World of Warcraft - Entwicklerteam größer als je zuvor

Blizzards Executive Producer für World of Warcraft, J. Allen Brack, gab erneut einen kleinen Einblick hinter die Kulissen des Entwicklerstudios. Gegenüber Polygon erklärte er, dass das Team des MMOs beständig wächst:

Das World of Warcraft Team ist seit dem Release von Mists of Pandaria um 50% gewachsen. Wir arbeiten bereits an der nächsten Erweiterung und haben Ideen für das darauffolgende Addon. Wir waren nie größer und haben uns noch nie mehr Gedanken über zukünftige Inhalte von World of Warcraft gemacht.

 

Klingt als würde Blizzard trotz sinkender Abozahlen WoW so schnell nicht an den Nagel hängen wollen. Auch Chris Metzen, Vizepräsident des Studios, meldete sich zu Wort und erinnerte sich an den Start von World of Warcraft vor zehn Jahren.

Das klingt vielleicht etwas zu hart, aber der Erfolg von World of Warcraft war eine der größten Herausforderungen, der wir jemals gegenüberstanden. Die Komplexität und das Wachstum forderte den Charakter und die Kultur unseres Teams. Plötzlich gibt es nicht mehr ein eingeschworenes Team, sondern viele verschiedene und viele wirklich talentierte Entwickler die sich einem anschließen. Man fängt dann an etwas systematischer zu denken, in etwa wie: "Oh mein Gott, mach es bloß nicht kaputt! Wir müssen dafür sorgen, dass das so weiterläuft!"

Schön sich mal wieder ins Gedächtnis zu rufen, dass auch Blizzard klein angefangen hat. Noch schöner, dass die Jungs sich durch rote Abozahlen nicht entmutigen lassen. Ganz im Gegenteil, es scheint als wäre das Team nach dem Aus für Titan ganz besonders motiviert World of Warcraft auf eine neue Ebene zu hieven.

 


Destiny - Matchmaking für Raids nicht ausgeschlossen

Zur Zeit lässt sich der Raid in Destiny nur mit Freunden aus der jeweiligen Freundesliste bestreiten. Laut David Dague, Community Manager bei Bungie, sei dies auch vollkommen richtig, da der Schlachtzug eine große Herausforderung darstellt, die nur von einem eingespielten Team bewältigt werden kann.

VaultofGlass
Angeblich zu schwer für eine Gruppe zufälliger Spieler: Der Destiny Raid "Die Gläserne Kammer"

Immer mehr Fans beklagen jedoch den Mangel einer Matchmaking-Funktion, sodass Bungie nun in Erwägung zieht eine solche zu implementieren. Man habe von Spielern gehört, die sich zufällig vor den Toren der Raidinstanz getroffen haben und diese trotzdem bewältigen konnten. Vollkommen überzeugt sei man bei Bungie zwar noch nicht, die Gespräche, ob und wie ein Matchmaking am besten in das Spiel eingebaut werden kann, laufen aber bereits.


War Thunder - Spektakulärer Live Action Trailer veröffentlicht

https://www.youtube.com/watch?v=0-J5Vg0SxLc

War Thunder Entwickler Gaijin Entertainment veröffentlichte am Wochenende den Trailer "Victory is Ours" auf der russischen Comic Con. Der Film ist allen Soldaten gewidmet, die im "Großen Vaterländischen Krieg ihr Leben ließen.

Die Musik zum Film ist ein Cover des Lieds “Beeile dich nicht” der weltbekannten Sängerin Anna German und den Worten des Dichters Jewgeni Jewtuschenko. Laut Gaijin Entertainment soll demnächst auch eine kurze Dokumentation zu den Dreharbeiten des Trailers erscheinen.

War Thunder ist ein Flug- und Panzersimulator ähnlich dem MMO World of Tanks. Im Gegensatz zu letzterem besteht in War Thunder jedoch die Möglichkeit Luft- und Panzerschlachten in einem Match zu verbinden. In ferner Zukunft plant man außerdem die Implementierung von Marine und Infantrie.


Crusader Kings 2 - Releasetermin des Charlemagne Addons angekündigt

https://www.youtube.com/watch?v=3Y0DSw7subQ

Paradox Interactive enthüllte am Wochenende den Releasetermin des Charlemagne Addons für das Strategiespiel Crusader Kings 2. Ab dem 14. Oktober wird die Erweiterung für alle Spieler zum digitalen Kauf bereitstehen.

Außerdem bietet Paradox zum selben Termin vier weitere DLCs an, die unter anderem neue Portraits und Wappen enthalten sollen. Die Charlemagne Erweiterung selbst bringt ein neues Jahrhundert, eine Chronikfunktion, neue Königreiche und neue Story-Events mit sich.


Tom Clancy's The Division - Neue Infos zu Story & Rollenverteilung

https://www.youtube.com/watch?v=yPq_NVi-TC4

Die Kollegen von Gamespot haben sich Ryan Barnard, Director des kommenden Shooter-MMOs The Division, geschnappt und ihm ein paar neue Informationen zum Spiel entlockt.

The Division will das Rad nicht neu erfinden und setzt deshalb auf die typische Rollenverteilung aus Tank, Heiler und Damage Dealer. Feste Klassen soll es im Gegensatz dazu jedoch nicht geben. Jedem Spieler steht es frei, seine Talentpunkte auf alle drei Rollen zu verteilen und somit eine Hybridklasse zu erschaffen.

Warum dann überhaupt noch spezialisieren? Ganz einfach, The Division belohnt Teams, die ihre Rollen aufteilen. Besonders schwere Inhalte und optionale Missionsziele können nur erreicht werden, wenn die Spieler sich gegenseitig ergänzen. Belohnungen für erfolgreiche Teams bestehen beispielsweise aus mehr Erfahrungspunkten oder besonderer Ausrüstung.

TheDivisionScreenshot
Schick sieht The Division bereits im jetzigen Zustand aus.

Die Story von The Division verläuft nicht linear. Stattdessen startet der Spieler im postapokalyptischen New York, wo er stets die Auswahl aus mehreren Aufträgen hat. Bestimmte Quests treiben die Haupthandlung voran, die anderen erzählen Nebengeschichten. Durch die Entscheidung, welche Aufträge der Spieler in Angriff nimmt, verändert er außerdem das Aussehen der Spielwelt. Erobert man beispielsweise ein Krankenhaus, kann man später an den Schauplatz zurückkehren um zu sehen, dass dort nun Menschen stationiert sind, die ihrer Arbeit nachgehen.

Rein vom Spielprinzip klingt The Division für mich stark nach einem Endzeit-Destiny. Ob das nun gut oder schlecht ist, muss jeder selbst entscheiden. Ich hoffe, dass Ubisoft die Story nicht verbockt. Die Jungs haben zwar mehrfach bewiesen, dass sie epische Geschichte erzählen können, an ein MMO hat man sich dabei jedoch noch nie gewagt. Wann es The Division bei uns zu kaufen gibt, ist übrigens noch unklar. Bisher steht nur fest, dass der Release irgendwann im nächsten Jahr erfolgen soll. Als Plattformen wurden der PC, die Playstation 4 und die Xbox One besätigt.

Wir melden uns natürlich, sobald es mehr über The Division zu berichten gibt!


Minecraft - Doctor Who Skinpaket ab sofort auf Xbox 360 erhältlich

https://www.youtube.com/watch?v=_SiO8IJ5UtQ

Whovians aufgepasst! Ab heute ist das von BBC lizensierte Doctor Who Skinpaket für die Xbox 360 Version von Minecraft erhältlich. Für 2,85€ ziehen der elfte und der zwölfte Doktor, Clara, Amy, Rory, die Daleks sowie zahlreiche andere Figuren aus dem Doctor Who Universum in Eure Minecraft Welt ein.

Ein Ableger für die Xbox One ist bereits angekündigt, steht jedoch noch nicht zum Download bereit. Der Begriff "Volume 1" im Namen lässt außerdem darauf schließen, dass uns in Zukunft noch weitere Inhalte bevorstehen.

Wer sich schon immer eine eigene TARDIS samt Timelord basteln wollte, hat jetzt die Gelegenheit dafür!
Geronimo!


Far Cry 4 - Neuer Trailer zeigt Waffenarsenal

https://www.youtube.com/watch?v=NHvzSV_yi5U

Ubisofts neuester Trailer zu Far Cry 4 widmet sich ganz den Wummen des Spiels. Von Maschinenpistolen und Schrotflinten bis hin zum Mörser und Flammenwerfer ist so ziemlich jedes Kaliber vertreten. Leisetreter greifen am besten zum Messer oder zur automatischen Armbrust. Wer mag, der kann mit etwas Fleisch sogar Tiger in die Nähe einer Wache locken, um dann zuzusehen wie ... naja, das könnt Ihr Euch wahrscheinlich denken.

Ausprobieren kann man das komplette Arsenal ab dem 18. November. Dann nämlich erscheint Far Cry 4 für den PC, die Current- und die Last-Gen Konsolen.


Warcraft 3 - Arbeitet Blizzard an einer aktuellen Version?

Die Gerüchteküche kocht wieder, heute im Hause Blizzard. Diesmal haben fleißige Dataminer von mmo-champion.com die Icons von Warcraft 3 und dem Addon The Frozen Throne im neuesten Update des Battle.net Launchers ausgemacht. Und zwar in genau dem selben Format, wie sie für Spiele vorliegen, die schon länger im Launcher implementiert sind.

Kommt da eine moderne Warcraft 3 Version auf uns zu, die auch auf aktuellen Systemen fehlerfrei läuft? Vielleicht sogar in HD? Möglich wäre es, immerhin verriet J. Allen Brack, Production Director von Warcraft, bereits auf der Blizzcon 2013, dass ein kleines Team daran arbeite, Warcraft 2 und Warcraft 3 für heutige PCs zu optimieren. Den entsprechenden Ausschnitt aus dem "Q&A About Almost Everything Panel" vom letzten Jahr findet ihr hier:

http://youtu.be/r0dvwGcZlnI?t=34m53s

Kein Titan mehr, aber dafür die alten Warcraft Teile nochmal erleben? Warum nicht! Mir persönlich wäre ein Warcraft 4 natürlich lieber, der Quellcode dafür liegt aber wahrscheinlich irgendwo in der Area 51. Direkt neben dem Roswell-Alien und Half-Life 3.


Playstation Plus Inhalte für Oktober enthüllt!

https://www.youtube.com/watch?v=IR6MkyAR4k4

Sony kündigte gestern über den offiziellen Playstation Blog die neuen Inhalte für Playstation Plus Nutzer an. Mit dabei sind wie immer Hochkaräter wie beispielsweise Driveclub oder Dust: An Elysian Tail.

Die vollständige Liste für die PS4, PS3 und PS Vita findet Ihr hier:

8. Oktober: Batman: Arkham Asylum (PS3)
8. / 10. Oktober: DRIVECLUB PlayStation Plus Edition (PS4)
8. Oktober: Dust: An Elysian Tail (PS4)
8. Oktober: Dungeons & Dragons: Chronicles of Mystara (PS3)
8. Oktober: Pix the Cat (PS Vita/PS4 Cross Buy)
8. Oktober: Rainbow Moon (PS Vita/PS3 Cross Buy)
8. Oktober: Spelunky (PS4/PS3/PS Vita Cross Buy)

 


Elite: Dangerous - Entwickler sprechen über Design & Lieblingsschiffe

https://www.youtube.com/watch?v=8t6Scs-Q_UA

In einem neuen Video erzählen David Braben und sein Team von ihren Lieblingsschiffen in Elite: Dangerous. Dabei sprechen sie über das Design der Raumschiffe und die individuellen Cockpits, die jedes davon auszeichnen. Wie immer wird das Ganze durch viele bildhübsche Szenen aus dem Spiel untermalt.

Elite: Dangerous ging vorgestern in die zweite Betaphase, die zahlreiche neue Sternensysteme zur Erkundung freigibt. Als finales Releasedatum peilt der Entwickler Frontier Developments weiterhin das vierte Quartal 2014 an.