Weekly Breakdown #15
So meine Freunde. Ich bin wieder dran, man nennt mich René. Das Wetter wird langsam besser, die Sonne scheint bis tief in meinen Keller rein und ich bin nicht nur geistig erleuchtet.
Dieser Weekly Breakdown hat einen thematischen Schwerpunkt, den ich (auch als nicht-XBOX-One-Besitzer) nicht umgehen kann. Die Rede ist natürlich von Titanfall. Bis zum 15. Februar um 01:00 Uhr können sich Spieler weltweit für die Closed-Beta-Phase anmelden. Dabei werden die Multiplayerspiele auf folgende Modi beschränkt sein:
ATTRITION (Team-Deathmatch)
HARDPOINT DOMINATION (Punkte einnehmen und möglichst lange halten)
LAST TITAN STANDING (Team, dessen letzter Titan steht, gewinnt)
Das sind schonmal die wichtigsten Spielmodi, auf die der Entwickler wert legt. Ob noch andere dazukommen, ist offen. Die Beta ist nur auf der One und dem PC spielbar, die XBOX 360 muss leider noch warten (genauso wie ich).

Weekly Breakdown #13
Moin.
Es passiert viel in der Videospielwelt. Vom Konsolenlaunch redet keiner mehr, einige Verkaufen ihre Next-Gen-Konsolen schon wieder oder zocken Games aus dem hochgelobten Steam-Sale.
Ich gehöre zu diesen blasphemischen Ketzern, die sich eine Playstation 4 vorbestellt bezahlt, gekauft, genutzt haben und sie nun wieder abgeben wollen. Wie im Podcast vom Dienstag erwähnt, verstaubte die Konsole gelangweilt auf meinem TV-Tisch und auch das unfähige Blu-Ray-Laufwerk konnte nicht dazu beitragen, mich mit meiner neuen Konsole zu beschäftigen. Irgendwann werde ich sie mir mit Sicherheit nocheinmal zulegen.
Doch womit beschäftigt sich ein Gamer dann, wenn ihm selbst die neueste Konsolengeneration nicht zufriedenstellen kann? Er greift zur nächstbesseren Konsole (oder zumindest zu der, die am nähesten dran ist). In meinem Fall: Die PS Vita.
Soul Sacrifice schimpft das das gute Stück, was bis zum 29.01.2014 für PS-Plus-Nutzer gratis war. Räumt es zwar keine unglaublichen Testergebnisse ein, sind sich die Spieler einig: Hochgelobte 85-92% vergeben User auf diversen Gamingseiten im Internet. Wow. Da musste ich doch mal reinschnuppern.

Nach dem ersten Anspielen wurde ich sehr an God of War, Shadow of the Colossus und Final Fantasy 13 erinnert. Final Fantasy? Warum das denn? Ich erläutere kurz:
Schon der erste Gegner ist so groß wie ein Gegner von Shadow of the Colossus, kommt der Hydra aus God of War sehr nahe und hat neben einem riesigen Maul mit scharfen Reißzähnen einen Porzellan-Kopf, wie man ihn von den Gegnern aus FF 13 kennt.

Besonders am Spiel ist das Tagebuch eines Zauberers, das mit dem Hauptcharakter redet. Je mehr man vom Buch liest, desto mehr erfährt man über Kampftaktiken für Gegner, um sein Abenteuer zu bestehen. Dem Kampfsystem kommt dadurch noch ein Magiesystem dazu, mit dem man sich schnell vertraut macht.
Ich werde das gute Stück mal weiterspielen und gegebenenfalls berichten, wenn es mich mitreißen konnte. Mein Interesse hat es jedenfalls schon mehr als geweckt.
Föllig Vehlinterpretiert #3 - Hidden in Plain Sight
Das ist ja phänomenal! Eine weitere Folge von Renés wirrem Format "Föllig Vehlinterpretiert" steht nun zum Bestaunen bereit!
Wie immer wollen wir die Wahrheit herausfinden, Fragen, die im Raum stehen, aus der Luft greifen und den tieferen Sinn von Videospielmeisterwerken herausfinden. Kommt mit uns auf eine Reise ins Mittelalter und betrachtet diese Blaupause unserer Gesellschaft.
Weekly Breakdown #9
Ich, René, lasse mich entschuldigen.
Der Breakdown kommt aus gesundheitlichen Gründen einige Tage zu spät, doch immernoch topaktuell.
Es ist einiges passiert, was mich bewegt und genau davon möchte ich euch berichten. Meinen Schreibstil scheine ich nicht verbessern zu müssen, da Kon und Tim Lappen sind. Aber nun gut, dann nenne ich mich selbst den Breakdown-König, bis sie mir etwas anderes beweisen. Ich habe zudem Hunger, meine Knödel müssen gekocht werden, deshalb gehen wir gleich in medias res.

Den Anfang macht eine Nachricht aus dem Hause Bungie: Es gibt jetzt einen Release-Termin für Destiny! Wuuuhuu. Ab dem 09.09.14 können weltweit XBOX 360-, XBOX One-, PS3- und PS4-Spieler den Sci-Fi-Shooter aus der Halo-Schmiede genießen. Im Sommer 2014 startet auch die Beta-Phase, einen genauen Termin gibt es dafür allerdings noch nicht. Möchte jeman meine PS4 kaufen? Meine brauche ich erst wieder Anfag September. Joke.
Launchfenster zum Hof - René
Ehrlichgesagt kann ich mich an nichts erinnern. Nur, dass ich eine Fuß-OP hatte und dabei ein Gaming-Magazin gelesen habe, dass erste Bilder zur Grafikleistung der "neuen" Konsolen abdruckte. Dort wurden die neuen Konsolen auch zum ersten Mal als "Nex-Gen" beschrieben. Das muss ja was ganz großes sein. Ich war schon irgendwie heiß, allerdings immernoch völlig zufrieden mit meiner Playstation 2. Außerdem hatte ich meine gesoftmodete PSP, die mich überallhin begleitet hat und mein Videospielkonsum war mehr als zufriedenstellend.
Somit geilte ich mich zwar ab und an an der Grafik auf, dachte mir sogar: Okay, noch krasser kann das doch gar nicht mehr werden. Polygonmodels waren runder denn je und das alles sollte auch noch in diesem neuen HD passieren.
Allerdings konnte ich auch schon früher nicht mit Geld umgehen, weshalb der Kauf einer PS3 oder XBOX360 so gut wie unmöglich war. Hinzu kam ja noch, dass man für das perfekte Spielerlebnis einen HD-ready oder Full-HD TV benötigte. Doch ich war mehr so Flachbild-4:3-Röhre, bzw. durfte gelegentlich auf dem SD-LCD meines Vaters spielen. Zu Weihnachten gab es generell keine Konsolen, außerdem stand 2005 mein erster eigener Rechner unter dem Weihnachtsbaum (Inwiefern das Sinn macht, weiß ich nicht).
Also ließ ich ein paar Jahre vergehen und schwankte immer wieder zwischen PS3 und XBOX360. Kostenlos Online spielen und sowas unglaublich cooles wie Playstation Home (ich fand das damals wirklich voll geil) oder den Kasten von Microsoft, dessen Vorgänger ich eigentlich, aus fehlender Sympathie zum Hersteller, doof fand. Aber: Da gab es plötzlich diese ganzen geilen Titel wie Halo 3, Mass Effect, ein Banjo-Kazooie-Nachfolger war angekündigt und nachdem ich den Controller zum ersten Mal beim lieben Dome in der Hand hielt, war ich doch etwas verliebt.
Weekly Breakdown #6
Herzlich Willkommen zum sechsten Weekly Breakdown. Damit unsere Artikel stets besser werden, fordere ich meine Schreiberling-Kollegen Kon und Tim dazu auf, doch bitte einen besseren Breakdown zu schreiben als ich. Denn dieser Breakdown wird alles bisher dagewesene zerstören. Twisted Metal wird zu Twisted Zettel, da jeglicher Versuch, meinen Schreibstil zu überbieten, als Papierknäuel in der brennenden Ghetto-Tonne landet.
Auf, auf, schauen wir uns doch einmal an, was mir diese Woche an News im Kopf geblieben ist.
Föllig Vehlinterpretiert #2 - Voxel Runner
René kommt dem Indie-Entwicklerteam Dizzy Pixels auf die Schliche und stößt auf eine Verschwörungstheorie beim Interpretieren des Spiels Voxel Runner.
Wie immer lieben wir die Wahrheit, wie immer dürft auch ihr euren Gedanken freien Lauf lassen und uns eure Interpretationsansätze schreiben!
Weekly Breakdown #3
Und schwupp, schon sind 3 Wochen vergangen und der Weekly Breakdown wird nun von mir verfasst. Was ist also in der Gamingszene passiert, was für mich tatsächlich relevant ist? Scheinbar hat GTA V einen größeren Impact auf mein Leben als mein Studium in den letzten 5 Semestern. Doch den Anfang machen wir mit Destiny.Read more
Pokémon X und Y
Wie unglaublich aufgeregt ich war, als ich zum ersten Mal ein Pokémon-Spiel in meinen Gameboy steckte. Dass es heute immernoch Kinder gibt, denen es ähnlich geht, kann ich mir gar nicht mehr vorstellen. Aber scheinbar hat das Pokémon Universum immernoch nicht an Reiz verloren - für die jeweilige Alters- und Zielgruppe.Read more
Stapel der Schande: Mount Your Friends
Natürlich hat René auch Indie-Spiele auf seinem Stapel der Schande.
Die unglaublichen Klettermänner aus "Mount Your Friends" freuen sich mit Hilfe von Kon und René einen unglaublich hohen menschlichen Turm zu bauen!