Stop'n'Swop: Der Nintendo-Mythos
Von: Jannis Tenbrink
In Banjo Kazooie sieht man, wenn man das Spiel mit 100 Puzzelos beendet, eine Sondersequenz, in der man bisher unzugängliche Levelinhalte sieht, die man mit verschiedenen Tricks (u.a. einem ewig langen Cheat, den man nicht herausfinden kann, sondern sich aus dem Internet heraussuchen muss) freischalten und begehen kann. An den drei dadurch begehbaren Orten findet man zwei Eier mit einem Fragezeichen drauf und einen Eisschlüssel. Es wurden noch 4 weitere Eier einprogrammiert, die nie gefunden werden können, und die sollte man dann mittels Stop ’n’ Swop auf Banjo Tooie übertragen können, wo eine Henne (Helga; wichtiger Bestandteil des Spiels) diese ausbrüten muss. Was da dann bei herauskommt, wurde nie geplant, da Nintendo ein Veto einlegte: Das aus- und einstecken von Spielkassetten während die Konsole in Betrieb ist verstößt ausdrücklich gegen die Sicherheitsbestimmungen.
Durch die Unmöglichkeit der Übertragung der Eier sind diese und der Eisschlüssel also vollkommen nutzlos. Doch wer das Spiel zu 101% durchspielen will, muss sie dennoch einsammeln. In Banjo Tooie wurde allerdings eine Alternative gefunden: Da sich das Spiel zum Zeitpunkt der Erkenntnis der Unmöglichkeit des Plans noch mitten in der Entwicklung befand, wurden zwei kleine, hüpfende Minispielmodule eingebaut, die vergleichsweise gut versteckt, aber alleine findbar sind. Wenn man die angreift kommen die beiden Eier heraus, die man aus Banjo Kazooie übertragen hätte. Das eine Ei schaltet den Jinjo im Mehrspielermodus frei, das andere lässt einen Kazooie als Keule benutzen (Sehr amüsant übrigens) und der Eisschlüssel (Den man tief in der Klunkerkluft-Mine versteckt findet) öffnet einen Safe mit einem riesigen Glowbo, mit dem Wumba Kazooie in einen feuerspeienden Drachen verwandeln kann.
Videospiel-Rapsongs: 5 Top-Gangster Raps!

Hier eine Sammlung der besten Videospiel-Rap-Parodien.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=wpZUHNvFubg[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ATZ1bETYlF8&feature=relmfu[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=s4BuDo87_Cw&feature=relmfu[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=mO1QBTG6EXs[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=DCYnTLLb1oA[/youtube]
Spieleveröffentlichungen der letzten Woche

Um einen Überblick zu behalten, welche Spiele auf unseren Lieblingskonsolen herauskommen, haben wir hier eine kleine Liste der Spiele, die in der letzten Woche veröffentlicht wurden. Geordnet nach Plattform und Alphabet:
PS3:
- Adventure Camp
- Assassin's Creed: Revelations
- Carnival Island
- Der Gestiefelte Kater
- Dynasty Warriors 7: Xtreme Legends
- EyePet & Friends
- Lego Harry Potter: Die Jahre 5-7
- Marvel Super Hero Squad: Comic Combat
- Medieval Moves
- Need for Speed: The Run
- Pictionary Plus
- Saints Row: The Third
- Super Star Kartz
- Survival: Shadows of Katmai
- uDraw Studio: Instant Artist
- Ultimate Marvel vs. Capcom 3
- Winter Stars
XBox 360:
- Adventure Camp
- Assassin's Creed: Revelations
- Deepak Chopra's Leela
- Der Gestiefelte Kater
- Halo: Combat Evolved - Anniversary
- Jillian Michaels Fitness Adventure
- Lego Harry Potter: Die Jahre 5-7
- Marvel Super Hero Squad: Comic Combat
- Need for Speed: The Run
- Pictionary Plus
- Rapala for Kinect
- Saints Row: The Third
- SpongeBob Schwammkopf: Surf & Skate Tour
- Super Star Kartz
- Survival: Shadows of Katmai
- uDraw Studio: Instant Artist
- Ultimate Marvel vs. Capcom 3
- Winter Stars
Wii:
- Adventure Camp
- Call of Duty: Modern Warfare 3
- Deepak Chopra's Leela
- Der Gestiefelte Kater
- Disney Prinzessin: Bezaubernde Geschichten
- Get Up and Dance
- Lego Harry Potter: Die Jahre 5-7
- Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: London 2012
- Marvel Super Hero Squad: Comic Combat
- Need for Speed: The Run
- Pocoyo Racing
- Spaghetti Western Shooter
- Super Star Kartz
- Survival: Shadows of Katmai
- The Legend of Zelda: Skyward Sword
- Trivial Pursuit: Wetten & Gewinnen
- uDraw Studio: Instant Artist
- We Sing Rock!
- Winter Stars
Quelle Bild 1
The Elder Scrolls: FREE DL
![]()
Da der Skyrim-Wahn Bethesda viele neue Fans beschert hat, werden vor allem Neueinsteiger aber auch Fans der ersten Stunde mit zwei kostenlosen Klassikern beschenkt.The Elder Scrolls: Arena und The Elder Scrolls II: Daggerfall gibt es nun zum kostenlosen Download! Die Urväter des heutigen Skyrim könnt ihr so mit der DOSBox zocken und ein wenig Spielegeschichte nachholen.
Wir meinen: Top!
Links:
CoD: MW3 stellt Rekorde auf

Ich mach's kurz:
- Meiste Vorbestellungen: 1,5 Millionen Käufer
- in den ersten 24 Stunden 6 Millionen Mal verkauft
- 18 Millionen Exemplare sollen bis Jahresende über die Ladentische gehen (könnte dennoch die 25-Millionen-Marke knacken)
- in den ersten 24 Stunden insgesamt 5 Millionen Stunden Multiplayer-Gefechte auf Xbox Live
- PS3-Version etwa halb so gut verkauft
- PC-Version wiederum brachte es nur auf 5 Prozent der plattformübergreifend abgesetzten Exemplare
- Gesamtwert Multiplayer grob 8 Millionen Stunden
- Umsatz schätzt das Unternehmen auf mehr als 400 Millionen Dollar
- So viel Geld habe noch nie ein Computerspiel zuvor in diesem Zeitraum eingebracht
- "Harry Potter und der Halbblutprinz" spielte beispielsweise am Premierenwochenende 394 Millionen Dollar ein, so viel wie kein anderer Film
Na ist denn heut schon der 11.?
Da die Pixelburg von keinem Spieleentwickler Demos oder Testversionen der wichtigen Spiele erhält, sind wir stets nur auf dem Stand, auf dem jeder andere auch sein kann. Wir bestellen Spiele vor, wie jeder noch so suchtende Nerd auch.
Diese Meldung soll nur bestätigen: Wir haben Skyrim! Und ich werde es jetzt gründlich unter die Lupe nehmen. Sogar ein Soundtrack ist dabei! Entweder es gibt einen Live-Ticker, wie ihn Tim für Batman: Arkham City gemacht hat, oder ich werde sogar ein paar Videos machen. Ihr könnt ja mal in den Comments posten, was Euch lieber wäre.
Da ist es! :)
Quelle Bild 1
GTA V und San Andreas im Vergleich
Ein super Grafik-Vergleich von Creativity Zone.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ftk3f_0WZww&feature=player_embedded[/youtube]
Danke an Nigel für den Tipp!
Quelle Bild 1
Inspektor René: The Darkness (Pt. I)
Ein herzliches Willkommen wünsche ich zur ersten Ausgabe meiner neuen Rubrik: Inspektor René! Heute werde ich für Euch das Spiel "The Darkness" (2007) aus dem Hause 2K Games unter die Lupe nehmen. Neben Fazit und Gesamteindruck, decke ich viele kleine Details und Infos zum Spiel, dessen Entstehung und zu den einzelnen Mitarbeitern der Entwicklerstudios auf.

Gesamteindruck:
"Am 21sten Gebutstag des Mafiakillers Jackie Estacado erwachen in ihm die großartigen und schrecklichen Mächte von The Darkness und erlauben ihm Chaos und Zerstörung über seine Feinde zu bringen.", heißt es auf der Presse-Seite von 2K Games. Ich muss vorweg sagen, dass ich nie ein großer Ego-Shooter Fanboy war, ich bewege mich eher im Jump'n'Run-, Rollenspiel- und Action-Adventure-Bereich. Doch wenn ich wirklich Bock auf ein gewisses Setting oder Thema habe, dann suchte ich auch jedes andere Genre. Da frag ich mich, weshalb ich überhaupt zu "The Darkness" gegriffen habe. Ein langhaariges, kaum erwachsenes Mafia-Mitglied, dem zwei Aale mit Reißzähnen aus dem Rücken wachsen. Ein bisschen Horror, ein bisschen Fantasy, ein bisschen Krieg und vor allem das (meiner Meinung nach) öde Motiv der Rache.
Onkel Paulie wollte Jackie an seinem 21sten Geburtstag umbringen lassen. Doch Paulie versagt und Jackie kann mit Hilfe der Darkness entkommen. Allerdings tötet Paulie daraufhin Jenny, eine Freundin, die Jackie seit der Kindheit kennt. Deshalb will Jackie dem Mafia-Boss alle Geschäfte versauen und seine Stellung als Godfather auflösen. Allein würde er dies allerdings nicht schaffen, da einige Hundertschaften an Gangstern auf ihn gehetzt wurden. Doch er zieht seine Kraft und seinen Mut aus einer besonderen Quelle.
Der liebe Jackie ist nämlich Träger eines Viruses, den sein Ur-Ur-Opa in die Familie geschleppt hat. Dieser Virus ist die Dunkelheit, eine Wesen, welches stets einen Wirt benötigt, um seine Gestalt zeigen zu können und sich von Generation zu Generation diesen Wirt suchen muss. Nun hat es Jackie getroffen und er weiß selbst nicht wie ihm geschieht.
Ich glaube was mich an "The Darkness" gereizt hat, ist die permanente Ambivalenz zwischen Jackie und der Dunkelheit. Kämpft man zu Beginn noch gegen sie an, um die Kontrolle über sich selbst zurückzuerlangen, benutzt man sie gleichzeitig, um all die Bösewichte, die einem während des Rachfeldzugs im Weg stehen, zu besiegen. Die Dunkelheit profitiert allerdings auch davon, denn jeder getötete Gegenspieler hält eine Seele parat, mit der sich die Macht der Dunkelheit steigern lässt. Die Dunkelheit hat per Knopfdruck einige coole Tricks auf Lager wie z.B. das Herumschlängeln auf dem Boden und an Wänden, wodurch man zu Orten gelangt, die zu Fuß nicht erreichbar sind. Auch einen starken Dämonenarm kann man ausfahren, mit dem Gegenstände wie Tonnen oder sogar Autos aufgehoben werden und durch die Luft auf Gegner geschleudert werden können. Einige kleine Rätseleinlagen sind mit diesen Fähigkeiten zu bewältigen, diese sind allerdings nicht allzu anspruchsvoll.
Das Setting sind die dreckigen Gassen von New York City, ein paar U-Bahn Stationen, einige Gebäude und der Hafen. Alle Locations wirken dabei sehr organisch und glaubwürdig. Vor allem die U-Bahn Stationen haben einen gewissen Charme, weshalb ich mich gern dort aufgehalten habe. Es gibt keinen Tag/Nacht-Wechsel, was sehr sinnvoll ist; Das Spiel heißt eben "The Darkness". Neben der dunklen Stadt besucht man gelegentlich (3 mal) auch ein 1. Weltkriegs Szenario, in dem man seinen Ur-Ur-Opa trifft, der die Geschichte ein wenig aufklärt und vorantreibt. Dort wird auch der Endkampf ausgetragen, den man gegen die Darkness selbst führt.
Die Dunkelheit hasst es im Licht. Steht man zu lange vor einer Lampe, verkriecht sie sich und ihr seid macht- und schutzlos. Deshalb ist man oft damit beschäftigt Lichter auszuknipsen, wenn man noch keinen Lichtkiller-Darkling als Hilfe mit sich führt. Darklinge sind kleine Golum-ähnliche Wesen, die einem zu Hilfe eilen, wenn man sie durch ein Dunkelheits-Tor ruft. Es gibt vier verschiedene Arten, die alle eine bestimmte Fähigkeit haben. Der Schütze trägt eine Gatlin bei sich, der Elektro-Schocker knipst Lichter aus (und tötet auch Gegner per Blitz: Pikachu, Donnerschock!), der Berserker geht mit körperlicher Gewalt vor und der Kamikaze-Darkling jagt sich und seine Umgebung in die Luft. Die Darklinge bringen zudem einen dunklen Humor mit ins Spiel, da sie stets fiese Sprüche und Bemerkungen von sich geben.
Die Gegner-KI in den Kämpfen ist oft recht schlecht. Zwar kommen die Gegner auch aus Ihren Ecken und suchen Jackie, doch oft hat man lange genug Zeit zum Zielen, um per Headshot kurzen Prozess zu machen. Gegner-Horden nerven zu Beginn, doch mit den zunehmenden Fähigkeiten der Dunkelheit, macht das Ballern und Kämpfen wirklich viel Spaß.
Die Story wird oft in Ladesequenzen erzählt. Jackie sitzt dabei in einem dunklen Raum und erzählt von der Vergangenheit, von seinen Erfahrungen in den Vierteln und seiner Kindheit im Waisenhaus. Es ist zwar keine Oscar-reife Performance, doch wenn man sich darauf einlässt, wirkt die Geschichte doch schon imenz.
Ich könnte noch zich Seiten über das Spiel an sich schreiben, doch da ich heute den Inspektor spiele, war's das fürs Erste! Nun kommen wir zu den Details und Hidden-Facts! Dafür bitte den nächsten Post (Pt. II) lesen!
PART 2 KLICK
Quelle Bilder
GTA V: Traileranalyse
Hier gibt es die erste Traileranalyse zum GTA V Trailer, der heute, am 02.11.11 um 17:00 Uhr auf www.rockstargames.com online ging.
Ich habe mich mal hingesetzt und ein paar Infos rausgeschrieben, die mir beim ersten Hinschauen und beim zweiten Reflektieren aufgefallen sind.
Leider ist die Mikrophonqualität nicht allzu gut, da ich momentan mit einem Headset aufnehmen muss. Dennoch viel Spaß:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=koGpaJWdW5U[/youtube]
EDIT: GTA V spielt NUR in Los Santos! Es gibt einen Hint im Trailer, der verrät, dass das Spiel am 24.05. rauskommen soll.
Quelle (Bild 1/Trailer)
Mass Effect 4 kommt 2013
Am 08. März 2012 kommt der dritte Mass Effect Teil auf den Markt. Aus Vorfreude spielt man zum dritten Mal den zweiten Teil der Serie, einfach weil man es nicht abwarten kann, das Ende der Trilogie zu erleben.
Doch selbst nach Verteidigung der Erde in Mass Effect 3 wird's oben im Universum immernoch viel zu tun geben. Denn kurz nach Launch der neuen XBox, welcher aus vielen Quellen auf 2013 datiert wird, soll es auch schon einen neuen Mass Effect-Ableger geben.
Hui, das sind doch mal Nachrichten. Das bedeutet, dass Bioware schon seit einiger Zeit in der Entwicklung des Nachfolgers steckt. Aber es handelt sich dabei natürlich wie immer um Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte. Wie zuverlässig die Quellen sind, kann niemand beurteilen. Ich zumindest würde auch noch bis 2014 auf eine neue Konsolengeneration warten.
Quelle Bild 1