Mortal Kombat X: Kano Trailer
Nach und Nach stellt Nether Realms, das Entwicklerstudio von Mortal Kombat X uns die Spielcharaktäre vor. Und jedes Mal bekommt dieser Charakter auch einen Trailer spendiert. Und dieser Trailer bekommt dann noch ein bisschen Blut und Gore Make-Up. Fertig ist der Fan-Service.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=xQcoF44NUBk#t=12[/youtube]
Pixelburg - Folge 79 - Ready for Mess
Die Jungs der Pixelburg sind in dieser Woche schon auf dem Sprung ins Auto nach Köln.
In dieser Woche bekommt ihr zu hören, was René, Tim und Kon von der größten Videospiele-Messe der Welt erwarten und was sie für die kommende Woche planen.
Außerdem sprechen Sie über Weißheitszähne, Doktortitel, die GamesCom, WoW und Robin Williams.
Vergesst nicht unser Gewinnspiel:
Schreibt uns, was ihr meint, in welchem Fach René Doktor ist. Wir suchen das interessanteste und lustigste Fach, in dem René seinen Doktorgrad erreicht haben könnte.
Den Gewinner krönen wir eine Woche nach der Gamescom.
Podcast Ad-On:
![]()
CoD: Advanced Warfare Multiplayer Trailer
Wie ihr vielleicht gestern mitbekommen habt, fand in Köln das Reveal-Event zum Multiplayer von Call Of Duty: Advanced Warfare statt.
Auf einem eigenen Event stellten Sledgehammer Games und Activision die neue Mehrspieler-Welt des Erfolgsshooters vor.
Eine kleine Zusammenfassung in Form des Reveal-Trailers gibt es hier:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=bj3-RsyJKfA[/youtube]
CoD: Advanced Warfare Livestream
Genau in diesem Moment läuft der CoD: Advanced Warfare Livestream auf Twitch.
Der Livestream wird in Köln auf dem Messegelände der GamesCom aufgezeichnet. Nur eingeladene Pressebesucher dürfen sich das Event vor Ort anschauen. Enthüllt wird der Multiplayer des neuen Call of Duty. Activision hat einige Innovationen versprochen, die dem Mehrspielermodus neues Leben einhauen sollen.
Wir hoffen natürlich, dass wir auf der GamesCom in Köln die Gelegenheit bekommen, selbst auf Keyboard oder Tasten drücken zu dürfen!
Watch live video from xbox on www.twitch.tv
Goodgame Studios entwickelt ab sofort "Core-Games"
Es ist soweit - GoodGames' lang erwarteter Einstieg in die "richtige" Spiele-Entwicklung ist da.
Wie GoodGames heute Nachmittag verkündete wird das Hamburger Studio ab sofort nicht mehr nur kleine "Casual-Games" für den Browser und mobile Geräte, sondern auch "Core-Games" für den PC und diverse Konsolen entwickeln.
Goodgame Studios, der erfolgreiche Hamburger Free-to-Play-Spezialist, arbeitet an neuen, aufwändig produzierten Spieleprojekten für den Core-Gaming Markt. Dabei wird die Unreal Engine 4 mit eigens zugeschnittener Lizenz zum Einsatz kommen, um das volle Potenzial der Technologie nutzen zu können. In Planung sind Spiele für den PC sowie mittelfristig auch für verschiedene Konsolensysteme.
“Die Erfahrung und Expertise von Goodgame Studios im Bereich des Free-to-play-Modells mit den technischen Möglichkeiten der Unreal Engine zu verschmelzen, birgt ein enormes Potenzial. Den Aufbau und die Leitung dieses Teams zu übernehmen, ist eine tolle Herausforderung”, freut sich Dr. Michael Böni, Principal des neuen Bereichs bei Goodgame Studios.
Mit Böni hat Goodgame Studios einen erfahrenen Senior Producer und Experten im Bereich der Spieleproduktion gewinnen können, der der neu gegründeten Abteilung vorsteht. Zuvor war der studierte Computerwissenschaftler, der zum Thema Künstliche Intelligenz promovierte, unter anderem für Square Enix und Bungie tätig. Außerdem hat er für Epic Games an Algorithmik und Entwicklung der Unreal Engine gearbeitet.
![]()
Das ist der neue Produzent bei GoodGames.
Neue IP von Square Enix: Life Is Strange
Square Enix und Enwtickler DONTNOD (Remember Me) haben vor 2 Stunden etwas Neues angekündigt. Die frische IP heißt "Life Is Strange".
![]()
Nach dem Vorbild von Telltale-Adventures soll das Spiel episodial und (vorerst) nur über den digitalen Weg herauskommen.
Man schlüpft in die Rolle von Max Caulfield, die gerade erst nach fünf Jahren wieder in ihre Heimat nach Arcadia Bay, Oregon zurückgekommen ist. Dort erfährt sie, dass eine ehemalige Mitschülerin, Rachel Amber, spurlos und auf mysteriöse Weise verschwunden ist.
![]()
Mit ihrer alten Freundin Chloe will sie Licht ins Dunkel bringen und entdeckt eine Fähigkeit von der sie zuvor nichts wusste – die Fähigkeit die Zeit zurückzuspulen.
![]()
In diesem Setting ergeben sich völlig neue Möglichkeiten für Gameplay-Einflüsse, weil sich Entscheidungen rückgängig machen lassen. Der perfekte Weg also, ein Spiel in einem Rutsch aus allen erdenklichen Entscheidungswegen heraus zu betrachten.
![]()
Erscheinen soll Live Is Strange für die PS4, PS3, Xbox One, Xbox 360 und den PC.
Die Bilder sehen bisher ganz nett aus – mal schauen ob das Gameplay da mithalten kann.
Dead Island 2 Gameplay Trailer
QUIZmag – Mehr als nur ein Rätselheft
Unser Kollege Maik Zehrfeld von Langweiledich.net ist immer up to date. Auf seinem Blog finden sich täglich zahlreiche neue Fundstücke der Internetkultur aus Kunst, Unterhaltung und (Nerd-)Lifestyle. Als Maik im vergangenen Herbst im Urlaub war hatte er einen dieser Momente, auf den viele jahrelang warten. Er hatte eine Idee für ein Projekt, das auf einem Missstand basiert. Dem Menschen fehlt etwas und Maik will diese Lücke füllen – der perfekte Garant für eine entstehende Geschäftidee.
Rätselhefte – jeder von uns kennt sie. Sehen meist scheiße aus, sind auf billigstem Graupapier gedruckt, zerknicken heftig und sind von Seite 1 bis Seite 100 mit einem Kreuzworträtsel / Sodoku / Malen Nach Zahlen / You name it gefüllt. Sowas nimmt man sich mit, wenn man lange im Flugzeug, in der Bahn oder im Auto sitzt um sich die Langeweile zu vertreiben.
Mit Langeweile vertreiben kennt der Maik sich ja aus – deswegen konzipierte er QUIZmag. Ein Rätselmagazin das nicht nur hochwertig produziert, sondern auch redaktionell aufgearbeitet ist. Mit spannenden Inhalten für jede Zielgruppe.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=RjZlfqqCi3M[/youtube]
In diesem Video erklärt sich das Konzept. Und wenn es euch gefällt, könnt ihr bei der Startnext-Kampagne etwas Geld in den Hut werfen!
Der ultimative Gamescom-Hit 2014
Es ist wieder so weit: Die Gamescom steht vor der Tür und alle rasten aus.
Auch dieses Jahr wollen wir euch für die Fahrt zur Messe, für die Zeit zuhause vor den Neuigkeits-Empfangsgeräten, für den Schulhof, die Uni-Mensa oder die LAN-Party die richtigen Beats schenken!
Mit dem Erfolgs-Hit des letzten Jahres "Alles besteht aus Pixeln" haben wir der Gamescom nachträglich für ihre Impressionen gedankt – Dieses Jahr machen wir es andersrum und spendieren die Hymne zum Hype-Train!
Like & Share! Lasst uns gemeinsam das größte Event der europäischen Spielelandschaft feiern! Wob Wob Wob!
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=C7-zwzJ-IjY[/youtube]