PSN nach DDos-Attacke wieder online

Einige von euch, die gestern versucht haben sich beim Play Station Network anzumelden, werden wohl gemerkt haben, dass der Service für eine gewisse Zeit abgeschaltet war.

Grund dafür war eine DDos (distributed denial of service) Attacke der Gruppe Lizard Squad, die sich per Twitter dazu äußerten. Als Grund für die Aktion gaben Sie an, dass Sony, trotz dass sie (Sony) von Geld quasi überschwemmt werden, den PSN Service nicht verbessern.

 

 

Sony gab heute bekannt, dass sie das PSN selbstständig heruntergefahren haben. Laut Sony sollen keine privaten Informationen von Kunden gestohlen wurden sein.

Weiterhin wurden auch die für heute vorgesehenen Wartungsarbeiten auf ungewisse Zeit verschoben.

 

Quelle: http://blog.us.playstation.com/2014/08/24/playstation-network-update-2/


Elysian Shadows: Kickstarter Project released auf Dreamcast

Elysian Shadows hat sein Ziel von 150.000$ bei Kickstarter schon erreicht und hat immer noch 6 Tage Zeit, um die letzten Dollar dankend anzunehmen. Es wird schon ungefähr 2 Jahre an dem Titel gearbeitet. Doch damit die Fertigstellung gesichert ist, hat man sich für die Kickstarter-Plattform entschieden. Der Counter zählt aktuell 163.000 US-Dollar.

Weshalb soll es sich lohnen, für ein 2D RPG zu spenden? Elysian Shadows orientiert sich an alten Klassikern wie Secret of Mana oder Final Fantasy III. Das bemerkt man bereits am Setting: Es herrscht ein Kampf zwischen Magie und Technologie.

Allerdings soll es neben den klassischen 2D-Elementen auch eine dynamische Beleuchtung, Partikel- und Physikeffekte geben, die zu damaligen Zeiten nicht möglich waren.

Das Elysian Shadows Team möchte das Spiel Dezember 2015 für Windows, Mac, Linux, iOS- und Android-Systeme, UND die Dreamcast veröffentlichen. (BITTE WAS? Wie geil ist das denn!) Kommen 250.000$ zusammen, wird es auch Ports für Wii U, XBOX One und PS4 geben.


10 spritzige Minuten Gameplay von Dead Island 2

Die Kollegen bei Eurogamer haben mit Jörg Friedrich von Yager gequatscht. Die Berliner Spielentwickler sind das neue Studio das sich an DeepSilvers IP Dead Island ausprobieren darf.

Auf der gamescom2014 durfte ich mir bereits reichlich Gameplay-Material anschauen und kann euch versprechen, dass dieses Spiel zumindest schonmal wundervoll aussieht und ich selten so gut beleuchtete Zombie-Einzelteile durch die Luft von Kalifornien fliegen sehen habe.

In diesem Video seht ihr 10 Minuten Gameplay, das verdammt dolle nach der Gamescom-Präsentation aussieht, mit einem Q&A im Hintergrund.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=g4T9SfdzzO8[/youtube]

You look cool, buddy – but you know what? I'll hit you in the head now.

– Jörg Friedrich, Zombie-Experte

 


Destiny und die ALS Ice Bucket Challenge

Virale Trends in sozialen Netzwerken greifen ja meist sehr weit um sich. Davon bleibt auch die Videospielbranche nicht verschont. Was letztes Jahr der Harlem Shake war, ist dieses Jahr die Ice Bucket Challenge. Im Gegensatz zum albernen Rumgehampel vom letzten Jahr hat dieser Trend aber einen sehr lobenswerten Hintergrund. Die Aufmerksamkeit wird genutzt um den Blick der Menschen auf die Nervenkrankheit ALS zu richten und Spenden zu generieren. Gerade deshalb machen bei dieser Aktion auch viele Prominente mit und sorgen für ein hohes Spendenaufkommen. Nebenbei – jeder der sich Eiswasser über den Kopf kippt und dann drei Leute nominiert, die bei Nicht-Annahme der Challenge dem Herausforder ein Mittagessen schulden, sind Arschgeigen. Ich finde euch kacke. Aber manche Menschen erkennen eine gute Sache eben nichtmal, wenn sie ihnen ins Gesicht springt.

Bungie hat sich nun auch nicht bitten lassen und hat den nominierten Ghost aus ihrem erscheinenden Multiplayer-Kracher Destiny mit Eiswasser beträufelt.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=w_eAS1RiJk4[/youtube]

Ein Wizard wirft den Eiseimer vom Mond aus in Richtung Erde – und Peter Dinklage bekommt ihn auf den Kopf.

Nominiert wurden im Nachgang Joel aus The Last Of Us, den von Kevin Spacey verkörperten Charakter aus CoD: Advanced Warfare und George Lucas.

20% aller Einkünfte, die bis zum Release von Destiny am 09.09.2014 über den Bungie-Shop erwirtschaftet werden gehen direkt an die ALS Forschung.

 

Wer es machen will wie Bungie – Hier könnt ihr Spenden


Elder Scrolls Online: Loyalitätsprogramm & Aussichten auf Inhaltsupdate 4

Das im April erschienene MMORPG Elder Scrolls Online erhält im September ein Loyalitätsprogramm für Abonennten. Wie auf der offiziellen Homepage berichtet , bekommt jeder Spieler, der das Spiel länger als drei Monate spielt, eine Belohnung. Dabei handelt es sich um einen Geisterbegleiter vom Hohen Hrothgar. Skyrimfans dürfte dieser Name noch ein Begriff sein, denn es handelt sich dabei um den höchsten Berg in Himmelsrand, von dem aus man eine atemberaubende Aussicht über den Kontinent hat. Der kleine Geist sei jedoch nur ein kleiner Anreiz, denn weitere Belohnungen für längere Abos sind bereits geplant. Wer seinen Account zwischenzeitlich gekündigt hat braucht sich keine Sorgen zu machen, denn es ist egal ob man die entsprechende Monatsanzahl am Stück abonniert oder mit Unterbrechungen immer mal wieder reinschaut.

Der muränenartige Gefährte begleitet ab September jeden Spieler, der ESO länger als 3 Monate abonniert hat.

Auch das vierte Inhaltsupdate von Elder Scrolls Online lässt nicht mehr lange auf sich warten und ist bereits auf dem Testserver spielbar. Die kostenlose Erweiterung komplettiert unter anderem die Abenteuerzone Kargstein. Außerdem können sich die Helden auf neue Gruppenherausforderungen freuen, wie beispielsweise die Drachenstern-Arena, in der sich vier Spieler immer stärker werdenden Monsterwellen stellen müssen, um am Ende eine Belohnung zu erhalten. Die von vielen ersehnten Anpassungen am Kampfsystem mussten erneut verschoben werden und finden demnach erst im Update 5 ins Spiel.

Die Abenteuerzone Kargstein in ihrer vollen Pracht.

Wenn ich doch nur mehr Zeit und Geld hätte, dann würde ich Tamriel definitiv mal wieder einen Besuch abstatten. Das Endgame habe ich bis heute nicht richtig kennengelernt und Kargstein sieht schon verdammt cool aus! Leider habe ich meine Seele an Tim, Kon und René verkauft und muss hier im Kerker der Pixelburg die News schreiben. Naja, vielleicht kommt ja irgendwann ein bärtiger Klempner und rettet mich...


Super Time Force bekommt schlagkräftige Unterstützung.

Super Time Force Ultra (STFU) erscheint morgen am 25.08. auf Steam und passend dazu hat der Entwickler Capybara drei neue, spielbare Charaktere bekanntgegeben. Diese werden vorallem den Valve-Fans bekannt sein.

Charaktere Nummer eins wird Pyro aus Team Fortress 2 sein, der mit seinem Flammenwerfern seine Gegner gut einheizen wird.

Auch hat Zoey aus Left 4 Dead Ihren Weg aus der Zombieapokalypse ins Super Time Force Team geschafft. Mit Ihren zwei Pistolen und einem Propantank kann Sie so einige Gegnerhorden niedermähen.

Als drittes schafft es ein weiterer Charakter aus Team Fortress 2 sich in das Spiel zu prügeln. Saxton wird, nur mit seinen Muskeln bewaffnet, das Spiel ordentlich aufmischen.

Super Time Force (vorgestellt von Kon in Kaffee mit Kon Folge 32 und 48) ist ein Side Scrolling Run n' Gun Spiel mit dem Extra der Zeitmanipulation. Das bedeutet, falls ihr an einer Stelle sterbt, dreht ihr die Zeit nach Belieben zurück und ihr und euer "Geist" versucht die Gegner noch einmal zu besiegen.

Das Spiel ist bereits im März für XBox 360 und XBox One erschienen und wird morgen als Ultra Edition mit den drei oben genannten Charakteren, 50 neuen Challenge Level und dem "Ultra Force Power Modus" für 14,99 Dollar, bzw. vermutlich ca. 15,00 Euro, auf Steam erhältlich sein.

Quelle

Flash Sale im amerkanischen PlayStation Store!

Falls Ihr zu denjenigen zählt die einen amerikanischen PlayStation Account besitzen, ist jetzt die Zeit gekommen ein paar Dollar in die Hand zu nehmen. Denn im amerikanischen PlayStation Store werden einige hochwertige Titel für nur 10 US-$ angeboten.

Achtung! Die Aktion läuft nur noch bis zum 25.08. um 16:00 Uhr unserer Zeit!

Hier ist die Liste mit den Original Preisen:

PS3
BioShock Infinite $39.99
BioShock 2: Ultimate Edition $39.99
Darksiders II $39.99
DmC: Devil May Cry $39.99
Dynasty Warriors 7 Empires $49.99
God of War Collection $29.99
Lost Planet 3 $39.99
Metro: Last Light $49.99
MX vs ATV: Alive Ultimate Edition $39.99
Persona 4 Arena $29.99
Prototype 2 $39.99
Resident Evil Revelations $39.99
Starhawk Ultimate Edition $49.99
Tales of Graces F $34.99
The Sly Collection $29.99
Wonderbook: Walking with Dinosaurs $29.99
XCOM: Enemy Unknown $39.99
PS Vita
Disney Epic Mickey 2: The Power of Two $29.99
God of War: Collection $29.99
The Sly Collection $29.99
Street Fighter X Tekken $39.99

Wer also bisher noch unentschlossen war ob BioShock Infinite oder DmC: Devil May Cry wirklich seinem Geschmack entspricht hat jetzt keine Ausrede mehr es wenigstens einmal anzuspielen.

Außerdem, wer wissen will wie sich das neue Tales of Xillia 2 (bereits erhältlich seit dem 22.08.2014) so spielt, kann sich zur Probe Tales of Graces F downloaden. Dieses Spiel aus der Tales of Reihe besitzt ein ähnliches Spielprinzip, sodass man sich für ein wenig Geld einen ungefähren Eindruck von einer guten J-RPG Spieleserie verschaffen kann.

Quelle: http://blog.us.playstation.com/2014/08/22/flash-sale-more-than-20-games-10-each/


Die Sims 4: Schaut euch den neuen Launch-Trailer an!

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=4XZQos2NoHY[/youtube]

Gestern hat Electronic Arts den Launch-Trailer zum vierten Teil der Lebenssimulation veröffentlich. Auf das Spiel selbst müssen sich deutsche Fans noch bis zum 4. September gedulden, dann steht Die Sims 4 auch bei uns in den Läden. Im Trailer werden vor allem die neuen, zahlreichen Emotionen betont, die EA als umfangreichstes neues Feature angekündigt hat. Immerhin ist dies der erste Teil, in dem sich die Sims sprichwörtlich totlachen können!

Zuletzt war das Spiel in die Kritik geraten, als eine Liste mit 89 gestrichenen Features auf einer Fanseite veröffentlicht wurde. Der Großteil dieser Inhalte war bereits in den Serienvorgängern enthalten, weshalb jetzt die Angst wächst, dass sie über kostenpflichtige DLCs nachgeliefert werden. Für einen weiteren Eklat sorgte der Tweet des IGN Redakteurs Dan Stapleton, der bekanntgab, dass Electronic Arts keine Presseversionen vor dem Release des Spiels zur Verfügung stellen wird. Damit sind aussagekräftige Tests erst nach dem 4. September möglich, ungeduldige Fans müssen die Katze im Sack kaufen.

Hoffen wir das Beste für die Sims 4! Nach dem katastrophalen Launch von Sim City wäre es tragisch, wenn eine weitere Marke von Maxis den Bach runtergeht. Immerhin soll die Sims 4 im Gegensatz zu Sim City von Anfang an komplett offline spielbar sein. Eine einmalige Onlineaktivierung über EA's Vertriebsplattform Origin ist trotzdem nötig.

 

 


Mein erster Beitrag für den Hof der Pixelburg

Ein freundliches Ai Gude aus dem „beschaulichen“ Frankfurt am Main!

Mein Name ist Sebastian und bin unter Freunden auch als Bemme bekannt. Ich zocke seit meinem sechsten Lebensjahr. Mein erstes Spiel zu der Zeit war Super Mario World, welches ich zusammen mit meinem Super Nintendo zu Weihnachten geschenkt bekam. Meiner Meinung nach das beste Mario, das ich jemals gespielt habe. Danach hatte mich Nintendo am Haken. Es kamen und gingen diverse Game Boy Versionen mit den genauso süchtig machenden Pokémon Spielen, die heutzutage immer noch zu meinen guilty pleasure zählen. Je älter ich wurde um so mehr zog es mich zu den Konsolen aus dem Land der aufgehenden Sonne, auf denen ich meine Lieblingsanime auch spielen konnte. Auf der Play Station war es Digimon World, das mich in das Sony Lager gezogen hat. Weitere japanische Spieleserien wie Persona haben mich fasziniert und seit jeher nicht wieder losgelassen.

Denn neben meinem Gaming Hobby verfolge ich auch sämtliche Anime Seasons in Japan. Serien wie Attack on Titan, Tokyo Ghoul, Sword Art Online oder One Piece sind Perlen, die man gesehen haben muss. Anime, Manga und die Gaming Branche ergänzen sich perfekt und sind meiner Meinung nach der Grund warum aus Japan so großartige Spiele wie Metal Gear Solid, Final Fantasy 7 oder Dark Souls hervorgingen und noch lange kommen werden.

Wie Ihr also lesen könnt bin ich ein großer Fan des japanischen Stils, weshalb ich zur Zeit auch nur einen PS 3 und PS 4 besitze, da die meisten Spiele aus Japan fast ausschließlich auf diesen beiden Systemen erscheinen.

Als 22-jähriger Fremdsprachenkorrespondent wollte ich nun einmal meine Grenzen austesten und versuche euch die aufregendsten News der Gamingbranche zu liefern und vielleicht das ein oder andere japano Game zu zeigen, dass Ihr aus dem einen oder anderen Grund nicht kennt oder grinsend dachtet: "Ach, diese Japaner wieder..." und das Spiel ignoriert habt.

Also in diesem Sinne hoffe ich einmal, dass Ihr euch genauso wie ich auf Highlights wie The Witcher 3 (ich weiß kein J-RPG, aber wohl eines der besten RPG's dieses Jahr) und Persona 5 freut wie ich!

Falls Ihr noch Fragen dierekt an mich habt schreibt diese am besten in die Comments und ich versuche sie zu beantworten.

Also in diesem Sinne bis später und frohes looten und leveln wünscht euch Sebastian!

 


Phil Fish verkauft FEZ und haut rein

FEZ hat viele Videospieler mit seinem 2D/3D-Wechsel begeistert. Es war innovativ und doch irgendwie oldschool. Auch der Soundtrack war gelungen. Doch jetzt will Phil Fish, Macher von FEZ, die IP verkaufen und die Branche verlassen.

Grund dafür sei angeblich der Hack eines internen Servers, auf dem seine gesamten Passwörter und private Daten wie Kontonummern veröffentlicht wurden, die ebenfalls auf der Polytron-Website für jeden einsehbar waren. Allerdings gibt es einige Skeptiker, die ihm seine Variante des Hacker-Angriffs nicht abnehmen. Sie glauben er nutzt die Geschichte, um seinen Schlussstrich zu rechtfertigen.

Phil Fish ist der Meinung Let's Plays seien "Diebstahl geistigen Eigentums", weshalb er in einigen Foren und Blogs kritisiert wurde. Vor allem die 4Chan-Community habe sich negativ ihm gegenüber geäußert, weshalb die angebliche Hack-Attack den 4Chan-Usern zuzuschreiben sei.