Folge 62 - Soda in Space
Oh nein, Tim ist weg! Kon und René geben sich größte Mühe, den besten Videospielpodcast aufzunehmen, den es je gegeben hat. Eine harte Aufgabe ohne Tim.
René ist mittlerweile ein richtiger Fandroid geworden und erzählt von seinen neuesten Smartphone-Spielen wie zum Beispiel Spacebaer+ oder UniWar. Kon hingegen versucht sich weiterhin in Spelunky oder putzt in Viscera Cleanup Detail den Videospielhelden hinterher. Wir sprechen über Soda Drinker Pro, die Specs für euren Rechner, um WatchDogs auf höchsten Anforderungen zu spielen und über Capcom, die einige neue Gebäude in Japan gekauft haben.
SPOILER-ALARM: Wir besprechen zwischen Minute 21:19 und 32:00 viele Inhalte von South Park: Der Stab der Wahrheit. Wer das Ende noch nicht wissen möchte: Bitte Skippen!
Pixelburg im iTunes Store
Pixelburg als RSS Feed
Pixelburg bei Podcaster.de
Pixelburg bei Soundcloud
Kaffee mit Kon - Folge 29
René filmt mich endlich mit seiner eigenen Kamera. Wow.
In der heutigen Ausgabe "Bier mit Kon" schauen wir uns wieder einige Trailer an. Zum Beispiel hätten wir da das Spiderman-Spiel zum neuen Kinofilm, abermals Wolfenstein und für mich besonders wichtig: Divekick! Grafische Perle ist heute allerdings das neue UFC. Nebenbei schauen wir uns noch The Crew, Borderlands für PS Vita, Hotline Miami 2(!) und Enemy Starfighter an. Viel Spaß!
Folge 61 – Uwe
Kon, Tim und René sind begeisterte Autotüftler. Sie haben sich die Ludolfs ins Haus geholt, um gemeinsam Kons Trecker zu reparieren. In der Bastelpause reden die drei wie jeden Dienstag über ihr liebstes Thema: Videospiele. Neben Amazons Fire TV, Hearthstone auf dem Tablet und Hero Siege für das Smartphone, kann es sich Kon nicht verkneifen, über Wrestling zu reden. An dieser Stelle: Spoileralarm für alle Wrestling-Fans!
Pixelburg im iTunes Store
Pixelburg als RSS Feed
Pixelburg bei Podcaster.de
Pixelburg bei Soundcloud
True Player Gear - VR für alle Plattformen
Ursprünglich vor 7 Jahren für die XBOX 360 geplant, möchte die Firma True Player Gear jetzt ein VR-Headset für alle Plattformen (PS3, PS4, XBOX 360, XBOX One, PC) herausbringen. Das Headtracking soll dabei die Analogsticks emulieren, weshalb auch Spiele, die nicht für VR entwickelt wurden, spielbar sein sollen.
Zudem kann man das Headset problemlos mit Brille oder Kontaktlinsen nutzen.
Quelle
Resident Evil vom Index gestrichen
Resident Evil 2 und Resident Evil 3: Nemesis wurden vor ca. 15 Jahren aufgrund der Gewaltdarstellung in Deutschland verboten. Jetzt wurden beide Spiele vom Index gestrichen und können abermals von der USK geprüft werden.
Sollte das Spiel ein Siegel erhalten, könnte Capcom einen Re-Release planen, zum Beispiel über Steam oder PSN.
SQUARE ENIX plant neues Rollenspiel
Auf der Teaser-Website zum neuen Rollenspiel im Ranobe-Stil (Unterhaltungsroman, episodial), gibt Square Enix nicht allzu viel preis.
Yosuke Matsuda verkündete allerdings, den Fokus mehr auf JRPGs und hardcore Gamer zu legen.
Der vermutliche Titel des Spiels könnte Team043 sein.
Quelle
Folge 60 - Goat Jam
Kon, Tim und René haben sich nun auch zu dritt im neuen Büro eingefunden und berichten über den Inno Game Jam, den Goat Simulator und den Wechsel von Oculus VR zu Facebook. René verbreitet wilde Verschwörungstheorien, während Tim und Kon sich auf die nächste Game Jam freuen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Pixelburg im iTunes Store
Pixelburg als RSS Feed
Pixelburg bei Podcaster.de
Pixelburg bei Soundcloud
Folge 59 - Generation 5
Kon und René weihen das neue Büro ein und quatschen über Android Spiele wie RUN, Ingress und Symphony of the Origin, erzählen über ihre Erfahrung mit Titanfall, freuen sich auf neue Indiespiele und warten gespannt auf Virtual Reality Peripherie von Oculus VR und Sony. Außerdem diskutieren sie die Bedeutung von Videospielen im Rahmen des Computerspielpreises, der nun vom Bundesministerium für Verkehr und digitaler Infrastruktur verliehen wird.
Activision schließt Mobile-Entwicklerstudio
Activision hat MCV berichtet, ihr Mobile-Entwicklerstudio The Blast Furnance zu schließen. Das Team war neben Pitfall! und Wipeout auch für das Spiel Call of Duty: Strike Team für Android und iOS verantwortlich.
Gordon Hall, der ehemalige Chef von Rockstar Leeds hatte die Leitung des Studios übernommen. Wer gern Worms spielt, kann auch Mitgefühl für die Team 17 Entwickler haben, die ebenfalls bei The Blast Furnance angestellt waren. Allerdings bietet Activision den Mitarbeiten Unterstützung bei der Suche eines neuen Jobs an. Den Grund für die Schließung wurde nicht genannt.
Quelle / Bild
Föllig Vehlinterpretiert - Retro Arcade Adventure
Mit dem Spiel Retro Arcade Adventure begeben wir uns auf eine Reise durch den menschlichen Organismus, erläutern die Zellteilung und stellen fest, dass Videospiele Krankheiten heilen können.
[youtube_small]http://youtu.be/RgHTHK_agbY[/youtube_small]