Gamescom

 

Ich dachte ich teile euch mal mit dass ihr den Teufelsdreier, also Dome, René und mich auf der Gamescom antreffen könnt!

Ist von euch denn jemand da? Wir machen einfach ein kleines Meet & Greet mit der Pixelburg! Und ihr bekommt Pixelburg Sticker geschenkt - lohnt sich also!

Denn wir gehen dort natürlich unserem liebsten Lieblingshobby nach und informieren uns über alles, was euch interessieren könnte. Und uns natürlich auch!

Die Karten sind bestellt, das Hotel gebucht - Also steht dem Nerd-Wochenende nichts mehr im Wege!

Wir sind zugegen am Samstag den 20.08. und Sonntag den 21.08.

Wenn ihr also da seid, schreibt's in die Comments!
 

(Quelle: Bild)

Podcast Folge 05: Halo

Liebe Pixelburg-Leser und -Hörer,
Die Treue zum Masterchief geht bei vielen von uns tiefer als alles andere - Zahllose Schlachten wurden über die Jahre im Halo Universum geschlagen - Der neue Podcast dreht sich rund um das Thema:

Halo

Euch erwarten nun also knapp 3 Stunden feinster Hörgenuss und sogar was zum Gruseln!
 
Hier kommt ihr zu iTunes
Hier kommt ihr direkt zum RSS-Feed

 


PSN Play

Endlich bekommt der Playstation Store auch Angebote die sich lohnen.

Nachdem Microsoft mit seinem "Summer of Arcade" und anderen Sonderaktionen seit Jahren die XBox User mit ansprechenden Preisen für tolle Spiele verwöhnt, hat nun scheinbar auch Sony bemerkt, dass dieser Weg ein lukrativer sein könnte.

Auf der Liste stehen folgende Titel:

  • Street Fighter III: Third Strike Online Edition
  • DeathSpank: The Baconing
  • BloodRayne: Betrayal
  • Renegade Ops

Wer nun also einen Titel aus der Liste kauft, bekommt einen DLC kostenlos dazu.
Kauft man alle, gibt's das Game PayDay: The Heist obendrauf.
Und ist man dann noch Playstation+ Mitglied, sind sogar noch 20% Rabatt drin.

Für die Playstation Front klingt das doch nach einer guten Nachricht für das Sommerloch.

Ende August geht's los!

 

(Quelle: Bild)

Borderlands 2 angekündigt

UPDATE: Die offizielle Website http://www.borderlands2.com/ ist nun auch online!

Zur Freude meines Mitbewohners und bestimmt auch einiger anderer Leute, gaben 2K Games und Gearbox heute bekannt, dass sie sich beim Nachfolger des Sci-Fi-RPG-Shooters Borderlands in der Entwicklung befinden.

Im Geschäftsjahr 2013, welches am 01. April 2012 beginnt soll der zweite Teil erscheinen. Mit im Gepäck neue Charaktäre, Umgebungen, Gegner, Waffen und und und...

Auf der Gamescom 2011 wird das Spiel gezeigt und wir werden dort bestimmt mal ein Auge drauf werfen!


Unlimited Detail - Polygonrevolution?

Die australische Firma Euclideon versetzt seit Jahren Menschen ins Staunen. Ihr größtes Projekt ist das Rendering System "Unlimited Detail", welches statt wie gewohnt mit Polygonen zu arbeiten auf eine Art Atomsystem baut, dass es ermöglicht Objekte nicht aus einfachen Grundformen und somit mit scharfen Ecken und Kanten formen und somit auch perfekte Rundungen und detaillierteste Darstellung ermöglichen. Zwar existiert diese Technologie schon länger, jedoch spricht Euclideon nun davon, die Umsetzung zu erleichtern und auch ein flüssiges Rendering zu ermöglichen.

In einem Testvideo zeigen die Jungs aus Down Under  ihre eigene kleine Trauminsel, bis in die letzte Ecke auf details poliert. Zwar wirkt die Umgebung trist und farbarm, doch das liegt laut Sprecher im Video nicht an der Technologie, sondern lediglich daran, dass die Entwickler keine Künstler sondern eben einfach nur Programmierer sind.

In dem siebenminütigen Video zeigen sie unter anderem wunderschöne Pflanzenlianen oder vollkommen aus "Atomen" aufgbeaute Matschpartikel, anstelle von flachen Texturen. Auch wenn der Sprecher lieber keine weiteren Videos vertonen sollte, da seine Stimme vor Euphorie schon fast zu tropfen scheint und kein Genuss fürs Ohr ist, erzählt er interessante Dinge, die jene sehenswerten Bilder gut verständlich unterstützen.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=00gAbgBu8R4[/youtube]

Ein großes Problem mit dieser Technologie liegt allerdings in der Größe. Die Insel mit all ihrer Vielfalt und ihrem wunderschönen Matsch, würde wohl von der Fläche her nichtmal für einen Brawler reichen. An Open World ist nicht hier nicht zu denken - Denn - bei stolzen 64 "Atomen" pro Kubikmilimeter, macht das ganze 512.000.000.000.000.000 Atome. Und rechnet man jeden Voxel auf einen Byte an Datenmenge, erhält man 512 Petabyte an Informationen. Das sind, nur um es euch bildlicher zu machen 170.000 drei Terrabyte Festplatten.

Was haltet ihr von Unlimited Detail? Ein mögliches Sprungbrett in ein neues Grafikzeitalter oder nur ein schönes Konzept ohne Zukunft? - Diskussionen bitte in den Comments

 


Stimmen aus der Außenwelt

Der gestrige Welt-Nerd-Tag versetzte nicht nur uns oder die anderen Teilnehmer, sondern auch die Pressevertreter Deutschlands in Aufregung!

Der Kölner Stadtanzeiger veröffentlichte beispielsweise diesen wunderschönen Artikel über das
"Nerd-sein" und seine Bedeutung.
"Am 29. Juli ist der Welt-Nerd-Tag. Die spontane Aktion eines Hamburger Grafik-Studenten entwickelte sich zum Renner im Internet. Nerds sind inzwischen vieles: Reich wie Gates, mächtig wie Zuckerberg und beliebt wie Mayer. Aber sind sie überhaupt noch Nerds?"
In dem Artikel geht es um den WNT, Vorurteile und die Definiton des Nerd-Begriffs. Im Interview - Ich!
Also, liebe Leser, schaut euch den Artikel an, und gebt uns eure eigene Meinung zum Thema kund!
Hier kommt ihr direkt zum Artikel bei ksta.de
 


Podcast Folge 04: Sex in Videospielen

Liebe Pixelburg-Leser und -Hörer,
Wir haben uns zusammengesetzt und einen Podcast über das Thema gemacht, das auf der Facebook Seite gevoted wurde:
Sex in Videospielen
Euch erwarten nun also knapp über 2 Stunden feinster Hörgenuss über die schönste Sache der Welt - und Sex.

Hier kommt ihr zu iTunes
Hier kommt ihr direkt zum RSS-Feed


He's got Ballz of Steel

Er ist der härteste Kerl auf dem ganzen Planeten. Und rettet ihn. Immer und immer wieder.

Duke Nukem Forever ist das Spielerelease des Jahres, wenn nicht sogar mehr. Das liegt allerdings nicht an dem berauschenden Gameplay, der grandiosen Innovation oder dem hohen Anspruch, sonder einzig und allein daran, dass wir verdammt lange darauf gewartet haben.

Nach 13 Jahren, obwohl niemand mehr wirklich damit gerechnet hatte, lag er schlussendlich im Regal.

Nachdem ich in der Uni schon gehänselt wurde, weil ich es noch nicht hatte, musste ich also doch nochmal den Dispo ausreizen und es mir besorgen. Das Ende des letzten Satzes klingt natürlich komisch, gibt euch aber einen guten Vorgeschmack auf das, was euch erwartet.

Direkt nach dem Einlegen der funkelnden BluRay mit Atomsymbol hatte ich meinen ersten "Oh wie Geil" Moment bei diesem Intro Video

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=h-mdq_PPikE[/youtube]

Das Spiel beginnt mit dem Blick in ein Pissoir. Und als erste Aufgabe gilt es, die Notdurft des Dukes zu verrichten. Das erinnert ersteinmal an dieses eine Spiel. Portal, oder Post-it oder so... Ihr wisst schon! Wurde auch von Uwe Boll verfilmt! Und man konnte fiese Sachen mit Katzen und Kotzen machen. Aber genug davon.

Als nächstes betritt man eine Umkleidekabine in der einige Jungs der Alien-Bekämpfungs-Truppe vor einem Whiteboard eine Strategie ausklügeln, die ihnen gegen den Zykloiden Imperator helfen soll. Zum Glück ist aber doch der Duke da und hilft ihnen weiter. Hier kommt ein kleines Gimmick ins Spiel, das einem absolut keinen Mehrwert bringt. Man kann an die Tafel malen. Und man soll die Taktik damit ein wenig auspfeilen. Wer hier keinen Pimmel malt, hat das Spiel nicht verstanden und sollte die Disk sofort aus der Konsole nehmen und den Landwirtschafts-Simulator zocken.


Nach einigem Schulterklopfen der Kameraden für diese große Bereicherung zur Taktik geht es aufs Spielfeld des Football-Stadions hinaus. Dort warten weder Cheerleader noch steroid-gefütterte Quarterbacks. Nur ein ziemlich angepisster Zykloid Imperator der die Schnauze gestrichen voll hat und Herrn Nukem gern zeigen möchte was er so auf dem Kasten hat. Geht der feine Herr Imperator jedoch auf die Bretter, krönt man den Sieg noch mit einem Field-Goal, das man mit seinem hinausgeplumpsten Auge schießt. Schön gemacht!

Wie es danach weitergeht wäre jetzt zu viel vorweg genommen, deswegen überlasse ich es euch selbst, das herauszufinden!
In diesem Sinne,
Kick some ass!


Pixelburg 2.

Herzlich Willkommen in der neuen Pixelburg!

Schön dass ihr vorbeischaut! Diese Seite gibt uns die Möglichkeit unsere Artikel viel freier und ungebundener zu veröffentlichen und auch euch entbindet es von Googles Blogger Portal.
Das nennt sich im Fachjargon doch Win-Win Situation oder?
Stöbert ein wenig herum, euer Lieblingspost vom alten Blog ist auch schon da!
Außerdem bekommt ihr über die Podcast Seite immer den richtigen Überblick über euren Lieblingscast!
Die neuen Autorenbilder personalisieren jeden Beitrag und zeigen euch auf einen Blick mit welchem der Burgherren ihr es zu tun habt.
Alles was ich bisher genannt habe, plus die Kommentarfunktion, Suche und der ausreichende Platz und Spielraum für immer neue Widgets und Specials machen diesen Blog zu einer echten Version 2.0!
Ich hoffe euch gefällt dieser kostenlose Zusatzcontent!