Kaffee mit Kon - Folge 1
Es ist Samstag, der 28.09.2013 - und was kann man an einem Samstag besseres tun, als sich mit einem Kaffee hinzusetzen und über Videospiele zu reden?..
Kon hat genau das getan und setzt sich zum ersten mal alleine hin und trinkt einen Kaffee, während er über Videospiele und News der letztens Woche spricht.
Interessant für den Mann mit der Kaffeetasse waren die Ankündigungen von Valve zum Steam OS, The Evil Within, South Park: The Stick of Truth und The Lone Survivor.
http://www.pixelburg.org/steam-machin...
http://www.youtube.com/watch?v=g1AB-3...
http://www.youtube.com/watch?v=-hGobw...
http://www.youtube.com/watch?v=uS_qMe...
http://www.youtube.com/watch?v=MBSVk4...
Für mehr Videos, Artikel und Podcasts zum Thema Videospiele geht's auf
www.pixelburg.org weiter.
#pixelburg #superHD #BritzelBratzel
Xbox One erhält Release Date!
Die Xbox One wird in 13 verschiedenen Territorien gleichzeitig erscheinen.
Microsoft hat ein Release Datum für die Xbox One bekannt gegeben - die Konsole wird am 22. November 2013 erscheinen.
Bekommen kann man die Xbox One ab dem 22. November in Deutschland, Amerika, Frankreich, Irland, Italien, Australien, Österreich, Brasilien, Kanada, Mexiko, Neu Seeland, Spanien und England.
Die anderen Märkte werden irgendwann 2014 die Xbox One in die Läden bekommen.
In Europa wird man die Konsole von Microsoft also eine Woche vor der Playstation 4 von Sony bekommen können.
Außerdem hat Microsoft bestätigt, dass die CPU von 1,6GHz auf 1,75GHz angehoben wurde.
Gamescom 2013 // Die Pixelburg - alles von der Messe
Da wir selber manchmal durcheinander kommen, will ich euch hier eine Anlaufstelle für all das geben, was wir über die Gamescom 2013 produziert haben.
Bevor sich irgendetwas bewegen könnte, musste René sein Versprechen, in den Sonnenuntergang zu reiten einhalten. Wie unser lieblings-Cowboy von einem wirklich starken Ponny plumpst sollte man sich nicht entgehen lassen.
[youtube][youtube]http://www.youtube.com/watch?v=2BD6TBjC_vI[/youtube]
Angefangen hat die Gamescom 2013 mit Microsoft.
Bevor wir uns in unserer fahrenden Burg in Richtung Köln aufmachen könnten, mussten wir noch ein paar Stunden in verschiedenen ungemütlichen Positionen schlafen und unsere Batterien für die lange Reise zur Gamescom aufladen.
Wenn wir gewusst hätten, dass das vermutlich die gemütlichste Nacht für die nächsten Tage bleiben würde, wären wir vielleicht gar nicht losgefahren…
Auf der Fahrt zu unseren ersten Terminen in den Kölner Messehallen ist dann schnell das Intro zu all unseren Gamescom Videos entstanden. Uns war noch nicht klar, dass der von René gezauberte „alles besteht hier aus Pixeln“ Beat in kürzester Zeit zu unserem gemeinsamen Ohrwurm werden würde.
Da ihr in den letzten Tagen noch nicht genug von mir hattet, war als nächstes ein Hands On Bericht zu Batman: Arkham Origins Blackgate auf dem Plan.
In unserem ersten Gamescom Video erzählen Dome, Tim und René euch vom „Pressetag“ auf der Messe.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=H8cDE4qEunw[/youtube]
Dome, Claus und René haben sich bei Konami ein paar Schnittchen gegönnt und dabei auch noch etwas über die neuen Spiele aus Japan angehört.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=2yz1_cv7tYQ[/youtube]
Ihr könnt euch darüber amüsieren, wie wir einen futuristischen Würfel über den Tisch werfen…wir haben uns von dem interessanten Konzept von Dice+ überzeugen können.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=FZifzjtC5SI[/youtube]
Wer im Jahre 2013 noch nicht genug von Angry Birds, im Weltall, oder im Star Wars Universum gehört hat, kann sich von Kon überzeugen lassen das ganze wenigstens nicht auf einer Xbox 360 auszuprobieren.
Und wir erfahren im Interview mit Martin Wein von Deep Silver, was man von Sainnts Row, Metro und Killer is Dead erwarten kann.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=JX6M4HKMNTE[/youtube]
Am Donnerstagabend erzählt Dome euch, was der Landwirtschaftssimulator und der Bau Simulator auf der Gamescom tun.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=UnE-ThC455w[/youtube]
Wer Dome auf dem Trecker lustig findet, kann sich vorstellen, wie er bei Forza fährt.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=z4FGyVNIk1Y[/youtube]
Kon zeigt euch, was Bohemia Interactive aus Day Z macht, und wieso gerade er im Falle einer Zombie Apokalypse als erstes gefressen würde.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=iGxgvaXwiF0[/youtube]
Kurz darauf könnt ihr euch von Erik Olsen erzählen lassen, was den Multiplayer in Ryse: Son of Rome so großartig macht.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ASRmW3m19FU[/youtube]
Am nächsten Tag könnt ihr mit Kon eine Runde durch Nintendos Räume drehen.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=YlcU6PdWbIU[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LVopd5zXGfI[/youtube]
René hat sich mit den Jungs von Somehow Interactive aus Bayern getroffen und sich angehört, wieso Facebook Spiele in Zukunft mehr Story haben werden….
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cBB_9s9iU-E[/youtube]
Und Trant von Game One hat er auch noch vor die Kamera bekommen.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Cpm7iYDE_1Q[/youtube]
Was es mit CK-99 auf sich hat erzählt Caro Tim und Kon im Interview.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=qqXePg8jAs0[/youtube]
Claus steht wirklich auf Fußball… FIFA 14 Produzent Sebastian Enrique steht ihm Rede und Antwort.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=-HwX_TpnuAg[/youtube]
Wer League of Legends mag, oder einfach an eSports interessiert ist, sollte sich unser Interview mit Whalen Rozelle, dem eSports Director bei Riot Games nicht entgehen lassen.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=wz1YOeLP4Ss[/youtube]
Tim hat bei EA einige Spiele gesehen. Sein absolutes Highlight war natürlich Titanfall.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=2QstNMBFouY[/youtube]
In Need for Speed: Rivals stellt er eindrucksvoll unter Beweis, was für ein schlechter Autofahrer er ist… vielleicht kommt da der ganze Hass her.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=O98pOuDxKSw[/youtube]
Battlefield 4 sieht nach einer Menge Zerstörung aus.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=2W6K4oyB9DM[/youtube]
Nach dem Ausflug zu EA und Battlefield, hat Tim sich intensiv mit Hunden und Call of Duty: Ghosts beschäftigt.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=P9Iy4p5kMmI[/youtube]
Dome war irgendwann mit einer Frau, mit dem Namen Roxy zusammen bei Sony und hat ein paar Spiele gesehen und dadurch seine persönliche Odyssee beendet und endlich die Playstation 4 gesehen.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=IsNiK75CgpQ[/youtube]
Am Freitagabend haben wir uns dann bei Razer angehört und angeschaut, was es neues von der drei-köpfigen Schlange gibt.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=IN0KBCwYc68[/youtube]
Wenn ihr keine exklusive Club Mana abbekommen habt, dann könnt ihr euch hier wenigstens noch einmal anschauen, wie ein paar Glückliche ihre Flasche in die Hand bekommen haben.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=oQ-6TtnexnA[/youtube]
Wer die Gamer aus Leidenschaft sind, die eine Club Mana bekommen haben, seht ihr hier.
Wir haben uns ein paar Tage, nachdem wir zurück in unseren eigenen Betten gewesen sind noch einmal in einem Hangout getroffen und unsere persönlichen Highlights der Gamescom 2013 besprochen.
Wer uns live verpasst hat, kann in den nächsten Tagen hier die Aufzeichnung finden.
Wir hatten eine schöne Zeit in Köln, auch wenn es viel Stress und manchmal auch ein bisschen Ärger gab, so haben wir doch eine ganze Menge neuer Leute kennengelernt, wir haben uns Spiele angeschaut, die eigentlich niemanden interessieren, und einiges an Videomaterial gedreht.
Alle Videos findet ihr auch in unserer super ordentlichen Playliste bei YouTube.
Den krönenden Abschluss unserer Gamescom Woche wird das Musikvideo zu Renés Song, der wenigstens unsere ganz spezielle Hymne zur Gamescom 2013 gewesen ist darstellen. Dieses könnt ihr euch schon bald hier, oder bei YouTube anschauen.
Bleibt auch in Zukunft gespannt, was es neues von der Pixelburg geben wird.
Hands On - Angry Birds: Star Wars
Jeder, der ein Smartphone besitzt, oder nicht besitzt wird zumindest einmal von den „Angry Birds“ gehört haben…
Die lustigen kleinen Vögel aus Finnland machen seit langer Zeit die Videospiel Landschaft unsicher…und vor allem für die bösen Schweinchen zu einem gefährlichen Pflaster.
Wieso schauen wir uns „Angry Birds: Star Wars“ an und erzählen Euch nicht mehr von Renés und Domes Abenteuern bei Konami? Weil wir auch mal eine Ablenkung von all den bösen und gemein guckenden Solid Snakes, Ronaldos, oder Drakulas brauchen.
Angry Birds: Star Wars wird neu aufgemacht und für die großen Konsolen angepasst. Das Spiel wird am 1.November 2013 erscheinen und ca. 29€ kosten. Es wird sowohl alle mobilen Levels, als auch 20 exklusive Levels für die Konsolen beinhalten.
Zusätzlich, zum herkömmlichen Handyspiel, wird es mehrere Multiplayer Modi geben und mit bis zu 4 Spielern an einer Konsole spielbar sein.
In unserem Hands On bei Activision wurde das Spiel als „wirklich süchtig machend“ [„really addictive“] und „Star Warsized“ bezeichnet.
Angry Birds: Star Wars(auf der Xbox 360) machte ganz den Anschein, als wäre es ein wirklich erfolgreiches Handyspiel, das jetzt eine Konsolenportierung spendiert bekommen würde.
Wirklich gefallen konnte die Musik, die Elemente der klassischen Star Wars Medodie und der bekannten Angry Birds Themen verbindet.
Als wir das Spiel selber spielen konnten, fielen uns allerdings einige technische Probleme auf. So schien es mehrere Male, als würde die Framerate in die Knie gehen, und das ohne wirklichen Grund. Wir haben dahinter ein Stilmittel vermutet, aber auf die Nachfrage wurde uns garantiert, dass die gezeigte Version definitiv nicht die finale Konsolenportierung sein würde.
Als angemerkt wurde, dass 29€ doch ein recht stattlicher Preis im Vergleich zu den mobilen Versionen sei, gab es die Antwort, dass „Kunden in der Vergangenheit [Angry Birds Trilogy] gerne bereit gewesen sind den Preis zu bezahlen“.
Angry Birds: Star Wars sieht nach einem lustigen Zeittöter aus, der tatsächlich sehr spaßig sein kann… allerdings scheint die mobile Version die angemessenste zu sein.
Für 20 Angry Birds Maps knapp 29€ zu zahlen klingt doch ein bisschen unangebracht.
Hands On - Batman: Arkham Origins Blackgate
Als ich gestern Vormittag an der Warner Bros. Rezeption vorbeigestolpert bin, um mir meine Termine bestätigen zu lassen, wurde ich sofort freundlich in die Vorführungsräume gebeten, um an einem Hands On Termin teilzunehmen.
Ich war auf nichts vorbereitet, hatte aber sowieso keine anderen Termine für die nächste Stunde, also saß ich plötzlich auf einer gemütlichen weißen Ledercouch und hatte eine Playstation Vita in der Hand.
Auf dem Bildschirm kam mir ziemlich schnell die Fledermaus, Batman entgegen und ich war sofort im Geschehen.
Da ich Batman: Arkham Asylum und Batman: Arkham City rauf und runter gespielt habe, konnte ich sofort mit der Steuerung der Fledermaus umgehen und wusste, wie ich wirklich eindrucksvolle Kombos auf den Bildschirm zaubern konnte.
Das von Armature-Studios entwickelte 2D Batman Spiel, fühlt sich nicht nur an, wie ein vollwertiges Batman: Arkham Spiel, sondern wirkt auch wie der logische Schritt von den open World Rätzel Ansätzen, zu einem „vollwertigem“ Metroidvania-eskem Spiel.
Batman: Arkham Origins Blackgate ist voller Möglichkeiten zurück zu laufen, andere Wege und neue Lösungsansätze zu finden.
Der Senior Designer des Spiels, Berenger Fish hat mich während der ganzen Demo sehr geduldig begleitet und konnte mir ein paar Fragen beantworten.
Ich konnte von ihm erfahren, dass das Spiel drei „Boss-Gegner“ haben wird. So werden der Pinguin, der Joker und Black Mask Batman das flattern in der Nacht erschweren.
Jeh nach Entscheidungen in der Story gibt es die Möglichkeit das Spiel in seinem Verlauf zu beeinflussen und einige Ereignisse zu Steuern. In meinem Hands On waren die Möglichkeiten zwar nur auf eine morsche Stelle im Boden beschränkt
(jeh nachdem, ob man das explosive Gel, oder den BatClaw zuerst im Gepäck hat, soll man die Möglichkeit haben zu wählen, wie der Boden zerstört werden soll)
allerdings besteht Grund zur Annahme, dass jeh nach gewähltem Weg die Story verschiedene Wege einschlägt.
Das Spiel lief von Anfang, bis Ende ohne ein einziges technisches Problem ab und fühlte sich wirklich dynamisch und gut an.
Ich bin gespannt auf das finale Spiel und freue mich zu sehen, was Berenger Fish und der Rest des Teams bei Armature abliefern wird.
Gamescom : Sony schlägt zurück!
Wir, von der Pixelburg sind noch auf dem Weg zur Gamescom in Köln, da gibt es schon die nächsten Kracher – Neuigkeiten von Sony.

Sony hat Heute (20.08.2013) eine Pressekonferenz vor der eigentlichen Videospiel-Messe abgehalten und gezeigt, dass sie die Schläge von der Konkurrenz einstecken können und genauso hart zurück schlagen können.
Das wichtigste war ein konkretes Release Datum…
Der 29. November 2013 ist das offizielle Datum, an dem ihr die Playstation 4 in Deutschland kaufen könnt…zwei Wochen, nachdem unsere Freunde in Amerika sich über ihre neuen Konsolen freuen konnten.

Sony hat eine lang überfällige Preiskürzung der PS-Vita angekündigt und wird das Handheld und die dazu passende Peripherie nicht mehr für die lächerlich überzogenen Preise verkaufen.

Anders als Microsoft, gab es mehr, als nur eine ganze Hand voll Neuigkeiten...Hier also eine Kurze
- UStream ist ab sofort von der Playstation 4 verbannt und wird durch Twitch ersetzt.
- Die Entwickler hinter "Dear Ester" du "Amnesia: A Machine for Pigs" haben uns einen ersten Einblick auf "Everybody's gone to the Rapture" gegeben.
[youtube]Ihttp://www.youtube.com/watch?v=564UaP1yeWg[/youtube]
- Minecraft wird auf Sony Plattformen
- Jeder, der die Playstation3 Version von „Call of Duty:Ghosts“, „Assassin’s Creed 4“, oder “Watch Dogs“ vorbestellt hat, wird die Playstation 4 Version zu einem „erheblichen“ Preisnachlass kaufen
- Zwar wird Sony kein FIFA 14 in jede Box packen, aber bis jetzt sind schon mehr als eine Million Playstation 4s vorbestellt
- „Rogue Legacy“, „Hotline Miami 2“, „N++“, „The Binding of Isaac: Rebirth“, „Volume“, „Fez“, und „Wasteland Kings“ werden zuerst auf der Playstation 4 und auf der PS-Vita erscheinen.
- Achso und es werden noch einige Indie Spiele auf den Sony Plattformen erscheinen.
Bestimmt vergesse ich jetzt was, aber hey… mal sehen, wie die nächste Runde aussehen wird.
Aber die Gamescom hat noch nicht einmal begonnen, und schon liefern sich Microsoft und Sony einen heftigen Schlagabtausch!
Schaut bei uns vorbei und ihr werdet sicher mitbekommen, was es neues von der Gamescom gibt.
Gamescom: Microsoft schlägt zu
Wir von der Pixelburg sind noch auf dem Weg zur Gamescom in Köln, da gibt es schon die ersten Kracher-Neuigkeiten von Microsoft.

Microsoft hat Heute (20.08.2013) eine Pressekonferenz vor der eigentlichen Videospiel-Messe abgehalten und ein paar harte Schläge in Richtung Konkurenz gelandet.

Exklusive Inhalte zu Spielen, wie „FIFA 14“, „Call of Duty:Ghosts“, die Vorstellung von „Fable:Legends“ und des kompletten Xbox One Launch-Angebotes sind nur einige.
Microsoft wird bei allen vorbestellten Xbox One Konsolen einen drastischen Schritt gehen und in jede in Europa vorbestellte Box eine digitale Kopie von „FIFA 14“ bestücken.
Außerdem wird das beliebte Feature „FIFA – Ultimate Team“ exklusiv auf der Xbox One spielbar sein.
Aber nicht nur EA, sondern auch Ubisoft und Activision hat sich Microsoft ins „Exklusiv-Boot“ geholt:

Die Xbox One erhält alle „Call of Duty:Ghosts“ DLCs vor allen anderen Plattformen, eine exklusive Coop Kampagne und es wird ein europaweites CoD:Gosts Xbox One Bundle vorzubestellen geben.

„Tom Clancy’s The Division“ wird exklusive Xbox One Inhalte bekommen. Da wir von The Division noch nicht so viel wissen, kann man über die exklusiven Inhalte zu diesem Zeitpunkt nur spekulieren.
Eine neue Xbox kann natürlich nicht ohne ein neues „Fable“ auskommen. „Fable Legends“ lässt alle Xbox One Besitzer zurück nach Albion reisen und erlaubt bis zu vier Spielern gleichzeitig durch das von Monster verseuchte Land zu streifen.
Neben neuem Gameplay Material zu Titeln, wie „Ryse“, „Killer Instinct“, „Titanfall“, „Forza Motorsport 5“ und „Dead Rising 3“ hat Microsoft seinen Support für die Indie Community angekündigt.
„ID@Xbox“ (Independent Developers @ Xbox) soll die Xbox One zur Heimat von Videospielen aller Größen machen. Das Xbox Team wäre fest von dem Produkt überzeugt und bereit jeden Entwickler nach besten Kräften zu unterstützen.
Microsoft hat Heute starke Gründe geliefert vielleicht doch lieber eine „Xbox One“, anstatt einer „Playstation 4“ vorzubestellen.
Auch wenn ich nicht zu dieser Gruppe gehöre, ist „FIFA“ alleine das größte Argument für eine neue Konsole.
„FIFA Ultimate – Team“ ist eine der besten Gelegenheiten sein Taschengeld loszuwerden, und wenn dazu noch exklusive „Call of Duty“ Inhalte kommen, hat Microsoft zwei kaum schlagbare Verkaufsargumente für die Xbox One.
Vielleicht stellt sich jetzt schon für viele nicht mehr die Frage, welche Box doch bitte unter dem Weihnachtsbaum laden soll.
Pixelburg – und jetzt?
Die kommende Woche ist für alle Leute, die Videospiele spielen - also für Euch - interessant.
Die Gamescom öffnet für alle Besucher am kommenden Donnerstag* (22.08.2013) seine Pforten.
Die Messe erwartet Euch mit fast 300.000qm Ausstellungsfläche voller Neuigkeiten rund um das, was uns alle zusammen bringt… Videospiele.
Aber nicht jeder kann nach Köln fahren und sich selber von dem überzeugen, was Microsoft, Sony, Nintendo und co. mit nach Deutschland bringen.
Wir haben jedoch das „Vergnügen“ für Euch nach Köln zu fahren und uns in stundenlangen Meetings und Interviews anzuhören, was wir alle in Zukunft erwarten können. Eigentlich hat jeder die besseren Karten gezogen, der nicht in viel zu engen, stickigen und viel zu warmen Messehallen stehen muss und darauf warten darf, dass es irgendetwas zu sehen gibt.
Wir werden uns Morgen [in unserem Wohnmobil*] auf den Weg in Richtung Köln machen und freuen uns schon jetzt ein Paar von Euch zu treffen und am besten für alle, die von uns hören interessante und lustige Inhalte zu veröffentlichen.
Wer also ein Wohnmobil mit ziemlich großen Pixelburg Bannern an der Seite in Richtung Köln schlingern sieht, der hat vermutlich gerade uns auf dem Weg zur Gamescom 2013 gesehen.*
Erwartet von uns jeden Tag einen Podcast, in dem wir unseren Tag Revue passieren lassen.
Viele Lustige Videos und interessante Interviews.
Niemand möchte Euch zu viel versprechen, aber es lohnt sich öfter, als einmal am Tag auf Pixelburg vorbei zu schauen…und natürlich gibt es da noch das

Bearbeitet (20.08.2013)
*Da auf den ersten Blick nicht klar war, dass wir in einem Wohnmobil zur Gamescom 2013 fahren, wurden diese Informationen zusätzlich eingefügt.
*Kon steht auf dem schlauch und verdreht Zahlen
Xbox One: Muss man wissen
Als Sony am 20.02.2013 seine frohe Kunde von einer PlayStation 4 und allen Neuerungen,
die mit ihr und einer neuen Konsolen Generation in den Wald schrie,
kamen nicht nur viele Stimmen zu dem eben gehörten, aber vor allem viele Gerüchte,
um das, was Sonys Konkurrent Microsoft wohl planen würde wieder aus ihm heraus...
Dienstag Morgen, 10 Uhr Ortszeit Seattle, Washington:
Microsofts von langer Hand geplantes Presse-Event findet statt,
und die XBOX One wird den interessierten Massen präsentiert.
Der Fokus der Präsentation lag merklich nicht bei Videospielen,
sondern bei der XBOX als Multimediabox, die so gut, wie alles können soll...
Ein neues Feature der XBOX One soll der "Snap Mode" sein.
"Snap Mode"bietet dem Spieler die Möglichkeit jederzeit zwischen verschiedenen Applikationen,
durch das einfache rufen von Schlagwörtern (z.B. ESPN) zu wechseln.
So kann man die Konsole gleichzeitig mit verschiedenen Aufgaben benutzen und zum Medialen Mutitasker mutieren.
Ein großes Feature der neuen Konsole wird die neue Kinect,
die jetzt mit jeder Konsole ausgeliefert wird und über eine 1080HD RGB Kamera verfügt
(das heißt so viel, wie ihr könnt eure Skype Videochats jetzt in hochauflösend führen).
Die Hardware der XBOX One liest sich auf den ersten Blick nicht wirklich anders als die der PlayStation 4:
Die XBOX One kommt mit einem 8 Kern CPU,
8GB internem Arbeitsspeicher,
einem Blu-Ray-Laufwerk,
einer 500GB Festplatte,
HDMI in/out und eingebautem Wi-Fi.
Um das Ganze abzurunden verfügt die XBOX One auch noch über einen Anschluss für TV-Kabel,
was die Konsole, neben ihren anderen Tätigkeiten auch noch zu einer TV Box macht.
Live TV auf der XBOX One war ein großer Aufhänger für Microsoft,
die Konsole soll Live Sport und ganz normales Fernsehen liefern.
Microsoft ist einige Exklusive Partnerschaften eingegangen (NFL, EA-Sports),
um dem Verbraucher Live-Sport-Berichterstattung und exklusive "Ultimate-Team" DLC's zu präsentieren.
Steven Spielberg ist, in noch unbekannter Form,
an der Produktion einer Halo Serie beteiligt, die exklusiv für die XBOX One produziert werden soll.
Man soll aber nicht meinen, dass Microsoft bei der Präsentation ganz auf Videospiele verzichtet hat:
Entwicklerstudio Remedy (Max Payne, Alan Wake) betätigt sich gerade an dem
XBOX One exklusiv-Titel Quantum Break, von dem auf dem Presse Event ein Teaser Trailer gezeigt wurde,
der eine mischung aus FMV und CGI Szenen war.
Neben Quantum Break wurden noch 15, nicht genannten, exklusive Titel angekündigt.
Das Grande Finale des Presse Events bildete
Call of Duty: Ghosts, welches auf der XBOX One exklusiv und zeitlich begrenzt mit
DLC's aus dem Hause Infinity Ward und Activision versorgt werden soll...
ach und einen süßen Hund gibt es auch.
Microsoft hat bestätigt, dass die XBOX One über keinerlei Abwärtskompatibilität verfügen wird.
Das schließt alle Arcade Spiele ein, die jemals in der XBox 360 Infrastruktur gekauft worden sind.
[ http://www.engadget.com/2013/05/21/xbox-one-backwards-compatible ]
Die von Sagen und vielen Gerüchten umschriebene "always online" Restriktion
wird auf der XBOX One nicht zu finden sein.
Die Konsole benötigt zwar eine Internetverbindung, die aber nicht permanent sein muss.
Berichten zufolge soll der Dienst "Azure Cloud" einigen Entwicklern allerdings die Möglichkeit geben
eine permanente Internetverbindung vom Verbraucher einzufordern.
[ http://www.wired.com/gamelife/2013/05/xbox-one-analysis ]
Zum roten Tuch "gebrauchte Spiele" äußerte Microsoft sich erst im Nachhinein:
In der Vorab Berichterstattung von wired.com hieß es, dass die XBOX One
keine gebrauchten Spiele abspielen würde...
diese Meldung wurde schnell vom offiziellen XBox Twitter Account dementiert
...woraufhin Phil Harrison in einem Eurogamer Interview eine mit gebrauchten Spielen verknüpfte Zahlung ankündigte,
die es Konsumenten, die das Spiel nicht "Neu" gekauft haben, die Möglichkeit bieten soll, das Spiel zu spielen...
Ja, gebrauchte Spiele sollen, nachdem sie gekauft worden sind nochmal kostenpflichtig freigeschaltet werden.
Achja...und die XBOX Live Freundesliste kann jetzt bis zu 1000 Freunde fassen.
Nach dieser Fernsehproduktion bin ich sehr gespannt,
was Microsoft bei der E3 zu der XBOX One zu sagen hat.
Die XBOX One verspricht einige interessante Neuerungen
und scheint eine entspannte Zukunft zu bieten.
PlayStation wants to win - the war against reality...

Seit langem gab es viele Gerüchte um "die neuen Konsolen", doch seit dem 20.02.2013 müssen wir uns wenigstens bei Sonys neuer Konsole keine Gedanken mehr um den Namen, oder die Hardware machen.
CPU, GPU und RAM...
...alles Begriffe, die nicht unbedingt in einen Videospiel-Artikel gehören, und ich wäre auch nicht der richtige, oder in irgendeiner Art und Weise geeignet um über diese Dinge zu sprechen...
Aber all das wird in der PlayStation 4 stecken (versprochen!) - und das, was in der PlayStation 4 sein und arbeiten wird, ist verdammt starkes Zeug.
Die PlayStation 4 wird mit mit der modernsten Hardware unter der Haube auf den Markt kommen und mit aktuellen PCs mithalten können.
In einer Pressemitteilung nach der Konferenz zur neuen PlayStation hat Sony das genaue Innenleben der Konsole noch einmal im Detail aufgelistet:
- CPU: x86-64 AMD "Jaguar"
- 8GB Systemspeicher
- 6x Blu Ray Laufwerk
- USB 3.0
Was genau das ganze für den Benutzer (also uns Videospiel spielende Nerds) heißen wird, ist relativ eindeutig: Die PlayStation 4 wird ein verdammt teures Stück Konsole!
Aber sie wird auch in der Lage sein die entsprechende Leistung zu liefern.
Unterstützt durch umwerfende Hardware verspricht Sony ein neues Konsolenerlebnis, und will das Spielen mit der PlayStation 4 einfacher machen.
Das Spielen mit der PlayStation 4 soll sofort in das soziale Leben der Benutzer integriert werden und das Videospielen für jeden einfacher machen und personalisieren.
Sonys fünf Versprechen für die PlayStation 4 (simple, immediate, social, integrated, personalized) lassen keinen Zweifel zu, dass die Konsole versucht alles zu sein.
Anders als bei den aktuellen Konsolen, soll die PlayStation 4 keine Minuten brauchen, bevor sich ein Spiel starten lässt...
bevor das Spiel am letzten Speicherpunkt weiter gehen kann.
Die PlayStation 4 wird nicht mehr wirklich ausgeschaltet, sondern ähnlich wie ein Telefon, oder Tablet in einen stromsparenden Schlaf-Modus versetzt.
Durch die schnelle Rechenleistung geht es dann genau an der Stelle weiter, wo die PS4 das letzte Mal "eingeschlafen" ist.
Keine lästigen Wartezeiten mehr für Downloads.
Ähnlich, wie bei Youtube Videos sollen Spiele, die gerade runtergeladen werden, noch während das Spiel sich nicht ganz auf der Festplatte befindet, gespielt werden können -
das gilt natürlich nicht nur für Demos, oder Indy Spiele, sondern für den gesamten Katalog an alten und neuen Playstation Spielen, den Sony über das Playstation Network bereit stellen möchte.
Ab wann man sich den gesamten Spielekatalog von Sony runterladen kann, ist noch nicht bekannt.
Die PlayStation 4 wird die Möglichkeit bieten seinen Facebook Account mit dem PlayStation Account zu verbinden -
so soll das erste soziale Netzwerk für Videospiele entstehen, das wirklich Bedeutung hat.
Unterstützt durch den neuen Controller und den "Share" Knopf, der an die Stelle des alten "Select" Knopfs rückt, soll jeder die Möglichkeit haben zu jeder Zeit kurze Sequenzen und Screenshots zu veröffentlichen und mit den Freunden bei Facebook und im PlayStation Network zu teilen.

Durch die neue PlayStation Eye Kamera kann das System jetzt auch durch Gesichtserkennung gestartet werden. Viele verbesserte Möglichkeiten für die Move Controller bietet die neue Kamera.
Da die neue Kamera jetzt ähnlich wie die Kinect von Microsoft über mehrere Sensoren verfügt, kann das System feststellen, wer sich wo vor der Kamera bewegt.
Der Dual Shock 4 Controller wird genauso wie der Move Zauberstab von der der Kamera erkannt - so soll die Playstation das miteinander spielen noch eindrucksvoller gestalten.

Mit der PlayStation 4 versucht Sony auch der PlayStation Vita noch ein letztes mal Leben einzuhauchen.
Das schon von einigen PS3 Spielen bekannte Feature "Remote Play" soll mit der PlayStation 4 stark fokussiert werden.
So soll die PS-Vita, ähnlich, wie das GamePad bei der Wii-U eingesetzt werden können und bei einigen Spielen zusätzliche Inhalte anzeigen, um das Spielerlebnis verbessern.
Ob die Möglichkeiten dieser Konsole auch ausreichend sein werden, um Sony den ersten Platz in der nächsten Runde des "Konsolenkrieges" zu verschaffen
(vergessen wir nicht, dass einige Entwickler es auch heute noch nicht hinbekomen vernünftig mit der PlayStation3 zu arbeiten) werden wir im Laufe des Lebens der PlayStation 4 erleben. Fest steht, dass die Zukuft mit dieser Konsole blau metallisch schimmert (und fette Dubstep Bässe hat).
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=d-3GMHIgR-U[/youtube]
Sony will mit der PS4 nicht das Wohnzimmer, sondern wieder den Spieler in den Fokus rücken und konzentriert sich nicht auf Medienangebote, sondern wendet sich dem Publikum zu, das die PlayStation groß gemacht hat.
Der Release der PlayStation 4 soll noch vor Ende dieses Jahres stattfinden - vielleicht bekomme ich dieses Jahr mal wieder ein paar Videospiele oder eine neue Konsole unter den Baum...
Die PlayStation 4 ist Sonys letzte Chance - ob sie ihre Versprechen halten kann oder nicht wird sehr spannend zu sehen sein.
Ich bin nach den Ankündigungen wirklich gespannt auf die neue Konsolengeneration und kann kaum abwarten, wie Microsoft versucht zu KONtern...




