LOVE: Big Boss Battles
Es existiert zu viel Hass. Und ich bin frustriert, sagen zu müssen, dass 90% des Hasses auf dieser Welt aus der Pixelburg kommt. Tim, es wird Zeit, deinen satanischen Stellungnahmen die Stirn zu bieten. Es gibt so viele wundervolle Errungenschaften, die Videospiele zu einem LIEBEnswerten Medium machen.
Die erste Errungenschaft, über die ich heute schwärmen möchte, sind Bosskämpfe. Ich meine dabei nicht irgendwelche Bosskämpfe. Sondern GROßE, unglaublich beeindruckende, den Rahmen des Fernsehers sprengende Bosskämpfe. An dieser Stelle möchte ich sagen:
ICH LIEBE SIE.
Vielen Dank Entwickler; Kein Kapitel eines Spiels kann für mich besser abgeschlossen werden, als durch einen dicken Boss. Bei dem man Angst bekommt. Bei dem der erste Gedanke ist: Wie zum Teufel soll ich dieses riesige Monster plätten? Und wenn man es nach einigen Anläufen dann geschafft hat, fühlt man sich tatsächlich stärker, man wächst an großen und schwierigen Aufgaben. Die Krönung, die nicht unbedingt notwendig ist, aber doch häufig vorkommt, ist die Belohnung durch Items oder durch Vergrößern des Lebensbalkens. Was für ein wunderbares Gefühl man in einem Rollenspiel hat, wenn man Stat-Punkte verteilen, neue Zauber freischalten oder eine neue Bestie beschwören kann. Unglaublich befriedigend.
Viele Spiele, vielleicht sogar der Großteil, kommt ohne konkrete Bosskämpfe aus. In einem Halo zum Beispiel kann man keine klaren Strukturen erkennen, das Spiel wirkt organisch und kein Gegner ist berechenbar. Klar gibt es Scarabs, klar kämpft man gegen Tartarus. Aber nicht jede Mission wird mit einem Bosskampf beendet. Bei einem Zelda ist das anders: In jedem Dungeon wartet ein Endgegner darauf, besiegt zu werden. Spiele wie God of War treiben das ganze auf die Spitze. Schade, dass ein Azura's Wrath eine nicht ganz konventionelle Steuerung besitzt, denn das ganze Spiel ist im Prinzip ein großer Bosskampf. Ich könnte jetzt noch so viele Spiele aufzählen. Metal Gear Rex (Metal Gear Solid), Poseidon (God of War 3), Ugh Zan III (Serious Sam), Ornstein und Smough (Dark Souls), Ceraph Wahrship (Crysis).
Doch ich möchte einem ganz besonderen Spiel diesen Liebesbrief widmen: Shadow of the Colossus.
Ein Spiel, bei dem die erste Hälfte des "Levels" aus der Suche nach einem Koloss besteht, um ihn dann, nur mit Schwert und Bogen bewaffnet, zu erledigen. Wie viel Schiss ich schon beim Allerersten Boss hatte. Adrenalin Pur. Und die Gegner werden immer dicker. Natürlich sind auch ein paar kleine dabei, aber auch die haben es in sich. Wie unglaublich süchtig ich war, wie unglaublich schön das ganze Szenario auf mich gewirkt hat. ICH LIEBE DIESES SPIEL. Wuchtig, trist, erwachsen, melancholisch, dramatisch, mysteriös. Team ICO hat tatsächlich mein Herz gewonnen. Ich bin gespannt, ob und wann ein Spiel mir ein schöneres Erlebnis bezüglich der Bosskämpfe bereiten wird. Großes Lob dafür.
Sicherlich wird Satan Tim auch Hass-Bosskämpfe auf Lager haben, doch ich schätze dieser große Liebe kann kein Flamer auf Erden etwas entgegenbringen.
So, ich gehe jetzt ein paar Endbosse plätten.
Welcher Endboss ist euer liebster? Schreibt es doch in die Kommentare!
Love Gaming more than mom.
PS4 VS. XBOX ONE - Entscheidungshilfe
So leicht wie mir die Entscheidung zwischen PS3 und XBOX360 gefallen ist, so schwer fällt mir die Entscheidung zwischen PS4 und XBOX One. Welche Konsole für euch die richtige ist, ist eine kopfzerbrechende Frage, bei der wir sehr gerne weiterhelfen wollen. Herzlich Willkommen zur Pixelburg Next-Gen-Entscheidungshilfe.![]()
Normalerweise ist mir die Konsole egal, eher kommt es mir auf die Titel an, die über die Jahre hinweg auf ihr erscheinen. Bei der XBOX360 und PS3 gab es für mich kaum Freiraum mich gegen eine 360 zu entscheiden: Halo, Mass Effect, Fable, Forza, Gears of War, Alan Wake. Stimmt, Mass Effect gibt es mittlerweile auch auf der PS3, doch das ist beim Konsolenkauf kaum zu berücksichtigen.
Die PS3 hat im Nachhinein mit Spielen wie Heavy Rain, Infamous oder Uncharted auch einige Perlen rausgehauen, die mir jetzt in meiner Sammlung fehlen, allerdings bereue ich den Kauf einer XBOX360 nicht. Jetzt gilt es aber eine ganz andere Schlacht zu schlagen!
Die XBOX One. Ein riesiger Kasten, der der ersten XBOX-Generation nahe kommt, ein verbessertes Kinect und ein Controller, dessen Erotik für mich kaum zu übertreffen ist. Rein optisch habe ich tatsächlich nichts auszusetzen. Die Konsole wirkt erwachsen, etwas Kantiger und simpler designed. Das weiße XBOX-Logo hat es mir auch angetan. Vor allem das Eingabe-Gerät ist hat mein Herz gewonnen; habe ich doch einige Stunden bei Amazon verbracht, nur um mir hochaufgelöste Bilder von diesem unglaublich hübschen Controller anzusehen. Für mich fast schon ein Kaufgrund - fast.
Die Playstation wird auch wieder kantiger, hat ein gut durchdachtes Design und ist um einiges kleinere als die XBOX One. Spricht mich insgesamt nicht zu 100% an, aber hässlich ist was anderes.
Microsoft hat sich einige Fehler erlaubt (was in Tims Hate-Artikel nachzulesen ist), die mir ein wenig Bauchweh bereitet haben. Doch wir wollen wissen, was unter der Haube steckt und vor allem den Vergleich zur PS4 ziehen. Also kommen wir zu den Fakten:
Der Hauptprozessor - Microsofts Prozessor besteht aus acht 64-Bit-Kernen, die auf AMDs Jaguar basieren. Mit ihm werden 48 Prozesse pro Takt erreicht. Durch die Wahl einer anderen Prozessor-Architektur wurde von einer Abwärtskompatibilität mit XBOX360-Spielen abgesehen.
Die Grafikeinheit - Eine Kompatibilität zu DirectX 11.2 ist vorhanden, die 32 MB eSRAM sollen das Bandbreitendefizit des Hauptspeichers entgegenwirken. (An dieser Stelle kann man erwähnen, dass die PS4 ziemlich genau 50% mehr Shader-Leistung besitzen wird. Diese ist für generelle Bildsynthese und 3D-Grafik wichtig.)
Der Arbeitsspeicher - 8GB DDR3-Ram. Das ist mal eine Ansage. Schade nur, dass 3 GB für das Betriebssystem reserviert sind, weshalb den Spielen lediglich 5 GB zur Verfügung stehen.
Weiterhin soll die XBOX One "fünfmal so leise" wie ihr Vorgänger sein und eine nicht austauschbare 500GB Festplatte besitzen. USB 3.0 und ein Blu-Ray-Laufwerk sind selbstverständlich.
Das ist schonmal eine nette Vorlage, doch schauen wir mal, was die PS4 zu bieten hat.
Der Hauptprozessor und Grafikprozessor - Nanu? Beide Prozessoren zusammen? Ja, da hat sich Sony etwas überlegt: Der Hauptprozessor wurde mit dem Grafikprozessor fusioniert. Das ganze nennt sich dann nicht CPU und GPU, sondern APU (Accelerated Processor Unit). Laut Sony sei diese die leistungsfähigste APU, die bisher von ihnen entwickelt wurde. Die Rechenleistung kann somit frei für Grafik- und Simulationsaufgaben verwendet werden. Einen netten Vorteil bietet auch DirectX11.2+, welches vor allem die Verwendung des Grafikprozessors stärkt. Der Hauptprozessor ist wie bei der XBOX One ein AMD Jaguar 8-Kern.
Der Arbeitsspeicher – 8GB DDR5-Ram. Das ist mal eine Ansage. Diese ermöglichen eine Bandbreite von 176GB/s. WTF?
Weiterhin werden Haupt- und Grafikprozessor durch Chips für Up- und Downloads, Sleep-Modus, Installationen, sowie Soundaufgaben entlastet.
Zwischenfazit: So sexy ich den XBOX One Controller finde, die technischen Daten sprechen für sich. Hier liegt die PS4 sicherlich vorn. Hinzu kommt noch, dass auf der XBOX One 3 Betriebsysteme (XBOX OS, ein Windows-Kernel und ein Hypervisor) gleichzeitig laufen, was eine weitere Leistungsreduzierung darstellt.
Kommen wir nun zum wichtigsten Teil. Launch- und Exklusiv-Titel.
XBOX ONE Launchtitel
- Assassin's Creed IV: Black Flag
- Battlefield 4
- Call of Duty: Ghosts
- Crimson Dragon
- Dead Rising 3
- FIFA 14
- Fighter Within
- Forza Motorsport 5
- Just Dance 2014
- Killer Instinct
- LEGO Marvel Super Heroes
- LocoCycle
- Madden NFL 25
- NBA 2K14
- NBA Live 14
- Need for Speed: Rivals
- Peggle 2
- Powerstar Golf
- Ryse: Son of Rome
- Skylanders: Swap Force
- Watch Dogs
- Zoo Tycoon
- Zumba Fitness: World Party
Die einzigen Exklusiv-Titel, die mich zum Launch interessieren, sind Ryse und Forza. Killer Instinct ist auch ganz nett doch wie wir sehen werden, gibt es Größen wie Battlefield und CoD natürlich auch auf der PS4:
Playstation 4 Launchtitel
- Assassin's Creed IV: Black Flag
- Battlefield 4
- Blacklight: Retribution
- Call of Duty: Ghosts
- Contrast
- DC Universe Online
- DiveKick
- DriveClub
- FIFA 14
- Just Dance 2014
- Killzone Shadow Fall
- Knack
- LEGO Marvel Super Heroes
- Madden NFL 25
- Minecraft
- NBA 2k14
- NBA Live 14
- Need for Speed: Rivals
- Pinball Arcade
- The PlayRoom
- Resogun
- Skylanders Swap Force
- Super Motherload
- Tiny Brains
- Warframe
- War Thunder
- Watch Dogs
So richtig überzeugt hat mich auch dieses Line-Up nicht. Wahrscheinlich wären meine Exklusiv-Favoriten Killzone und DiveKick, auch ein Driveclub könnte es zu mir nach Hause schaffen. Allerdings gefällt mir Killzone in Kombination mit Watch Dogs, AC4BF und Battlefield 4 ziemlich gut, weshalb die PS4 für mich knapp gewinnt. Auch die XBOX-Exklusiven Inhalte eines CoD: Ghosts können meine Meinung da nicht ändern.
Doch allein durch die Launch-Titel bin ich noch lange nicht überzeugt. In Publisher-Kreisen spricht man vom "Launch-Window", das die Zeit nach Konsolen-Release beschreibt, in der mit kurzer Verspätung noch weitere ausschlaggebende Titel veröffentlicht werden. Werfen wir doch auch nocheinmal einen Blick darauf:
XBOX ONE Launch-Window
- Kinect Sports: Rivals
- Minecraft: Xbox One Edition
- Project Spark
- The Crew
- Titanfall
- Wolfenstein: The New Order
Okay. Das wars? 6 Spiele im Launch-Window? Nun gut, Microsoft. Wenigstens ist ein MIESES BRETT dabei, weshalb ich wirklich Pipi in den Augen habe: Titanfall. Oh mein Gott muss das geil sein. Auf der GamesCom hoch gelobt, zwar ohne Story-Modus aber dennoch eine wahrliche Shooter-Revolution. Da hat sich Microsoft einen Titel gesichert, der tatsächlich meine Kaufentscheidung beeinflussen könnte. Aber unterm Strich: Ryse, Forza, Killerinstinct und Titanfall? Werde ich damit tatsächlich meine Wochenenden verbringen? Mal schauen, was die PS4 zu bieten hat.
- Basement Crawl
- CounterSpy
- Daylight
- Doki-Doki Universe
- Flower
- Hohokum
- inFamous Second Son
- Mercenary Kings
- N++
- Octodad: Dadliest Catch
- Oddworld: New 'n' Tasty
- PlanetSide 2
- Pool Nation Extreme
- Primal Carnage: Genesis
- Ray's the Dead
- The Crew
- The Order: 1886
- The Witness
- Transistor
- Wolfenstein: The New Order
Okay, krass, da ist scheinbar etwas mehr los. Allerdings sind in dieser Liste gerade mal 4 Retail-Spiele vorhanden. Der Rest erscheind lediglich im PSN-Store. Doch das schreckt mich nicht ab, habe ich doch auch schon auf der XBOX360 wild gedownloadet. Letztendlich muss ich sagen, dass auch hier die PS4 für mich vorne liegt: inFamous Second Son, Oddworld: New'n'Tasty oder The Order sind Titel, die ich mir gut in meinem (virtuellen) Regal vorstellen kann. In Kombination mit Killzone, DiveKick, Watch Dogs und irgendwann dann auch mal Destiny und Final Fantasy XV, hätte mich Sony komplett zufrieden gestellt. Man darf nur nicht vergessen worauf ich auch verzichten würde:
Halo 5 (schnüff).
Aber das war's bisher auch schon. Wer sich in den nächsten Jahren die besseren Exklusiv-Titel sichert bleibt abzuwarten. Insgesamt kommt mir bis dato die PS4 um einiges symphatischer rüber. Doch da die neue Konsolengeneration auch noch einiges mehr zu bieten hat, nehmen wir uns zum Schluss die Zusatz-Features vor.

Ein schöner, aufgeräumter, wertiger Homescreen. Wirklich entzückend. Was sagt die Playstation?

Irgendwie eher blau, irgendwie auch Kacheln, irgendwie ein bisschen mehr Symbole. Es wirkt etwas unaufgeräumter, man hat sich von der Ps3-esken Menüführung verabschiedet. Insgesamt halte ich diese Entwicklung aber für sinnvoll. Ich schätze die Optik ist und bleibt eine Geschmackssache. Bei der Playstation habe ich dabei allerdings eher das Gefühl, dass es sich um eine Spielekonsole handelt. Man merkt, dass die XBOX ONE eine "All-in-One"-Entertainment-Box sein will. Aber das war ja schon immer Microsofts Plan.
Microsoft schreibt auf ihrer Homepage zur XBOX ONE: "Du kannst unmittelbar zwischen Apps wechseln oder dir zwei Apps nebeneinander auf den Bildschirm holen, damit du nie wieder etwas verpasst. Außerdem kannst du dich über Skype mit deinen Freunden unterhalten, während du dir etwas im Fernsehen ansiehst."
Dafür sind also diese verschiedenen Betriebssysteme gut. Für mich eine Erneuerung, die ich wahrscheinlich nicht brauche, aber eventuell auch nutzen würde, wenn es sie gäbe. Eine Leistungsreduzierung ist mir das Ganze aber doch nicht wert. Egal wie gering sich das auf Framerate etc. auswirken mag.
Die Playstation 4 legt eher Wert auf Social-Media und das Teilen von Videos. Der Share-Button auf dem Controller macht dies deutlich. Eine ganze Taste dafür zu verwenden weist auf eine intuitive Bedienung hin. Ich weiß noch wie kompliziert es war, bei FIFA ein Torvideo zu posten. Für solche Angelegenheiten halte ich den Share-Button für sinnvoll. Inwiefern ich diesen benutzen werde, bleibt abzuwarten.
Die Online-Stores werden ausgebaut, Sony gibt Indie-Entwicklern eine große Plattform. Für mich, als kleiner Indie-Suchti, ist das ein attraktives Angebot. Die XBOX One wird sicherlich genauso weitermachen wie bisher, nur, dass vor allem das TV- und Film-Angebot eine größere Rolle spielen werden. In Europa wird man davon anfangs wenig merken, doch dieses "Bananenprodukt" reift mit der Zeit beim Kunden. Wer wert auf HD-Fernsehen aus seiner Box legt, ist hier sicherlich besser aufgehoben als bei der PS4.
Die XBOX One wird für Vorbesteller mit FIFA 14 ausgeliefert. Für den Preis von 499€, ist es eine sinnvolle Entscheidung, Erstkäufern gleich ein Spiel mitzugeben. Die Playstation 4 kostet hingegen nur 399€, kauft man sich ein Spiel dazu, kommt man ungefähr 20-30€ billiger weg. Außerdem gibt es eine Bundle mit Driveclub, welches 439€ kostet.
Dem Playstation Paket liegt folgendes bei: Ein Netzkabel, ein HDMI-Kabel, ein USB-Kabel, ein Headset und ein Controller.

Playstation Eye für die PS4 ist nicht im Paket enthalten, hierfür sollte man weitere ca. 60€ einplanen. Die XBOX One kommt im Prinzip mit dem gleichen Lieferumfang, nur dass Kinect 2.0 bereits beiliegt. Unterm Strich ergeben sich folgende Rechnungen für den Schnäppchenjäger:
PS4:
439€ (Driveclub-Bundle) + 59€ (Playstation Eye) = 498€
ODER
399€ (PS4) + 69,99€ (Spiel) = 468,99€
XBOX One:
499€ (Konsole-Only) = 499€
499€ (Limitiertes FIFA-Bundle für Vorbesteller) = 499€
529,99€ (Call of Duty: Ghosts DLC Premium Bundle) = 529,99€
Insgesamt ist die Playstation 4 somit stets billiger, außer man kauf sich die PS4 einzeln, dazu ein einzelnes Spiel und die Kamera.
FAZIT:
Mittlerweile kann ich das ganze hin und her nicht mehr ertragen. Genau aus diesem Grund habe ich diesen Artikel geschrieben. Ich wollte mir selbst, ganz objektiv, vor Augen führen, welche Vor- und Nachteile mir die jeweilige Konsole bietet. Von allen PR-Fehlern und Überwachungsverschwörungen seitens Microsoft habe ich absichtlich abgesehen. Auch die ganze Diskussion um DRM und Gebrauchtspiele hat sich erübrigt. Somit stehen dort zwei Konsolen, die beide gewisse Vorteile haben und beide ansprechende Exklusiv-Titel bieten. Ich sage es jetzt: Ich habe mir die Playstation 4 vorbestellt. Vielleicht kaufe ich mir noch einen XBOX ONE-Controller, einfach nur weil ich ihn schön finde. Aber insgesamt hat mich Sony sehr überzeugt. Und da ich eine sehr innige Zeit mit meiner PS2 verbracht habe, freue ich mich sehr auf das Comeback einer Sony-Konsole in mein Heim. Zwar werde ich Titel wie Titanfall und Halo vermissen, allerdings werde ich mit Sicherheit irgendwann mal das Spielerlebnis dieser Spiele genießen dürfen. Und wenn mein Wunsch nach einer XBOX zu groß wird, kauf ich mir halt eine. Wird bestimmt auch nochmal billiger, diese Kiste.
Ich hoffe ich konnte euch bei eurer Entscheidung helfen, zumindest einen Überblick geben. Jetzt liegt es an euch!
Weitere Erfahrungsberichte zu den Konsolen findet ihr auf Youtube.
ProSiebenSat.1 Games auf der GamesCom
![]()
Browsergames haben einen gewissen Status in der Gamingszene erreicht. Von einigen werden sie belächelt, andere verbringen Stunden und Tage mit ihnen. Mittlerweile ist sogar der Publisher ProSiebenSat.1 Games auf der GamesCom vertreten.Read more
PS4 vs. XBOX One - Entscheidungshilfe
So leicht wie mir die Entscheidung zwischen PS3 und XBOX360 gefallen ist, so schwer fällt mir die Entscheidung zwischen PS4 und XBOX One. Welche Konsole für euch die richtige ist, ist eine kopfzerbrechende Frage, bei der wir sehr gerne weiterhelfen wollen. Herzlich Willkommen zur Pixelburg Next-Gen-Entscheidungshilfe.Read more
ausgeFRAGT // Rockstah im Interview
René traf Rapper Rockstah während der Vorpubertär-Tour in Hamburg. Wer ihn noch nicht kennt: Rockstah ist einer von diesen Musikern, die sich nicht scheuen ehrlich über ihre Schwächen zu sprechen ohne sich lächerlich zu machen. So schreibt er sehr private und wortgewandte Texte, die sich thematisch häufig im Videospielbereich bewegen. Auch der Nerd-Zeitgeist wird getroffen, weshalb er sich auch im Gaming-Bereich eine große Fanbase erarbeitet hat.
Nach seinem Debütalbum "Nerdrevolution" steht nun "Pubertät" in den Startlöchern. Ein viel weltlicheres Leiden wird nun thematisiert, welches ihm viel Spielraum für neue Ideen bietet. Im Interview sprechen wir über seine musikalische Entwicklung, die neue Konsolengeneration und über die Tour, die vor zwei Tagen erfolgreich beendet wurde.
Viel Spaß mit Rocki!
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=EFCkjHJtJyU[/youtube]
Pixelburg – Folge 24 – Indieshock und Biodarkness
Dome und René hingen bruderhaft aufeinander und spielten hart und ausgiebig ein Wochenende gemeinsam durch die Nacht. Inhaltlich bewegen wir uns, wie der Titel schon verrät, ego-shooterig durch die Lüfte und durch die Dunkelheit. Zudem gönnt euch René einen Blick in seine unerklärliche Indie-Game-Sammlung, bei der Dominik nur kopfschüttelnd verzweifelt und doch ungeheuren Spaß haben kann!
Viel Spaß mit der 24. Folge!
Podcast Folge 22 - Die verschollene Folge
![]()
Nach der Playstation-Konferenz gab es viele neue Meinung zu kommunizieren. Auch die Pixelburgdamen Tim, Kon, Dome und René taten dies. Und vor lauter Aufregung und/oder Euphorie haben wir doch glatt vergessen unsere Serverkosten zu zahlen. Nachdem unser lieber Tim alle Probleme bosshaft geklärt hat, gibt es nun einen lang erwarteten Nachschlag: Die verschollene Folge. 2 Monate überfällig, trotzdem immernoch topaktuell und hörpflichtig! Dome versucht sogar René den Rang als Flachwitze-Queen abzulaufen. Darüber hinaus wird noch über die Google Glasses und deren Sinnhaftigkeit geplaudert: Du hast einen Hut? Ich einen HUD!
Stapel der Schande: Final Fantasy VI (Teil1)

Lange Stand es neben Grandia und FFVII in meinem Regal. Doch endlich, zu einer Zeit, in der es eine Playstation 1 in mein Heim geschafft hat, kann ich beginnen meinen PS-Stapel der Schande abzuarbeiten. Der Stapel der Schande besteht aus allen Titeln, die es verdient haben gespielt zu werden, allerdings aufgrund Zeitmangels warten mussten. (Diesen Stapel habe ich natürlich auch noch für alle andere Konsolen und ihr könnt mir erzählen was ihr wollt: Ihr habt ihn auch!)Read more
Zelda: Oracle of Ages/Seasons auf dem 3DS
Alle 3DSler dürfen sich freuen! Das Zelda-Doppelpack Oracle of Ages/Seasons wird es als Titel für die Virtual Console geben. Ein Termin für den Europa-Release ist zwar noch nicht bekannt, doch von Nintendo so gut wie bestätigt. Read more
Und du hörst also Destiny's Child?
Guten Tag, ich bin ein Gamer und ich weine gleich.
Doch nicht etwa, weil ich immernoch keine PS3 in meinem Zimmer stehen habe und ich somit Ni No Kuni immernoch nicht spielen konnte oder weil FBAS-Signale von alten Konsolen auf einem HD-Fernseher scheiße aussehen. Read more