NBA Live 15 - erste Gameplay Videos
Guten Morgen ihr da draußen. Der Kaffe steht bereit, der PC summt vor sich hin und schon gibt es die erste News des Tages...auch wenn ich von der ganzen Destiny Zockerei letzte Nacht noch extreme Nachwehen habe. naja....was soll's...ist halt einfach ein fettes Game!
Laut EA Sports wird uns NBA Live 15 am 30. Oktober diesen Jahres eine große Freude bereiten. Wie groß diese Freude sein wird, sehen wir in den neuen Gameplay Videos, die seit kurzem im Netz ihre Runde machen.
Im ersten kurzen Gameplayfilmchen seht ihr wie schön EA es geschafft hat die einzelnen Animation zusammenzufügen. In früheren NBA spielen hatte man oft minimale und nervige Verzögerungen beim Ziehen zum Korb, da zwei Animationen einzeln abgespielt wurden. Genauso auch direkt nach der Ballannahme, wenn es ins Dribbling übergeht. Ebenso seht ihr in dem Video eine neue, schönere Optik der Dunks. EA schreibt auch, dass sie viele Variationen an Korblegern, Dunks, Dribblings, etc. programmiert haben, so dass es immer wieder etwas neues zu sehen gibt.
https://www.youtube.com/watch?v=ZBHrQeCRb5s
Das zweite Minimovie zeigt uns die Integration von Signature Moves wie man hier unschwer an James Hardens Korbleger sehen kann. Sehr cool, wie ich finde. Desweiteren wurde das allgemeine Ballhandling verbessert. Wir Gamer bekommen die Möglichkeit bei einer vereinfachten Handhabung noch mehr Kontrolle über unsere Sportler zu haben. Spezielle Dribblings wurden clever auf den rechten Stick gelegt, den wir tippen, halten, drehen oder drücken können um coole Moves zu zeigen.
Zum Ende des Clips seht ihr die neue Spielphysik des Games. Das lasse ich am besten EA selbst erklären.
"Wenn die Spieler hochsteigen, um zum Dunk, Korbleger oder Block anzusetzen, wird die Spielengine aktiv. Sie berechnet nach realistischen Prinzipien den Kontakt zwischen den Kontrahenten, sodass sowohl der Angreifer als auch der Verteidiger in der Luft Anpassungen vornehmen müssen, um ihre Position zu halten. In diese Funktion sind Unmengen neuer Animationen mit eingeflossen. Ihr werdet also eine breite Palette unterschiedlicher Interaktionen zwischen den Akteuren erleben, wenn die Gegenspieler aufeinandertreffen. Durch das verbesserte Spielgefühl macht es noch mehr Spaß, seine Freunde im Eins-gegen-eins alt aussehen oder in der Offensive voll auflaufen zu lassen."
https://www.youtube.com/watch?v=_HEQQQkEbX4
Last but not least, sehen wir die Erneuerungen in den Bewegungen ohne Ball. Wir können jetzt per LB oder L1 Räume schaffen, was uns taktisch einen großen Vorteil in der Defense wie auch in der Offense bringt. Die Defense gewinnt ja bekanntlich Meisterschaften und deswegen wurde auch diese um einiges verbessert. Unter Druck setzen, Rempeln, attackieren, stealen wird einfacher umzusetzen und wir bleiben nach einer Defenseaktion besser am ballführenden Mann kleben. Waiters (so der Name des Spielers am Ball) wird hier so zum Pass gezwungen.
https://www.youtube.com/watch?v=aT1aBb05BdI
Sieht doch soweit ganz gut aus. Ich als eingefleischter Baller und NBA Fan freue mich auf jeden Fall darauf mal wieder ordentlich ein paar Dinger durch das Netz zu schicken. Schreibt mir gerne eure Meinung in die Kommentarzeile. Worauf freut ihr euch mehr 2K15 oder NBA Live 15? Ich bin gespannt.
Quelle: EASports.com
LEGO Batman 3 kommt mit Season Pass
Erstmals in der Geschichte der LEGO Spielereihe wird es zu "Batman 3 - Jenseits von Gotham" einen Season Pass mit 6 DLCs geben. Der Pass wird um die 15 Euronen kosten und euch direkt zum Release am 14. November diesen Jahres mit 3 DLCs überraschen.
In den DLCs erwarten euch neue Levels, eigene Handlungen, Free Play-Modi, über 40 Charaktere, Fahrzeuge, Erfolge und vieles mehr. Unter den ersten 3 Start DLCs findet ihr zum einen das "Dark Knight Pack", in dem ihr, wie schon im gleichnamigen Film, Jagd auf Bane und Co machen werdet. Harvey Dent und der Joker werden auch mit von der Party sein.
Das zweite Paket nennt sich "Man of Steel Pack" und dreht sich um die Entsendung von Kal-El (Superman) auf die Erde. Helft Jor-El dabei seinen Sohn in eine bessere Zukunft zu schicken. Pack Nummer 3 gefällt mir persönlich am besten. Es wird ein "75th Anniversary Pack" mit ziemlich coolen Oldschool Kostümen für Batman, dem Joker, Harley und dem Rest der DC Truppe werden.

Im Laufe der weiteren Monate nach dem Release werden noch 3 weitere DLCs veröffentlicht, die neue Missionen und Charaktere beinhalten werden. Ihr müsst euch aber nicht unbedingt einen kompletten Season Pass kaufen, alternativ könnt ihr euer Erspartes auch einzeln los werden und die Packs als Single DLCs kaufen. Ich zück jetzt erstmal meinen Controletti und zock eine Runde LEGO Marvel Superheroes und freue mich auf "Batman 3 - Jenseits von Gotham".
Mittelerde: Mordors Schatten - Xbox 360 und PS3 Version verschoben
Schlechte Nachrichten für alle Last-Gen Gamer, denn soeben gab Warner Bros. bekannt, dass Mittelerde: Mordors Schatten nun erst am 21. November für Xbox 360 und Playstation 3 erscheint.
Der Entwickler ließ dazu verlauten, dass man einfach noch etwas mehr Zeit für die Portierung benötige.
Am Releasetermin für den PC und die anderen Konsolen ändert sich hingegen nichts.
https://www.youtube.com/watch?v=LtjjxJsDFz0
Ich muss gestehen, dass ich mich trotz des Hypes noch nicht wirklich mit Schatten von Mordor beschäftig habe. Der aktuelle Gamescom Trailer macht allerdings schon Lust auf mehr.
Ich hoffe, dass die innovativen Spielideen (z.B. das Erzfeindsystem), die das Spiel auszeichnen sollen, im fertigen Produkt auch wirklich als solche rüberkommen. Es wäre schade, wenn der Einfallsreichtum der Entwickler am Ende in ein paar belanglosen Features verpufft.
Assassin's Creed: The American Saga Bundle angekündigt
Die Releasetermine von Assassin's Creed Unity und Rogue rücken immer näher, vorher stellt Ubisoft jedoch noch The American Saga in die Händlerregale.
Dabei handelt es sich um ein Bundle aus Assassin's Creed 3, Assassin's Creed 4: Black Flag und Assassin's Creed Liberation HD.
Die Sammlung erscheint hierzulande am 3. Oktober für die Xbox 360, Playstation 3 und den PC.

Die Spiele der American Saga haben storytechnisch nichts mit den Nachfolgern Unity und Rogue zu tun, doch allein Assassin's Creed 4: Black Flag erzählt eine Geschichte, die mich über Wochen an den Bildschirm gebannt hat.
Der dritte Teil hingegen hat mich weit weniger begeistert. Nicht weil er spielerisch oder grafisch nicht exzellent gemacht wäre, sondern einfach, weil ich mit Connor, naiver Indianer und Protagonist des Spiels, nie richtig warm wurde. Dafür schließt Assassin's Creed 3 die Erzählung um Desmond Miles ab und klärt damit viele Fragen, die seit dem ersten Serienteil aufkamen. Zu Liberation HD kann ich leider nichts sagen, denn dieser Teil fehlt selbst mir noch in meiner Sammlung.
Ich würde einfach nicht zu viel erwarten und ihn als nette Dreingabe betrachten. Alles in allem ist The American Saga also kein Muss für jeden Fan des Assassin's Creed Franchise, aber definitiv eine Empfehlung für alle, die noch nicht in den Genuss des dritten und vierten Teils kamen.
NES löst Verwirrung bei Teenies aus
Es gibt so Tage an denen fühle ich mich mal so richtig alt! Heute ist so einer. Schön war es damals als die Games noch mit einer wahnwitzigen und bahnbrechenden 8-Bit Technologie daher kamen. Mehr als 10 verschiedene Farben waren der Shit! Super Mario Bros., International Superstar Soccer, TETRIS, Metroid, Chip'n'Dale Rescue Rangers, etc. waren ab 1989 mein Zeitvertreib, wenn es draußen geregnet hat oder meine Erziehungsberechtigten nicht zugegen waren.
Mit 256×240 Pixel PAL Auflösung und einem gigantischen 2KB!! RAM Speicher und einer 2KB Video Ram Leistung war ich damals der King. Ein fabulöser digitaler 6-Bit-Delta-PCM-Soundkanal hat mir die besten Ohrwürmer meiner Kindheit beschert. Großartig war das :-)
Die Zeit zieht an einem vorbei, man wird älter, kauft sich neue Konsolen und verbannt den treuen Spielekameraden in den Schrank, wo er kümmerlich verstaubt. Kinder werden geboren, neue Generationen wachsen heran und somit entstehen auch neue technische Lebensgefährten. Doch was passiert, wenn die heutige Gamergeneration Y auf die Old School Technik trifft?
31 Jahre nach Erscheinung der damals meistverkauftesten Spielekonsole der Welt (mit weltweit 60 Millionen Geräten) passiert nun folgendes: Der Youtube Kanal "TheFineBros" konfrontiert Teenager mit dem Konsolenopa. Mit dabei auch Game of Thrones Star Maisie Williams. Die Reaktionen sind herlich. Schaut am besten selbst und erzählt mir doch wie ihr in die Welt des Zockens gerutscht seid. Ich freue mich auf eure Kommentare.
https://www.youtube.com/watch?v=bDOZbvE01Fk#t=34
Alle Destiny PS3/PS4 Trophäen auf einen Blick
Die Destiny-Server laufen bereits und jeder, der das Glück hat, im Besitz einer Hard-Copy zu sein, kann dem Traveler bereits einen Besuch abstatten. Ich habe die Digitale Version vorbestellt und sitze weinend vor dem Timer, der mir anzeigt, dass mein Schicksal frühestens in 3 Stunden, 26 Minuten und 31 Sekunden losgeht. Und dabei ist morgen früh der Podcast dran. Hm, mal sehen.
Momentan bin ich in Erfolgs-Laune. Das bedeutet, dass ich die letzte Woche damit verbracht habe meine Tomb Raider: Definitive Edition auf 100% zu bekommen, dann eigentlich alle Trophäen zusammensammeln wollte, aber feststellte, dass ich dafür noch ungefähr 423 Stunden in den MULTIPLAYER investieren müsste. Äh, nee, danke.
Für Destiny, meine Videospiel-Perle des Jahres, bin ich, wie bereits in Folge 81 des Pixelburg Podcasts besprochen, mit einem Strategy Guide ausgerüstet und möchte wirklich jede Ecke dieses Spiels mindestens 15 mal besucht haben. 100% müssen drin sein. Irgendwie MUSS das gehen.
Für jeden der sich also, so wie ich, ab morgen in die Welt von Destiny einklinkt um 100% und eine Platinum-Trophy zu sammeln, habe ich hier einen winzigen Screenshot, der alle Trophäen des Spiels beinhaltet. Sorry, Xbox One-User, aber der Fan-to-Fan-Service geht nur an meine Sony-Homeboys!
![]()
Quelle: Playstation Trohpies
Batman: Arkham Knight - Release Date und Collectors Editions angekündigt
Endlich ist er da, der Erscheinungstermin für Batman: Arkham Knight! Leider müssen sich Fans des dunklen Ritters noch bis zum 2. Juni 2015 gedulden, das zumindest verkündete Rocksteady gerade über Twitter. Doch die Geduld soll sich auszahlen, denn ab sofort kann man über die offzielle Homepage zwei Sammlereditionen vorbestellen. Die Limited Edition enthält ein Artbook, einen limitierten Batman: Arkham Knight Comic von DC, eine kleine Batman Statue sowie drei Skins, die im Spiel eingelöst werden können. Klingt soweit gut, aber es kommt noch besser: Die Batmobile Edition wird zwar nur für Konsolen erhältlich sein, sie enthält neben allen Inhalten der Limited Edition aber auch ... ein Mini-Batmobil!

Verdammt, während ich das hier schreibe, bekomme ich schon ganz zittrige Finger vor Aufregung. Sollen sie doch alle Destiny spielen gehen, ich fahre ab nächstem Jahr ein Batmobil! Auch wenn's nur ein ganz kleines ist.
Neue Details zu Battlefield: Hardline bekannt gegeben
Der Vizepräsident von Visceral Studios, Steve Papoutis, hat am vergangenen Wochenende fleißig getwittert und ist dabei auch auf Fragen zu Battlefield: Hardline eingegangen. Dabei kam heraus, dass das Rangsystem des kommenden Shooters 150 Ränge umfassen wird. Außerdem arbeite das Team gerade verstärkt an Verbesserungen der Benutzeroberfläche. Des Weiteren feilt man an den Anpassungen, die die Spieler an ihrer Spielfigur vornehmen können. So kann man sich nun beispielsweise ein eigenes Logo kreieren und dieses dann per Spraydose in der Welt verteilen.
Papoutis erwähnte außerdem, dass fünf neue Spiel-Modi geplant seien, der beliebte Rush-Modus aus den Serienvorgängern ist jedoch nicht dabei. Zur Kampagne hingegen drangen keine neuen Details an die Öffentlichkeit. Visceral Studios vertröstete die Fans und versprach, noch vor dem Release umfassende Einblicke in den Einzelspielermodus zu geben. Apropos Release, trotz der neuen Informationen ist noch immer kein Erscheinungstag für Battlefield: Hardline bekannt. Zuletzt verschob man den Verkaufsstart vom 21. Oktober 2014 auf ein unbestimmtes Datum im Jahr 2015.
Ich habe schon sehr fragend geschaut, als die ersten Gerüchte über ein "Polizei-Battlefield" aufkamen. Machen die jetzt einen auf Counterstrike und Payday? Und auch der erste Betatest hat mich nicht wirklich überzeugt: Die Grafik matschig, die Effekte unsauber und der Sound geklaut aus Battlefield 4. Natürlich handelte es sich dabei um eine unfertige Version, das war mir beim Spielen bewusst, aber selbst bei den Betaversionen der Vorgänger kam mehr Atmosphäre auf. Vielleicht springt der Funke ja in der nächsten Beta über, diese startet nämlich noch im Herbst. Lässt mich Hardline auch dann kalt, wird es wohl das erste Battlefield, das ich im Händlerregal stehen lasse. Da kann auch (oder erst recht) Kollegah nichts gegen tun!
Unreal Engine 4 für Studenten kostenlos
Epic Games gab heute via Pressemitteilung bekannt, dass die neue Unreal Engine 4 für Studenten kostenlos zur Verfügung stehen wird. Hochschulen und Universitäten können ab sofort die Engine bestellen und auf alle Rechner im Haus installieren. Zugang bekommen Studenten aus den Bereichen Game Design, Game Programming und Informatik, aber auch Architektur und Kunststudierende dürfen sich an dem neuen Tool erfreuen. Epic Games erhoffen sich dadurch später junge Talente zu verpflichten, die dann natürlich bereits erpropt sind auf der hauseigenen Engine.
Die monatliche Gebühr von 19$ entfällt natürlich für alle, die sich in den genannten Studienrichtungen wiederfinden. Epic Games gab zusätzlich auch bekannt, dass sie bei einer kommerziellen Nutzung des Programms und bei einem Quartalumsatz von über 3000$ einen Anteil von 5% beanspruchen.
Tja... warum auch nicht.
Klingt nach einer Win-Win Situation. Die Studierenden dürfen mit den großen Maschinen spielen, Epic Games freut sich auf günstige Nachwuchsprogrammierer und kassieren auch noch. Nennen wir es also eher eine "epische" Win-Win Situation.
https://www.youtube.com/watch?v=1AMY7I_eHjk#t=173
Quelle: unrealengine.com
Destiny Grimoire Codes
Auf diversen Conventions wurden Destiny Grimoire Karten verteilt, wobei sich neben einem schicken Artwork auch ein Code auf jeder der Karte befand. Da nicht jeder das Glück hatte eine solche Karte in seine Hände zu bekommen, haben nun einige die das Glück hatten solche Karten zu erhalten, diese Codes im Forum von Bungie geposted. Hier sind ein paar der Codes aufgelistet, die ihr unter folgenden Link eingeben könnt um damit ein paar nette kleine Extras wie Shader, Grimoire Einträge oder Embleme freizuschalten:
Warlock: YKA-RJG-MH9
Hunter: 3DA-P4X-F6A
Titan: MVD-4N3-NKH
Rixis: TCN-HCD-TGY
Old Russia: HDX-ALM-V4K
Hive: 473-MXR-3X9
Moon: JMR-LFN-4A3
Gjallorhorn Launcher: HC3-H44-DKC
The Tower: 69P-VCH-337
Hive Ogre: 69R-CKD-X7L
Valley of the Kings: 69R-DDD-FCP
The Fallen: 69R-F99-AXG
Red Death: 69R-VL7-J6A
The Cabal: 69X-DJN-74V
The Devastated Coast: 6A7-7NP-3X7
Vex Minotaur: 6A9-DTG-YGN
Blinding Focus: FJ9-LAM-67F
Ab Aeterno: JDT-NLC-JKM
Field of Light: JNX-DMH-XLA
Lone Focus: Jagged Edge 7CP-94V-LFP
Illusion of Light: JD7-4CM-HJG
Destiny Planet View: 7F9-767-F74
Weitere Codes findet ihr hier.
Wichtig ist, dass ihr die Codes nach der Eingabe auch bestätigt. Zu diesem Menü gelangt ihr über euer Profil, klickt auf "Einstellungen" und danach auf "Codes", wo ihr dann die einzelnen Codes freischalten könnt.