World of Warcraft - Letzter Teil der Lords of War Serie veröffentlicht

https://www.youtube.com/watch?v=2dZH35N_n04

Blizzard veröffentlichte soeben die fünfte und letzte Folge der Miniserie Lords of War. Während die vorherigen Folgen die Schicksale der jeweiligen Orkanführer beleuchteten, dreht sich in Teil 5 alles um den Draenei Paladin Maraad. Dieser kämpfte bereits in ferner Vergangenheit gegen die Horde und musste unter anderem dabei zusehen, wie Draenors Hauptstadt Shattrath in Schutt und Asche gelegt wurde. Kein Wunder also, dass es ihn in Warlords of Draenor nach Rache dürstet und er an der Seite des Menschenkönigs Varian Wrynn in die Schlacht gegen die Eiserne Horde zieht.


Assassin's Creed: Unity - Trailer zu Charakter Customization im Koop

https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=vQEocdLSgZ8

Am 13. November erscheint Ubisofts Assassin's Creed: Unity. Vorab gibt es jetzt schonmal einen Einblick in die Möglichkeiten, die Fertigkeiten des Assassinen anzupassen. Denn laut den Entwicklern sollen die verschiedenen Skills der Charaktere im Koop-Modus ebenso wichtig sein wie die unterschiedlichen Outfits. Da kommt ja schon beinahe Rollenspiel-Feeling auf!


Kon in Space

In der letzten Ausgabe von Kaffee mit Kon habe ich es schon erwähnt - René, Tim und ich machen jetzt bei YouTube Programm.
Den Anfang mache ich: Ab sofort läuft Kaffee mit Kon nur noch auf meinem eigenen YouTube Kanal, nicht mehr auf dem offiziellen Pixelburg YouTube Kanal.
Außerdem gibt es bei mir Gameplay Videos von Spielen zu sehen, die ich aktuell spiele.

destinylp

Zur Zeit läuft bei mir Destiny in der Konsole, also kann man mir beim spielen von Destiny zuschauen.

Dass wir uns eigene YouTube Kanäle zugelegt haben und nicht mehr alles auf einen Kanal werfen hat aber keinesfalls damit zu tun, dass wir uns voneinander trennen wollen, oder nicht mehr gern haben!
Wir wollen Euch einfach die Möglichkeit geben Euer eigenes Pixelburg Programm zu gestalten! Das heißt: Vielleicht hört ihr uns dreien im Podcast unglaublich gerne zu, könnt mich aber in Videos nicht ertragen - also müsst ihr in Zukunft nicht mehr selber herausfiltern, in welchen Videos ich bin, sondern ihr könnt einfach nicht meinen Kanal abonnieren.

Solltet ihr Bock haben mit mir spiele zu spielen und meinen Kanal zu abonnieren, dann könnt ihr das hier tun!
Ich freue mich über jedern Abonnenten, jeden Kommentar und jeden Zuschauer!
Ich versuche jeden Tag mindestens ein neues Video zu veröffentlichen, sodass ihr Euch die ganze Woche mit Kon | Pixelburg füllen könnt.

Für alle anderen Wünsche bleibt Euch natürlich noch immer Pixelburg.TV .... Bald gibt es auch mehr von René und Tim zu sehen, ihr werdet es mitbekommen.


DriveClub - Live Action Trailer

Ein lustiger Live Action Trailer zu "DriveClub" kursiert seit gestern auf YouTube. Ich sage, schön geworden. Was meint ihr?

“DriveClub” fährt am 8. Oktober exklusiv für die PlayStation 4 in unsere Läden und soll laut Publisher nach dem Release auch weiter mit netten Updates bestückt werden. Unter anderem mit Foto-Modus oder dem dynamischen Wettersystem.

Aber jetzt versüßen wir euch erstmal die (relativ kurze) Wartezeit und zeigen euch den Trailer. Viel Spaß dabei!

 

https://www.youtube.com/watch?v=tklIHQIo5Wo


The Witcher 3 - Entwicklertagebuch zeigt Landschaft & dynamische NPCs

https://www.youtube.com/watch?v=d3L-Aq1njDk

In einer neuen Folge des Entwicklertagebuchs beschreibt das Team von CD Projekt Red die Entwicklung des kommenden Rollenspiels The Witcher 3: Wild Hunt. Dabei beziehen sie sich unter anderem auf die Erschaffung der wunderschönen Landschaften. So habe man für die Kreation vollständige Freiheit besessen, was am Ende zu einzigartigen, handgemachten Sehenswürdigkeiten führte. Jedes verlassene Gebäude und jede Ruine biete eine eigene Geschichte und somit auch eine eigene Belohnung für den Entdecker.

Monika Gliniecka, Spezialistin der Qualitätssicherung bei CD Projekt Red, gibt außerdem einen tieferen Einblick in die Entwicklung der NPC-Charaktere. Man lege viel Wert auf eine realistische und lebendige Welt, daher soll jede Figur eine eigene Persönlichkeit und individuelle Reaktionen zeigen. Bauern fürchten sich, wenn Gerald sein Schwert zieht, oder beschweren sich über das Wetter und die schlechte Ernte. Stadtwachen schwärmen von den guten Taten des Hexers. In Novigrad, der größten Stadt des Spiels, lassen sich über 2000 solcher Charaktere finden.

The Witcher 3 sieht wirklich unfassbar gut aus und glaubt man den Entwicklern, fühlt es sich auch mindestens genauso gut an. Ich hoffe, dass sich die lange Entwicklungszeit hier wirklich bezahlt macht. Meine Collectors Edition ist schon vorbestellt! Jetzt warte ich gespannt auf den 24. Februar 2015, dann nämlich erscheint das Spiel bei uns für Playstation 4, Xbox One und den PC.

 


Vane: TGS Teaser

Ehemalige Last-Guardian-Entwickler gründeten ein neues Studio namens Friend & Foe (Ich hoffe, sie haben das Studio nicht verlassen, weil ihnen die Entwicklung von The Last Guardian zu lange gedauert hat).

Friend & Foe arbeiten derzeit an einem Single-Player Spiel, welches bisher nur für den PC angekündigt wurde. Es handelt sich um Vane.

In Vane spielt man ein Kind, das scheinbar die Fähigkeit hat, sich in einen Vogel zu verwandeln (siehe die letzte Szene des Trailers). Die Entwickler sagen zu "an odd ability stuck in a strange land". Es muss also nicht bei dem Vogel bleiben.

Das Spielwelt, die der Spieler erkunden soll, ist offen und weitläufig (erinnert mich irgendwie an Journey!). Neben der Erkundungstour soll es Puzzles zu lösen und andere, bis jetzt nicht veröffentlichte, Spielemente geben.

Macht euch selbst einen Eindruck, hier ist der Teaser von der Tokyo Games Show:

https://www.youtube.com/watch?v=RXe5t7iIzoQ


Total War: Attila - Creative Assembly kündigen neuen Teil der Strategieserie an

http://youtu.be/9Fv5O5TmNhw

Soeben kündigten Creative Assembly den neuesten Teil der erfolgreichen Total War Reihe an. In Total War: Attila erlebt der Spieler die letzten Jahre des römischen Reichs und den Aufstieg des namensgebenden Hunnenkönigs. Ob man dabei selbst in die Rolle von Attila schlüpft, oder er lediglich einen Kontrahenten darstellt, ist bisher noch unklar.

Das Spiel basiert auf einer aufgebohrten Version der Warscape Engine, die auch schon im Vorgänger Rome 2 zum Einsatz kam. Serientypisch können wir außerdem mit politischen Intrigen, Familienstammbäumen und einem verbessertem Belagerungssystem rechnen. PC Gamer hat bereits mit dem Lead Designer Janos Gaspar gesprochen und verspricht "eine lange Liste cooler neuer Dinge".
Wann Total War: Attila bei uns erscheint, ist noch nicht bekannt. Creative Assembly peilen einen Releasetermin im ersten Quartal 2015 an.

http://youtu.be/w2nEIkgJYKE

Wow, mit einem Teil über Attila den Hunnen habe ich nun garnicht gerechnet, trotzdem freue ich mich über die Ankündigung. Hoffentlich erfahren wir bald mehr über die lange Liste cooler Dinge, denn bisher sieht Total War: Attila nach einem Rome im neuen Gewand aus. Doch will ich hier natürlich nicht vorschnell urteilen! Sobald es weitere Neuigkeiten zu Inhalten oder einem genauen Releasetermin gibt, erfahrt ihr es selbstverständlich hier!


Mittelerde: Mordors Schatten - Neuer Trailer stimmt auf Release ein

https://www.youtube.com/watch?v=Y81KVMN88IM

Mittelerde: Mordors Schatten steht bei uns ab dem 2. Oktober in den Läden. Die internationale Version ist über Steam bereits am 30. September verfügbar. Damit Ihr Euch schonmal darauf vorbereiten könnt Saurons Dienern eins auf die Mütze zu geben, hat Warner Bros. die wichtigsten Features, sowie einen Teil der Story in einem neuen Trailer zusammengefasst. Das Video macht einen fantastischen Eindruck! Hoffen wir, dass das Spiel genauso viel hermacht!


Keep Talking and Nobody Explodes - Bombenspaß mit der Oculus Rift

https://www.youtube.com/watch?v=C_dNn7aQbmQ

Man kennt die Szene aus gängigen Hollywoodfilmen: Der Held findet eine Bombe, hat aber keine Ahnung wie er sie entschärfen kann, ohne dabei selbst über den Jordan zu gehen. Zum Glück kann er jemanden anrufen, der Ahnung von tickenden Sprengsätzen hat und weiß, welchen Draht man durchschneidet und welchen man besser in Ruhe lässt.

Dieses Szenario nahmen sich drei kanadische Hobbyentwickler beim diesjährigen Global Game Jam zum Vorbild und erschufen das Spiel Keep Talking and Nobody Explodes. Ein Spieler setzt sich eine Oculus Rift Brille auf und wird dadurch vor eine virtuelle Bombe gesetzt. Die anderen Spieler schlüpfen in die Rolle der Sprengstoffexperten. Sie sehen die Bombe zwar nicht, haben aber ein Universalhandbuch, in dem verzeichnet ist, wie der Zünder entschärft wird. Der Clou dabei: Die virtuelle Bombe besteht aus mehreren Teilen, die das Programm vor jedem Start anders zusammensetzt. Jedes Teil erfordert eine andere Methode. Ein Königsweg, der immer zum Sieg führt, existiert somit nicht.

KeeptalkingBomb
So sieht der hilflose Held die Bombe durch die Oculus Rift. Dem Team bleibt nur noch wenig Zeit um den Zündmechanismus zu deaktivieren.

Jetzt kommt es auf präzise Kommunikation an, denn selbstverständlich läuft das Spiel auf Zeit. Der hilflose Held vor der Bombe muss seinem Team genau erklären, was er sieht. Die Teammitglieder suchen daraufhin im Handbuch nach der passenden Lösung. Natürlich klingt das einfacher als es ist, denn jeder, der schonmal einen IKEA Schrank zusammengebaut hat weiß, dass Handbücher nicht immer ganz eindeutig formulieren was zu tun ist.

Keeptalkingmanual
Die Spezialisten grübeln über dem Handbuch, denn die Anweisungen sind nicht immer eindeutig formuliert. Die Situation ähnelt einem Pen & Paper Rollenspiel.

Wie alle Spiele, die auf einer Oculus Rift basieren, ist auch Keep Talking and Nobody Explodes vorerst nur auf entsprechenden Messen für jedermann spielbar. Sobald die VR-Brille jedoch offiziell in den Handel kommt, wird es auch das Spiel zu kaufen geben, so die Mitglieder des Keep Talking Teams. Ich finde die Idee großartig, denn sie zeigt wieder einmal, was die virtuelle Realität alles möglich macht. Vor allem die Fähigkeit mehrere Spieler mit nur einer Rift zu unterhalten zeichnet das Programm aus. Tolle Spieleabende mit Freunden beinhalten in ferner Zukunft nicht mehr nur Risiko, Looping Louie und Co., sondern auch Titel wie Keep Talking and Nobody Explodes. Da bin ich mir sicher!


Neuer CoD: Advanced Warfare Koop Trailer

https://www.youtube.com/watch?v=cuHUqnZ-qWM

In einem brandneuen Trailer werden uns die drei Spielmodi des kommenden Shooters gezeigt. Der Singleplayer, der Multiplayer und erstmalig auch der Koop-Modus. Im Exo-Survival geht es mit bis zu vier Spielern um die Wurst. Wellen um Wellen an Exo-Skelett-Gegnern hageln auf die Spieler nieder und sollen ausgeschaltet werden. So sehen wir in dem kommenden Titel also keine Aliens, sondern riesige Kampfmaschinen. Unter dem Label "Power changes everything" geht es mitunter deftig zur Sache.

Ich kann das neue CoD kaum abwarten. Alleine die Einblendungen von Ingame-Achievments wie "Kingslayer" etc, lassen den Pavlovschen Tim kräftig sabbern. Funktioniert einfach immer noch so gut wie am ersten Tag, das Belohnungssystem.

Call of Duty: Advanced Warfare erscheint am 4. November 2014 auf Xbox One, Xbox 360, PlayStation 4, PlayStation 3 und dem PC.