PS4 VS. XBOX ONE - Entscheidungshilfe
So leicht wie mir die Entscheidung zwischen PS3 und XBOX360 gefallen ist, so schwer fällt mir die Entscheidung zwischen PS4 und XBOX One. Welche Konsole für euch die richtige ist, ist eine kopfzerbrechende Frage, bei der wir sehr gerne weiterhelfen wollen. Herzlich Willkommen zur Pixelburg Next-Gen-Entscheidungshilfe.![]()
Normalerweise ist mir die Konsole egal, eher kommt es mir auf die Titel an, die über die Jahre hinweg auf ihr erscheinen. Bei der XBOX360 und PS3 gab es für mich kaum Freiraum mich gegen eine 360 zu entscheiden: Halo, Mass Effect, Fable, Forza, Gears of War, Alan Wake. Stimmt, Mass Effect gibt es mittlerweile auch auf der PS3, doch das ist beim Konsolenkauf kaum zu berücksichtigen.
Die PS3 hat im Nachhinein mit Spielen wie Heavy Rain, Infamous oder Uncharted auch einige Perlen rausgehauen, die mir jetzt in meiner Sammlung fehlen, allerdings bereue ich den Kauf einer XBOX360 nicht. Jetzt gilt es aber eine ganz andere Schlacht zu schlagen!
Die XBOX One. Ein riesiger Kasten, der der ersten XBOX-Generation nahe kommt, ein verbessertes Kinect und ein Controller, dessen Erotik für mich kaum zu übertreffen ist. Rein optisch habe ich tatsächlich nichts auszusetzen. Die Konsole wirkt erwachsen, etwas Kantiger und simpler designed. Das weiße XBOX-Logo hat es mir auch angetan. Vor allem das Eingabe-Gerät ist hat mein Herz gewonnen; habe ich doch einige Stunden bei Amazon verbracht, nur um mir hochaufgelöste Bilder von diesem unglaublich hübschen Controller anzusehen. Für mich fast schon ein Kaufgrund - fast.
Die Playstation wird auch wieder kantiger, hat ein gut durchdachtes Design und ist um einiges kleinere als die XBOX One. Spricht mich insgesamt nicht zu 100% an, aber hässlich ist was anderes.
Microsoft hat sich einige Fehler erlaubt (was in Tims Hate-Artikel nachzulesen ist), die mir ein wenig Bauchweh bereitet haben. Doch wir wollen wissen, was unter der Haube steckt und vor allem den Vergleich zur PS4 ziehen. Also kommen wir zu den Fakten:
Der Hauptprozessor - Microsofts Prozessor besteht aus acht 64-Bit-Kernen, die auf AMDs Jaguar basieren. Mit ihm werden 48 Prozesse pro Takt erreicht. Durch die Wahl einer anderen Prozessor-Architektur wurde von einer Abwärtskompatibilität mit XBOX360-Spielen abgesehen.
Die Grafikeinheit - Eine Kompatibilität zu DirectX 11.2 ist vorhanden, die 32 MB eSRAM sollen das Bandbreitendefizit des Hauptspeichers entgegenwirken. (An dieser Stelle kann man erwähnen, dass die PS4 ziemlich genau 50% mehr Shader-Leistung besitzen wird. Diese ist für generelle Bildsynthese und 3D-Grafik wichtig.)
Der Arbeitsspeicher - 8GB DDR3-Ram. Das ist mal eine Ansage. Schade nur, dass 3 GB für das Betriebssystem reserviert sind, weshalb den Spielen lediglich 5 GB zur Verfügung stehen.
Weiterhin soll die XBOX One "fünfmal so leise" wie ihr Vorgänger sein und eine nicht austauschbare 500GB Festplatte besitzen. USB 3.0 und ein Blu-Ray-Laufwerk sind selbstverständlich.
Das ist schonmal eine nette Vorlage, doch schauen wir mal, was die PS4 zu bieten hat.
Der Hauptprozessor und Grafikprozessor - Nanu? Beide Prozessoren zusammen? Ja, da hat sich Sony etwas überlegt: Der Hauptprozessor wurde mit dem Grafikprozessor fusioniert. Das ganze nennt sich dann nicht CPU und GPU, sondern APU (Accelerated Processor Unit). Laut Sony sei diese die leistungsfähigste APU, die bisher von ihnen entwickelt wurde. Die Rechenleistung kann somit frei für Grafik- und Simulationsaufgaben verwendet werden. Einen netten Vorteil bietet auch DirectX11.2+, welches vor allem die Verwendung des Grafikprozessors stärkt. Der Hauptprozessor ist wie bei der XBOX One ein AMD Jaguar 8-Kern.
Der Arbeitsspeicher – 8GB DDR5-Ram. Das ist mal eine Ansage. Diese ermöglichen eine Bandbreite von 176GB/s. WTF?
Weiterhin werden Haupt- und Grafikprozessor durch Chips für Up- und Downloads, Sleep-Modus, Installationen, sowie Soundaufgaben entlastet.
Zwischenfazit: So sexy ich den XBOX One Controller finde, die technischen Daten sprechen für sich. Hier liegt die PS4 sicherlich vorn. Hinzu kommt noch, dass auf der XBOX One 3 Betriebsysteme (XBOX OS, ein Windows-Kernel und ein Hypervisor) gleichzeitig laufen, was eine weitere Leistungsreduzierung darstellt.
Kommen wir nun zum wichtigsten Teil. Launch- und Exklusiv-Titel.
XBOX ONE Launchtitel
- Assassin's Creed IV: Black Flag
- Battlefield 4
- Call of Duty: Ghosts
- Crimson Dragon
- Dead Rising 3
- FIFA 14
- Fighter Within
- Forza Motorsport 5
- Just Dance 2014
- Killer Instinct
- LEGO Marvel Super Heroes
- LocoCycle
- Madden NFL 25
- NBA 2K14
- NBA Live 14
- Need for Speed: Rivals
- Peggle 2
- Powerstar Golf
- Ryse: Son of Rome
- Skylanders: Swap Force
- Watch Dogs
- Zoo Tycoon
- Zumba Fitness: World Party
Die einzigen Exklusiv-Titel, die mich zum Launch interessieren, sind Ryse und Forza. Killer Instinct ist auch ganz nett doch wie wir sehen werden, gibt es Größen wie Battlefield und CoD natürlich auch auf der PS4:
Playstation 4 Launchtitel
- Assassin's Creed IV: Black Flag
- Battlefield 4
- Blacklight: Retribution
- Call of Duty: Ghosts
- Contrast
- DC Universe Online
- DiveKick
- DriveClub
- FIFA 14
- Just Dance 2014
- Killzone Shadow Fall
- Knack
- LEGO Marvel Super Heroes
- Madden NFL 25
- Minecraft
- NBA 2k14
- NBA Live 14
- Need for Speed: Rivals
- Pinball Arcade
- The PlayRoom
- Resogun
- Skylanders Swap Force
- Super Motherload
- Tiny Brains
- Warframe
- War Thunder
- Watch Dogs
So richtig überzeugt hat mich auch dieses Line-Up nicht. Wahrscheinlich wären meine Exklusiv-Favoriten Killzone und DiveKick, auch ein Driveclub könnte es zu mir nach Hause schaffen. Allerdings gefällt mir Killzone in Kombination mit Watch Dogs, AC4BF und Battlefield 4 ziemlich gut, weshalb die PS4 für mich knapp gewinnt. Auch die XBOX-Exklusiven Inhalte eines CoD: Ghosts können meine Meinung da nicht ändern.
Doch allein durch die Launch-Titel bin ich noch lange nicht überzeugt. In Publisher-Kreisen spricht man vom "Launch-Window", das die Zeit nach Konsolen-Release beschreibt, in der mit kurzer Verspätung noch weitere ausschlaggebende Titel veröffentlicht werden. Werfen wir doch auch nocheinmal einen Blick darauf:
XBOX ONE Launch-Window
- Kinect Sports: Rivals
- Minecraft: Xbox One Edition
- Project Spark
- The Crew
- Titanfall
- Wolfenstein: The New Order
Okay. Das wars? 6 Spiele im Launch-Window? Nun gut, Microsoft. Wenigstens ist ein MIESES BRETT dabei, weshalb ich wirklich Pipi in den Augen habe: Titanfall. Oh mein Gott muss das geil sein. Auf der GamesCom hoch gelobt, zwar ohne Story-Modus aber dennoch eine wahrliche Shooter-Revolution. Da hat sich Microsoft einen Titel gesichert, der tatsächlich meine Kaufentscheidung beeinflussen könnte. Aber unterm Strich: Ryse, Forza, Killerinstinct und Titanfall? Werde ich damit tatsächlich meine Wochenenden verbringen? Mal schauen, was die PS4 zu bieten hat.
- Basement Crawl
- CounterSpy
- Daylight
- Doki-Doki Universe
- Flower
- Hohokum
- inFamous Second Son
- Mercenary Kings
- N++
- Octodad: Dadliest Catch
- Oddworld: New 'n' Tasty
- PlanetSide 2
- Pool Nation Extreme
- Primal Carnage: Genesis
- Ray's the Dead
- The Crew
- The Order: 1886
- The Witness
- Transistor
- Wolfenstein: The New Order
Okay, krass, da ist scheinbar etwas mehr los. Allerdings sind in dieser Liste gerade mal 4 Retail-Spiele vorhanden. Der Rest erscheind lediglich im PSN-Store. Doch das schreckt mich nicht ab, habe ich doch auch schon auf der XBOX360 wild gedownloadet. Letztendlich muss ich sagen, dass auch hier die PS4 für mich vorne liegt: inFamous Second Son, Oddworld: New'n'Tasty oder The Order sind Titel, die ich mir gut in meinem (virtuellen) Regal vorstellen kann. In Kombination mit Killzone, DiveKick, Watch Dogs und irgendwann dann auch mal Destiny und Final Fantasy XV, hätte mich Sony komplett zufrieden gestellt. Man darf nur nicht vergessen worauf ich auch verzichten würde:
Halo 5 (schnüff).
Aber das war's bisher auch schon. Wer sich in den nächsten Jahren die besseren Exklusiv-Titel sichert bleibt abzuwarten. Insgesamt kommt mir bis dato die PS4 um einiges symphatischer rüber. Doch da die neue Konsolengeneration auch noch einiges mehr zu bieten hat, nehmen wir uns zum Schluss die Zusatz-Features vor.

Ein schöner, aufgeräumter, wertiger Homescreen. Wirklich entzückend. Was sagt die Playstation?

Irgendwie eher blau, irgendwie auch Kacheln, irgendwie ein bisschen mehr Symbole. Es wirkt etwas unaufgeräumter, man hat sich von der Ps3-esken Menüführung verabschiedet. Insgesamt halte ich diese Entwicklung aber für sinnvoll. Ich schätze die Optik ist und bleibt eine Geschmackssache. Bei der Playstation habe ich dabei allerdings eher das Gefühl, dass es sich um eine Spielekonsole handelt. Man merkt, dass die XBOX ONE eine "All-in-One"-Entertainment-Box sein will. Aber das war ja schon immer Microsofts Plan.
Microsoft schreibt auf ihrer Homepage zur XBOX ONE: "Du kannst unmittelbar zwischen Apps wechseln oder dir zwei Apps nebeneinander auf den Bildschirm holen, damit du nie wieder etwas verpasst. Außerdem kannst du dich über Skype mit deinen Freunden unterhalten, während du dir etwas im Fernsehen ansiehst."
Dafür sind also diese verschiedenen Betriebssysteme gut. Für mich eine Erneuerung, die ich wahrscheinlich nicht brauche, aber eventuell auch nutzen würde, wenn es sie gäbe. Eine Leistungsreduzierung ist mir das Ganze aber doch nicht wert. Egal wie gering sich das auf Framerate etc. auswirken mag.
Die Playstation 4 legt eher Wert auf Social-Media und das Teilen von Videos. Der Share-Button auf dem Controller macht dies deutlich. Eine ganze Taste dafür zu verwenden weist auf eine intuitive Bedienung hin. Ich weiß noch wie kompliziert es war, bei FIFA ein Torvideo zu posten. Für solche Angelegenheiten halte ich den Share-Button für sinnvoll. Inwiefern ich diesen benutzen werde, bleibt abzuwarten.
Die Online-Stores werden ausgebaut, Sony gibt Indie-Entwicklern eine große Plattform. Für mich, als kleiner Indie-Suchti, ist das ein attraktives Angebot. Die XBOX One wird sicherlich genauso weitermachen wie bisher, nur, dass vor allem das TV- und Film-Angebot eine größere Rolle spielen werden. In Europa wird man davon anfangs wenig merken, doch dieses "Bananenprodukt" reift mit der Zeit beim Kunden. Wer wert auf HD-Fernsehen aus seiner Box legt, ist hier sicherlich besser aufgehoben als bei der PS4.
Die XBOX One wird für Vorbesteller mit FIFA 14 ausgeliefert. Für den Preis von 499€, ist es eine sinnvolle Entscheidung, Erstkäufern gleich ein Spiel mitzugeben. Die Playstation 4 kostet hingegen nur 399€, kauft man sich ein Spiel dazu, kommt man ungefähr 20-30€ billiger weg. Außerdem gibt es eine Bundle mit Driveclub, welches 439€ kostet.
Dem Playstation Paket liegt folgendes bei: Ein Netzkabel, ein HDMI-Kabel, ein USB-Kabel, ein Headset und ein Controller.

Playstation Eye für die PS4 ist nicht im Paket enthalten, hierfür sollte man weitere ca. 60€ einplanen. Die XBOX One kommt im Prinzip mit dem gleichen Lieferumfang, nur dass Kinect 2.0 bereits beiliegt. Unterm Strich ergeben sich folgende Rechnungen für den Schnäppchenjäger:
PS4:
439€ (Driveclub-Bundle) + 59€ (Playstation Eye) = 498€
ODER
399€ (PS4) + 69,99€ (Spiel) = 468,99€
XBOX One:
499€ (Konsole-Only) = 499€
499€ (Limitiertes FIFA-Bundle für Vorbesteller) = 499€
529,99€ (Call of Duty: Ghosts DLC Premium Bundle) = 529,99€
Insgesamt ist die Playstation 4 somit stets billiger, außer man kauf sich die PS4 einzeln, dazu ein einzelnes Spiel und die Kamera.
FAZIT:
Mittlerweile kann ich das ganze hin und her nicht mehr ertragen. Genau aus diesem Grund habe ich diesen Artikel geschrieben. Ich wollte mir selbst, ganz objektiv, vor Augen führen, welche Vor- und Nachteile mir die jeweilige Konsole bietet. Von allen PR-Fehlern und Überwachungsverschwörungen seitens Microsoft habe ich absichtlich abgesehen. Auch die ganze Diskussion um DRM und Gebrauchtspiele hat sich erübrigt. Somit stehen dort zwei Konsolen, die beide gewisse Vorteile haben und beide ansprechende Exklusiv-Titel bieten. Ich sage es jetzt: Ich habe mir die Playstation 4 vorbestellt. Vielleicht kaufe ich mir noch einen XBOX ONE-Controller, einfach nur weil ich ihn schön finde. Aber insgesamt hat mich Sony sehr überzeugt. Und da ich eine sehr innige Zeit mit meiner PS2 verbracht habe, freue ich mich sehr auf das Comeback einer Sony-Konsole in mein Heim. Zwar werde ich Titel wie Titanfall und Halo vermissen, allerdings werde ich mit Sicherheit irgendwann mal das Spielerlebnis dieser Spiele genießen dürfen. Und wenn mein Wunsch nach einer XBOX zu groß wird, kauf ich mir halt eine. Wird bestimmt auch nochmal billiger, diese Kiste.
Ich hoffe ich konnte euch bei eurer Entscheidung helfen, zumindest einen Überblick geben. Jetzt liegt es an euch!
Weitere Erfahrungsberichte zu den Konsolen findet ihr auf Youtube.
HATE: Gamescom Teil 2

Endlich finde ich Zeit dem restlichen Kopfdruck etwas Platz zu machen und freue mich unheimlich auf die Erleichterung die mich danach durchströmen wird - Passend zum GIF: Situationen die man mit Lächeln überspielen muss um nicht die Fassung zu verlieren.
DISCLAIMER: MEINE FOLGENDEN SCHILDERUNGEN HABEN KEINE BEDEUTUNG FÜR DIE LIEBE DIE ICH MEINEN FREUNDEN UND KOLLEGEN AM MONTAG WIEDER ENTGEGENBRINGEN KANN. ODER SPÄTER SCHON. MAL GUCKEN. UND LEIDER IST KEINE DER NACHFOLGENDEN PERSONEN FREI ERFUNDEN.
Wir befinden uns nun also am Donnerstag der Messe. Das Duschproblem hat sich nicht gelöst. Wir haben keine Duschen. Keine Chance. Wir sind alle völlig erledigt. Die Nacht war kurz. Viel zu verdammt kurz und Claus ist durch die Schräglage des Wohnmobils die ganze Zeit auf mich draufgerollt. Ich bin mir bis heute nicht sicher ob es nicht vielleicht Annäherungsversuche waren, bei denen er schlicht die äußeren Umstände als Begründung herangezogen hat. Ist ja auch egal. Kleines Früchtchen, du.
Wir brechen nun also mit unserer vorherigen Abmachung. "Das Badezimmer ist nur zum Lagern gedacht", wird hinfällig. Wir müssen in dem Ding duschen. Was bei 5 Personen etwas länger dauert. Währenddessen schleichen sich die ersten zum Frühstücken in die Jugendherberge nebenan. Das Essen ist Jugendherbergen-Standard - aber der Kaffee. Man muss hier sagen – ohne Kaffee geht es nicht. Ohne Kaffee ist die Grenze, bis ich nicht mehr anders kann als zu schreien und zu toben, schon nur noch ein paar Schritte entfernt. DER KAFFEE IST SCHEISSE. Und mit Scheiße meine ich nicht "Naja, da hab ich schonmal besseren Kaffee getrunken - hier merkt man dass keine Fair Trade 100% Arabica Espresso Bohnen BLA" sondern aus völlig erwartungsleerer Haltung. SCHEISSE.
Das macht mich wütend. Unser Wohnmobilstellplatz ist so arg weit weg von allem. Es gibt keinen Supermarkt, kein Café (Hier mal eine ernstgemeinte Frage: HAT KÖLN ÜBERHAUPT CAFÉS? ODER IRGENDWAS? BOAAAAAH KACKSTADT) es gibt nur diese Jugendherberge und ihre Mistbrühe. Naja, egal. Kalte Dusche, schlechter Kaffee, Fängt ja super an.
Wir bewegen uns los zur Messe. Alle haben ihre Termine. Nur ich nicht. Ich habe heute echt keinen Termin? Ist das euer ernst? Was mache ich denn den ganzen Tag? Fickt euch Leute. Echt mal. Hier habt ihr mal wieder euren Laufburschen gefunden. Ich darf losgehen und noch die Dinge einkaufen die vergessen wurden. Ich bekomme einen Einkaufszettel. WO IST EIGENTLICH UNSER PRAKTIKANT?
Es geht los. Durch ganz Köln. Ich habe keine Ahnung wo ich bin. Werde ständig komisch angeguckt. Vielleicht bin ich in einem Viertel gelandet in dem man halt einfach nicht seine täglichen Besorgungen machen sollte. Die Anzahl der Läden in denen ich die Dinge finden könnte, die ich suche, unterstützt diese Theorie. Ich finde eine Drogerie. Da bekomme ich circa 30% meines Zettels abgearbeitet. Puh. Die restlichen 70% halten mich 2 WEITERE VERFICKTE STUNDEN auf Trab. ZWEI STUNDEN IN DENEN ICH HÄTTE AUF DER MESSE SEIN KÖNNEN. ZWEI STUNDEN UM MIR DORT ALLES ANZUGUCKEN, DAS ICH SEHEN WILL. ZWEI STUNDEN NICHT AUF DER MESSE. SONDERN IRGENDWO IN KÖLN. VERLOREN, GENERVT UND ÜBERMÜDET.
Ich habe irgendwann alles gefunden, bin einiges an Kohle losgeworden und will zur Messe. Ich schaue an mir herab. Es baumeln Tüten an jeder Hand. Zu viele Tüten. Ich muss also nochmal zum Wohnmobil. Wieder in die andere Ecke der Stadt.
Ich verstaue alles feinsäuberlich im Wohnmobil und mache mich auf den Weg. Yay! Endlich ab zur Messe.
Die Bahn kommt nicht. Ich versuche mit meiner Schwester zu telefonieren um von meinen Tagen zu erzählen und etwas Dampf abzulassen. Köln kann nichtmal Handynetz. Ich bin in Mühlheim. Muss dort umsteigen in die S-Bahn die mich zur Messe bringt. Die S Bahn kommt nicht. Wartezeit - 22 Minuten. IHR WOLLT MICH DOCH WOHL VÖLLIG VERARSCHEN. ICH MEINE, OK. ICH WAR IN GIFHORN UND MUSSTE 3 KILOMETER ZU FUSS GEHEN, WEIL DA NIE EIN BUS FÄHRT. ABER DAS HIER IST KÖLN. WIE KOMMEN DIE MENSCHEN HIER DENN ZUR ARBEIT?
Ich komme bei der Messe an. Habe es eilig, denn wir wollen uns alle im Pressebereich treffen um den restlichen Tag durchzusprechen. Die Messehallen sind voll. Ich quäle mich durch die Anstellschlangen am Südeingang. Jetzt aber schnell, schließlich bin ich schon 10 Minuten zu spät. Ich flitze durch die Gänge bis sich mir ein Mann in Warnweste entgegenstellt. Kurz überlege ich, ob es sich vielleicht nur um einen Skiregion Simulator 2014 Fan handelt, der sich ne fesche neongelbe Weste beim Goodies-Werfen abgestaubt hat. Ist es nicht. Es ist ein Messe-Kobold, der mich nicht ruhig und freundlich anspricht sondern schreit: "WAS GLAUBST DU WAS DAS ABSPERRBAND BEDEUTET, HÄH?".
Ich schaue mich um. Hinter mir ist zwar Absperrband, aber die Schneise zur Tür war doch frei. Ich drehe mich wieder zu ihm und verstehe. Ab dieser Stelle ersetzt der freundliche Messe-Kobold das Band. Hier ist eine Tür. Dahinter sind Rolltreppen. Die laufen nur in eine Richtung. Und nicht in meine. Ich schaue nach rechts. Dort quetschen sich 1000 Besucher aus dem Gang ins Freie und schieben sich eine Treppe herab. Wir werden umgeleitet.
Die Umleitung ist totaler Unsinn. Sie führt nicht, wie es logisch wäre einfach nur um die Rolltreppe herum und unten wieder in den Gang auf dem ich weiter müsste. Sie leitet uns über Außenbereiche zu anderen Hallen. Es geht nicht voran. Eher Stehen als Gehen. Das liebt man ja, wenn man es eilig hat. Ich schreibe eine hasserfüllte Nachricht über Messe-Wegeleitsysteme in unsere Pixelburg WhatsApp Gruppe und ernte nichtmal Mitleid.
Ich hasse euch.
Endlich angekommen kriegt jeder seine Bestellung ausgehändigt und wir bequatschen wie es weitergeht. Wir machen einen Rundgang durch die Hallen. Filmen einmal was es so zu sehen gibt und ich merke - bei allen anderen ist die Luft schon fast raus. Super, denn ich bin jetzt wach. Keiner hat mehr Lust irgendwas zu Starten. Die anderen bringen ihre Termine zum Abschluss während ich im Pressebereich auf die Sachen aufpasse und Beiträge hochlade. Toller Tag. Echt. Super. Voll viel gesehen von der Messe. Ich hoffe ihr hattet alle Spaß.
Wir flitzen nach Hause, bestellen unterwegs schon Pizza. Es wird gegessen, gepodcastet, geschrieben und geschnitten. Dome, Kon und Ich lassen Claus und René zurück und gehen feiern. Man muss sich ja auch mal was gönnen.
Es ist 5 Uhr morgens und wir sind besoffen. Zu besoffen um in 2,5 Stunden wieder auf der Messe zu sein. Eigentlich sogar zu besoffen um überhaupt jemals wieder auf irgendwelche Messen zu gehen. Wie gut dass Kon und Ich direkt Interviews haben zur frühen Stunde. Claus ist noch wach und schneidet. Wir sitzen daneben und es wird schwarz.
Wir wachen auf. Kon sitzt noch im Beifahrersitz. Claus liegt mitten im Gang mit dem Kopf neben dem Kühlschrank auf Taschen und Klamotten. Ich liege auf der Sitzbank. Meine Beine hängen herunter und - mein Kopf auch. Ich stoße mich an der Tischplatte als ich zu mir komme. FML.
Sämtliches Blut ist mir in den Kopf geflossen. Ich bin knallrot. Und immernoch knallvoll. Kon und Ich machen einen Contest wer die schlimmere Fahne hat. Keiner von uns gewinnt dabei.
Wir machen uns auf. Zur Messe und zu den Interviews. Frisch geduscht und mit Pseudo-Kaffee gestärkt. Es hilft nichts. Licht ist einfach zu hell und Lärm ist einfach zu laut. Ich hasse mein Leben. Ich hasse Kölsch. Ich hasse Wohnmobile. Ich hasse Alkohol. Ich bin in perfekter Stimmung um ein Interview zu führen. Ich hasse in diesem Moment besonders Interviews um 9 Uhr morgens.
– Es folgt ein weiterer Teil. Da könnt ihr euch so VERFICKT sicher sein. –
HATE: Gamescom Teil 1
Das Ventil.. Selten habe ich mich so sehr danach gesehnt wie heute. Also fange ich einfach mal an.
DISCLAIMER: MEINE FOLGENDEN SCHILDERUNGEN HABEN KEINE BEDEUTUNG FÜR DIE LIEBE DIE ICH MEINEN FREUNDEN UND KOLLEGEN AM MONTAG WIEDER ENTGEGENBRINGEN KANN. ODER SPÄTER SCHON. MAL GUCKEN. UND LEIDER IST KEINE DER NACHFOLGENDEN PERSONEN FREI ERFUNDEN.
Wir starten am Dienstag. Am Dienstag Morgen um genau zu sein. Frühes Aufstehen und danach letzte Sachen zusammenpacken und los, mit dem Zug nach Gifhorn, dem ersten Zwischenstopp unserer Gamescom-Reise. Auf dem Weg zum Bahnhof, sehr pünktlich, damit auch nichts passieren kann, ruft mich mein liebster Mitbewohner Philipp an. Er fragt wo sein Autoschlüssel sei. Ich antworte warheitsgemäß mit "In meiner Jackentasche. Ich hasse mich."
Philipp nimmt also den Weg auf sich, möglichst schnell zum Bahnhof zu gelangen um seinen Autoschlüssel abzuholen. Ich bin mit dem besten Mitbewohner der Welt gesegnet. Danke dafür. (Dieser Punkt ist Montag definitv unverändert)
First Hate of GC: Ich, mich selbst.
René, Kon und Ich steigen in den Zug. Pünktlich. Alles gut, alles schick. Kon beginnt sein Sandwich auszupacken und verteilt den Belag des 30cm Monsters galant auf seiner gesamten Hose und umliegender Technik.
Second Hate of GC: Kon, sein Sub.
Die Fahrt geht glatt. Natürlich könnte man sich darüber beschweren dass die verkackte Deutsche Bahn auf der Strecke zwischen Uelzen und Braunschweig noch einen Zug, gefühlt aus Mitte der 20er Jahre, samt ähnlich alter Geruchskulisse, einsetzt – aber Nein. Schließlich hat doch bisher alles geklappt. Ging doch noch mal gut. Keine Aufregung. Voll supi werden dieser Roadtrip und die Messe.
Ich springe nun etwas weiter, weil mir das hier zu gut läuft...
_
Mittwoch, 04.30 Uhr – Der Wecker klingelt. Nothing more to say.
WIR FAHREN LOS – Eine halbe Stunde zu spät, aber wir fahren los. Alles klappt. René fährt und macht einen großartigen Job.
Und plötzlich sind wir in Köln. Vor der Messe. Und unsere Presseparkplätze sind vergeben. Alle werden etwas nervös. Ich sitze derweil schon ein wenig schmollend auf der Rückbank, weil ich sowohl mein BETTZEUG, als auch SÄMTLICHE OBERKÖRPERBEKLEIDUNGSSTÜCKE zuhause vergessen habe. Ich meine: WER DENKT DENN NICHT AN TSHIRTS? Das ist doch die verfickte erste Sache die auf jeder "Ich packe meinen Koffer" Liste nach "UNTERHOSEN" steht. Was für ein völlig grenzdebiler Vollnacken man sein muss um nicht daran zu denken? I proudly present myself. VOLLIDIOT.
Wir werden mit dem Wohnmobilmonster aufs Parkdeck gelotst und machen uns auf den Weg zum Presseschalter. Akkreditierung läuft trotz langer Schlange wie am Schnürchen. Hin da, Hallo ich bin Soundso und ich hab hier diesen Wisch, Ausweise Bla Bla - Piff Paff fertig.
Also los – Jetzt kann nichts mehr schiefgehen. Hallo Gamescom – Wir sind wieder da!
…
Der Scanner liest die Pressetickets nicht. Die Messefrauen sind überfordert. Der Fehler – das Ticket ist auf den letzten Drücker von uns zuhause mit dem Tintenstrahler ausgedruckt worden. Ergebnis: Barcode ist nicht lesbar. Man muss dazu sagen: DER BARCODE IST POPELIG KLEIN! Fuck it. Also nochmal anstellen (die Schlange hat nun das DREIFACHE Ausmaß) und zugeben: "Hallo wir sind Vollidioten die Barcodes mit Billig-Tintenstrahlern drucken." DOPPEL FUCK IT.
Messe ist top. Das einzige was fehlt – das Anschlusskabel für die zweite Kamera. Der gekaufte Kartenleser, der dieses Problem beheben sollte – KAPUTT. Also bewege ich mich los. Weg von der Messe. In die Kölner Innenstadt, oder wie auch immer man es nennen will. Kabel kaufen. Zwei Fotoläden mit großem "CANON" Schild über der Tür erwiedern auf meine Frage nach dem Kabel nur: "Müssen wir bestellen. Dauert 2 Tage. Aber mal ehrlich: Wer hat denn sowas?" - WER SOWAS HAT? VIELLEICHT EIN LADEN DER SICH AUF KAMERAS SPEZIALISIERT HAT UND DER GROSS DAMIT WIRBT DASS ER NEN PLAN VON CANON HAT DU GESCHEITERTER HOBBYFOTOGRAFEN-"GUCK MAL HIER SIND WASSERTROPFEN AUF BLUMENBLÜTEN"-FLACHWICHSER.
Media Markt sagt auch Nein. Dann fickt euch doch. Kartenleser Nummer 2 muss her. Im Einkaufszentrum kaufe ich mir auch direkt neue Tshirts.
Die Jungs sind derweil fleißig bei ihren Terminen, drehen Beiträge, halten Interviews und ich sitze in schwitzigen Kölner U-Bahnen und hasse.
Wieder da - wieder am Start. Alles wird gut. Termin? Nö, hab ich heute keine mehr. Also ist doch alles gut. Bald ist Feierabend. Dann mit dem Wohnmobil zum Stellplatz und anfangen zu Schneiden, zu Tippen und zu Podcasten. Easy, wir haben ja Bier und gute Laune. Hah.
Der Wohnmobilstellplatz hat keine Adresse. Neben der fürchterlichsten GIF-ANIMATION-GELBER-HINTERGRUND-BAUKASTEN-90er-WEBSEITE ist der Betreiber nicht in der Lage eine Wegbeschreibung auf dieses Prachtstück zu schreiben, die einem weiterhilft, wenn man kein Kölner ist. WAS WEIß ICH AUS WELCHER RICHTUNG DES RUHRPOTTS ICH GERADE KOMME UND WAS DAS FÜR EIN HOCHHAUS IST, DAS DU DA IN ANFÜHRUNGSZEICHEN GESCHRIEBEN HAST, AB DEM DER WEG VOLL EASY IST UND SO. DU BIST EIN BLÖDES ARSCHLOCH, WOHNWAGENSTELLPLATZMANN.
Lange verfahren, endlich gefunden. Unser Stellplatz ist noch reserviert und wartet auf uns. Geil. Parken, Strom ran und los!
Strom ran. Von unserem Stellplatz ist keine der Stromsäulen mit unserem Kabel zu erreichen. Uns fehlen 3 Meter.
Also alles auf Anfang. Wohnmobil raus, umdrehen, Wohnmobil nen Meter näher ran und mit der Steckdose Richtung Stromsäule.
UNS FEHLEN 20 ZENTIMETER. AAAAAARRRRRRRRGH.
Freundlicher Nachbar hilft uns aus, fährt nach 2 Stunden weg, wir nehmen seinen Stellplatz und er überlässt uns sein übriges Stromguthaben. Feiner Kerl! Danke, falls du das liest. Hah.
Es lääääääuft. Wir können endlich loslegen. Nichts klappt, aber das kennt man ja. Wir streiten uns. Immer mal wieder. Wir führen ein "Safety Word" ein, das man sagen muss, wenn man es wirklich nicht mehr lustig findet und Gefahr läuft dem Gegenüber in die Schnauze zu hauen. Es lautet "Banane".
Dieses Wort soll unser neues Mantra werden.
Wir werden nicht fertig. Sind alle seit 20 Stunden wach und haben einen anstrengenden Tag hinter uns. Aber wir müssen doch noch Podcasten. Bevor wir den Kram aber aufbauen können, muss der andere Kram weg. René und Claus schneiden noch Beiträge fertig. Also warten wir. Die Müdigkeit zermürbt mich. Ich liege quer über Fahrer und Beifahrersitz und versuche wach zu bleiben. Es verzögert sich. Immer weiter. "VERFICKTE SCHEISSE, WERDET MIT EUREN BEITRÄGEN FERTIG" geht es mir durch den Kopf. Immer und immer wieder. Niemanden von den Anwesenden trifft die Schuld. Die liegt ganz allein beim Kameraladen-Penner und dem Wohnmobil-Wichser.
– Es folgt ein weiterer Teil. Da könnt ihr euch so VERFICKT sicher sein. –
Hands On - Angry Birds: Star Wars
Jeder, der ein Smartphone besitzt, oder nicht besitzt wird zumindest einmal von den „Angry Birds“ gehört haben…
Die lustigen kleinen Vögel aus Finnland machen seit langer Zeit die Videospiel Landschaft unsicher…und vor allem für die bösen Schweinchen zu einem gefährlichen Pflaster.
Wieso schauen wir uns „Angry Birds: Star Wars“ an und erzählen Euch nicht mehr von Renés und Domes Abenteuern bei Konami? Weil wir auch mal eine Ablenkung von all den bösen und gemein guckenden Solid Snakes, Ronaldos, oder Drakulas brauchen.
Angry Birds: Star Wars wird neu aufgemacht und für die großen Konsolen angepasst. Das Spiel wird am 1.November 2013 erscheinen und ca. 29€ kosten. Es wird sowohl alle mobilen Levels, als auch 20 exklusive Levels für die Konsolen beinhalten.
Zusätzlich, zum herkömmlichen Handyspiel, wird es mehrere Multiplayer Modi geben und mit bis zu 4 Spielern an einer Konsole spielbar sein.
In unserem Hands On bei Activision wurde das Spiel als „wirklich süchtig machend“ [„really addictive“] und „Star Warsized“ bezeichnet.
Angry Birds: Star Wars(auf der Xbox 360) machte ganz den Anschein, als wäre es ein wirklich erfolgreiches Handyspiel, das jetzt eine Konsolenportierung spendiert bekommen würde.
Wirklich gefallen konnte die Musik, die Elemente der klassischen Star Wars Medodie und der bekannten Angry Birds Themen verbindet.
Als wir das Spiel selber spielen konnten, fielen uns allerdings einige technische Probleme auf. So schien es mehrere Male, als würde die Framerate in die Knie gehen, und das ohne wirklichen Grund. Wir haben dahinter ein Stilmittel vermutet, aber auf die Nachfrage wurde uns garantiert, dass die gezeigte Version definitiv nicht die finale Konsolenportierung sein würde.
Als angemerkt wurde, dass 29€ doch ein recht stattlicher Preis im Vergleich zu den mobilen Versionen sei, gab es die Antwort, dass „Kunden in der Vergangenheit [Angry Birds Trilogy] gerne bereit gewesen sind den Preis zu bezahlen“.
Angry Birds: Star Wars sieht nach einem lustigen Zeittöter aus, der tatsächlich sehr spaßig sein kann… allerdings scheint die mobile Version die angemessenste zu sein.
Für 20 Angry Birds Maps knapp 29€ zu zahlen klingt doch ein bisschen unangebracht.
Hands On - Batman: Arkham Origins Blackgate
Als ich gestern Vormittag an der Warner Bros. Rezeption vorbeigestolpert bin, um mir meine Termine bestätigen zu lassen, wurde ich sofort freundlich in die Vorführungsräume gebeten, um an einem Hands On Termin teilzunehmen.
Ich war auf nichts vorbereitet, hatte aber sowieso keine anderen Termine für die nächste Stunde, also saß ich plötzlich auf einer gemütlichen weißen Ledercouch und hatte eine Playstation Vita in der Hand.
Auf dem Bildschirm kam mir ziemlich schnell die Fledermaus, Batman entgegen und ich war sofort im Geschehen.
Da ich Batman: Arkham Asylum und Batman: Arkham City rauf und runter gespielt habe, konnte ich sofort mit der Steuerung der Fledermaus umgehen und wusste, wie ich wirklich eindrucksvolle Kombos auf den Bildschirm zaubern konnte.
Das von Armature-Studios entwickelte 2D Batman Spiel, fühlt sich nicht nur an, wie ein vollwertiges Batman: Arkham Spiel, sondern wirkt auch wie der logische Schritt von den open World Rätzel Ansätzen, zu einem „vollwertigem“ Metroidvania-eskem Spiel.
Batman: Arkham Origins Blackgate ist voller Möglichkeiten zurück zu laufen, andere Wege und neue Lösungsansätze zu finden.
Der Senior Designer des Spiels, Berenger Fish hat mich während der ganzen Demo sehr geduldig begleitet und konnte mir ein paar Fragen beantworten.
Ich konnte von ihm erfahren, dass das Spiel drei „Boss-Gegner“ haben wird. So werden der Pinguin, der Joker und Black Mask Batman das flattern in der Nacht erschweren.
Jeh nach Entscheidungen in der Story gibt es die Möglichkeit das Spiel in seinem Verlauf zu beeinflussen und einige Ereignisse zu Steuern. In meinem Hands On waren die Möglichkeiten zwar nur auf eine morsche Stelle im Boden beschränkt
(jeh nachdem, ob man das explosive Gel, oder den BatClaw zuerst im Gepäck hat, soll man die Möglichkeit haben zu wählen, wie der Boden zerstört werden soll)
allerdings besteht Grund zur Annahme, dass jeh nach gewähltem Weg die Story verschiedene Wege einschlägt.
Das Spiel lief von Anfang, bis Ende ohne ein einziges technisches Problem ab und fühlte sich wirklich dynamisch und gut an.
Ich bin gespannt auf das finale Spiel und freue mich zu sehen, was Berenger Fish und der Rest des Teams bei Armature abliefern wird.
Gamescom : Sony schlägt zurück!
Wir, von der Pixelburg sind noch auf dem Weg zur Gamescom in Köln, da gibt es schon die nächsten Kracher – Neuigkeiten von Sony.

Sony hat Heute (20.08.2013) eine Pressekonferenz vor der eigentlichen Videospiel-Messe abgehalten und gezeigt, dass sie die Schläge von der Konkurrenz einstecken können und genauso hart zurück schlagen können.
Das wichtigste war ein konkretes Release Datum…
Der 29. November 2013 ist das offizielle Datum, an dem ihr die Playstation 4 in Deutschland kaufen könnt…zwei Wochen, nachdem unsere Freunde in Amerika sich über ihre neuen Konsolen freuen konnten.

Sony hat eine lang überfällige Preiskürzung der PS-Vita angekündigt und wird das Handheld und die dazu passende Peripherie nicht mehr für die lächerlich überzogenen Preise verkaufen.

Anders als Microsoft, gab es mehr, als nur eine ganze Hand voll Neuigkeiten...Hier also eine Kurze
- UStream ist ab sofort von der Playstation 4 verbannt und wird durch Twitch ersetzt.
- Die Entwickler hinter "Dear Ester" du "Amnesia: A Machine for Pigs" haben uns einen ersten Einblick auf "Everybody's gone to the Rapture" gegeben.
[youtube]Ihttp://www.youtube.com/watch?v=564UaP1yeWg[/youtube]
- Minecraft wird auf Sony Plattformen
- Jeder, der die Playstation3 Version von „Call of Duty:Ghosts“, „Assassin’s Creed 4“, oder “Watch Dogs“ vorbestellt hat, wird die Playstation 4 Version zu einem „erheblichen“ Preisnachlass kaufen
- Zwar wird Sony kein FIFA 14 in jede Box packen, aber bis jetzt sind schon mehr als eine Million Playstation 4s vorbestellt
- „Rogue Legacy“, „Hotline Miami 2“, „N++“, „The Binding of Isaac: Rebirth“, „Volume“, „Fez“, und „Wasteland Kings“ werden zuerst auf der Playstation 4 und auf der PS-Vita erscheinen.
- Achso und es werden noch einige Indie Spiele auf den Sony Plattformen erscheinen.
Bestimmt vergesse ich jetzt was, aber hey… mal sehen, wie die nächste Runde aussehen wird.
Aber die Gamescom hat noch nicht einmal begonnen, und schon liefern sich Microsoft und Sony einen heftigen Schlagabtausch!
Schaut bei uns vorbei und ihr werdet sicher mitbekommen, was es neues von der Gamescom gibt.
Gamescom: Microsoft schlägt zu
Wir von der Pixelburg sind noch auf dem Weg zur Gamescom in Köln, da gibt es schon die ersten Kracher-Neuigkeiten von Microsoft.

Microsoft hat Heute (20.08.2013) eine Pressekonferenz vor der eigentlichen Videospiel-Messe abgehalten und ein paar harte Schläge in Richtung Konkurenz gelandet.

Exklusive Inhalte zu Spielen, wie „FIFA 14“, „Call of Duty:Ghosts“, die Vorstellung von „Fable:Legends“ und des kompletten Xbox One Launch-Angebotes sind nur einige.
Microsoft wird bei allen vorbestellten Xbox One Konsolen einen drastischen Schritt gehen und in jede in Europa vorbestellte Box eine digitale Kopie von „FIFA 14“ bestücken.
Außerdem wird das beliebte Feature „FIFA – Ultimate Team“ exklusiv auf der Xbox One spielbar sein.
Aber nicht nur EA, sondern auch Ubisoft und Activision hat sich Microsoft ins „Exklusiv-Boot“ geholt:

Die Xbox One erhält alle „Call of Duty:Ghosts“ DLCs vor allen anderen Plattformen, eine exklusive Coop Kampagne und es wird ein europaweites CoD:Gosts Xbox One Bundle vorzubestellen geben.

„Tom Clancy’s The Division“ wird exklusive Xbox One Inhalte bekommen. Da wir von The Division noch nicht so viel wissen, kann man über die exklusiven Inhalte zu diesem Zeitpunkt nur spekulieren.
Eine neue Xbox kann natürlich nicht ohne ein neues „Fable“ auskommen. „Fable Legends“ lässt alle Xbox One Besitzer zurück nach Albion reisen und erlaubt bis zu vier Spielern gleichzeitig durch das von Monster verseuchte Land zu streifen.
Neben neuem Gameplay Material zu Titeln, wie „Ryse“, „Killer Instinct“, „Titanfall“, „Forza Motorsport 5“ und „Dead Rising 3“ hat Microsoft seinen Support für die Indie Community angekündigt.
„ID@Xbox“ (Independent Developers @ Xbox) soll die Xbox One zur Heimat von Videospielen aller Größen machen. Das Xbox Team wäre fest von dem Produkt überzeugt und bereit jeden Entwickler nach besten Kräften zu unterstützen.
Microsoft hat Heute starke Gründe geliefert vielleicht doch lieber eine „Xbox One“, anstatt einer „Playstation 4“ vorzubestellen.
Auch wenn ich nicht zu dieser Gruppe gehöre, ist „FIFA“ alleine das größte Argument für eine neue Konsole.
„FIFA Ultimate – Team“ ist eine der besten Gelegenheiten sein Taschengeld loszuwerden, und wenn dazu noch exklusive „Call of Duty“ Inhalte kommen, hat Microsoft zwei kaum schlagbare Verkaufsargumente für die Xbox One.
Vielleicht stellt sich jetzt schon für viele nicht mehr die Frage, welche Box doch bitte unter dem Weihnachtsbaum laden soll.
Pixelburg – und jetzt?
Die kommende Woche ist für alle Leute, die Videospiele spielen - also für Euch - interessant.
Die Gamescom öffnet für alle Besucher am kommenden Donnerstag* (22.08.2013) seine Pforten.
Die Messe erwartet Euch mit fast 300.000qm Ausstellungsfläche voller Neuigkeiten rund um das, was uns alle zusammen bringt… Videospiele.
Aber nicht jeder kann nach Köln fahren und sich selber von dem überzeugen, was Microsoft, Sony, Nintendo und co. mit nach Deutschland bringen.
Wir haben jedoch das „Vergnügen“ für Euch nach Köln zu fahren und uns in stundenlangen Meetings und Interviews anzuhören, was wir alle in Zukunft erwarten können. Eigentlich hat jeder die besseren Karten gezogen, der nicht in viel zu engen, stickigen und viel zu warmen Messehallen stehen muss und darauf warten darf, dass es irgendetwas zu sehen gibt.
Wir werden uns Morgen [in unserem Wohnmobil*] auf den Weg in Richtung Köln machen und freuen uns schon jetzt ein Paar von Euch zu treffen und am besten für alle, die von uns hören interessante und lustige Inhalte zu veröffentlichen.
Wer also ein Wohnmobil mit ziemlich großen Pixelburg Bannern an der Seite in Richtung Köln schlingern sieht, der hat vermutlich gerade uns auf dem Weg zur Gamescom 2013 gesehen.*
Erwartet von uns jeden Tag einen Podcast, in dem wir unseren Tag Revue passieren lassen.
Viele Lustige Videos und interessante Interviews.
Niemand möchte Euch zu viel versprechen, aber es lohnt sich öfter, als einmal am Tag auf Pixelburg vorbei zu schauen…und natürlich gibt es da noch das

Bearbeitet (20.08.2013)
*Da auf den ersten Blick nicht klar war, dass wir in einem Wohnmobil zur Gamescom 2013 fahren, wurden diese Informationen zusätzlich eingefügt.
*Kon steht auf dem schlauch und verdreht Zahlen
HATE: Das Fähnchen im Wind

Jeder Mensch braucht ein Ventil… Denn in unserer bösartigen, medienüberfluteten Scheißwelt gibt es so verdammt viel worüber man sich aufregen muss. Was die letzten Tage noch die Sixt-Kampagne von Jung Von Matt war, die das ernstzunehmende Schicksal von Gustl Mollath in einen billigen Werbe-Gag verpackte (Ich bekomme hier gleich Nasenbluten vor lauter Hass, weil ich daran schon wieder denken muss) ist heute die Xbox One.
Na klar, wir haben sie eigentlich schon genug geflamed. Die arme Xbox One, die doch mittlerweile durch zahlreiche Änderungen im Konsolenrennen ganz dicht ins Siegerfeld aufgeschlossen hat und Kopf an Kopf mit Sonys PS4 die nächsten Kurven nimmt – ABER GENAU DAS IST MEIN VERDAMMTES PROBLEM.
An dieser Stelle sollte ich allerdings nochmal anmerken, dass dieser Artikel ohne das Wissen der anderen geschrieben, veröffentlicht und verbreitet wird. Es ist meine Meinung. Meine persönliche Meinung. Tims Meinung. Nicht die von Kon, nicht die von René, nicht Domes, nicht die von Claus, nicht die von Daniel, Henner oder SONSTWEM! MEINE! FUCK IT!
Zur gesamten Geschichte.
Die Playstation wurde in ihrem Event vorgestellt. Tolle Konsole, Next-Gen-Bla-Bla. Dann kam das TV-Event von Microsoft. Ja, hier war die Zielgruppe nicht die Gaming-Industrie, so war es auch nie gedacht, ABER - es war die erste Produktpräsentation eines Gerätes von dem man ZU DIESEM ZEITPUNKT NOCH DACHTE, es handele sich primär um eine Spielekonsole. Gut. Reciever, TV Gedudel. I GOT IT.
Dann die E3. Microsoft präsentiert Spiele, die Konsole kommt fett. Geiles Teil, hammermäßige Bilder, aber auch einiges an Kritikpunkten. DRM, Always-On, Kinect festgelötet, 499€.
Die Playstation 4 dagegen 399€, kein DRM, kein Always-On, keine untrennbare Kamera. (Ja, ich weiß – arg einseitige Berichterstattung, aber ich versuche hier meinen Punkt klarzumachen!)
Der Sturm der Entrüstung ist groß. Die Community erklärt Sony zum Sieger der E3. Alles richtig gemacht – Schade Microsoft. Im Anschluss darauf nehmen einige bemerkenswerte Ereignisse ihren Lauf.
Don Mattrick (zu diesem Zeitpunkt noch Head of Entertainment Bla bei Microsoft und sozusagen Mann mit Hut auf beim Thema Xbox One - heute bei Zynga) antwortet auf die Frage, was denn Kunden tun sollen, die keine Internetverbindung haben und somit das Always On Kriterium nicht erfüllen: "Für diese Leute haben wir ein Produkt. Es nennt sich Xbox 360"
POW! Das ging Mitten ins Gesicht. Man mochte meinen, der gute Don hätte den selben PR-Berater wie der Chef von Abercrombie & Fitch der in einem Interview sagte, dass fette und hässliche Leute seine Kleidung nicht tragen sollten (http://www.businessinsider.com/abercrombie-wants-thin-customers-2013-5).
Danach begannen die Runden des Zurückruderns. Zuerst wurden DRM und Always-On hinfällig. Der Gegenwind der Community war zu stark für die armen Microsoft-Dudes. Einfach abgeschafft. Die potenziellen Kunden atmen auf. Doch der Gedanke der Zurückbleibt ist doch: "Wie kriegt ihr das in der Zeit denn dann geregelt, wenn ihr euch nun ein ganz Neues Konzept zum Thema Kopierschutz überlegen müsst?" Dazu kommen wir gleich.
Vorgestern kam dann die News: "Die Kinect-Kamera muss nicht immer mit dem System verbunden sein" – Achso. Jetzt doch nicht? Warum denn nicht?
- An dieser Stelle hätte man von den PR-Leuten immerhin einen halbseidenen "Naja, hier wegen NSA und so, damit ihr euch nicht so viele Sorgen machen müsst"-Move erwartet, aber Neeeeein -
Einfach nur so nicht. Jetzt warten wir doch aber darauf, dass ein Bundle für 399€ ohne Kinect-Kamera auch auf den Markt kommt. Sie haben zwar gesagt, dass sowas nicht passiert – aber sie haben ja auch so viel anderes gesagt.
Und wieder macht Microsoft einen großen Fehler, denn die Spaltung ihrer Kundschaft in die zwei Lager: Kinect-Nutzer und Nicht-Kinect-Nutzer hätte so schön enden können.
Aber auch hier stellt sich Microsoft mit dem Wind. Ein fataler Fehler, denn ein altes Sprichwort sagt schließlich:
"Wer die Zukunft als Gegenwind empfindet,
geht in die falsche Richtung."
Mein letzter Punkt führt zurück zu Always On und DRM. Denn heute verkündete Microsoft ohne Scham: Statt der 21 Länder, in denen die Xbox One im November starten sollte, schaffen sie nur 13 davon. Deutschland ist zwar dabei, einige andere fallen allerdings raus. Diese Länder müssen sich entweder um den Import kümmern oder bis "So früh wie möglich in 2014" warten. Da fängt dann nämlich das Problem an. Wenn man sein Konzept nicht konsequent durchzieht und sich von jedem Pups aus der Fassung bringen lässt, kann man seinen Zeitplan nicht einhalten. Ohne DRM und Always On also ein neuer Kopierschutz von Nöten und PENG. Hier beginnen die Probleme mit der Fertigstellung. Also werden einfach mal 8 Länder vom Launch ausgeschlossen, weil man ja plötzlich noch so viel zu tun hat. WER SICH VORHER ÜBERLEGT WAS ER WILL, DER KANN AUCH GENÜGEND ZEIT EINPLANEN. Fucker.
ProSiebenSat.1 Games auf der GamesCom
![]()
Browsergames haben einen gewissen Status in der Gamingszene erreicht. Von einigen werden sie belächelt, andere verbringen Stunden und Tage mit ihnen. Mittlerweile ist sogar der Publisher ProSiebenSat.1 Games auf der GamesCom vertreten.Read more




