Inspektor René: The Darkness (Pt. 2)

Sehr geehrte Leser der Pixelburg,

ich weiß, ich bin spät dran. Aber ich laber deshalb nicht groß drum rum.

Der zweite Teil von Inspektor René: The Darkness ist nun endlich fertig. Er ist willig und bereit gelesen zu werden. Macht Euch gefasst auf ein paar coole Facts und Infos zum Spiel von TopCow und prahlt Euren Freunden gegenüber mit Wissen, was eigentlich keiner braucht.

Hier nochmal der Link zum ersten Teil KLICK

Comic

Wie viele von Euch wissen mögen, ist The Darkness ursprünglich ein Comic. Kreiert wurde die Comicreihe von Marc Silvestri, David Wohl und Garth Ennis. Ja, Marc Silvestri, der Zeichner der Serie Uncanny X-Men! Kein Wunder, dass die Comics von The Darkness ein Videospiel verdient haben. Erfolgreich waren sie in Deutschland allerdings nicht. In Amerika eher ein Geheimtipp.

Durch seine Auftritte in diversen Crossovers erlangte Jackie Estacado dennoch etwas Berühmtheit. Er hatte nämlich eine blutige Nebenrolle in Comic-Größen wie Witchblade, Wolverine, Hulk, Superman, Batman, Vampirella und Painkiller Jane.

In Deutschland erhält man mittlerweile The Darkness-Comics an fast jedem größeren Bahnhof.

In den Comics erfährt man auch, wer Jackies eigentlicher Gegner ist. Er und die Dunkelheit kämpfen nämlich gegen Sara Pezzini. Sie ist vor allem Hauptgegner der Dunkelheit. Jackie muss mehr oder weniger unfreiwillig gegen sie kämpfen. Er würde es lieber mit Mafiaclans aufnehmen. Sara ist die Trägerin der Witchblade, ein mysteriöses Armband, welches Menschen dazu verleitet, Morde zu begehen. (Darauf gehe ich nicht weiter ein, Witchblade ist eigentlich ein ganz anderes Universum, mit eigenem Storyverlauf.)

Außerdem geben die Comics den Namen der verzerrten Parallelwelt, in der Jackie die Dunkelheit besiegt, preis: Der Kriegsschauplatz wird im Comic "Otherworld" genannt. In dieser anderen Welt sind im Spiel auch Symbole zu sehen, die dafür sorgten, dass das Spiel in Deutschland nicht mehr beworben werden durfte. Hakenkreuze sind in freispielbaren Comics auf der Disc zu finden, welche in der PS3-Version entfernt wurden, da diese einen späteren Releasetermin hatte. In der amerikanischen Fassung sind sie allerdings immernoch enthalten.

Short Facts

Im Videospiel ist eine komplette Folge des Cartoons Gabby von Max Fleischer zu sehen. Wenn man in der Stube seiner Tante TV schaut (was übriegens auch in der heftigsten Schießerei getan werden kann), wird man den kleinen frechen Kerl zu Gesicht bekommen.

 

Um die Gossen und U-Bahnstationen authentisch wirken zu lassen, haben schwedische Graffiti-Künstler Wochen damit verbracht, unzählige verschiedene Pieces zu malen, die dann eingescannt wurden und nun als Ghetto-Zierde dienen.

Das Spiel wird zudem mit den Worten "Wake up" eröffnet. Eben diese Worte hört man auch, wenn das Spiel durchgespielt wurde; eine Parallele zu dem Song "Captain Midnight" von Tomahawk, welcher auch im Spiel zu hören ist.

Zudem sieht man auch ein Poster im Spiel auf dem zu lesen ist: "Jimmy Eriksson: Man-At-Arms". -Eine Hommage an einen Level-Designer, der den gleichen Namen trägt.

 

Sprecher

Hier noch eine Liste von bekannten Synchronsprechern, die The Darkness ihre Stimmen geliehen haben:

Die Stimme der Darkness wird im Original von Mike Patton, Sänger der Band Faith No More gesprochen.

Kirk Acevedo -
Jackie Estacado (Fringe – Grenzfälle des FBI)

Lauren Ambrose -
Jenny Romano (Six Feet Under – Gestorben wird immer)

Dwight Schultz -
Uncle Paulie Franchetti (The Fan, Startrek)

Kirk Baltz -
Anthony Estacado (Der mit dem Wolf tanzt, Reservior Dogs, Natural Born Killers)

Mike Starr -
Butcher Joyce (Bulletproof Gangster)

Richard Steven Horvitz -
Berserker Darkling (Bieber Brüder: Daggett)

Dee Bradley Baker -
Insane Darkling (Duffy Duck)

Jennifer Darling -
Gunner Darkling (Lilo & Stitch)

Fred Tatasciore -
Kamikaze Darkling (Ironman)

Quelle Bilder

Dirt Showdown: Das Tony Hawk der Rennspiele?

Codemasters meldet sich, mit einem neuen Teil des Dirt-Franchises, zurück. Dirt Showdown ist für Mai 2012 terminiert und soll einen Mix aus den Dirt-Teilen 2 und 3 herstellen.Read more


Dome spielt: GnarBike Trials for Android

Herzlich willkommen zu einer ganz spontanen Ausgabe von "Dome spielt: ..."!

Heute habe ich einen kleinen Geheimtipp für alle Besitzer eines Android Smartphones.Read more


Video Game Awards 2011: Live-Ticker

Mit Wodka, Werthers Original und einer Menge Geduld schaue ich um 02.00 Uhr morgens die Video Game Awards für euch und verbinde dies mit einem Live-Ticker.Read more


Half-Life 3: Ice, Ice, Baby?

Kommt jetzt die Flut an Informationen? Nachdem am letzten Wochenende einige Mitarbeiter von Valve in Half-Life 3 Shirts gesichtet wurden, ist jetzt ein Screenshot der Achievements von Steam aufgetaucht.Read more


XBox Live: Gratis Wochenende


Für alle die noch nicht überzeugt sind:

Viele meckern über die Preise fürs Online-Zocken. So entscheiden sich viele Spieler für die PlayStation 3, da man über PS Network kostenlos mit seinen Freunden spielen kann. Microsoft hat sich jetzt etwas überlegt, um mehr Spieler in den Online-Genuss zu führen, bei dem man für die benötigte Gold-Mitgliedschaft zahlen muss. Dafür bekommt man dann aber auch die volle Leistung. Um z.B. bei der PS3 den vollen Umfang des Online-Angebots nutzen zu können, ist auch eine Zahlung für PlayStation Plus notwendig.

Das Angebot von Microsoft sieht wie folgt aus:

Im Zeitraum vom 9. Dezember um 12:00 Uhr bis zum 11. Dezember um 23:59 Uhr kann man kostenlos über XBox Live zocken!

Guter Move, mal schauen inwiefern Spieler ohne Gold-Mitgliedschaft überzeugt werden. Ich werd's nutzen!

Quelle Bild 1

South Park: Vollpreis RPG

 

Och nein, nicht noch ein verhunztes Spiel aus dem South Park Universum!

Nach all den schlimmen Tower-Defense-, Skate-Board- und Töte-Kenny-Spielen brauchen wir wirklich keinen weiteren Ableger. Doch man sollte seinen Augen ruhig trauen, wenn man liest: Diesmal kommt South Park mit seriösen Argumenten daher. Obsidian Entertainment (Fallout: New Vegas, Alpha Protocol und Dungeon Siege 3) haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein durch und durch ausgefeiltes South Park Rollenspiel zu programmieren. Der Publisher wird dabei THQ sein. Oh mein Gott, wenn das ein gutes Spiel wird, dann verdammtnochmal, gehen Träume in Erfüllung. Das halbwegs akzeptable Simpsons: Hit and Run hat ja schon fast vorgemacht, wie es gehen könnte.

 

Was mich ein bisschen traurig stimmt, ist, dass man weder Stan, Kyle, Cartman noch Kenny selbst spielen wird. Man schlüpft in die Rolle eines Unbekannten, mit dem es gilt Freundschaften in South Park zu knüpfen und zu pflegen. Letztendlich soll die Stadt dann vor einem Unglück bewahrt werden. Genaueres wurde dazu noch nicht bekannt gegeben. Doch eines weiß man dennoch:

In der zweiten Hälfte 2012 wird das Spiel für Xbox 360, PlayStation 3 und PC erscheinen. Die Entwicklung steht zudem unter Beobachtung von Trey Parker und Matt Stone, den Schöpfern von South Park. Sie werden auch die Dialoge für das Spiel schreiben.

SAUBER!

Quelle Bild

Half-Life 3: Manchmal träume ich von Käse

Ist es bald soweit? Auf einem Game Developers-Event haben mehrere Valve-Mitarbeiter ein wunderschönes und gleichzeitig aussagekräftigendes Shirt an. Read more


XBOX Kinect: Es geht auch anders

Kinect kann nicht nur süß. Jetzt hat die Bewegungssteuerung, neben Titeln wie "Kinect Sports" oder "Kinectimals", erstmals ein indiziertes Spiel. Dafür ist der Titel "Rise of Nightmares" von SEGA verantwortlich.

Read more


Dead Space goes Ego-Shooter & Flugsimulator?

Hallo liebe Freunde der krassen Gruselaktion!

Eine der, meines Empfindens nach, gruseligsten Spielereihen der Welt lässt die Gerüchteküche mal so richtig kochen.
Scheinbar hat EA vor aus ihrem Gruselfranchise Dead Space noch mehr herauszuholen als bisher.Read more