Verständnis für die Persönlichkeit und das Leben ihres Kindes hat muss schrecklich sein. Coming Out Simulator schafft es viel Empathie zum Protagonisten herzustellen und den Spieler, trotz des surrealen und entfernten Spiel-Stils in die Haut von Nicky zu stecken.
In dem Moment, in dem Nickys Vater seinem Sohn sagte, dass er "zur Not auch dafür bezahlen würde", damit eine Frau seinen Sohn "geradebiegt" habe ich mich gefühlt, als hätte mein Vater mir das gleiche gesagt.
![]()
Der Coming Out Simulator 2014 ist ein unglaublich persönliches und wertvolles Spiel. Nicky Case verarbeitet seine eigenen Erlebnisse zu einem Text-Adventure, das den Spieler Kopfschüttelnd und mitfühlend stehen lässt.
Die Moral, die das Spiel vermittelt, dass man zu seinem eigenen Leben stehen muss, auch wenn es unangenehm sein kann ist wichtig, für alle Menschen, egal welche sexuelle Orientierung sie haben.
![]()
Coming Out Simulator 2014 ist ein unglaublich mutiges und wichtiges Spiel. Nicky Case verarbeitet die Geschichte seines Coming Outs und die Konsequenzen, die es für sein Leben hatte sich zu seiner Persönlichkeit zu bekennen.
Seine Geschichte ist nicht nur interessant, sondern auch spannend.
Nicky Case ist ein Videospiel-Entwickler, der kostenlose Spiele produziert.
Der Coming Out Simulator 2014 ist kostenlos spielbar.
Be careful what you say. In this conversation simulator, everyone will remember every dialogue option you pick, and your choices drive the story. This game is semi-autobiographical. You play as a fictionalized version of this game's author in the year 2010, during a night that changed their life forever. If that seems confusing or awkward, well, that's the gist of being forced to come out to one's parents, isn't it?
Nicky Case Homepage, Nicky Case Twitter, Coming Out Simulator