Resident Evil 6: We stand on Guard for thee

Um mal etwas persönlicher zu werden...Ich habe mir meinen Künstlernamen damals tattoowieren lassen und dieser hiess "Resident". Mehr brauch ich euch nicht zu erklären, oder?
So warte ich nach mehrmaligem Durchspielen von Biohazard 5, Resident Evil 5 in unserem Gefilde, ungeduldig auf die Ankündigung des sechsten Teils. Nachdem Biohazard 5 ziemlich schlechte Resonanzen aufgrund der Helligkeit im Spiel und des fehlenden Horror hatte, will Capcom nun wieder mehr zu den Wurzeln des damaligen Vorzeige-Genres zurückkehren.

So werden Leon und Jill die Hauptcharaktere des Spieles und Ort des Horror-Adventures soll dieses Mal Ontario in Kanada werden. Weiterhin soll die Organisation "Veltro" und an dessen Spitze die Protagonistin Ada Wong eine bedeutende Rolle spielen. Nach Ankündigung eines kurzen Teasers soll es das gruseligste Biohazard-Spiel der Reihe werden. Ob dies nur heisse Luft ist oder der Arbeitstitel Revelations (zu Deutsch Offenbarung) wirklich werden sollte, erfahren wir hoffentlich spätestens nächstes Jahr.

Besagten Teaser möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.

 

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=YJ5nZTC736s[/youtube]

 

Quelle Bild 1


Podcast: Wir verdoppeln den Einsatz

Liebe Leser und Hörer,

 

Lange nichts gehört von uns? Das hat nun ein Ende!

Und wir lassen uns auch nicht lumpen. Heute gibt es direkt zwei Podcasts!

Einer länger als der Andere!

Als Special haben wir für euch den Audiokommentar zum zweiten Gamescom Tag!

Und Folge 06 mit dem Thema: Launch-Titel kommt direkt hinterher!

Macht euch gefasst auf einiges zu lachen!


DC 52: Justice Leauge


 

So liebe Freunde der Superhelden-Unterhaltung, am letzten Mittwoch war es endlich soweit der DC 52 Relaunch hat begonnen! Hier in Deutschland muss man immer so 2-3 Tage warten, bis die US Hefte die lokalen Comic-Stores erreichen. Am Freitag war es endlich soweit für mich! Bin natürlich direkt nach der erwarteten Newsletter-Mail zum Comicladen gefahren und hab sofort zugeschlagen! Flashpoint Ausgabe 5 und Justice Leauge #1. Der Verkäufer hat mir auch direkt mitgeteilt, dass der erste Titel total durchgeschlagen ist und bereits ausverkauft ist, aber schon in der dritten Version nachgedruckt wird! !Achtung: Jetzt folgen minimale Spoiler!

 

 

Die fünfteilige Flahspoint Serie, die den Neubeginn eingeleitet hat ist auch am letzten Mittwoch erschienen. Im letzten Teil erkennt Barry Allen "the Flash", dass er in einer alternativen Dimension ist und es an ihm liegt wieder in die bekannte Dimension zurück zu laufen. Währen seines Sprints zwischen den Dimensionen erscheint eine "Hexe" und erklärt, dass es drei verschiedene Dimensionen gibt und gemeinsam müssen sie wieder vereint werden. Schon eine Seite weiter wacht Barry Allen in einer neuen Dimension auf und trifft dort auch schon in seinem neuen Outfit den ebenfalls neugekleideten Batman!

Die Serie erklärt zwar, wie es zu dem Relaunch kommt aber unbedingt nötig ist sie jetzt nicht. Mir persönlich hat sie auch eher mittelgut gefallen. Um so besser hat mir dann Justice Leuage #1 gefallen:

 

 

Ich möchte euch gar nichts vorwegnehmen, aber es ist eine actiongeladener Titel. Eine schöne Exposition die Batman und Green Lantern aufeinander treffen lässt! Nichts zu ausgefallenes aber ein schöner frischer Start, der auf mehr hoffen lässt.

Also insgesamt ein gelungener Start und das neue DC Universum. Das schöne ist, es hat ja gerade erst angefangen! Nutzt die Gelegenheit und besucht euren örtlichen Comicstore oder für alle die, denen sich die Möglichkeit eines Comicladens nicht bietet, bekommt die ganzen Titel auch online, z.b. über Comixology lesen.

Jannick

PS: Sorry für die schlechten Bilder.

 


FIFA 12: Es ist wieder soweit


Liebe Leser der Pixelburg

Am 29.09.2011 ist es endlich soweit FIFA 12 kommt.

Wie jedes Jahr haben viele Millionen Gamer wieder eine riesen Erwartung, ob EA diese Erwartungen bei FIFA 12 wieder erfüllen kann wird sich zeigen.

EA Sports hat sich bei FIFA 12 vorgenommen das Spiel noch realistischer zu machen. Eine der vielen Neuerungen die in FIFA 12 deswegen verwendet werden, ist die neue "Player Impact Engine". Diese ermöglicht noch realistischere Zweikämpfe und Bewegungen. Zum Beispiel konnten die Spieler in FIFA 11 bei einem Zweikampf noch durch den Verteidiger fallen oder stolpern und so den Angriff fortsetzen, dies wird in FIFA 12 aber nicht mehr der Fall sein. Dazu wurde auch wieder einmal an der KI geschraubt.

Zwei nicht weniger wichtigere Neuerungen sind zu einem das "Precision Dribbling" und zum anderen das "Tactical Defending".

Das Precision Dribbling ermöglicht dem Spieler eine bessere Ballkontrolle im Angriff. Das Tactical Defending hingegen ermöglicht es dem Spieler Präzise zu Verteidigen z.B. wird der Gegner jetzt auf dem Dribbelfuß angegriffen. Das bedeutet, dass der angegriffene Spieler den Vorstoß jetzt mit dem schwachen Fuß beenden muss mit einem Pass, Schuss oder einer Flanke.

Natürlich hat EA auch wieder an der Grafik etwas gearbeitet, aber auch andere Punkte wie der Managermodus wurden verbessert.

Ich Persönlich war mit dem Gameplay und Spielverhalten bei FIFA 11 mehr als zufrieden. Deswegen glaube ich, dass das Spielverhalten bei  FIFA 12 noch besser wird. Obwohl mich das Gameplay überzeugt hat war ich des Öfteren umso mehr von der Verbindung in den Onlinespielen enttäuscht.

Dennoch denke ich, dass FIFA 12 alle Erwartungen sogar noch übertreffen wird. Ich freue mich am 29. September dann endlich mein FIFA in den Händen halten zu können.

Viel Spaß beim Lesen,

euer Nico

(Quelle:Bild)

 


Virtual Reality Headset Update

Könnt ihr euch an meinen Artikel über die neue Version des Virtual Reality erinnern? Da ich meinte, dass dies so wahrscheinlich ist wie die Dreamcast 2 freu ich mich nun auf die Vorstellung der DC 2 auf der nächsten E3.

Denn nun hat Sony Daten, Informationen und sogar einen Veröffentlichungstermin ihres "Head-Mounted-Displays" bekannt gegeben.
So soll das Gerät am 11.11.2011 (einfallsreich, muss ich schon sagen ;) ) erscheinen für einen Nutzerfreundlichen Betrag von 800 USD. Doch ist dieses Gerät überhaupt massentauglich, wobei ich allein bei dem Preis skeptisch bin, oder stellt sich Sony selber ein Bein?

 

 

Bei solchen Geräten sind technische Informationen und Daten aber von vorrang. Was kann das HMD?

Zunächst sind 2 0,7 Zoll große OLED-Screens eingebaut, dazu wird ein 5.1 Surround Sound über die Kopfhörer gerauscht und Filme und Games werden nicht nur in 2D, sondern auch in 3D genießbar sein. Dafür braucht ihr kein 800 $ teures Gerät meint ihr? Abwarten...Denn durch die OLED-Bildschirme soll der Eindruck erweckt werden, dass ihr aus 20 Metern Entfernung auf einen sage und schreibe 750 Zoll TV gucken würdet.
Gleichzeitig dient das HMD auch als sogenannte Shutter-Brille. So kann eure Freundin sich die zwanzigste Wiederholung von "Dirty Dancing" ansehen, während ihr zockt. Gilt natürlich auch für die Frauen unter uns wenn Samstags um 15:30 Uhr wieder Fußball läuft ;).

Hier noch der erste Commercial Trailer zum Headset

 
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=14Aa7AZzqKM[/youtube]
 
Interessant oder nicht? Sagt uns eure Meinung!
 

Quelle: Bild 1 u. 2


PES 2012: Bläst zur Aufholjagd

Hallo liebe Leser der Pixelburg

Ich bin der Nico und bin neu hier bei der Pixelburg. Ab sofort werde ich euch in den Punkten Sportspiele und Kinect auf dem laufenden halten. Ich hoffe ihr habt Spaß an meinen Artikeln und leßt sie fleißig.

Am 29.09.11 ist es wieder soweit, der neue Teil der Pro Evolution Soccer Reihe erscheint.

Auch dieses Jahr verspricht uns Konami wieder, dass sie es endlich schaffen mit ihren Neuerungen die Fifa -Reihe zu überholen. Aber anders als die Jahre zuvor könnten sie dieses Jahr sogar eine reelle Chance haben.

Konami hat sich bei PES 12 vorrangig auf die Erneuerung  der KI konzentriert, sie passt sich jetzt individuell dem Spieler an und erkennt die sich bildenden Räume automatisch, ohne dass der Spieler sie noch durch einen Tastendruck anfordern muss. Sollte den Spieler die neue KI aber immer noch nicht ansprechen, so kann er seine Teamkameraden durch den neuen Teammate Assist auch noch selber steuern. Dies funktioniert mit dem rechten Stick. Ob sich diese angeblich „neue“ Technik durchsetzt, bleibt offen. Meiner Meinung nach wird sie dies nicht tun, weil sie bei Fifa Football 2004 auch schon verwendet wurde unter dem Namen „Off the ball Steuerung“ aber mit geringem Erfolg. So war sie in Fifa Football 2005 auch nicht mehr vorhanden.

Neben der KI, hat Konami auch sehr viel Wert auf den Spielfluss gelegt. So werden jetzt knappe Abseitsentscheidungen für den Stürmer ausgelegt, und der Schiedsrichter lässt das Spielgeschehen mehr laufen.

Aber auch kleine Dinge wie das 11 Meter Schießen wurden verbessert, auch an der Grafik wurde wieder einmal Gearbeitet.

Ich lasse mich Überraschen, ich denke aber das Konami dieses Jahr ein sehr gutes Fußballspiel auf den Markt gebracht hat, vor allem Freue ich mich auf das neue Gameplay. Nur bei dem Teammate Assist bin ich noch sehr skeptisch.

Trotzdem bin ich der Meinung, das PES2012 es auch dieses Jahr nicht schaffen wird auch nur das Image von Fifa ankratzen zu Können geschweige denn sie vom Thron zu schubsen, da die eingefleischten Fifa Fans Fifa nicht mehr den Rücken kehren werden.

Viel Spaß beim lesen euer Nico

(Quelle: Bild)

Halo 4: Erster Teil der Reclaimer-Trilogy

Auf dem Halo Fest wurden, im Rahmen der PAX Prime 2011 (Penny Arcade Expo), neue Infos zur neuen Halo-Trilogie veröffentlicht.

So werden Halo 4, 5 und 6 zusammen die Reclaimer-Trilogie bilden.
[Zur Erinnerung: Als Reclaimer wird ein Individuum beschrieben, welches für die Aktivierung eines Halo-Ringes verantwortlich ist.]

Das Team von 343 Industries hat sich vorgenommen in der kommenden Trilogie mehr auf die Charaktere des Master Chief und Cortana einzugehen. Auch die Bindung der beiden soll näher beleuchtet werden.
Interessant ist, dass das Charakterdesign des Master Chief leicht überarbeitet werden soll - wie es schon im E3-Trailer zu Halo 4 zu erahnen war.

Zur Story wurde gesagt, dass der Spieler nun eine neue Fassette der Forerunner (D: Blutsväter) kennen lernen wird. Das bedeutet: Der Planet am Ende von Halo 3 bzw. im Trailer von Halo 4 ist vermutlich ein Blutsväter-Planet.

Bislang kämpfte man sich mit dem Master Chief nur durch verlassene, statische Forerunner Strukturen. Ab Halo 4 aber soll man mit nicht verlassenen, belebten Forerunner Architekturen konfrontiert werden.

Zeitlich spielen die Geschehnisse etwas nach Halo 3, knüpfen jedoch direkt an dessen Ende an. Dies ist dadurch zu erklären, dass Spartan-117 sich am Ende von Halo 3 wieder in den Kälteschlaf begibt. So ist bis zu seinem Erwachen in Halo 4 einige Zeit vergangen, die von den Menschen zum Erforschen der Alien/Blutsväter Technologie genutzt wurde.

Das klassische Halo-Gameplay soll nahezu beibehalten, jedoch um einige erfrischende Elemente (neue Fahrzeuge, Waffen, Fähigkeiten) ergänzt werden. Man wolle den Spielern das geben was sie schon immer an Halo geliebt haben, sie jedoch auch mit frischen Neuerungen versorgen.

Ein mir persönlich sehr wichtiger Punkt ist 343 Industries offenbar ähnlich wichtig: Der Koop-Modus.
Hier will sich das Team wieder besonders viel Mühe geben und bei jedem Level auch immer den Koop-Modus im Hinterkopf haben.

Zum Schluss gibt es noch einen kurzen Trailer mit Konzeptzeichnungen von Halo 4 – zwar kein Ingame-Material aber dafür nicht minder interessant!

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=BmjdqNHAwWU&feature=player_embedded#![/youtube]

Ich als großer Halo Fan freue mich natürlich sehr auf Halo 4 und die Reclaimer-Trilogie und habe nun doch wieder etwas mehr Vertrauen in die Arbeit von 343 Industries und Microsoft - Enttäuscht mich nicht Jungs!

(Quelle: Bild 1)
(Quelle: Bild 2)

Forza 4 - Lust und Frustation

Forza Motorsport legt Maßstäbe wieder höher. Hoffentlich. Lässt die fotorealistische Grafik mein Gamerherz natürlich wieder höher schlagen, habe ich noch nicht viel über neue Features gelesen. Lediglich Umgebungen, Strecken und ein paar Fahrzeuge wurden bekannt gegeben. Oder auch rausgenommen. So wurde verkündet, dass Porsche nicht vertreten sein wird was daran liegt das die Porsche-Rechte bei Electronic Arts liegen. Forza zieht somit das gleiche Los wie Gran Turismo 5. Hätte ich es nicht besser gewusst, hätte ich vermutet das diese News für viele Gamer nur zweitrangig ist. Doch selbst in meinem Freundeskreis kamen schon die Ersten die von First Day- zu "Schauen wir mal"-Käufern wurden.
Die Marke Porsche wird definitiv fehlen, aber vielleicht wertet Turn10 diese durch ein anderes Gut auf.

Ein Ansatz davon war mittlerweile schon zu sehen, leider in einer nicht optimalen Umsetzung. Der Warthog, bekannt aus dem Halo-Universum, wird in Forza Motorsport 4 vertreten sein. Doch...leider nicht fahrbar. Nur im Autovista-Modus ist dieses Fahrzeug zu betrachten. Und es sieht unglaublich gut aus.

 
 
 
 

Bis jetzt lässt nur die Grafik mein Herz höher schlagen, nicht die letzten News.

 

(Quelle: Bild 1)
(Quelle:Bild 2 u. 3)

Counter Strike: Global Offensive 2012

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=FP5PTCkOJUQ[/youtube]

Ich hab gerade ein bisschen in Steam Mac rumgesurft um zu schauen, was der Spielemarktplatz so für mich zu bieten hat. Dort bin ich auf obigen Trailer gestoßen.

Krass, es sind schon über 11 Jahre vergangen, seit dem CS als Half Life Mod offiziell released wurde.

Nach CS. 1.6, Condition Zero und Source soll es jetzt wieder soweit sein und 2012 eine neue Version namens Global Offensive erscheinen.

CS ist und bleibt einfach ein Klassiker. Ich glaube in der Summe habe ich das Spiel am längsten gespielt in meiner Gamerzeit.

Aufgehört habe ich 2008 als ich mein erstes MacBook gekauft habe. Seit dem schau ich ab und an mal bei Steam rein, ob es 1.6 vielleicht doch für den Mac gibt. Leider muss ich mich mit der Source Version abfinden.

Global Offensive verspricht "Cross-Plattform" zu sein. Ich bin gespannt was wir im nächsten Jahr von Valve serviert bekommen. Aufgewärmter Remake oder innovativer Multiplayer?

Jannick


Manu hört #3.5 Beatbox

 

Hallo, hier ist wieder euer international anerkannter und gefeierter Soundtrack-Fan Manuel. Um euch wieder tolle Tracks zu liefern, die leider ab und zu untergehen, bin ich bereit diese nochmal sorgfältig herauszusuchen und euch auf einem goldenen Teller zu servieren. Dieses Mal gibt es einen kleinen Exkurs und darum hat dieser Blog auch den Zusatz x.5. Da ich seit gestern wieder im Lande bin wird es natürlich von mir auch regelmässig wieder Artikel geben. Leider konnte ich die letzten 2 Wochen nur meine Rubrik weiterführen. Damit wir nicht vom Thema abschweifen, sondern in der Rubrik möchte ich die Aufmerksamkeit wieder auf das Wesentliche lenken, meine geliebten O.S.T´s.

Dieses Mal sind es keine orchestralen Aufnahmen oder 8Bit-Produktionen, sondern sie kommen alle aus dem Mund eines Mannes, dem 22-jährigen Japaner "Hikakin".

 

Lehnt euch zurück und genießt dieses Mal 4 wunderbare O.S.T´s in Form des Beatboxing.

 

 

Tetris Theme

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=dS6QyCENcd8&list=PL5E778E752E62723E&index=13&feature=plpp[/youtube]

 

 

Super Mario Medley

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LE-JN7_rxtE&list=PL5E778E752E62723E&index=14&feature=plpp[/youtube]

 

 

Street Fighter Mix

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=JoEwfyKaGRg&list=PL5E778E752E62723E&index=15&feature=plpp[/youtube]

 

 

Pokémon Theme

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=rD6EQNfxPVg&list=PL5E778E752E62723E&index=12&feature=plpp[/youtube]