A City Sleeps: Musik zum Schießen

A City Sleeps ist das neuste Baby von Harmonix.  Es wird ein musikalisches Shoot 'em Up, welches schon im Oktober über Steam erhältlich sein wird (Wenn man es vorbestellt, spart man 15%).

Die junge Dame Poe ist ein Mitglied von Silk. Silk ist ein altertümlicher Clan bestehend aus Traum-Exorzisten, die in den Traum einer schlafenden Person eindringen können, um so Dämonen zu vertreiben. Poe soll die Einwohner von SanLo aus einem ewigen Schlaf befreien, der von schrecklichen Albträumen begleitet wird.

Im Spiel wird sich die Musik auf die Waffen, Kugeln, Gegner-Spawning und die Charakterbewegung auswirken. Poe wird ebenfalls durch das "Idol System"  besitz von Gegenständen ergreifen können. Das hilft vor allem bei Gegnerhorden.

Außerdem soll man seinen ganz persönlichen Spielstil kreieren können, indem man im Idol System auf bestimmte Geisterfreunde zurückgreift, die unterschiedliche Auswirkungen auf Poes Fähigkeiten haben.

Obwohl es für den PC released wird, empfiehlt Harmonix durchaus den XBOX 360 Controller oder vergleichbares. Scheinbar wird das Spiel ein Dual-Joystick Shooter.

https://www.youtube.com/watch?v=qqKMkucszz8


Steelbooks für die neuen Pokémon Editionen

Wie ich in meinem Vorstellungsartikel bereits erwähnt habe, gehört Pokèmon auch heutzutage noch zu meinen Favoriten was Handheld Gaming betrifft. Falls ihr auch zu dieser Gruppe gehört und eure Spiele gern in schicke Steelbooks packt, gehört ihr  erstens zu einer wahrscheinlich eher kleinen Gemeinschaft und zweitens könnt ihr euch auf die neuen Pokèmon Editionen Omega Rubin und Alpha Saphir freuen.

Denn Gamefreak packt limitierte Steelbooks für die am 28.11.2014 erscheinenden Editionen zu den normalen Packungen, wie die Kollegen von playm herausfanden.

pokemon saphir

Auf der Vorderseite zu sehen ist, je nach Edition, Proto-Groudon oder Proto-Kyogre. Wenn man das Case öffnet sieht man Editions unabhängig die beiden neuen Entwicklungen der legendären Pokèmon aus Rubin und Saphir gegeneinander kämpfen.

Falls ihr also eines dieser Steelbooks haben wollt, solltet ihr nicht zu lange warten.


Assassins Creed Unity verschoben

Für den 28. Oktober 2014 war er angekündigt – jetzt verschiebt sich der Release von Assassins Creed: Unity um zwei Wochen.

Grund für das Delay sind laut Ubisoft die kleinen Feinheiten. Ob kleine Unreinheiten in Bewegungsanimationen, falsche Mimik zu gesprochenen Sätzen der NPCs oder das leichte Schwingen eines riesigen Kronleuchters in Frankreichs Adelshäusern – es gibt abertausende an winzigen Stellschrauben, an denen Ubisoft ganz gern noch drehen würde, bevor das Spiel auf den Markt kommt.

Assassins_Creed_Unity_Combat_LongSpear_618x348
Stolpersteine auf dem Weg zur Bastille

 

Das neue Release-Datum ist allerdings nah dran: am 13. November 2014 dürfen auch wir in Europa in das revolutionäre Frankreich reisen. Die USA bekommen schon ab dem 11. November ihre Geschichts-Lektion serviert.

Quelle: Ubi Blog


World of Warcraft: Blizzard hat Ideen für 10 weitere Jahre

Am 7. und 8. November diesen Jahres ist es wieder soweit und die Blizzcon, Blizzards hauseigene Messe, erobert das Anaheim Convention Center in Kalifornien. Über die dortigen Ankündigungen schweigt sich der Entwickler noch aus, Fans hoffen jedoch auf neue Details zum berüchtigten Projekt Titan und dem kommenden MOBA-Titel Heroes of the Storm. Kaum eine Woche später, nämlich am 13. Novemer, färbt sich das Dunkle Portal in den Verwüsteten Landen von World of Warcraft rot! Denn dann erscheint mit Warlords of Draenor die mittlerweile fünfte Erweiterung für das beliebte MMORPG und schickt die Spieler in den Kampf gegen Grommash Höllschrei und die eiserne Horde. Und als wäre das nicht schon genug, wartet am 23. November der zehnte Geburtstag von World of Warcraft (WoW) mit allerlei neuen Inhalten, die an die Anfangszeit des Spiels erinnern sollen.

Zum 10. Jubiläum des Spiels legt Blizzard unter anderem den ersten Schlachtzug "Der geschmolzene Kern" neu auf.
Zum 10. Jubiläum des Spiels legt Blizzard unter anderem den ersten Schlachtzug "Der geschmolzene Kern" neu auf.
Draenor Map
Draenor - Heimatwelt der Orks und Draenei und Schauplatz des nächsten Addons.

Der Release von Mists of Pandaria, der letzten Erweiterung für WoW liegt mittlerweile anderthalb Jahre zurück. Ein Aspekt der viele Spieler, die den Inhalt durchgespielt hatten, dazu brachte ihr Abonnement zu kündigen. Denn warum weiterspielen, wenn man alles gesehen hat? Blizzard reagierte auf die Kritik und versprach auf der Blizzcon 2013 zukünftig in kürzeren Abständen Erweiterungen zu veröffentlichen. An Ideen dafür mangelt es zumindest nicht! Denn unlängst verriet Game Director Tom Chilton in einem Interview mit Gamesplanet, dass man bereits Pläne für das übernächste Addon hätte. Mehr noch: Der Stoff, aus dem das Warcraft Universum gewebt ist, reiche noch für mindestens zehn weitere Jahre. So lange es Spieler gäbe, die nach neuen Inhalten verlangen, so lange soll es auch World of Warcraft geben.

WoW im Jahre 2024. Es wäre in der Tat eine beeindruckende Leistung von Blizzard, das Spiel so lange mit neuen und interessanten Inhalten zu füllen. Ich selbst spiele erst seit zwei Jahren, bin jedoch mit dem Warcraft Universum aufgewachsen und daher sicher, dass es noch genügend spannende Geschichten zu erzählen gibt. Mit der Occulus Rift und anderen Virtual Reality Geräten auf dem Vormarsch gleichen Schlachtzüge und Bosskämpfe bis dahin wahrscheinlich einer Extremsportart.

Das Anaheim Convention Center zur Blizzcon 2013.
Das Anaheim Convention Center zur Blizzcon 2013.

Nun freue ich mich allerdings erstmal auf die nächste Blizzcon, die ich mir mit meiner Liebsten wie im letzten Jahr live vor dem Fernseher anschauen werde. Und wenn ich mir vorstelle, wie Chris Metzen (der Kopf hinter Warcraft, Starcraft und Diablo) in drei Monaten wieder auf die Bühne springt um mit dröhnender Stimme die Menge zu begrüßen, bekomme ich jetzt schon eine Gänsehaut!


Itemtausch in Destiny zu Beginn nicht möglich

Im Weekly Update vom 22.08.2014 wurde den Entwicklern von Bungie die Frage gestellt, ob es mögliche wäre Items zwischen Personen zu tauschen.

Die Antwort war ein deutliches Nein.

"We want you to earn ‘em. You should be able to tell a badass story for every sweet jewel in your arsenal"
(Wir wollen, dass Ihr sie euch verdient. Ihr solltet für jedes Schmuckstück in eurer Sammlung eine abgefahrene Geschichte erzählen können),

gab Bungie als Grund an. Weiter wird gesagt, dass es aber möglich ist die Waffen zwischen den Guardians auf dem selben Account zu tauschen.

Destiny erscheint am 09.09.2014 und gehört wohl zu dem am meisten gehypten Spielen diesen Jahres.


Neue Strecken und Fahrer in Mario Kart 8

Wie im britischen Nintendo Store zu lesen ist, wird das Unternehmen zwei DLC's für je 7 Pfund (ca. 8,80€) veröffentlichen.

Der erste DLC wird voraussichtlich im November diesen Jahres erscheinen und folgendes beeinhalten:

  • 3 Charaktere: Tanooki Mario, Cat Peach, Link
  • 4 Fahrzeuge
  • 8 Strecken

Der zweite DLC wird etwas später im Mai 2015 bereitgestellt und folgendes dem Spiel hinzufügen:

  • 3 Charaktere: Villager (Animal Crossing), Isabelle, Dry Bowser
  • 4 Fahrzeuge
  • 8 Strecken

Zusätzlich erhält man, wenn man beide DLC's kauft, acht verschiedene Skins  für Yoshi und Shy Guy.

Laut Nintendo werden unter den neuen Strecken auch Kurse aus dem Zelda, Wario und Animal Crossing Universum sein und die gesamt Strecken Zahl um 50% erhöhen.

Damit befinden sich zum ersten Mal auch Fahrer und Strecken in einem Mario Kart Spiel, die nicht aus den Mario Spielen stammen, wie es sich viele Fans schon lange gewünscht haben.

Quelle: Nintendo Store


PS Plus

PlayStation Plus Inhalte im September 2014

Sony gab vor kurzem bekannt, welche Spiele nächsten Monat PlayStation Plus hinzugefügt werden.

Folgende Spiele gibt es für die Abonnenten:

PS4:

3. September: Velocity 2X

3. September: Sportsfriends

PS3:

3. September: PlayStation Allstars Battle Royale

3. September: Hoard

PS VIta:

3. September: TxK

3. September: Joe Danger für PS Vita

[youtube]<iframe width="640" height="360" src="//www.youtube.com/embed/XUD4IAg8D_o" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>[/youtube]

Wie findet ihr das Line-Up für nächsten Monat? Es sind zwar keine großen Titel dabei, aber meiner Meinung nach ein paar kleine feine Spiele wie Sportsfriends,  mit dem man mit ein paar Bieren und Freunden eine Menge Spaß haben kann.

 


imdelorean_part0

Ein herzliches Willkommen!

Hallo und Guten Tag, werte Pixelbauern und Pixelmägde, Pixelritter und Pixelgaukler, Pixelkönige und Pixelköniginnen - kurzum: hallo du! Mein Name ist Alex, ich bin der frischeste Zugang deiner Lieblings-Spieleseite und habe mich im Grunde nur einer Aufgabe verschrieben: deiner Unterhaltung! Von mir wirst du keine topaktuellen News erwarten können. Ich bin viel mehr der Gaming-Peter-Pan, der an deinen Bildschirm klopft, der Marty McFly deiner wöchentlichen Unterhaltung. Nur ohne Strumpfhose und lässige Gitarrenriffs. Als freier Schreiber hat mir die Pixelburg eine Plattform für eine regelmäßige Kolumne angeboten, die ich mit Wonne ergreifen musste. Worum es genau geht und was ich von dir will? Weiterlesen!

 

"The Internet is for porn."

Erwischt! Die erste Aufmerksamkeit ist gewonnen. Natürlich wird sich diese Kolumne nicht um die zweitschönste Nebensache der Welt drehen - das überlasse ich den Profis - und doch hat mich dieses uralt Gespenst des Internets inspiriert. Als Katie Monster ihre Zeilen 2003 im Musical Avenue Q das erste Mal sang, sprach sie sicher vielen ihrer Zeit aus der Seele. Ein Satz wie ein Dolchhieb, tief ins Herz der Internetgemeinde getrieben, die so viel mehr für sich beanspruchen wollte als bloße Triebbefriedigung.

Freiheit, Gleichheit, Grenzenlosigkeit.

Und tatsächlich würde zumindest heute diese Phrase nur noch der halben Wahrheit entsprechen.

 

"The Internet is for porn, Katzenbilder und 90er Jahre Nostalgie."

Ich war so frei das Zitat ins Jahr 2014 zu übertragen. Über eine Dekade der menschlichen Entwicklung und Technisierung später haben wir es tatsächlich geschafft die Fesseln unserer Instinkte abzulegen. Naja, oder sie zumindest bunt anzumalen und mit Blumen zu schmücken. Denn natürlich schwirrt nach Regel 34 des Internets für alles, was man sich vorstellen kann ein Schmuddelvideo in den unendlichen Weiten des digitalen Kosmos herum und auch mit der Freiheit ist es nicht so weit her. Jedoch hat nicht nur unser aller Kanzlerin begonnen dieses große unbekannte "Neuland" für sich zu entdecken und mit wehenden Fahnen zu besetzen.

 

Jetzt komm mal zum Punkt.

Bin dabei. Heute besitzt das Internet als Medium, aber auch als Gemeinschaft einen viel größeren Stellenwert als vor elf Jahren noch. Es umfasst alle erdenklichen Interessensgruppen, Neigungen und Charaktere. Dennoch kristallisiert sich mir, als aufmerksamer Sympathisant, zunehmend eine etablierte Kultur heraus. Ein allgemeiner Geschmack.

Die Rede ist von Katzenbildern.

Hahaha. Nicht lustig? Nagut.

Es geht um die Glorifizierung der 90er Jahre und mit ihr der Spieleindustrie von damals. An dieser Stelle wird es dann auch für uns interessant. Denn obwohl ich dem Ganzen hin und wieder gerne in Jubelstürmen beispringe, frage ich mich dennoch wie gerechtfertig mein leichtfertiges Schwelgen in glücklichen Erinnerungen vor dem Super Nintendo, der Playstation oder dem N64 tatsächlich ist. Wie schwer war ein Mega Man? Wie viel Tiefgang besaß ein Final Fantasy VIII? Ist Ocarina of Time das beste Spiel aller Zeiten?

 

Worum es hier geht.

Es geht vorallem darum altbekannte Spieletitel auf den Prüfstand zu stellen. Natürlich unter Berücksichtigung der damaligen Zeit, aber auch einen Blick aus heutiger Sicht zu riskieren. Haben wir im Strudel aus Grafikupdates und Effekthascherei die Fähigkeit verloren knallharte Gamingnahrung zu uns zu nehmen? Muss uns der Content wirklich püriert und löffelweise in den Mund gereicht werden? Wie viel Rohkost ist heute noch gesund?

Wenn dir all diese Fragen auch unter den Daumen brennen, du aber noch keinen Weg aus dem Strudel gefunden hast: Kein Problem! Ich freue mich für dich auf die Reise zu gehen und Antworten auf all diese Fragen zu finden.

Fokussieren werde ich mich dabei auf die 90er - den Titel eines "Retro"-Games möchte ich dabei aber nicht zu starr halten. Es ist erlaubt, was Spaß macht - oder besser: machte. Natürlich habe ich so einige Titel im Blick, gerade was das größte Herzblut meiner Kindheit angeht - den Super Nintendo - bleibe dabei aber offen und empfänglich für alles. Wenn du also, verehrter Leser, irgendeinen Titel hast, den du schon immer mal auf seinen Mythos als Klassiker gechecked haben wolltest: ab in die Kommentare damit! Vielleicht ist es schon mein nächster.

Ansonsten lehn dich zurück, schau regelmäßig vorbei und freu dich auf ein kleines bisschen Nostalgie in der Pixelburg.

 

Alex


GOG.com startet Verkauf von Filmen & Serien ohne Kopierschutz

Die digitale Vertriebsplattform GOG.com (Good Old Games) verkündete soeben auf ihrer Homepage in Zukunft Filme und Serien in das Angebot aufzunehmen.  Das Besondere dabei: Wie bei den angebotenen Spieleklassikern will man auch hier das gesamte Sortiment ohne Kopierschutz zur Verfügung stellen. Das bedeutet im Klartext, dass die Käufer ihre Downloads auf allen gängigen Wiedergabegeräten abspielen können und nicht an einen Dienst, wie beispielsweise iTunes, gebunden sind. Die Dateien können dabei gestreamt oder zum dauerhaften Speichern heruntergeladen werden. Den Beginn machen mehrere Dokumentationen zum Thema Gaming. Im Laufe der Zeit will man das Sortiment erweitern und unter anderem auch aktuelle Serien und Blockbuster anbieten.

Den ersten Schritt in diese Richtung hat CD Projekt, das Studio hinter GOG.com und Entwickler der Witcher Spiele, bereits unternommen, indem man Kontakt mit verschiedenen Branchengrößen aus Hollywood aufgenommen hat. Leider stieß man dabei eher auf Zögern, da kopierschutzfreie Filme immer mit dem Risiko von willkürlich verbreiteten Raubkopien verbunden sind. Gleichzeitig hat die Filmindustrie jedoch erkannt, dass die meisten Schutzmaßnahmen oft nur unheimlich viel Geld verschlingen und trotzdem noch am Erscheinungstag des Produktes illegal umgangen werden. GOG.com will genau dort ansetzen und mit dem Start des Projekts zeigen, dass digitales Entertainment auch ohne Kopierschutz möglich ist.

Als kleinen Leckerbissen gibt es vorübergehend übrigens alle Filme zum Preis von nur $5,99. Die Dokumentationen "The Art of Playing" und "TPB AFK: The Pirate Bay Away From Keyboard" gibt es sogar umsonst! Außerdem ist beinahe das gesamte Angebot in 1080p und 720p verfügbar. Für Nutzer mit schwachen Internetverbindungen stellt GOG.com zusätzlich 576p Versionen zur Verfügung.

Mit dem Wandel von der Vertriebsplattform für Games zur Multimediaplattform geht GOG.com mit der Zeit und macht meiner Meinung nach alles richtig. Ob sie Hollywood jedoch tatsächlich überzeugen können den Kopierschutz zu verbannen, bleibt abzuwarten. Wenn es ihnen gelingt, ist das für mich definitiv ein Grund iTunes links liegen zu lassen. Auch wenn es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit wäre, bis Apple und andere Unternehmen ähnliche Konzepte vorstellen würden.


Hearthstone auf dem Gameboy

Jaja, da habt ihr schon gedacht! Nein, es gibt keinen Nintendo-Ableger von Blizzards Kartenspiel.

Der Illustrator, den wir nach eigenen Angaben gern Pixelpowerluke nennen dürfen, hat sich mit seinem Tumblr-Blog Gameboydemakes der Frage gewidmet wie moderne Videospiele in einer Gameboy Classic Version aussehen würden.

Den Start macht er mit Hearthstone, und verdammt – das würde ich sofort spielen wollen.

tumblr_nas8fbQrqA1tjm7rdo1_1280

tumblr_nau2kjkTdr1tjm7rdo1_250

tumblr_navrjf5qhF1tjm7rdo1_250

tumblr_naxk8nVFXz1tjm7rdo1_500