twitch

Amazon kauft Twitch!

Edit Kon:

Wie Amazon und Twitch jetzt bestätigen, wird Twitch für ca 970 Millionen $ gekauft.

In einem Schreiben von Emmett Shear, CEO von Twitch an seine Community heißt es:

Today, I’m pleased to announce we’ve been acquired by Amazon. We chose Amazon because they believe in our community, they share our values and long-term vision, and they want to help us get there faster. We’re keeping most everything the same: our office, our employees, our brand, and most importantly our independence. But with Amazon’s support we’ll have the resources to bring you an even better Twitch.

Mehr Informationen in Kürze.

---

Original Nachricht

---

Im letzten Podcast wurde noch heiß darüber diskutiert, ob Google demnächst zuschlägt und den Streamingdienst twitch.tv kauft. Der Deal galt als sicher, ein Vertrag oder eine offizielle Pressemitteilung kam jedoch bis heute nicht zustande. Jetzt steigt ein weiterer Internetriese mit in den Verhandlungs-Ring! Denn wie das Wall Street Journal berichtet zeigt Amazon großes Interesse an Twitch und wäre bereit über eine Milliarde US-Dollar zu zahlen. Damit wären sie gleichauf mit Google, die eine ähnliche Summe geboten hatten.

Es heißt ja immer Konkurrenz sei gut für den Nutzer. Ob dies jedoch auch gilt, wenn twitch.tv demnächst unter Amazon's Flagge streamt bleibt abzuwarten. Immerhin zeigte der Online-Versandhändler bereits in der Vergangenheit eine Affinität zu Gamern, als man beispielsweise das hauseigene Entwicklerstudio vorstellte. Mir wird bei solch überdimensionalen Geldsummen ja immer schwindelig. Wer den Zuschlag letztendlich bekommt, macht mich dennoch neugierig. Lange müssen wir auf ein offzielles Statement bestimmt nicht mehr warten!


Elder Scrolls Online: Loyalitätsprogramm & Aussichten auf Inhaltsupdate 4

Das im April erschienene MMORPG Elder Scrolls Online erhält im September ein Loyalitätsprogramm für Abonennten. Wie auf der offiziellen Homepage berichtet , bekommt jeder Spieler, der das Spiel länger als drei Monate spielt, eine Belohnung. Dabei handelt es sich um einen Geisterbegleiter vom Hohen Hrothgar. Skyrimfans dürfte dieser Name noch ein Begriff sein, denn es handelt sich dabei um den höchsten Berg in Himmelsrand, von dem aus man eine atemberaubende Aussicht über den Kontinent hat. Der kleine Geist sei jedoch nur ein kleiner Anreiz, denn weitere Belohnungen für längere Abos sind bereits geplant. Wer seinen Account zwischenzeitlich gekündigt hat braucht sich keine Sorgen zu machen, denn es ist egal ob man die entsprechende Monatsanzahl am Stück abonniert oder mit Unterbrechungen immer mal wieder reinschaut.

Der muränenartige Gefährte begleitet ab September jeden Spieler, der ESO länger als 3 Monate abonniert hat.

Auch das vierte Inhaltsupdate von Elder Scrolls Online lässt nicht mehr lange auf sich warten und ist bereits auf dem Testserver spielbar. Die kostenlose Erweiterung komplettiert unter anderem die Abenteuerzone Kargstein. Außerdem können sich die Helden auf neue Gruppenherausforderungen freuen, wie beispielsweise die Drachenstern-Arena, in der sich vier Spieler immer stärker werdenden Monsterwellen stellen müssen, um am Ende eine Belohnung zu erhalten. Die von vielen ersehnten Anpassungen am Kampfsystem mussten erneut verschoben werden und finden demnach erst im Update 5 ins Spiel.

Die Abenteuerzone Kargstein in ihrer vollen Pracht.

Wenn ich doch nur mehr Zeit und Geld hätte, dann würde ich Tamriel definitiv mal wieder einen Besuch abstatten. Das Endgame habe ich bis heute nicht richtig kennengelernt und Kargstein sieht schon verdammt cool aus! Leider habe ich meine Seele an Tim, Kon und René verkauft und muss hier im Kerker der Pixelburg die News schreiben. Naja, vielleicht kommt ja irgendwann ein bärtiger Klempner und rettet mich...


Die Sims 4: Schaut euch den neuen Launch-Trailer an!

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=4XZQos2NoHY[/youtube]

Gestern hat Electronic Arts den Launch-Trailer zum vierten Teil der Lebenssimulation veröffentlich. Auf das Spiel selbst müssen sich deutsche Fans noch bis zum 4. September gedulden, dann steht Die Sims 4 auch bei uns in den Läden. Im Trailer werden vor allem die neuen, zahlreichen Emotionen betont, die EA als umfangreichstes neues Feature angekündigt hat. Immerhin ist dies der erste Teil, in dem sich die Sims sprichwörtlich totlachen können!

Zuletzt war das Spiel in die Kritik geraten, als eine Liste mit 89 gestrichenen Features auf einer Fanseite veröffentlicht wurde. Der Großteil dieser Inhalte war bereits in den Serienvorgängern enthalten, weshalb jetzt die Angst wächst, dass sie über kostenpflichtige DLCs nachgeliefert werden. Für einen weiteren Eklat sorgte der Tweet des IGN Redakteurs Dan Stapleton, der bekanntgab, dass Electronic Arts keine Presseversionen vor dem Release des Spiels zur Verfügung stellen wird. Damit sind aussagekräftige Tests erst nach dem 4. September möglich, ungeduldige Fans müssen die Katze im Sack kaufen.

Hoffen wir das Beste für die Sims 4! Nach dem katastrophalen Launch von Sim City wäre es tragisch, wenn eine weitere Marke von Maxis den Bach runtergeht. Immerhin soll die Sims 4 im Gegensatz zu Sim City von Anfang an komplett offline spielbar sein. Eine einmalige Onlineaktivierung über EA's Vertriebsplattform Origin ist trotzdem nötig.

 

 


Destiny erreicht Goldstatus

Jetzt gibt es kein Zurück mehr! Denn wie Bungie's Community Manager David Dague auf der offiziellen Homepage des Studios bekanntgab, hat Destiny den Goldstatus erreicht. Das heißt, dass die Entwicklung der Releaseversion abgeschlossen ist und das Spiel nun auf DVD gepresst und verpackt wird.  Dague erklärt in seinem Post, dass die Entwicklung von Destiny einem ständigen Rennen von einer Ziellinie zur nächsten glich. Doch auch nach dem Erscheinungstermin am 9. September ist dieses Rennen noch nicht vorbei, denn die Entwickler planen schon die nächsten Meilensteine, um Destiny ständig mit neuen Inhalten zu füllen. Das sollten sie auch, denn Eric Hirshberg, CEO des Destiny Publishers Activision, verriet in einer Finanzkonferenz unlängst, dass man davon ausgehe mit Destiny Milliardengewinne zu erzielen. Das haben bisher nur Call of Duty und Skylanders geschafft!

Ich würde den Jungs von Bungie den Erfolg gönnen, auch wenn ich selbst noch bei keiner Betasession dabei war. Tim hingegen hat schon schwitzige Hände und sucht eifrig nach Freunden für kommende Raids. Worauf wartet ihr also noch? Laden und entsichern, Männers!


The Witcher

Kommt ein neuer The Witcher Film?

Der oscarnominierte Regisseur und Animationsspezialist Tomasz Baginski arbeitet an einem neuen Film zum Spiel The Witcher. Das bestätigte seine Produktionfirma am 21. August via Facebook. Ob es sich dabei um einen vollständigen Animationsfilm, einen Realfilm oder eine Mischung aus beidem handeln wird, ist bislang unklar. Baginski wurde 2003 für seinen Kurzfilm The Cathedral für einen Oscar nominiert. Er ist außerdem für die beeindruckenden Introsequenzen von The Witcher 1 & 2 verantwortlich.

Unter dem Titel "The Hexer" erschien bereits 2001 ein Actionfilm zum Witcher-Franchise. Dieser floppte jedoch gehörig und wurde selbst von Andrzej Sapkowski, dem Schöpfer der Witcher Saga, offiziell abgelehnt. Kein gutes Omen möchte man meinen. Dennoch glimmt in mir ein Fünkchen Hoffnung auf einen eventuellen Überraschungshit, der mit den grandiosen Spielen mithalten kann.

 


Final Fantasy XIV: A Realm Reborn - Bis zum 1. September umsonst zocken!

Wer schon immer mit dem Gedanken gespielt hat sich Square Enix' MMORPG Final Fantasy XIV: A Realm Reborn zuzulegen, aber keine Lust hatte die Katze im Sack zu kaufen, der kann jetzt bis zum 1. September vollkommen umsonst und ohne böse Hintertürchen loslegen. Denn im Zuge des ersten Geburtstages öffnet das Spiel kostenlos seine Pforten und hält zusätzlich allerlei Events parat. Die offizielle Ankündigung und eine Anleitung, wie ihr den kostenlosen Client herunterladen könnt, findet Ihr hier.

Ich bin selbst bekennender Final Fantasy Fan und kann Euch nur raten dem Spiel eine Chance zu geben. Selbst MMO-Neulinge werden sich relativ schnell zurechtfinden, denn die Community hilft wo sie kann. Außerdem ist die Story packend erzählt und sorgt serientypisch für einige Überraschungen. Wer nach dem 1. September Lust auf mehr hat ist auch schon für verhältnismäßig wenig Geld dabei, denn ein Einsteiger Abo für Final Fantasy XIV kostet nur 10,99€ pro Monat.


Wer ist eigentlich Patty?

Moin! Ich bin's, der Neue! Mein Name ist Patrick, aber eigentlich nennen mich alle nur Patty. Ich bin 26 Jahre alt und studiere Lehramt an der Uni Hamburg. In Zukunft versorge ich Euch mit News und Artikeln rund um das Thema Videospiele hier auf Pixelburg.tv. Warum ich das mache? Ganz einfach! Videospiele sind nicht nur mein größtes Hobby, sondern ein Phänomen, das heutzutage immer mehr Menschen erreicht. Videospiele gewinnen Preise, erzählen Geschichten, füllen Messehallen oder setzen sich als professionelle Wettkampfsdisziplin in Meisterschaften durch. In ihnen werden Freundschaften geknüpft, Helden geboren und Welten erschaffen. Sie sind gleichzeitig Kunst und Kontroverse und genau das macht sie so interessant!

Meine Reise durch die Welt der Videospiele begann als kleiner Junge, als ich meiner großen Schwester ihren Gameboy klaute um heimlich zu daddeln. Blöd nur, dass in der Minikonsole ständig Tetris steckte und ich absolut keine Ahnung hatte, was ich mit den fallenden Klötzchen tun sollte. "Du musst damit Brücken bauen!", sagte mir meine Schwester irgendwann, vermutlich aus Rache, denn wie schnell eine Tetris Session beendet ist, wenn man versucht Brücken zu bauen, kann sich wohl jeder denken. An diesem Tag beschloss ich, dass Tetris scheiße ist und es dauerte noch viele Jahre, bis ich den wahren Sinn hinter dem Klötzchenstapeln fand. Zum Glück besaß mein Schwesterherz neben Tetris noch Super Mario Land, welches auf "mysteriöse" Art auch bald in meine Hände wanderte. Es dauerte nicht lange, da lag Tatanga (so hieß damals der letzte Endgegner, der Prinzessin Daisy entführte) das erste Mal im Dreck. Er legte damit sozusagen den Grundstein für meine Leidenschaft.

Es folgten der Sieg über den Mana Drachen, mehrere Rettungen Hyrules, Kämpfe als Mega-Man, Weltraumschlachten mit Starfox und dutzende andere Ereignisse in diversen Universen. Als ich dann irgendwann im zarten Alter von 14 Jahren einen PC mein Eigen nennen durfte, brach für mich ein neues Zeitalter an. Der Controller wurde gegen Maus und Tastatur eingetauscht und dank des grandiosen Age of Empires verfiel ich relativ schnell dem Genre der Strategiespiele, mit dem man mir auch heute noch große Augen machen kann.

Mittlerweile bin ich alt geworden und mit dem Alter kommt die Nostalgie. Bis heute würde ich den Teenager Patty am liebsten für den Verkauf der alten Konsolen unangespitzt in den Boden rammen! Ich besitze jedoch noch eine Xbox 360 und einen relativ aktuellen PC auf dem von Anno über Bioshock und Skyrim bis hin zu Starbound eine Menge Spiele rumfliegen. Unter anderem auch meine „all time favourite MMORPGsEve Online und World of Warcraft.

Wenn ich übrigens nicht gerade zocke, schreibe oder andere sinnfreie Dinge anstelle, bin ich für gitarrenlastige Rockmusik und aktuelle Serien zu begeistern. Bei letzteren haben es mir vor allem Doctor Who, Sherlock, Game of Thrones und die Sons of Anarchy angetan.

Soviel erstmal zu mir! Habt Ihr noch Fragen? Stellt sie mir hier oder folgt meinem brandneuen Twitteraccount unter @Pixel_Patty. Ich freue mich auf Euch!


Planetside 2: Fuhrpark wird erweitert

Wie Sony Online Entertainment (SOE) heute über den offiziellen Planetside 2 Twitter Account bekannt gab, wird der free to play Shooter noch diesen Monat um ein neues Luftfahrzeug erweitert. Wie im Teaser zu sehen, handelt es sich dabei um eine Art schnelles Dropship, das vor allem kleineren Spielertrupps ein schnelles Eingreifen ermöglichen soll.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=jLK-P81crWM[/youtube]

Bereits vor zwei Wochen wurde Planetside 2 durch einen Patch ordentlich umgekrempelt. Nachdem SOE den neuen Sumpfkontinent Hossin veröffentlichte, warf man nun kurzerhand das gesamte Ressourcensystem über den Haufen. Anstatt drei getrennter Ressourcen, gibt es nur noch die sogenannten Naniten, mit denen man sowohl Fahrzeuge und Flugzeige als auch Infantrieausrüstung kaufen kann. Außerdem wurde der Timer entfernt, der verhinderte, dass man sich nach dem Verlust eines Fahrzeuges direkt ein neues kaufen konnte. Den Abschluss des Patches machen die neuen "Direktiven", die eine Art erweitertes Achivement System darstellen und Spieler dadurch mit besonders hochwertigen Waffen oder Skins belohnen. Die vollständigen Patchnotes findet ihr wie immer im offiziellen Planetside 2 Forum. Es lohnt sich außerdem immer mal wieder einen Blick auf die Roadmap zu werfen, denn hier können die Spieler entscheiden, welche Features sie wann im Spiel sehen wollen.

Mich persönlich haben diese Änderungen tatsächlich zurück auf's Schlachtfeld gelockt. Ich hatte vor einiger Zeit die Lust verloren, weil auf meinem Server der Hund begraben lag. Sony hat mittlerweile nachgebessert und  Server zusammengelegt, sodass man jetzt eigentlich rund um die Uhr mit Action rechnen kann. Dass ich jetzt nicht mehr ewig warten muss, um mir ein neues Fahrzeug zu kaufen kommt mir ebenfalls sehr entgegen, da ich grottenschlecht in allen Spielen bin, die schnelle Reaktionen und genaues Zielen voraussetzen und somit am laufenden Band Panzer verpulvere. Aber wie mein Sportlehrer schon immer zu sagen pflegte: "Patty, gewinnen ist nicht wichtig, dabei sein ist alles.". Ich kann nur jedem Planetside Veteranen empfehlen, mal wieder einen Blick reinzuwerfen. Man sieht sich auf Auraxis!