The Evil Within: PC Demo jetzt bei Steam
Heute ist der gruseligste Tag im Jahr. Der eine verkleidet sich für die Halloween-Party, der andere kauft Chips und Cola für den Horrorfilm-Marathon. Und wieder ein anderer sucht sich ein schönes Gruselspiel aus, das in einer Nacht durchgespielt werden soll.
Wenn ihr auf die letztere Art Halloween zu feiern steht und noch nicht sicher seid, welches Spiel denn gespielt werden soll, so könnt ihr jetzt kostenlos einen Blick auf The Evil Within für den PC werfen.
Solltet ihr euch dazu entscheiden, das Spiel im Nachhinein zu kaufen, könnt ihr sogar direkt am letzten Speicherpunkt aus der Demo weiterspielen und müsst nicht von vorn beginnen.
Das klingt ganz nett. Außerdem, aus welchen Gründen auch immer, erhaltet ihr einen Downloadlink zu Call of Cthulhu. Wow!
Und jetzt kommt's: Wenn ihr das Spiel bereits euer eigen nennen dürft, erhaltet ihr ebenfalls kostenfrei eine Kopie von Call of Cthulhu! WHOOP.
Viel Spaß beim Gruseln!
Raven's Cry abermals verschoben
Oh man, wie nervig! Da freut man sich als Nutzer der letzten Generation an Konsolen über einen Titel, der für PC, XBOX360 und PS3 erscheinen soll und plötzlich wird man, kurz bevor es herauskommt, auf 2015 vertröstet.
Ursprünglich sollte Raven's Cry von Topware Interactive am 24. Oktober 2013 erscheinen. Richtig gelesen, 2013. Dann wurde es auf Mai 2014 verschoben, was dem Entwicklerwechsel von Octane Games zu Reality Pump geschuldet war. Warte mal, wir haben doch mittlerweile Oktober! Denn nachdem Topware Interactive entweder prokrastiniert oder tatsächlich auf Deck geschrubbt hat, um an ein paar Stellschrauben zu drehen, war der zuletzt bekannte Releasetermin der 14. Oktober 2014. Also nächste Woche Dienstag.
Das wird jetzt allerdings auch nicht mehr so sein. Denn Topware hat folgende Kursänderung vorgenommen: Das Spiel wird jetzt auf PC, Mac, Linux, SteamOS, PS3, XBOX360, PS4 und XBOX One erhältlich sein. Doch dazu muss man sagen: Lediglich die PC Version kommt noch in diesem Jahr heraus. Am 27. November ist es dann soweit.
Die restlichen Versionen sollen im ersten Quartal 2015 im Handel sein. Na da bin ich mal gespannt.
https://www.youtube.com/watch?v=Bq22Gnwo_28&list=UUVv5fK3IPlNH01sDaT6CfyQ
Trials Fusion Welcome to the Abyss jetzt erhältlich
Dieses mal verschlägt es den Spieler unter Wasser. Es gilt eine alte Zivilisation zu entdecken und einige Puzzle-Stücke zusammenzuführen, um die gesamte Geschichte der versunkenen Stadt zu erfahren.
Ubisoft hält zudem noch einige Geheimnisse parat. Man solle das Spiel vorsichtig angehen, da es mehr zu entdecken gäbe, als man vermute. Das klingt doch spannend!
Im Add-On sind 10 neue Strecken, 24 Streckenherausforderungen, fünf Achievments und neue Objekte für den Streckeneditor enthalten.
Trials schafft es mit simplen Mitteln ein unglaublich forderndes Kompetitions-System auf die Beine zu stellen, das für Dauermotivation sorgt. Vor allem die Highscores seiner Freunde zu schlagen, lässt einen immer wieder zum Pad greifen.
https://www.youtube.com/watch?v=tBoLGi2XWrM
Folge 86 – Exkrementierfreudig
Kon, Tim und René sprechen am heutigen Donnerstag über die enttäuschende Story von Destiny und haben ein paar Hintergrundinformationen, weshalb diese den anfänglichen Versprechen seitens Bungie nicht gerecht wird. Außerdem hat Kon Mittelerde: Mordors Schatten gespielt und ist begeistert von Kampfsystem und Gegner-KI. René spielt fleißig Dragon Quest auf seinem Smartphone und Tim bereitet sich mental auf die HD-Collection der Metal Gear Reihe vor.
Schreibt uns direkt an podcast@pixelburg.tv
Pixelburg-Podcast RSS-Feed
Pixelburg auf iTunes
Beat The Game #03 - Mega Man 2
In der Videoreihe "Beat The Game" bastelt René aus Videospielsoundtracks, die ihr vorschlagt, einen Remix. Ganz egal welches Genre! Ob Rap, Dubstep, House, Techno oder Minimal.
Der dritte Remix hat sich dem 8Bit-Original von Mega Man 2: Woodmans Stage bedient. Vielen Dank an iYargh für den Vorschlag!
Viel Spaß beim Schauen und Hören!
DOWNLOAD

PS4: Neue Firmware demnächst verfügbar?
Sony kündigte bereits während der GamesCom 2014 ihre neue Firmware 2.0 für die Playstation 4 an. Im Fokus steht dabei ein neuer Feature namens Share Play. Dabei wird die Kontrolle eines Spiels an einen anderen Nutzer übertragen. TeamViewer im Gaming-Bereich sozusagen.
Der Industrie Insider Tidux behauptet, es gäbe neue News zur Firmware. Außerdem soll sie schon bald nach der offiziellen Veröffentlichung der Neuigkeiten released werden.
https://twitter.com/Tidux/status/514115902246502400
Auch die bereits erwähnten Dynamischen Themes sollen mit der Firmware 2.0 einhergehen. Diese stellte Sony in einem Video vor.
https://www.youtube.com/watch?v=L5pzgOqBuqw
Kingdom Under Fire II: Neuer Trailer von der TGS
Im Rahmen der Tokyo Game Show zeigt Blueside einen neuen In-Game-Trailer von Kingdom Under Fire II.
PS4 Besitzer können sich freuen, da es PS4-Exklusive Charaktere und Missionen geben wird. Weiterhin soll die PS4-Version sogar technisch anspruchsvoller als die PC-Version sein. Das ist doch mal eine Aussage!
Die riesigen Armeen aus dem Mittelalter müsst ihr in Kombination aus Echtzeitstrategie und Hack&Slay bezwingen, eine coole Kombination, wie ich finde. Zu Beginn entscheidet man sich zwischen drei Fraktionen und hat dann Drachen, Orks und Monster zum Feind.
Kingdom Under Fire II soll noch in diesem Jahr veröffentlicht werden.
https://www.youtube.com/watch?v=yeNA5s0SJ5A
Shinra-Technologies: Cloud-Gaming von Square-Enix
In New York City gründete Square-Enix vor Kurzem Shinra Technologies, ein Cloud-Gaming Service, der bereits 2015 mit den ersten Beta-Tests an den Start gehen soll.
Der Name Shinra Technologies ist dabei clever gewählt: Shinra war der feindliche Großkonzern aus Final Fantasy VII, gegen den Cloud (Achtung: Paronomasie) mit seinem Rebellen-Trupp kämpft.
Die Leitung von Shinra Technologies übernimmt Square-Enix CEO Yoichi Wada. Betroffene Titel sind Franchises wie Tomb Raider und Deus Ex, die in Japan und Nordamerika in der Betaphase spielbar sein werden.
Außerdem steht eine Zusammenarbeit mit Ubisoft an, doch wie diese genau aussieht, wurde noch nicht bekanntgegeben.
Shinra Technologies arbeitet mit einem "Supercomputer", der die Spiele vorrendert und dann zum Spieler streamt. Auf welchen Plattformen das geschehen soll, ist ebenfalls noch nicht genau beschrieben. Sicher ist aber, dass vor allem grafisch einiges auf uns Spieler zukommen kann, da die Leistung des vermeintlichen Supercomputers um einiges höher sein wird, als Heimkonsolen oder PCs.
Beat The Game #02 - Binding of Isaac
In der neuen Videoreihe "Beat The Game" bastelt René aus Videospielsoundtracks, die ihr vorschlagt, einen Remix. Ganz egal welches Genre! Ob Rap, Dubstep, House, Techno oder Minimal.
Als zweiten Soundtrack wurde das Combat Theme aus "Binding of ISaac" gewählt, vorgeschlagen von Ghostbuster_Joey. Vielen Dank für Deinen Vorschlag!
Viel Spaß beim Schauen und Hören!
DOWNLOAD
