Persona 5 für 2015 angekündigt
Wie die Kollegen von playm herausgefunden haben, hat Sony auf seiner Pressekonferenz kurz vor der Tokyo Game Show bekannt gegeben, dass Persona 5 zumindest in Japan 2015 für PS3 als auch für PS4 erscheinen wird!
Das ist insofern neu, als dass Atlus Persona 5 bisher nur für PS3 für den Winter 2014 angekündigt hatte.
Viel mehr als einen ungefähren Japan-Release-Termin und den beiden Plattformen auf den es erscheinen wird weiß man leider noch nicht.
Anbei ist noch ein kleiner Teaser-Trailer der euch schoneinmal heiß auf das Spiel machen soll. Ich freu mich schon riesig auf dieses Spiel aus der besten Japano-RPG-Reihe die es gibt!
Bei Aufladung 10 EURO geschenkt im PSN
Wer laut Sony sein PSN Konto zwischen dem 01. und 30. September mit mindestens 50€ auflädt erhält einen Gutscheincode im Wert von 10€ geschenkt! Weiterhin gibt es immer 10€ Gutscheine, wenn man sein Guthaben um die genannten 50€ auflädt, was bedeutet das es bei 100€ einen 20€ und bei 150€ einen 30€ Gutschein gibt.
Diese Aktion kommt genau zur richtigen Zeit, da es zur Zeit eine Menge Sparangebote bei Sony im PSN gibt.
Quelle: http://faq.de.playstation.com/app/answers/detail/a_id/2842
Borderlands: The Pre-Sequel erhält Season-Pass
Gestern kündigte der amerikanische Entwickler Gearbox Software auf der PAX 2014 einen Season-Pass für den Egoshooter Borderlands: The Pre-Sequel an. Für 30 Dollar erhält der Spieler damit Zugriff auf jeden der vier bestätigten DLCs, sobald diese erscheinen. Die Zusatzinhalte enthalten serientypisch neue Charaktere, Herausforderungen und Missionen. Wer die Inhalte lieber einzeln kaufen möchte, zahlt jeweils den Preis von 9,99 Dollar, Season-Pass Käufer bekommen also quasi einen DLC umsonst.
Und auch frühe Vögel werden wieder belohnt! Denn wer das neue Borderlands vor dem Release am 17. Oktober vorbestellt, erhält das "Shock Drop Slaughter Pit" gratis obendrauf. Was da drin ist? Richtig! Noch mehr Waffen und Monster! Denn davon kann man auch im neuen Serienteil nie genug haben.

Oh Junge, Borderlands 2! Koop-Modus, wenig Schlaf, viele Energy-Drinks und ein kleiner schimpfender, gelber Roboter, der Angst vor Treppen hat.
Das waren noch Zeiten und seit langem mal wieder ein Shooter nach meinem Geschmack. Ich kehre bis heute immer wieder gern nach Pandora zurück, um Handsome Jack eins auszuwischen. Dementsprechend dolle freue ich mich auch auf The Pre-Sequel, dessen Geschichte beleuchtet, wie Jack eigentlich zum Oberbösewicht der Serie wurde.
Zwar bin ich normalerweise kein Fan davon die Katze (per Season-Pass) im Sack zu kaufen, der damalige Umfang der Zusatzinhalte von Borderlands 2 stimmt mich jedoch zuversichtlich, sodass ich hier definitiv zugreifen werde.
Bloodborne erscheint am 05. Februar 2015
Das ging jetzt aber fix!
Momentan läuft die angekündigte Sony-Konferenz, von der wir wie immer "Großes" erwarten können.
Eine dieser "großen" Ankündigungen könnte sein, dass From Software seinen geistigen Nachfolger zu Dark Souls bereits im Februar 2015 auf den Markt bringt. Das gilt bisher für Japan – zeitnah dürfte aber auch ein europäisches Release-Date fallen.

Auf der gamescom2014 haben wir Bloodbourne schon angespielt und das Ganze sah bis zu diesem Zeitpunkt schonmal echt super aus, jedoch war bis auf ein Level nichts weiter spielbar. Von heute an in knapp 5 Monaten soll das fertige Spiel in den analogen und digitalen Regalen stehen.
Dürfte für die Fans von Dark Souls 2 also genau passen um die 100% Erfolge und New Game Plus mit allen DLCs ausgiebig erkundet zu haben um dann ohne Wartezeit auf das neue Spiel aufzuspringen.
Quelle: Eurogamer
Dragon Age Keep lässt euch Entscheiden
Wie euch sicherlich schon bekannt ist, wird Dragon Age Inquisition am 20.11.2014 erscheinen und laut Bioware eine epische Geschichte erzählen.
Um nun allen Spielern (Plattform unabhängig), die entweder schon seit Teil eins dabei sind oder erst jetzt mit Inquisition in die Story einsteigen, die Möglichkeit zu bieten die Story der Vorgänger mit ihren Entscheidungen zu prägen, hat Bioware Dragon Age Keep in die closed BETA geschickt. Mit Dragon Age Keep werdet ihr die Möglichkeit haben (sofern ihr ein Origin Account besitzt) Entscheidungen aus den vorherigen Spielen zu übernehmen, bzw. das erste Mal zu treffen. Diese Entscheidungen werden dann in das finale Spiel übernommen, solange ihr das Spiel mit dem gleichen Origin Account registriert, mit dem ihr auch die Entscheidungen in Dragon Age Keep gemacht habt.
Anbei findet ihr auch ein ausführliches Video über die BETA von Dragon Age Keep, welches auch den Gästen auf der PAX gezeigt wird.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=3rNDZ0Ih3v0[/youtube]
GTA 5 für PS4, XBOX One und PC nicht verschoben
Es gab einige Gerüchte, GTA 5 für die Next- bzw. Current-Gen sei auf 2015 verschoben wurden. Dieses Gerücht will Rockstar Games nicht auf sich sitzen lassen, vor allem, da sie GTA 5 beim ersten Release bereits verschoben hatten.
Jetzt hat Rockstar im Supportforum auf die Frage eines Users geantwortet, ob GTA 5 tatsächlich verschoben wird. Zwar kann der Entwickler immernoch kein konkretes Datum nennen, gibt sich aber zuversichtlich, noch im Herbst 2014 die überarbeitete Version des Open-World-Giganten zu veröffentlichen.
Was meint ihr? Wenn das Spiel bereits im Herbst erscheinen soll, müsste dann nicht allmählich ein Datum feststehen?
Rome 2: Emperor Edition angekündigt
Hobby-Feldherren aufgepasst! Gestern kündigten SEGA und Creative Assembly (CA) eine neue Verkaufsversion des Strategiespiels Total War: Rome 2 an. Die Emperor Edition beinhaltet eine Bündelung aller kostenlosen Zusatzinhalte. Außerdem wird eine neue Kampagne mit dem Titel "Kaiser Augustus", die zur Zeit des römischen Triumvirats spielt, der umfangreichen Kartensammlung hinzugefügt. Das Triumvirat dürfte Fans des Vorgängers Rome I noch ein Begriff sein. Nach der Ermordung Caesars lag über dem römischen Reich der dunkle Schleier des Bürgerkriegs, unter dem Octavian, Lepidus und Marcus Antonius um die Herrschaft stritten. Den Spieler erwartet nun die Aufgabe sich für eine Fraktion zu entscheiden und das Reich gegen Korruption, Intrigen und marodierende Armeen zu wappnen.

Des Weiteren wird Rome 2 mit der Emperor Edition endlich auch auf dem Mac verfügbar sein. Creative Assembly überarbeitet außerdem das Politiksystem, die Grafik und mehrere Gebäudeketten. Auch die Echtzeitschlachten, das bisherige Sorgenkind der Reihe, sollen erneut überarbeitet werden. Jetzt aber zum eigentlich Clou der ganzen Aktion: Bisherige Besitzer von Total War: Rome 2 erhalten das Upgrade auf die Emperor Edition vollkommen umsonst! Leider gab SEGA bisher keinen Erscheinungstermin bekannt, ein Release vor Weihnachten erscheint mir persönlich aber sehr wahrscheinlich.

Ich habe Rome 2 im letzten Jahr zum Geburtstag bekommen und sofort losgedaddelt, da mich bisher eigentlich jeder Total War Titel über Wochen an den Bildschirm gefesselt hat. Leider stießen mir damals die zahlreichen Bugs regelmäßig übel auf. Mittlerweile haben die Entwickler ordentlich nachgebessert und das Spiel zu einer wahren Strategieperle geschliffen. Dass ich jetzt, knapp ein Jahr später, einen ganzen Haufen DLCs inklusive einer neuen Kampagne für lau oben drauf bekomme, finde ich großartig! Wenn CA jetzt noch die Gegner-KI so weit verbessert, dass meine Legionen nicht mehr ohne Widerstand drüberrollen, bin ich voll und ganz zufrieden. Denn selbst auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad ist mir das Spiel ab einer gewissen Rundenanzahl viel zu einfach. Oder vielleicht bin ich auch einfach zu gut? Egal! Creative Assembly ist auf dem richtigen Weg und ich freue mich über jede noch so kleine Verbesserung. Rom wurde ja schließlich auch nicht an einem Tag erbaut.
Saints Row: Gat Out Of Hell
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=5fteDOwbT3Q[/youtube]
Bei den Saints gehts höllisch einher – Deep Silver und Volition kündigten soeben auf der PAX die Standalone Expansion auf Basis von Saints Row 4 an.
Der Trailer verrät schon einiges zur Story: Johnny Gat und Kinzie werden nach dem Experementieren mit einem Ouija-Brett durch ein Höllenportal in die Unterwelt gesaugt und müssen dort gegen zahlreiche Dämonen und zum Schluss sogar gegen Satan persönlich in die Schlacht ziehen.
Für 19,95 USD – also vermutlich 19,95 Euro – geht es am 27. Januar 2015 auf der PlayStation 3, PlayStation 4, Windows PC, Xbox 360 and Xbox One ab ins Fegefeuer.
Current-Gen-Spieler müssen dort aber nicht direkt zugreifen, sondern können Gat Out Of Hell direkt mit der Saints Row IV: Re-Elected Version für die neuen Konsolen gemeinsam shoppen.
Neuer "new 3DS" und "new 3DS XL"
Satoru Iwata, Präsident von Nintendo, stellte in einer neuen Nintendo Direct ein Update des 3DS XL (in Japan 3DS LL) und des 3DS vor.
Abgesehen von den leicht geänderten Designs der Handehelds scheint es eine Art Kamerastick über den A,B,X und Y Tasten zu geben, damit man endlich auch die Kamera bewegen kann, ohne extra Peripherie kaufen zu müssen. Weiterhin wurde die 3D Funktion überarbeitet, wobei das entstehen von Schatten verhindert wird. Diese "Verbesserung" lässt sich logischerweise in einem Video aber eher schlecht darstellen. Auch verspricht NIntendo mit dem Update des 3DS verbesserte Download- und Ladezeiten. Anscheinend werden die neuen 3DS Versionen auch die in naher Zukunft erscheinenden Amiibos (Nintendos Antwort auf Skylanders) unterstützen, was eine logische Erweiterung wäre.
Wie die Kollegen von playm herausgefunden haben, werden für den "new 3DS" umgerechnet 120€ fällig und für den "new3DS XL" 135€. In Japan werden die neuen Versionen voraussichtlich am 11.10.2014 veröffentlicht, wohingegen wir in Europa uns noch bis 2015 gedulden müssen.
Ein kurzer Teaser-Trailer zu den verbesserten Handhelds befindet sich unter diesem Text. Aber was haltet ihr von den überarbeiteten 3DS-Versionen mit Hinblick auf den noch nicht ganz so alten 2DS, der anscheinend von den Neuerungen ausgeschlossen ist.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=N1cwg6mUhAg[/youtube]
VR Coaster: Occulus Rift trifft Achterbahn
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=vBmRb3EFYcQ#t=26[/youtube]

Jeder, der die Occulus Rift bereits ausprobieren konnte, war überwältigt von der beeindruckenden Immersion und der vollkommen neuen Spieleerfahrung, die die VR-Brille mit sich bringt. Doch auch wenn mittlerweile mehrere Entwicklerteams daran arbeiten die Eindrücke in der virtuellen Realität zu intensivieren, konnten Dinge wie Schwerkraft oder G-Kräfte bisher nicht simuliert werden. Professor Thomas Wagner, Dozent für Virtual Design an der Fachhochschule Kaiserslautern, will in Zusammenarbeit mit dem deutschen Achterbahnhersteller Mack Rides in Zukunft Abhilfe schaffen.

Seit Februar 2014 arbeitet er daran das virtuelles Erlebnis der Occulus Rift mit einer echten Achterbahnfahrt zu synchronisieren. Mittlerweile haben viele hundert Testfahrten stattgefunden und er ist bereit sein Projekt der Öffentlichkeit vorzustellen. Ort des Geschehens waren dabei die Bahnen Blue Fire und Pegasus im Europapark Rust. Wie Ihr im Video sehen könnt, sind die Ergebnisse spektakulär und haben parallel dazu einige interessante Erkenntnisse zu Tage gebracht. So ruft die Simulation, trotz anfänglichen Befürchtungen, während der Fahrt keine Übelkeit hervor. Außerdem wird die ohnehin schon intensive Erfahrung noch verstärkt, wenn die Brille dem Passagier den Verlauf der Strecke vorenthält.

Ich war selbst mehrmals im Europapark und habe natürlich auch die genannten Achterbahnen ausprobiert. Während die Pegasus eher das jüngere Publikum anzieht, hat es mir bei der Blue Fire beinahe die Schuhe ausgezogen. So eine Fahrt habe ich noch in keinem Freizeitpark erlebt! Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass sich das ganze mit der Occulus Rift in einen waghalsigen Drachenritt oder eine epische Weltraumschlacht verwandeln lässt, werde ich ganz hibbelig und würde es am liebsten sofort ausprobieren. Studenten von Professor Wagner haben bereits einige beeindruckende Projekte erarbeitet, die zeigen, dass die Möglichkeiten schier unendlich sind. Ich hoffe wirklich, dass die Rift bald reif für den Markt ist, denn eine virtuell ergänzte Achterbahnfahrt ist bestimmt nicht die letzte Innovation, die uns ins Staunen versetzen wird.