The Evil Within - Trailer Debut

Es wird gruselig. Es wird heftig und es wird verdammt geil.

Auf der Tokyo Game Show (18. - 21. September) wird der neue The Evil Within Trailer sein Debut geben.

Der Meister Shinji Mikami himself wird auch vor Ort sein und mit seinem Team Tango Gameworks das Schmuckstück präsentieren.

Freut euch auf wahnwitzigen Horror, der uns am 14.10.14 heimsuchen wird. Achja und wer jetzt pre-ordered erhält das "Fighting Chance Pack". Was da alles drin ist seht ihr in dieser Übersicht:

 

TEW_PO
Das Fighting Chance Pack enthält coole Gadgets und Items

Und hier natürlich noch der Trailer, der ab morgen auf der TGS laufen wird.

https://www.youtube.com/watch?v=yY1anKdgbk0#t=23


Neuer Koop-Trailer zu Assassin's Creed Unity

https://www.youtube.com/watch?v=-g29Bqxuuc8

Ubisoft hat noch gestern einen neuen AC: Unity Koop-Trailer veröffentlicht. Im Trailer sieht man vier Assassinen (Yeah, wirklich 4), die ein paar Schurken bekämpfen.

AC: Unity ist tatsächlich der erste Teil der Reihe, in dem man mit 3 weiteren Mitstreitern kooperativ zocken kann. Ein bisschen spät, aber trotzdem cool! Im Koop-Modus wird es spezielle Missionen geben, in denen man sich gegenseitig helfen und zusammenarbeiten muss.

Das Spiel erscheint am 13. November 2014 für XBOX One, PS4 und PC.

Quelle Bild

Final Fantasy Type-0 HD kommt im März 2015

Square Enix gab heute das Releasedatum für Final Fantasy Type-0 HD bekannt. Das Spiel soll im März 2015 für PS4 und XBOX One erscheinen.

Ja geil! Endlich dürfen auch deutsche JRPG Fans das bereits in Japan erschienende Spiel ohne Umwege zocken.

Square Enix sieht in Type-0 HD den Vorboten zu Final Fantasy XV, weshalb auch eine Demo zum neuen "großen" Teil beiliegen wird. Mit diesem Vorgeschmack möchte Square Enix den Erfolg von FFXV sicherstellen.

Die Gerüchte, es gäbe auch eine PS Vita Version von FF-T0, haben sich bisher nicht bestätigt.

In den USA erscheint das Spiel am 17. März 2015.

Es gibt leider keinen offiziellen Trailer zum Spiel. Allerdings hat sich IGN etwas In-Game Material gegriffen und das Spiel kommentiert.

https://www.youtube.com/watch?v=8N2BWUZOYFw

Quelle Bild

Quake Live – Offizieller Steam Launch Trailer

iD Software und Bethesda haben schon vor einiger Zeit angekündigt, dass Quake Live es bald zu Steam schaffen wird.

Schon 2007 wurde, im Rahmen der QuakeCon, ein werbefinanzierter Quake III Arena Ableger angekündigt. Zuerst unter dem Namen "Quake Zero" bekannt, erschien 2010 die endgültige Version von Quake Live im Netz, herunterladbar auf so ziemlich jeden Rechner und spielbar mit Werbeeinblendungen.

Jetzt kommt das Spiel auch zu Steam und dafür haben sich iD und Bethesda einen schönen Trailer zusammengeklebt.

https://www.youtube.com/watch?v=4aNG7cd7rGM


Die Forza Horizon 2 Demo verfügbar

Starten wir mit diesem Tweet:

Das bedeutet, dass Forza Horizon 2 nun fertig ist und an der Startlinie steht. Pole-Position, sozusagen.

Dazu passend ist ab heute die Demo-Version des Spiels auf der Xbox One verfügbar! Für Vorbesteller beginnt damit auch die Pre-Load-Funktion.

Wer sich also noch nicht ganz sicher ist, ob er die Reifen auch für den Vollpreis qualmen lassen will, kann sich jetzt ganz unverbindlich einmal umsehen.

 


Oculus Rift - Öffentliche Beta bereits im Sommer 2015?

Gerüchte, niemand mag sie, aber irgendwie sind sie trotzdem immer so spannend. Das nächste Gericht unserer Gerüchteküche dreht sich um die heiß erwartete Oculus Rift. Noch ist die VR-Brille nur für Entwickler und Aussteller verfügbar. Ein limitierter, öffentlicher Probelauf könnte aber bereits Mitte 2015 stattfinden. Dann dürften erstmals auch Ottonormalspieler Bedarf an einem Exemplar anmelden, um dieses ausgiebig zu testen.

Das zumindest soll aus internen Oculus Rift Kreisen an die Techblogs techradar und VRfocus durchgesickert sein. Ob und in wie weit sich die öffentliche Version von der aktuellen Entwicklerversion unterscheidet ist noch unklar, denn eine offizielle Ankündigung des Herstellers steht noch aus. Fest steht jedoch, dass die fertige Oculus Rift Auflösungen jenseits der 1080p mit einer Bildwiederholungsrate von 90Hz unterstützen wird. Außerdem verriet Oculus Mitgründer Nate Mitchell vor kurzem gegenüber Eurogamer, dass das finale Modell der VR-Brille zwischen $200 und $400 kosten soll.

OCDK2
So sieht die aktuelle Version der Oculus Rift aus. Leider steht das sog. Development Kit 2 fast ausschließlich Entwicklern zur Verfügung.

Oh Junge, ich würde die Rift wirklich wahnsinnig gerne testen! Noch vor einiger Zeit hat mich das Thema virtuelle Realität kaum interessiert, mittlerweile jedoch hype ich jeder noch so kleinsten Neuigkeit hinterher. Denn die Möglichkeiten sind riesig und jeden Tag kommt jemand auf eine neue, noch verrücktere Idee. Leider sind die ersten öffentlichen Testexemplare streng limitiert und man braucht wohl eine gehörige Portion Glück um eine der Brillen zu ergattern. Immerhin rückt dadurch der endgültige Releasetermin langsam aber sicher in greifbare Nähe. Wann genau die VR-Brille in den Handel kommt, ist nach wie vor unklar. Optimisten wie ich freuen sich aber schon auf eine Rift unter'm Weihnachtsbaum 2015.


Microsoft kauft Minecraft Studio Mojang

Microsoft hat die Gerüchte, dass sie Mojang, das Studio hinter Minecraft kaufen wollen Heute bestätigt.
Insgesamt ca 2,5 Milliarden $ auf den Tisch gelegt. ALTER!!!

Vor kurzem hat Facebook 2 Milliarden $ für Oculus ausgegeben, die Summe wirkt im Vergleich allerdings, wie ein Schnäppchen!

Wenn ihr Minecraft nicht auf einem Microsoft Gerät spielt, dann müsst ihr keine Angst haben:

Microsoft plans to continue to make “Minecraft” available across all the platforms on which it is available today: PC, iOS, Android, Xbox and PlayStation.

 

Phil Harris, Chef der Xbox Division bei Microsoft hat sich glücklich über den Zukauf des Studios gezeigt.

Ich bin wirklich nicht sicher, ob ich 2,5 Milliarden $ für ein Studio ausgegeben hätte, das bis jetzt ein Spiel (das zwar eines der erfolgreichsten Spiele aller Zeiten ist, allerdings seine Hochzeit schon länger hinter sich gelassen hat) auf den Markt gebracht hat. Mal ganz abgesehen davon, dass ich keine 2,5 Milliarden $ auf der hohen Kante liegen habe.


Current-Gen bereits veraltet?

PS4 und XBOX One sind nichtmal ein Jahr alt und seitens Naughty Dog hört man schon die ersten Bedenken.

"Obwohl die PlayStation 4 nicht einmal ein Jahr alt ist, ist die Hardware darin bereits veraltet und nicht mehr das Maß aller Dinge.", sagte Cort Stratton.

Cort Stratton ist Progammierer und Mitglied des ICE Teams im Hause Naughty Dog. Das ICE Team beschäftigt sich vorwiegend mit der Entwicklung neuer Technologien.

Mit jeder Konsolengeneration kommt die Aufgabe daher, die Hardware völlig auszureizen. Nach Stratton werden AAA-Titel wie "The Last of Us: Remastered" stets mit den Grafiken eines PCs zumindest "konkurrieren" können.

Doch durch den recht kurzen Lebenszyklus von Konsolen muss man teilweise auch Abstriche machen. Stratton sagt zur PS3-Version von The Last of Us: "Man solle das Spiel mit einem PC-Titel aus dem Jahre 2005 vergleichen können."

Nach Stratton wird die "jetzige Konsolengeneration schneller abgelöst werden, als ihre Vorgänger".

Als Programmierer, der stets auf der Suche nach neuen Technologien ist, kennt er die Grenzen der Konsolen. Somit wird er die Leistung der Konsolen einzuschätzen wissen und darf sich dieses Urteil erlauben. Hoffen wir einfach, dass die jetzige Generation mindestens genauso lange hält, wie die letzte.


Microsoft & Mojang - Übernahmedeal bereits am Montag?

Seit Wochen verdichten sich die Gerüchte um eine Übernahme des Minecraft Entwicklers Mojang durch Microsoft. Wie die Nachrichtenagentur Reuters nun berichtet, könnte es bereits am kommenden Montag zu einem Abschluss der Verhandlungen kommen. Internen Quellen zufolge wäre Microsoft bereit das schwedische Entwicklerstudio für 2,5 Milliarden US-Dollar zu kaufen. Das wäre mehr als das doppelte der Summe, die Amazon für Twitch ausgab.

Microsoft wolle durch den Deal die Abteilung der Mobiles stärken, denn im Vergleich zu anderen Konzernprodukten wie der Xbox One, landen Windows Phones oft im unteren Bereich der Beliebtheitsskala. Durch die Übernahme von Mojang würde man sich nicht nur die Marke Minecraft sichern, sondern gleichzeitig eine Community mit über 100 Millionen Spielern einkaufen. Zieht man jetzt in Betracht, dass die Minecraft Mobile App sowohl auf Android- als auch auf iOS-Systemen zu den absoluten Bestsellern gehört, erhält man zumindest einen kleinen Einblick in die Ideen hinter den Verhandlungen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Markus "Notch" Persson gilt als Genie in der Indie-Spiel Szene. Verlässt er Mojang um sich auf neue Projekte zu stürzen?

Markus "Notch" Persson, Gründer von Mojang und Minecraft Erfinder, weigerte sich bisher Minecraft auch für Windows Phones zu entwickeln, da diese einen viel zu kleinen Anteil am Markt hätten. Es wäre die Arbeit einfach nicht wert. Trotzdem habe wohl Notch die Verhandlungen mit Microsoft angestoßen, auch wenn er Mojang nach der Übernahme wahrscheinlich verlassen würde. Dies geht zumindest aus einem Bericht von Bloomberg hervor.

Wow, 2,5 Milliarden Dollar für Minecraft! Im Jahr 2009 hätte damit wohl niemand gerechnet. Damals hieß das Spiel noch Cavegame und wurde von Notch in nur drei Tagen geschrieben. Gut, noch ist natürlich nichts in Stein gemeißelt und alles was wir wissen stammt aus irgendwelchen "internen Quellen". Die Frequenz, mit der täglich neue Gerüchte ans Tageslicht kommen, weist jedoch darauf hin, dass irgendetwas zwischen Mojang und Microsoft im Busch ist. Ich denke zwar nicht, dass der Kauf von Minecraft die Windows Phones spontan beliebter macht, mein Wissen zum Thema Wirtschaft und Konzernführung ist allerdings auch sehr begrenzt.

Begrenzt ist auch das Wissen um die Zukunft von Markus Persson. Bleibt er bei Mojang oder gründet er vielleicht ein neues Studio? Ideen für neue Projekte hätte Notch bestimmt zur Genüge. Auch wenn dieser "Verrat" vielen Minecraft Fans sicherlich sauer aufstoßen dürfte.

Was haltet Ihr von den Gerüchten? Wären die Minecraft Spieler unter Euch böse auf Notch, wenn die Übernahme stattfände und er Mojang verließe? Schreibt uns Eure Meinung in die Kommentare!


Grand Theft Auto 5 - Rockstar bestätigt Termin für PC, PS4 & Xbox One

https://www.youtube.com/watch?v=rb1vOrm9SX4

Nachdem die Gerüchteküche um GTA 5 wochenlang wirklich heiß gekocht hat, ist es nun offiziell. Rockstar bestätigt, dass Grand Theft Auto 5 am 18. November für die Playstation 4 und Xbox One erscheinen wird. Die PC Version steht ab dem 27. Januar 2015 im Fachhandel.

Laut Rockstar handelt es sich bei den neuen Versionen keinesfalls um einfache Portierungen. Neben grafischen Texturverbesserungen und dichterem Verkehr verspricht der Entwickler neue Fahrzeuge und Waffen, sowie schönere Vegetations-, Schadens- und Wettereffekte. Außerdem erhalten Vorbesteller $1000000 Startkapital, welches sie im Spiel verprassen können.

Der Onlinemodus der neuen Versionen umfasst nun außerdem Matches mit bis zu 30 Spielern und enthält alle bisher erschienenen DLCs.

GTA5 PC
So schön sieht GTA 5 auf dem PC der PS4 und der Xbox One aus.

Schön, dass Rockstar sich diese ganze Mühe macht und das Spiel nicht einfach nur auf eine andere Plattform schaufelt. So kann man wenigstens das volle Potential der neuen Konsolen und des PCs ausnutzen. Ob auch Spieler, die GTA 5 bereits besitzen in den Genuss der neuen Fahrzeuge und Waffen kommen ist unklar. Bestätigt ist nur, dass alle Besitzer der alten Versionen Zugriff auf besonders seltene Fahrzeuge erhalten sollen. Möglicherweise will man aber gerade damit locken, sodass viele Fans am Ende ein zweites Mal Geld hinlegen und das Spiel doppelt im Regal stehen haben werden. Auch ich gehöre wahrscheinlich dazu, denn so episch GTA 5 auch ist, es hat mir wieder gezeigt, dass ich auch die besten Spiele am liebsten mit Maus und Tastatur in der Hand erlebe.