Anita Sarkeesian beim Colbert Report

Die letzten Monate waren sehr hart für uns Videospieler.

Unser Aller größter Liebe - das Spielen - ist neben Hass, Drohungen und Angriffen ein wenig in den Hintergrund geraten. Anita Sarkeesian ist eine Feministin, die spätestens seit einer Kickstarter Kampagne, für ihr Projekt Tropes Vs Women in Videogames, in ihrem übergeordneten Projekt Feminist Frequency einiges an Bekanntheit erreichen konnte.

Anita Sarkeesian ist in den letzten Wochen vermehrt zum Ziel der frauenfeindlichen Agenda einiger Weniger geworden ist, war nun in der Satire-Sendung, dem Colbert Report. Der Colbert Report ist eine Emmy-Preisgekrönte Comedy-Sendung, die seit 2005 mehr als eine Millionen Menschen an den Fernseher fesselt.

Hier könnt ihr den Ausschnitt aus dem Colbert Report anschauen.

https://www.youtube.com/watch?v=IosGtGjUxvQ

Warum schreibe ich in der News Sektion über dieses Interview?

Ich finde dass das Thema Feminismus und Videospiele auf allen Ebenen diskutiert werden müssen! Ich stimme definitiv nicht in allen Punkten mit Antia Sarkeesian überein, aber ich denke, dass ihre Denkanstöße zwingen nötig sind, damit sich unser Medium - das Videospiel - weiterentwickeln kann und in allen Bereichen der Gesellschaft ernst genommen werden kann. Videospiele sind ein sehr junges Medium, das gerade dabei ist zu reifen und "erwachsen" zu werden.

Ich finde es schade, dass Sarkeesian wegen des Hasses, der ihr von einigen Menschen entgegen gebracht wird in den Colbert Report eingeladen wurde, aber ich denke, dass durch dieses Interview Aufmerksamkeit auf die Probleme gelenkt wird, mit denen sie sich beschäftigt.


Kaffee mit Kon - 57

Nachdem ich den letzten Samstag verpasst hat, gibt es Kaffee mit Kon in dieser Woche am Mittwoch.
Der Vorteil: Genug Trailer für diese Folge!
Kon schaut einen weiteren Trailer zum bald erscheinenden The Sailors Dream, einen Trailer zum Landwirtschaftssimulator 15, Five Nights at Freddy's 2 und Shantae - the Pirate's Curse.

 

https://www.youtube.com/watch?v=E_GPez9egG4


Folge 90 - Happy Birthday

Nach seinem Geburtstag in der letzten Woche ist René wieder mit von der Partie und übernimmt den Podcast mit seiner frischen Art.

Tim und Kon haben ihm ein Geschenk mitgebracht, dass er zum Anfang der Sendung auspacken darf. Die drei Jungs reden über Dark Souls, das neu erschienene Lords of the Fallen, Wayward Souls, World of Warcraft, Call of Duty und Burnout Paradise.

Was neues in der Welt der Videospiele passiert  und was für emails Ihr in der letzten Woche geschrieben habt, erfahrt ihr im neuesten, besten Videospiele-Podcast der ganzen Welt - dem Pixelburg Podcast.

Schreibt uns direkt an podcast@pixelburg.tv


Final Fantasy Type 0 Trailer

Square Enix hat heute Morgen einen neuen Trailer zu Final Fantasy Type 0 bei YouTube hochgeladen.

https://www.youtube.com/watch?v=kjBMEWtjcZc#t=194

In dem Trailer wir die Hintergrundgeschichte des Spiels erläutert und wir bekommen ein paar Gegner und Kämpfer zu sehen.
Ich bin absolut der falsche Ansprechpartner, wenn es um Final Fantasy geht, aber immerhin sieht das ganze nicht mehr ganz so lächerlich aus, wie der ganze Quatsch mit Lightning und Final Fantasy 13-Teil 7.

 

Oh hey, aber der Kommentator in dem Trailer klingt, wie der Militärsprecher im ersten Starship Troopers! FUCK YEAH!


Mittelerde: Mordors Schatten - Let's Play mit Kon

Seit nun schon 15 Folgen spiele ich Mittelerde: Mordors Schatten gemeinsam mit Euch und bin hellauf begeistert von diesem Spiel!
Ich habe ca 85 Stunden in dieses Spiel gesteckt und habe die Schnauze lange noch nicht voll!
Solltet Ihr das Spiel verpasst haben, will ich hier alle neuen und alten Folgen unseres Mittelerde: Mordors Schatten Let's Plays zusammentragen.

 

#0 Tutorial 

https://www.youtube.com/watch?v=M53U1XbQSN0

 

#1 Mein Tod

https://www.youtube.com/watch?v=AFPCrgpka3Y

 

#2 Die Hinrichtung des Hauptmanns

https://www.youtube.com/watch?v=eDEs1aC1hLU

 

#3 Ein Sack voller Ratten

https://www.youtube.com/watch?v=gtApXFaZplM

 

#4 Schon wieder Gollum

https://www.youtube.com/watch?v=HDuA4JrO2S0

 

#5 Häuptling Hässlich 

https://www.youtube.com/watch?v=ugPmh4NmVnI

 

#6 Der eine Ring / Die verlorene Folge

https://www.youtube.com/watch?v=e2JJ5qz0uDM

 

#7 Die Zähmung der Bestie

https://www.youtube.com/watch?v=rBuEsurTZyQ

 

#8 Gollum der Fischkopf

https://www.youtube.com/watch?v=oE_9XKv6doQ

 

#9 Schwabbelbacke Pash

https://www.youtube.com/watch?v=DbjCvsL90Ss

 

#10 Arschgarn

https://www.youtube.com/watch?v=YRcEJwzPdds

 

#11 Hass für Hirgon

https://www.youtube.com/watch?v=T9qwVzNt980

 

#12 Meisterwache

https://www.youtube.com/watch?v=gHgdm1hL2Ug

 

#13 Dieser Typ

https://www.youtube.com/watch?v=muME04F1jX8

 

#14 Lithariel

https://www.youtube.com/watch?v=MUmitlXn9xE

 

#15 Mindcontroll

https://www.youtube.com/watch?v=NXK5onPQ7aE


Sid Meier's Civilization: Beyond Earth bekommt Demo

Am vergangenen Freitag ist Sid Meier's Civilization: Beyond Earth für den PC erscheinen. 2k hat nun eine Demo zu Civilization: Beyond Earth veröffentlicht.

Im neuesten rundenbasierten Strategie Spiel von Firaxis Games geht es über die  Grenzen unserer Erde hinaus - ins Weltall.BeyondEarth
Ich bin großer Fan der Spielreihe und freue mich über unendlich lange Strategie-Runden im neuen Civ Spiel, das Patty für uns testen wird.

 

Falls Ihr Euch vorweg aber selbst von der Qualität überzeugen lassen wollt, könnt Ihr jetzt die Demo von Sid Meier's Civilization: Beyond Earth anspielen!

Die Demo findet Ihr auf der Civ: Beyond Earth Steam Seite


Kaffee mit Kon - Folge 56

Aufgrund von Problemen bei meinem ehemaligen Internetprovider o2 hat sich die Samstags-Folge von Kaffee mit Kon um 1,5 Tage verspätet.
In dieser Folge spricht Kon über sein FLAUSCHEKISSEN, und seinen Kaffee.
In dieser Woche laufen Trailer zu Preisgekrönten Spielen, wie Halo: Spartan Strike, Killer Instinct Season 2, Civilization: Beyond Earth und dem eher unbekannten Rebel Galaxy.

 

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=OWFt6ki8Gfs&index=1&list=PL1itDVUgtyTtzhDJxelLqd9MqYM4S7Ge1[/youtube]


Folge 88 - Zombie Fabrik

Nach heiner langen Diskussion über die aktuelle, politische Lage in Deutschland startet die Achtsundachzigste Folge des Pixelburg Podcasts (der beste Videospiel - Podcast der Welt) mit einem weiteren Gespräch über Destiny.

Mittellerde: Mordors Schatten ist auch in dieser Woche wieder ein wichtiges Thema bei Tim und Kon.

Kons Reise ins Weltall in Alien: Isolation war geprägt von gruseligen Begegnungen der Androiden Art.

The Evil Within, das neue Spiel von Resident Evil Macher Shinji Mikami schläfgt ein, wie eine Stacheldraht-Bombe und René hat auf seinem Handy Final Fantasy 3 gespielt und sich verliebt. Terra Battle war in der Zwischenzeit seine liebste Beschäftigung.

Podcast-Addon:

Eher Kate Upton als Lindsay Lohan
Eher Kate Upton als Lindsay Lohan
0
Keine Sonnenbrille, andere Haltung. Handy statt Flasche, faltenfreies Gesicht – Sorry, Lindsay - das bist nicht du.

 

Schreibt uns direkt an podcast@pixelburg.tv
Pixelburg-Podcast RSS-Feed
Pixelburg auf iTunes


Folge 87 - 900P

In der siebenundachzigsten Folge des allerbesten Videospiel-Podcasts der Welt reden René, Tim und Kon über das schönste, hässlichste Land in Mittelerde: Mordor(s Schatten). Wie Tim seine Zeit zwischen Uruk-Hai und Orks verbracht hat und was Kon gleichzeitig auf dem Rücken seines Caragors erlebt hat, wird ausführlich besprochen.
René hat in dieser Woche wieder ein dummes Handyspiel gespielt und weiß einiges darüber zu erählen.
Nervige 1080p Diskussionen und Chinas Konsolenmarkt beherrschen die Schlagzeilen in dieser Woche.

Schreibt uns direkt an podcast@pixelburg.tv
Pixelburg-Podcast RSS-Feed
Pixelburg auf iTunes


Mittelerde: Mordors Schatten - mein Ersteindruck

Mittlerde: Mordors Schatten scheint das zu schaffen, was kein Herr der Ringe Spiel zuvor geschafft hat - eine konstante und interessante Spielerfahrung, mit einer würdigen Abbildung Mittelerdes zu präsentieren.

mms3

Das Spiel beginnt mit dem Protagonisten Talion, der innerhalb der ersten Spielminuten seine Familie und alles, was ihm lieb und teuer ist verliert. Im Auftrag Saurons streifen Uruks durch Mittelerde und machen alles platt, was ihnen im Weg steht.
Talion bleibt bei dem Angriff auf seine Familie keineswegs verschont. Er wird gemeinsam mit seinem Sohn und seiner Frau hingerichtet.
Er hat das zweifelhafte Glück als Rachegeist die Ebenen Mordors durchschreiten zu können. Gemeinsam mit dem Geist Celebrimbors (der Schmied der Ringe der Macht) macht er sich auf die Suche nach Rache an den Henkern seiner Familie.

Das Tutorial ist eines der interessantesten, die ich je gespielt habe! Der Nahkampf wird im Sparring mit dem Sohn erklärt, während die Stealth Mechaniken an das Ziel geknüpft sind sich an seine Frau heranzuschleichen und ihr einen Kuss zu geben. Obwohl man nicht viel Zeit mit dem erlernen alter Techniken verbringt, entsteht so eine Bindung zu den Charakteren, um die man schon kurz darauf trauern muss.
Weil das Tutorial so spannend verpackt ist, kam es mir auch keinesfalls so vor, als würde ich ein Tutorial spielen, das ich schon 1000 mal gespielt habe.

Sobald ich die offene Welt betreten konnte, wurde mir im Ansatz klar, was Mittelerde: Mordors Schatten für ein Spiel sein würde - ein großartiges!
Ich möchte meinem eigenen Urteil nicht zuvor kommen, aber die Tatsache dass das Nemesis Kampfsystem
(eine art dynamische Beziehung zwischen den Gegnerhorden und dem Spieler - die künstliche Intelligenz merkt sich alle Kampfausgänge und spiegelt diese in den Charakterzügen und Merkmalen der Gegner wieder)
viel besser, als von mir erwartet funktioniert und dass es echte Rollenspiel-Mechaniken, wie das Aufleveln von Waffen und des Charakters gibt, begeistert mich vollends.

mms2

Das Kampfsystem spielt sich einfach, wie das eines Batman Spiels, liefert aber die brutalität und blutrünstigkeit, die man von einem Spiel, im gefährlichen Mordor erwarten würde.
Es wirkt in den ersten Momenten, wie ein echtes "Next Gen" Spiel, in dem die künstliche Intelligenz mehr machen kann, als dumm im Kreis zu laufen und ständig die gleichen Abläufe zu wiederholen. Obwohl Mordor ein verdammter Kackehaufen ist, schafft Mittelerde: Mordors Schatten eine schöne Welt abzubilden. Es sind keine atemberaubenden Grafiken, aber es ist ein Bildhübsches Spiel!

Meine ersten Stunden mit Mittelerde: Mordors Schatten waren voller Blut und befriedigender Begegnungen und Kämpfe!

Hier könnt ihr Euch das erste Video meiner Spielreihe zu Mittelerde: Mordors Schatten ansehen und Euch selbst davon überzeugen, wie das Spiel aussieht:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=M53U1XbQSN0[/youtube]

Drei Ringe den Elbenkönigen hoch im Licht,
Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein,
Den Sterblichen, ewig dem Tode verfallen, neun,
Einer dem Dunklen Herrn auf dunklem Thron
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.