Flash Game: Draw a Stickman!

Draw a Stickman ist eine nette kleine interaktive Erzählung, in der ihr euren Helden und einige Items, die er für sein kleines Abenteuer benötigt, selbst zeichnen müsst! Alles, was ihr malt, wird vom "Spiel" genutzt. Ich stehe total auf solche Elemente und hoffe, dass diese auch mal in größerer Form in Triple A-Titeln enthalten sein werden.
Hier geht's zum Spiel: Draw a Stickman
Mit der Move-Steuerung der Playstation 3 oder der Wii wäre das Zeichnen ja kein Problem. Wie gefallen euch solche interaktiven Möglichkeiten?
Mass Effect 3: Koop-Multiplayer bestätigt

Casey Hudson war sich schon vor dem ersten Mass Effect Teil sicher: Es wird einen Koop-Modus geben. Reif genug ist dieser erst jetzt, für den Abschluss der Trilogie. Somit können sich Fans neben der Story-Fortsetzung auch auf eine arcadige Multiplayer Variante des Action-RPGs freuen, welche sich auch auf den Singleplayer auswirkt und andersrum.
Der Koop-Modus wird fester Bestandteil des "Galaxy-at-War"-Systems sein. Um daran teilhaben zu können ist allerdings ein Online-Pass nötig, der jedem neu gekauftem Exemplar beiligt. Es ist trotzdem möglich den Pass auch einzeln zu kaufen.
Das besondere an diesem Multiplayer-Modus ist, dass der Fortschritt im Singleplayer sich auf den Multiplayer auswirkt und andersrum. Konkret heißt das: Wenn ihr zu mit bis zu vier Spielern gegen die elf Gegnerwellen in den Levels kämpft, desto stärker wird Shepard auch im Singleplayer-Modus. Allerdings nur, wenn ihr das auch wollt. Die Gegner sind dabei normale Soldaten, Phantoms oder auch Atlas-Mechs. Falls einer eurer Kameraden im Kampf fällt, kann ein anderer Kollege ihn wiederbeleben. Somit ist Teamarbeit recht wichtig.
Aber auch wenn ihr im Einzelspieler voranschreitet, habt ihr Vorteile im Koop. Ihr verdient während der Kampagne "War Assets", eine Art Währung, mit der ihr Upgrades im Mehrspieler-Modus freischalten könnt.
Zudem werden Statistiken über erfolgreiche Multiplayer-Spiele per iPhone oder facebook abrufbar sein können.
Was haltet Ihr von der Multiplayer Idee? Braucht Mass Effect überhaupt einen Multiplayer? Was haltet ihr von Gegnerwellen oder auch vom Horde-Modus aus Gears of War 3? Meinungen!
PS: Morgen gibts was auf die Ohren!
Quelle (Bild 1, 2)
XBox 720: Logo im Film "Real Steel"

Im morgen anlaufenden Film Real Steel von Shawn Levy gibt es neben CocaCola- und Mercedes-Werbung auch das Logo von Microsofts XBox zu sehen. Allerdings nicht die aktuelle 360er Variante, sondern das hier oben als Eye-Catcher verwendete Logo der XBox 720. Eine offizielle Bestätigung des Namens und Logos ist dies natürlich nicht. Offenbar weiß Microsoft mit den Erwartungen und Gedanken der Konsoleros zu spielen. Es heißt, die neue XBox komme gegen 2014, das sind immerhin noch etwas mehr als 2 Jahre Zeit. Erste Andeutungen in Filmen sind immer nette Easter Eggs, die jeden Gaming-Nerd strahlen lassen.
Hier einmal das Bild aus dem Film:

Doch etwas plump und unkreativ wirkt der Name XBox 720 dann doch. Da könnte man doch wenigstens einen besseren Namen finden, als die Kollegen von Nintendo, die Ihre neue Konsole schlichtweg Wii U nennen. Dabei wirkt die Konsole nur wie ein Update der ursprünglichen Wii.
Was haltet Ihr von den Namen XBox 720 oder Wii U? Welche Namen würdet Ihr gerne mal verwendet sehen? Welcher Konsolenname war bisher der eindrucksvollste?
Quelle (Bild 2)
Minecraft: Creeper creepen auch auf Android
Minecraft verbreitet sich schneller als jeder Virus aus Resident Evil. Manche werden aufschrecken, wenn sie sich bald auf die Bilder in der Bahn einstellen müssen, in denen heimfahrende Nerds ihre langweilige Zeit durch Minecraft für's Smartphone (Android) überbrücken. Zwar war schon länger durch Entwickler mit Bart und Hut Mojang bekannt, dass eine solche Version herauskommen wird, doch den offiziellen Erscheinungstermin gibt es allerdings erst jetzt:
Der 29. September 2011 lässt Minecraft-Herzen höher schlagen. (Ich weiß, heute ist der 02.10.2011. Tun wir einfach so, als wäre das hier alles top-aktuell und ich wäre ein rasender Reporter.) Auch auf dem Tablet-Pc könnt ihr dann vor den Creepern Angst haben...
Hier noch ein Video von Mojang, welches die neue Steuerung und Grafik des Pixel-Spiels präsentiert und erklärt:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=rCcsuPH4vJY[/youtube]
Wer von Euch ist Minecrafter? Wie viele Stunden verbringt Ihr mit dem Spiel? Reizt Euch eine Pocket-Version? Meinungen!
XBox 360: Ein Wiedersehen mit Meister Li?

Oft bewertet mit glänzenden 90%, hoch gelobtes Kampfsystem, eine schöne, steampunkige Welt im alten China und ein super Entwicklerteam bieten die perfekten Grundlagen, um Jade Empire einfach nach der Veröffentlichung im Jahre 2005 für die XBox zu vergessen.
Natürlich, viele von Euch werden sich daran erinnern. An die Testvideos aus der GamePro, die ersten YouTube-Videos und Trailer. Wenn Ihr das Spiel durchgespielt und schätzen gelernt habt, gehört Ihr vielleicht sogar zu denen, die sich einen zweiten Teil gewünscht haben! Trotzdem kann man nicht verschweigen, dass die große Masse nicht allzuviel von der biologisch angebauten Ware mitbekommen hat. Doch was lange währt, wird endlich gut.
Die Aufschreie der Fans wurden erhört und das Entwicklerstudio Bioware möchte (weiterhin unter Publisher EA) einen zweiten Teil des Ninja-Kloppers herausbringen. Eine gute Grundlage bietet die Aktualität des Genres: Ein Action-/Rollenspiel-Mix macht sich heutzutage recht gut. Auch damals waren die über 30 verschiedenen Kampfkünste, die es zu erlernen galt, ein großer Umfang. Aufgrund der Erfahrung Biowares mit dem neuen Genre-Mix durch Dragon Age und Mass Effect, lässt sich natürlich großes erhoffen.
Aber mal ein paar Fakten:
Ray Muzyka auf der Eurogaer Expo 2011:
„Wir haben viel über das ständige On und Off über die Jahre geredet.“
„Es ist eine Marke und ein Setting, von dem wir wirklich begeistert waren und auch immer noch sind. Wir beide, Greg und ich, glauben sehr stark an diese Marke.“
„Wir schauen nur nach dem richtigen Weg, es zurück zu holen.“
„Wir haben derzeit jede Menge verschiedene Projekte auf unterschiedlichen Plattformen zu bewerkstelligen, weswegen ihr möglicherweise in der Zukunft etwas davon [Jade Empire] sehen werdet. Man kann nie wissen.“
„Jetzt haben wir zwar noch nichts zum Ankündigen, allerdings ist es ein Franchise, dass uns lieb und teuer ist.“
Gebt euch einen Ruck! Wir wissen, dass Ihr Bock drauf habt!
Habt Ihr Erfahrungen mit dem ersten Teil des Spiels? Wie hat er Euch gefallen? Würdet Ihr eine ähnliche Wertung geben? Welche anderen China/Ninja-Prügler habt Ihr sonst gern gespielt?
Quelle (Bild 01)
XBox 360: Unschuldige Spieler gebannt
Als ich vor einiger Zeit von den beiden Hackern GliGli und Tyros berichtete, entstand eine nette Diskussion über Raubkopien und ihrer moralischen Vertretbarkeit. Dass Konsolenentwickler und Spielehersteller sich klar auf die Seite der treuen Käufer stellen, ist zwangsweise notwendig, denn sonst wäre Ihre Arbeit umsonst (jedenfalls ökonomisch).
Doch eine Konsolenschmiede wie Microsoft arbeitet nicht nur für den treuen Käufer, sie arbeitet auch gegen die gefährlichen Raubkopierer. Sie bannen bzw. sperren durch ein sogenanntes "Enforcement Team" alle Spieler von Online-Servern, die eine modifizierte oder gecrackte Box zu Hause stehen haben. Die "Bannerei" führen sie permanent durch, auch wenn es noch nicht jeden Halunken getroffen hat.
Erst letztens unterhielt ich mich mit einem Pferdefreund (nicht wundern, Insider) über seine geflashte XBox und über die Onlinefähigkeit. Er hat momentan zwar kein XBox Live Gold, doch ist sich sicher, dass er, wenn er wollte, einwandfrei online spielen könne. Das glaube ich ihm auch. Doch wann nur, frage ich mich, wird ihn das Enforcement Team fangen und in den Offline-Keller sperren? Pferdefreund, tu es nicht, gefährde nicht deinen Gamertag wegen einer Partie Borderlands!
Aber eigentlich ist es egal, ob man "geflasht" oder "gekauft" online spielt. Das Enforcement Team kriegt sie alle! Erst vor Kurzem, vom 29.08.2011 bis zum 06.09.2011 ging etwas beim Trupp der Konsolensperrer schief: Sie schlossen irrtümlich auch unmodifizierte Konsolen aus. Stephen Toulouse, ein Microsoft-Mitarbeiter, gab diese Falsch-Bannerei in seinem Blog bekannt.
Als Entschädigung stolzierten die XBox-User mit 3 Monaten XBox Gold Account und 1600 Microsoft Punkten vom Beschwerde-Telefon auf Ihre Couch zurück.
Natürlich war es kein menschliches Versagen des Enforcement Teams, denn die laufenden Analysen zeigen, dass diverse Programme am Fehler schuld gewesen seien. Immer diese Softwarefehler!
Wurdet Ihr schon einmal gebannt? Habt Ihr eine gemoddete XBox? Wurdet Ihr vielleicht auch schon einmal am Computer wegen eines Cheats gebannt? Eure Erfahrungen, bitte!
Quelle (Bild 1)
Diablo 3: Fühlt sich auf der Konsole besser an
Noch schweigt Blizzard, was offizielle Ankündigungen angeht. Nur einzelne Ereignisse deuten darauf hin, dass eventuell eine Konsolen-Umsetzung von Diablo 3 geplant ist. So schrieb Blizzard diverse Stellen aus, die sich eindeutig an erfahrene Konsoleros richteten.
Nun gibt es einen weiteren Hinweis: Game Director Jay Wilson äußerte sich wie folgt: "Einer der Gründe warum wir mit dem Gedanken spielen eine Konsolenversion von Diablo 3 herauszubringen, ist, dass wir denken, dass die Steuerung und der Spiel-Stil gut zur Konsole passen. In einigen unserer frühen Experimenten mit einem Xbox-360-ähnlichen Controller dachte ich mir "Oh.. das fühlt sich mit direkter Steuerung sogar besser an…"".
Na wenn das mal keine Ansage ist.
Zwar sollen Spiele wie Starcraft niemals für Konsolen umgesetzt werden, doch das Selbstbild von Blizzard zeigt eher richtung Spiele-Entwickler und nicht richtung PC-Entwickler.
Zwar spiele ich wirklich nur sehr, sehr selten am PC, doch dieses Thema interessiert mich ja dann doch. Diablo auf der XBox? Ich bin dabei!
Wie würdet Ihr es finden, wenn Blizzard künftig auch für Konsolen entwickeln würde? Auf welche Spiele würdet Ihr Euch freuen?
Quelle (Bild 1)
Dragon's Dogma: Neuer Trailer von der TGS
Dreimal im Jahr darf man sich über große Ankündigungen freuen: Zur E3, zur GamesCom und natürlich zur Tokio Games Show. Neben weiteren unzähligen Trailern, gab es auch einen neuen zu Dragon's Dogma zu sehen. Wie ihr feststellen werdet, scheint es doch ein wenig mehr Story zu geben als gedacht. So werden einige neue und einprägsame Charaktere gezeigt, wie zum Beispiel den Kapuzenmagier mit nur einem Auge, der König, eine Prinzessin(?) und eine schwarzhaarige Goth-Dame, die allesamt etwas zum Spielgeschehen beitragen werden.
Ein paar neue Monster sind auch zu sehen und, direkt damit verbunden, auch die Klettereinlagen, die meiner Meinung nach exakt wie jene aussehen, die man bei Shadow of the Colossus schon spielen durfte. Was nichts Schlechtes bedeutet, ich freue mich nämlich drauf. Irritiert hat mich der rote Drache, der scheinbar sprechen kann. Ich hoffe, ich habe mich verguckt.
Naja, seht selbst:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=iuBjH-RMnAE[/youtube]
Aus purer Lust habe ich vor einigen Tagen Shadow of the Colossus auf schwer angefangen. Wieder mal sehr, sehr geil. Dragon's Dogma, bitte bring mir ähnlich viel Freude!
True Crime Hong Kong: Adoption von Square Enix

Square Enix hat sich verliebt: Kaum bekamen sie das neue True Crime Hong Kong zu Gesicht, übernahmen sie einfach mal die Herstellerrechte von Activision, um den neuen Open-World-Shooter herausbringen zu können. Allerdings muss der Name noch geändert werden, denn die Rechte dafür liegen weiterhin bei Activision.
Es ist schon glücklich, dass sich Square Enix für das Spiel interessiert, denn Activision hatte bereits im Frühjahr einen Entwicklungsstop angekündigt. Ein Erscheinungstermin für die Verbrecherjagd mit dem Polizisten Wei Shen, der gegen das Untergrundkollektiv Sun On Yee ermittelt, gibt es leider noch nicht.
Hübsch sieht es ja schon aus.

Ob es diesmal einem GTA das Wasser reichen kann, bleibt abzuwarten. Einige Qualitäten hatten die älteren Teile ja schon, die Kämpfe liefen etwas dynamischer als in einem GTA. Saint's Row dreht mit dem neuesten Teil total ab und baut eine CrazyTown, True Crime geht den Weg, den Hangover 2 auch gegangen ist: Richtung Osten.
Also ich hätte Bock auf ein gutes Open-World Spiel!
Quelle (Bild 1, 2)
GliGli und Tyros hacken XBOX 360

"Eine Konsole ist zum Spielen da. Ein Rechner für all die andere Software." -Das ist eine weit verbreitete Meinung.
Wofür sollte man sonst noch Konsolen herstellen, wenn sie immer mehr zur Multimedia-Station mutieren; also letztendlich wieder zu einem Rechner? Ich freue mich immer, wenn ich meine N64-Kasetten in die Konsole stecke und alles funktioniert. Ohne Installation oder ähnliches. Manchen ist es aber schlichtweg egal, auf welcher Konsole sie ein Banjo Kazooie spielen. Deshalb zahlt man gern 800-1200 Microsoft-Points für einen N64-Remake, um es auf der guten 360 spielen zu können.
Menschen mit anderen Mitteln, tückische Trickser und Hacker, sparen sich das Geld lieber. Sie investieren eher etwas Zeit und Aufwand in einen kleinen Hack und zocken das Retro-Spiel per Emulator. Hört sich jetzt noch nicht so besonders schwierig an, da es unzählige YouTube-Videos zum Thema "Wie installiere ich einen Emulator auf meiner Xbox" gibt. Nachteil: Nach dem flashen und customizen sind Firmware-Updates oft Geschichte. Das ging den Hackern GliGli und Tyros stark auf die Nerven!
Die beiden verwenden eine kleine Platine, um ein Störsignal auf die Resetleitung der neuen XBOX 360 Slim zu senden. Somit sind Updates möglich, das Installieren von Linux oder Emulatoren und scheinbar können auch gebrannte DVDs gelesen werden. Die Sicherheitsprüfung des Bootloaders wird nicht mehr durchgeführt, stattdessen wird ein eigener Programmcode verwendet.
Ihr könnt das auch?
Ich tue mich schwer inwiefern ich das Customizen gutheißen soll. Auf der einen Seite stehe ich voll zum Spieler, der den schönsten Spielgenuss erleben soll. Wenn er das tut, indem er alte, liebgwonnene Spiele auf einer neuen Konsole spielt, finde ich das in Ordnung. Auch das Bauen von N64-Handhelds und das Modden von Konsolen finde ich sind super Ideen. Man hat die Konsole ja gekauft, man kann mit ihr machen, was man will.
Doch die Hersteller zu bescheißen und deren Blockaden zu umgehen, die ja grundlegend dafür sorgen, dass auch die Familien der Mitarbeiter ein Brot auf den Tisch bekommen, kann ich weniger unterstützen. Schließlich sind sie es, die für unseren Spielegenuss sorgen. Aber das ist schon wieder eine ganz andere heikle Diskussion, deren Ausgang oft einfach vom Gamertyp abhängt.
Hier das YouTube-Video der beiden Hackerkollegen:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=JyYdL4L6vwE&feature=player_embedded[/youtube]
Quelle Bild
