Destiny erreicht Goldstatus

Jetzt gibt es kein Zurück mehr! Denn wie Bungie's Community Manager David Dague auf der offiziellen Homepage des Studios bekanntgab, hat Destiny den Goldstatus erreicht. Das heißt, dass die Entwicklung der Releaseversion abgeschlossen ist und das Spiel nun auf DVD gepresst und verpackt wird.  Dague erklärt in seinem Post, dass die Entwicklung von Destiny einem ständigen Rennen von einer Ziellinie zur nächsten glich. Doch auch nach dem Erscheinungstermin am 9. September ist dieses Rennen noch nicht vorbei, denn die Entwickler planen schon die nächsten Meilensteine, um Destiny ständig mit neuen Inhalten zu füllen. Das sollten sie auch, denn Eric Hirshberg, CEO des Destiny Publishers Activision, verriet in einer Finanzkonferenz unlängst, dass man davon ausgehe mit Destiny Milliardengewinne zu erzielen. Das haben bisher nur Call of Duty und Skylanders geschafft!

Ich würde den Jungs von Bungie den Erfolg gönnen, auch wenn ich selbst noch bei keiner Betasession dabei war. Tim hingegen hat schon schwitzige Hände und sucht eifrig nach Freunden für kommende Raids. Worauf wartet ihr also noch? Laden und entsichern, Männers!


Kaffee mit Kon - 48

Eine Woche nach der Messe sitzt Kon bis spät in die Nacht im Pixelburg Studio und haut sich den Kaffee hinter die Binde.
Voller Energie und Koffein gibt es einige Trailer zu bestaunen. Unter anderem melden sich Team Meat, das Studio hinter SUPER METABOY mit einem Trailer zu ihrem neuen Spiel - A Voyeur for September zurück. Neben einem Trailer zu Enemy Starfighter ist auch ein Trailer zum mysteriösen Mushroom 11 dabei. Kon schaut außerdem Trailer zu einem Spiel, dass er kaum in Worte fassen kann, einen Trailer zu Va11Halla - einem Cyberpunkt Bartending Spiel, dem Witcher MOBA und dem  ankündigungstrailer zur PC-Version von Super Time Force!

Über cineastische Trailer Empfehlungen und Wünsch von Euch freut sich der Kaffee und Kon.


Die Leiden des jungen Gamers

Wir haben es im Podcast schon einmal erwähnt, viele nutzen es als Ausrede und wieder andere haben damit gar kein Problem:  Disc-Wechseln ist super nervig. Was ist nur los mit uns? Früher pustete man fleißig in Kassetten, nahm das untere Ende seines T-Shirts und schmierte auf CDs herum (im besten Fall hinterließ man Kratzer) oder startete die Konsole zwei bis drei mal neu, weil man die falsche Memory-Card eingesteckt hatte. Heute sieht das ganz anders aus.

Ich sitze vor meiner XBOX 360. Fernseher an via Fernbedienung, XBOX an via Controller. Halt. Batterien leer, der XBOX-Button will einfach nicht mehr leuchten.  Also verschaffe ich mir Abhilfe, indem ich genervt mein Ladekabel heraushole, es via USB an die Box schließe und das andere Ende an den Controller stecke. Mist. Das Kabel ist ca. 15cm zu kurz, damit ich meine gemütliche Pose auf meinem gebrauchten 15€-IKEA-Sofa einnehmen kann. Fast hätte ich die Box aus dem Schrank gerissen, da schnappe ich mir schon meinen Schreibtischstuhl und setze mich etwas näher an den TV.

So. 3 Minuten vergangen. Da hätte ich das erste Level schon längst abgeschlossen. Das erste Level... doch von welchem Spiel? Natürlich liegt im Laufwerk lediglich FIFA World Cup 2014, habe ich doch viel mehr Bock auf einen Shooter oder Action-Adventure. Zu Faul, um aufzustehen, da ich ja endlich sitze, durchstöbere ich meine digitale Spielebibliothek. Indiegames, Arcadetitel und Vollversionen. Alles schonmal gespielt. Eigentlich sollte ich aufstehen, um nach einer Disc zu greifen, um endlich das zocken zu können, worauf ich Bock habe. Doch anstattdessen starte ich flott NHL Arcade, freu mich eher semi über meinen Sieg gegen den Computer (immerhin auf schwer!), drücke den XBOX-Button und wechsle zu Trials (Ich habe schon alle Rekorde meiner Freunde gebrochen) und bin wieder kurz davor mit einem lauten Kampfschrei aufzustehen und Bioshock: Infinite einzulegen.

Aber ey: Aufstehen, Hülle aufmachen, Spiel rausholen, Laufwerk öffnen, Spiel einlegen, warten bis die Disc geladen wurde, Spiel anwählen, Schwarzbild, Ladezeit und DANN erst anfangen? Nö. Nicht mit mir.

Ich spiele jedes meiner Festplattenspiele für maximal 10 Minuten. Mount Your Friends, Hidden in Plain Sight, Banjo Tooie. Insgesamt bin ich eher unzufrieden, da ich meinen Stapel der Schande immernoch nicht abarbeite, sondern entweder Gurken oder Games, die ich in- und auswendig kenne zum hundertsten Mal daddel.

Was ist los mit mir? Was ist los mit uns Gamern? Jammern die einen noch rum, dass Digital Pruchases den gesamten Gaming-Flair zerstören, sitze ich hier und kriege es nicht geschissen eine Plastikscheibe ins Maul der Box zu stopfen? Sobald ich meinen GameCube anschließe, ist es doch auch kein Problem! Da wechselt man eben von Viewtiful Joe zu Metroid Prime zu Super Smash Bros Melee.

I DON'T GET IT.

Philosophieren wir einmal herum: Ich schätze die Misere liegt in der Multifunktionalität einer modernen Konsole. Die Möglichkeit zu haben, sich die Zeit mit tausend kleinen Spielen zu vertreiben, sich Videos anzuschauen oder Musik herunterzuladen, gibt uns genug kurzweilige Gelegenheit, das nervige "Aufstehen und Disc-Wechseln" durch "dann probier ich erstmal das hier aus" zu ersetzen. "Das hier" sind dann all die kleinen Dummheiten, die einem entweder nur einen mäßigen Videospielgenuss verschaffen, weshalb man im Nachhinein unzufrieden mit seiner Gaming-Session ist, oder aber unnötig viel Geld kosten, da man einen neuen Film in SD streamt. OH MEIN GOTT - First World Problems.

Wie viele Stunden habe ich schon damit verschwendet rumzudaddeln und nicht einfach Bishock zu spielen? So viel Zeit geht für den ganzen Nebenbei-Kram drauf. Und ich kann meinen inneren Schweinehund einfach nicht überwinden. Das sind wie kleine Süßigkeiten. Man probiert mal hier und mal da, aber das Nahrhafte Mittagessen lässt man aus, da man ja kochen müsste.

Mir fällt es viel leichte Spiele auf alten Konsolen zu spielen, da mir dort gar nichts anderes übrig bleibt, als das Hauptspiel zu beginnen. Doch selbst dann, wenn ich Bock auf einen Vollpreistitel auf einer alten Konsole habe, spiele ich eher Kleinkram auf dem Handy. Ist flott installiert, flott geöffnet, flott deinstalliert. Brauchen wir Menschen diese Mini-Portionen an Nebentätigkeiten? Wo bleibt meine Motivation für große Projekte?

Wie ergeht es Euch? Wechselt Ihr noch fleißig Eure Spiele-Discs oder kauft ihr alles digital und habt 3 Festplatten randvoll mit Videospielen?


The Witcher

Kommt ein neuer The Witcher Film?

Der oscarnominierte Regisseur und Animationsspezialist Tomasz Baginski arbeitet an einem neuen Film zum Spiel The Witcher. Das bestätigte seine Produktionfirma am 21. August via Facebook. Ob es sich dabei um einen vollständigen Animationsfilm, einen Realfilm oder eine Mischung aus beidem handeln wird, ist bislang unklar. Baginski wurde 2003 für seinen Kurzfilm The Cathedral für einen Oscar nominiert. Er ist außerdem für die beeindruckenden Introsequenzen von The Witcher 1 & 2 verantwortlich.

Unter dem Titel "The Hexer" erschien bereits 2001 ein Actionfilm zum Witcher-Franchise. Dieser floppte jedoch gehörig und wurde selbst von Andrzej Sapkowski, dem Schöpfer der Witcher Saga, offiziell abgelehnt. Kein gutes Omen möchte man meinen. Dennoch glimmt in mir ein Fünkchen Hoffnung auf einen eventuellen Überraschungshit, der mit den grandiosen Spielen mithalten kann.

 


Final Fantasy XIV: A Realm Reborn - Bis zum 1. September umsonst zocken!

Wer schon immer mit dem Gedanken gespielt hat sich Square Enix' MMORPG Final Fantasy XIV: A Realm Reborn zuzulegen, aber keine Lust hatte die Katze im Sack zu kaufen, der kann jetzt bis zum 1. September vollkommen umsonst und ohne böse Hintertürchen loslegen. Denn im Zuge des ersten Geburtstages öffnet das Spiel kostenlos seine Pforten und hält zusätzlich allerlei Events parat. Die offizielle Ankündigung und eine Anleitung, wie ihr den kostenlosen Client herunterladen könnt, findet Ihr hier.

Ich bin selbst bekennender Final Fantasy Fan und kann Euch nur raten dem Spiel eine Chance zu geben. Selbst MMO-Neulinge werden sich relativ schnell zurechtfinden, denn die Community hilft wo sie kann. Außerdem ist die Story packend erzählt und sorgt serientypisch für einige Überraschungen. Wer nach dem 1. September Lust auf mehr hat ist auch schon für verhältnismäßig wenig Geld dabei, denn ein Einsteiger Abo für Final Fantasy XIV kostet nur 10,99€ pro Monat.


Wer ist eigentlich Patty?

Moin! Ich bin's, der Neue! Mein Name ist Patrick, aber eigentlich nennen mich alle nur Patty. Ich bin 26 Jahre alt und studiere Lehramt an der Uni Hamburg. In Zukunft versorge ich Euch mit News und Artikeln rund um das Thema Videospiele hier auf Pixelburg.tv. Warum ich das mache? Ganz einfach! Videospiele sind nicht nur mein größtes Hobby, sondern ein Phänomen, das heutzutage immer mehr Menschen erreicht. Videospiele gewinnen Preise, erzählen Geschichten, füllen Messehallen oder setzen sich als professionelle Wettkampfsdisziplin in Meisterschaften durch. In ihnen werden Freundschaften geknüpft, Helden geboren und Welten erschaffen. Sie sind gleichzeitig Kunst und Kontroverse und genau das macht sie so interessant!

Meine Reise durch die Welt der Videospiele begann als kleiner Junge, als ich meiner großen Schwester ihren Gameboy klaute um heimlich zu daddeln. Blöd nur, dass in der Minikonsole ständig Tetris steckte und ich absolut keine Ahnung hatte, was ich mit den fallenden Klötzchen tun sollte. "Du musst damit Brücken bauen!", sagte mir meine Schwester irgendwann, vermutlich aus Rache, denn wie schnell eine Tetris Session beendet ist, wenn man versucht Brücken zu bauen, kann sich wohl jeder denken. An diesem Tag beschloss ich, dass Tetris scheiße ist und es dauerte noch viele Jahre, bis ich den wahren Sinn hinter dem Klötzchenstapeln fand. Zum Glück besaß mein Schwesterherz neben Tetris noch Super Mario Land, welches auf "mysteriöse" Art auch bald in meine Hände wanderte. Es dauerte nicht lange, da lag Tatanga (so hieß damals der letzte Endgegner, der Prinzessin Daisy entführte) das erste Mal im Dreck. Er legte damit sozusagen den Grundstein für meine Leidenschaft.

Es folgten der Sieg über den Mana Drachen, mehrere Rettungen Hyrules, Kämpfe als Mega-Man, Weltraumschlachten mit Starfox und dutzende andere Ereignisse in diversen Universen. Als ich dann irgendwann im zarten Alter von 14 Jahren einen PC mein Eigen nennen durfte, brach für mich ein neues Zeitalter an. Der Controller wurde gegen Maus und Tastatur eingetauscht und dank des grandiosen Age of Empires verfiel ich relativ schnell dem Genre der Strategiespiele, mit dem man mir auch heute noch große Augen machen kann.

Mittlerweile bin ich alt geworden und mit dem Alter kommt die Nostalgie. Bis heute würde ich den Teenager Patty am liebsten für den Verkauf der alten Konsolen unangespitzt in den Boden rammen! Ich besitze jedoch noch eine Xbox 360 und einen relativ aktuellen PC auf dem von Anno über Bioshock und Skyrim bis hin zu Starbound eine Menge Spiele rumfliegen. Unter anderem auch meine „all time favourite MMORPGsEve Online und World of Warcraft.

Wenn ich übrigens nicht gerade zocke, schreibe oder andere sinnfreie Dinge anstelle, bin ich für gitarrenlastige Rockmusik und aktuelle Serien zu begeistern. Bei letzteren haben es mir vor allem Doctor Who, Sherlock, Game of Thrones und die Sons of Anarchy angetan.

Soviel erstmal zu mir! Habt Ihr noch Fragen? Stellt sie mir hier oder folgt meinem brandneuen Twitteraccount unter @Pixel_Patty. Ich freue mich auf Euch!


Planetside 2: Fuhrpark wird erweitert

Wie Sony Online Entertainment (SOE) heute über den offiziellen Planetside 2 Twitter Account bekannt gab, wird der free to play Shooter noch diesen Monat um ein neues Luftfahrzeug erweitert. Wie im Teaser zu sehen, handelt es sich dabei um eine Art schnelles Dropship, das vor allem kleineren Spielertrupps ein schnelles Eingreifen ermöglichen soll.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=jLK-P81crWM[/youtube]

Bereits vor zwei Wochen wurde Planetside 2 durch einen Patch ordentlich umgekrempelt. Nachdem SOE den neuen Sumpfkontinent Hossin veröffentlichte, warf man nun kurzerhand das gesamte Ressourcensystem über den Haufen. Anstatt drei getrennter Ressourcen, gibt es nur noch die sogenannten Naniten, mit denen man sowohl Fahrzeuge und Flugzeige als auch Infantrieausrüstung kaufen kann. Außerdem wurde der Timer entfernt, der verhinderte, dass man sich nach dem Verlust eines Fahrzeuges direkt ein neues kaufen konnte. Den Abschluss des Patches machen die neuen "Direktiven", die eine Art erweitertes Achivement System darstellen und Spieler dadurch mit besonders hochwertigen Waffen oder Skins belohnen. Die vollständigen Patchnotes findet ihr wie immer im offiziellen Planetside 2 Forum. Es lohnt sich außerdem immer mal wieder einen Blick auf die Roadmap zu werfen, denn hier können die Spieler entscheiden, welche Features sie wann im Spiel sehen wollen.

Mich persönlich haben diese Änderungen tatsächlich zurück auf's Schlachtfeld gelockt. Ich hatte vor einiger Zeit die Lust verloren, weil auf meinem Server der Hund begraben lag. Sony hat mittlerweile nachgebessert und  Server zusammengelegt, sodass man jetzt eigentlich rund um die Uhr mit Action rechnen kann. Dass ich jetzt nicht mehr ewig warten muss, um mir ein neues Fahrzeug zu kaufen kommt mir ebenfalls sehr entgegen, da ich grottenschlecht in allen Spielen bin, die schnelle Reaktionen und genaues Zielen voraussetzen und somit am laufenden Band Panzer verpulvere. Aber wie mein Sportlehrer schon immer zu sagen pflegte: "Patty, gewinnen ist nicht wichtig, dabei sein ist alles.". Ich kann nur jedem Planetside Veteranen empfehlen, mal wieder einen Blick reinzuwerfen. Man sieht sich auf Auraxis!

 


Half-Life 2 VR Training im Video

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=-RehCTRrWM0&feature=youtu.be[/youtube]

Ich weiß, von VR-Videos gibt es so unfassbar viele. Aber dieser junge Mann zeigt uns noch eine Extraportion.

Er spielt eine modifizierte Version von Half-Life 2 mit Oculus Rift und Motion-Controller für die Hand.

Auf der Firing Range zeigt er ab der 6. Minute dann die einzelnen Waffen. Und klar – das ist immernoch nichts besonders – aber schaut euch die Nachlade-Szene mit dem Revolver mal genauer an.

Am linken unteren Bildrand seht ihr die Bewegungen, die er machen muss um nachzuladen. Und da wird das ganze dann doch nochmal ne Nummer cooler.


The Witcher 3: Doch kein Full-HD?

Klar, die neuen Konsolen sind leistungsstark und können Spiele wie Killzone Shadowfall (PS4) in 1080p raushauen, ohne zu rauchen. Doch nicht jedes Spiel gibt sich einfach zu berechnen: Entwickler CD Projekt Red verkündete nun, dass die Full-HD auflösung noch nicht "in Stein gemeißelt sei". Das gilt sowohl für die XBOX One, als auch für die PS4.

Ganz ehrlich: Finde ich vollkommen okay. Witcher 3 wird unfassbar gut aussehen, auch in 900p, hochskaliert. Natürlich ist es Schade, allerdings muss man sich den Detailgrad vor Augen führen, die Glanzeffekte, das Wasser, die Gesichter. Und das alles dann noch mit einer stabilen Framerate? Da ist es mir lieber, in der Auflösung Abstriche machen zu müssen. Und zur Not kaufe man sich einen High-End Rechner, dann können Grafikaffine Spieler all das genießen, was ihnen die "schwachen" Konsolen nicht bieten können (hust).

Witcher 3 Gamesplay:

https://www.youtube.com/watch?v=xx8kQ4s5hCY

Marketing Manager Tomasz Tinc sagte in einem Interview mit GameSpot: "Our engine team remains optimistic and we will surely squeeze the most we can out of each console. I know you might be expecting concrete info like the final frame rate and resolution, but it’s simply impossible to give you that sort of thing before the optimization process is complete."

Visual Effects Artist Jose Teixeria wurde ebenfalls während der GamesCom von World's Factory interviewt und hat zu diesem Thema auch einiges zu sagen.

The Witcher 3: Wild Hunt soll auf PS4, Xbox One, und dem PC im February 2015 erscheinen.


Halo: The Master Chief Collection Gameplay

Während der Gamescom konnten Spieler aus aller Welt gegeneinander antreten und um 10.000 Dollar Halo spielen. Zeitgleich hat auch 343 Industries ein kleines internes Battle gestartet: 2 gegen 2 auf remasterten Halo 2 Maps, die in der Master Chief Collection enthalten sein werden. Weitere Halo 2 Maps, die auf jeden Fall in der Sammlung enthalten sein werden sind Coagulation und Zanzibar.

https://www.youtube.com/watch?v=N0DPJT5pzMg

Halo: The Master Chief Collection wird am 11. November 2014 nur auf der XBOX One erscheinen.