The Evil Within: PC Demo jetzt bei Steam
Heute ist der gruseligste Tag im Jahr. Der eine verkleidet sich für die Halloween-Party, der andere kauft Chips und Cola für den Horrorfilm-Marathon. Und wieder ein anderer sucht sich ein schönes Gruselspiel aus, das in einer Nacht durchgespielt werden soll.
Wenn ihr auf die letztere Art Halloween zu feiern steht und noch nicht sicher seid, welches Spiel denn gespielt werden soll, so könnt ihr jetzt kostenlos einen Blick auf The Evil Within für den PC werfen.
Solltet ihr euch dazu entscheiden, das Spiel im Nachhinein zu kaufen, könnt ihr sogar direkt am letzten Speicherpunkt aus der Demo weiterspielen und müsst nicht von vorn beginnen.
Das klingt ganz nett. Außerdem, aus welchen Gründen auch immer, erhaltet ihr einen Downloadlink zu Call of Cthulhu. Wow!
Und jetzt kommt's: Wenn ihr das Spiel bereits euer eigen nennen dürft, erhaltet ihr ebenfalls kostenfrei eine Kopie von Call of Cthulhu! WHOOP.
Viel Spaß beim Gruseln!
Assassin's Creed: Unity - Abgefahrener Zeitreise-Trailer veröffentlicht
"Ich bin für einen Assassin's Creed Teil in Paris zur Zeit der französischen Revolution!"
"Klingt gut, aber damals gab es den Eiffelturm noch nicht. Und ein Paris ohne Eiffelturm ist doof!"
"Selber doof! Wir packen den Eiffelturm einfach ins Spiel, fertig!
"Und wie soll das gehen? Das ergibt doch keinen Sinn!"
"Da fällt uns schon etwas ein!"
So in etwa muss es bei Ubisoft während der Entwicklung von Assassin's Creed: Unity zugegangen sein. Und ihnen ist tatsächlich etwas eingefallen! Zwar steht der Eiffelturm jetzt nicht im Paris der französischen Revolution. Nein, aber man katapultiert Arno einfach per Animus in die Zeit des zweiten Weltkriegs und lässt ihn dort das Stahlmonster emporklettern. Abgefahren? Abgefahren!
https://www.youtube.com/watch?v=TRxMhylBGn0
Games with Gold - Inhalte für den November enthüllt
Auch Besitzer einer Microsoft Konsole bekommen im November wieder Spiele umsonst, zumindest solange sie ein Xbox Live Gold Abo besitzen. Für die Xbox One ist dieses Mal Powerstar Golf mit an Bord. Besitzer einer Xbox 360 können sich ab dem 1. November auf Viva Piñata: Trouble in Paradise freuen. Am 16. November gibt's dann nochmal Red Faction: Guerilla obendrauf.
Rein von der Qualität der Spiele liegt meiner Meinung die Last-Gen Konsole vorne. Ich hab zwar keine Ahnung wie gut Powerstar Golf ist, dafür kenne ich aber Red Faction: Guerilla. Und das hat mir damals richtig viel Spaß gemacht! Freunde von zerstörbarer Umgebung und großen Explosionen werden sich im Spiel schnell wohlfühlen. Aber vorsicht, es ist teilweise bockschwer!
https://www.youtube.com/watch?v=-z_9uGCVhYQ
Anita Sarkeesian beim Colbert Report
Die letzten Monate waren sehr hart für uns Videospieler.
Unser Aller größter Liebe - das Spielen - ist neben Hass, Drohungen und Angriffen ein wenig in den Hintergrund geraten. Anita Sarkeesian ist eine Feministin, die spätestens seit einer Kickstarter Kampagne, für ihr Projekt Tropes Vs Women in Videogames, in ihrem übergeordneten Projekt Feminist Frequency einiges an Bekanntheit erreichen konnte.
Anita Sarkeesian ist in den letzten Wochen vermehrt zum Ziel der frauenfeindlichen Agenda einiger Weniger geworden ist, war nun in der Satire-Sendung, dem Colbert Report. Der Colbert Report ist eine Emmy-Preisgekrönte Comedy-Sendung, die seit 2005 mehr als eine Millionen Menschen an den Fernseher fesselt.
Hier könnt ihr den Ausschnitt aus dem Colbert Report anschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=IosGtGjUxvQ
Warum schreibe ich in der News Sektion über dieses Interview?
Ich finde dass das Thema Feminismus und Videospiele auf allen Ebenen diskutiert werden müssen! Ich stimme definitiv nicht in allen Punkten mit Antia Sarkeesian überein, aber ich denke, dass ihre Denkanstöße zwingen nötig sind, damit sich unser Medium - das Videospiel - weiterentwickeln kann und in allen Bereichen der Gesellschaft ernst genommen werden kann. Videospiele sind ein sehr junges Medium, das gerade dabei ist zu reifen und "erwachsen" zu werden.
Ich finde es schade, dass Sarkeesian wegen des Hasses, der ihr von einigen Menschen entgegen gebracht wird in den Colbert Report eingeladen wurde, aber ich denke, dass durch dieses Interview Aufmerksamkeit auf die Probleme gelenkt wird, mit denen sie sich beschäftigt.
Kaffee mit Kon - 57
Nachdem ich den letzten Samstag verpasst hat, gibt es Kaffee mit Kon in dieser Woche am Mittwoch.
Der Vorteil: Genug Trailer für diese Folge!
Kon schaut einen weiteren Trailer zum bald erscheinenden The Sailors Dream, einen Trailer zum Landwirtschaftssimulator 15, Five Nights at Freddy's 2 und Shantae - the Pirate's Curse.
https://www.youtube.com/watch?v=E_GPez9egG4
Elite: Dangerous - Dritte Betaphase hat begonnen
https://www.youtube.com/watch?v=5jTRbmUzc8o
Seit gestern läuft die dritte Betaphase von Elite: Dangerous, die eine große Portion neuer Inhalte mitbringt. Neben grafischen Verbesserungen zählt dazu vor allem die Erweiterung der verfügbaren Sternensysteme. Mittlerweile können Spieler 2400 solcher Orte in der Milchstraße anfliegen.
Eine Liste der hinzugefügten Features der Beta 3 findet ihr hier:
- Spielergesteuerte Interdiction: Spieler können NPC-Schiffe jetzt blockieren und sie so aus dem Hyperraum zurück zu sich in den normalen Raum ziehen.
- Philanthropie-Missionen hinzugefügt.
- Treibstoffaufnahme von Sternen hinzugefügt. Die Temperaturanzeige muss im Auge behalten werden, wenn man Treibstoff von flammenden Sternenoberflächen aufnimmt.
- Rohstoffabbau von Asteroiden hinzugefügt. Mit dem Bergbaulaser kann Metall und Gestein aus Asteroiden geschnitten werden.
- Neue Schiffe hinzugefügt: Imperial Clipper und Federal Dropship.
- Endlich ist der Besitz mehrerer Schiffe möglich! Nachdem es lange von der Community gewünscht wurde, können Spieler nun mehrere Schiffe an den Starports andocken – das ermöglicht Reserveschiffe für Kampf, Forschung, Handel und mehr.
- Zusätzliche Raumschiffbilder im Ladescreen.
- Statuspanel zeigt jetzt den Ruf bei den Fraktionen
- Neue Ingame-Bedienelemente ermöglichen den schnellen Wechsel zwischen den einzelnen Anzeigebildschirmen
- Spielgebiet auf mehr als 2.400 Systeme und 869.000 Kubik-Lichtjahre ausgeweitet.
- Verbesserte Galaxienkarte mit Suchfunktion, Distanzanzeige und Routenplaner.
- Planetendarstellung überarbeitet. Oberflächen, Flüssigkeiten und Atmosphären auf Planeten entsprechen nun ihrer chemischen Zusammensetzung.
- Planeten zeigen vulkanische Aktivitäten und komplexe Krater können Staubausstöße verursachen. Die Kraterfrequenz ist von der Atmosphärendichte abhängig.
- Eisplaneten können nun brechen.
- Alle Planeten verfügen nun über dynamische Polkappen und Flüssigkeitsstände.
- Asteroidengürtel-Cluster hinzugefügt.
- Nebulae hinzugefügt, die sowohl am Himmel als auch auf der Galaxienkarte sichtbar sind.
Frontier Development äußerte sich außerdem zum Releasetermin des Spiels. Man plane weiterhin Elite: Dangerous noch im 4. Quartal zu veröffentlichen, aber auch Anfang 2015 sei nicht ausgeschlossen. Eigentlich kann ich es kaum noch erwarten endlich loszulegen. So lange die Entwickler jedoch weiterhin so viel Herzblut in ihr Projekt stecken, würde ich auch bis Mitte 2015 auf eine Vollversion warten.
Playstation Plus Inhalte für November bekannt!
Auch im nächsten Monat gibt's für alle Playstation Plus Abonnenten wieder Spiele umsonst. Welche das sind, ist dieses mal schon etwas früher als üblich durchgesickert. Besitzer einer Playstation 4 können sich über SteamWorld Dig und The Binding of Isaac: Rebirth freuen.
Für PS3 Besitzer gibt's Arcade Spaß mit Luftrausers sowie eine Prise Strategie mit Frozen Synapse Prime. Auf Besitzer einer PS Vita hingegen warten The Hungry Horde und Escape Plan.
Alle Spiele stehen wie immer ab dem 4. November kostenlos zur Verfügung. Zur selben Zeit verschwindet dann das Angebot des letzten Monats. Viel Spaß!
https://www.youtube.com/watch?v=ZcxxYwKiNyg
Folge 90 - Happy Birthday
Nach seinem Geburtstag in der letzten Woche ist René wieder mit von der Partie und übernimmt den Podcast mit seiner frischen Art.
Tim und Kon haben ihm ein Geschenk mitgebracht, dass er zum Anfang der Sendung auspacken darf. Die drei Jungs reden über Dark Souls, das neu erschienene Lords of the Fallen, Wayward Souls, World of Warcraft, Call of Duty und Burnout Paradise.
Was neues in der Welt der Videospiele passiert und was für emails Ihr in der letzten Woche geschrieben habt, erfahrt ihr im neuesten, besten Videospiele-Podcast der ganzen Welt - dem Pixelburg Podcast.
Schreibt uns direkt an podcast@pixelburg.tv
Battlefield Hardline - Releasetermin angekündigt
EA wirft gerade mit Releaseterminen um sich. Nach Star Wars: Battlefront steht nun der konkrete Termin für Battlefield Hardline fest. Demnach soll der Shooter bei uns ab dem 19. März 2015 in Läden stehen.

Fans, die auf ein Battlefield 5 warten, müssen sich noch bis zum Herbst 2016 gedulden. Mit Hardline und Battlefront sei das Jahr 2015 bedient. Ein Release von Battlefield 5 im Jahr 2016 stelle sicher, dass man jedes Jahr einen großen Shooter auf den Markt bringen könne.
Ich hoffe wirklich, dass EA aus dem Battlefield 4 Desaster gelernt hat und nun nicht jährlich halbfertige Produkte veröffentlicht. Auf Battlefront freue ich mich nämlich jetzt schon wie ein kleines Kind. Battlefield Hardline hingegen muss mich erst noch überzeugen.