Destiny: Beta Charakter-Reset

Jetzt ist es raus: Der Fortschritt eines jeden Destiny Beta Spielers wird nicht in das fertige Spiel übernommen, sondern resettet. Das bedeutet: Kein Levelanstieg, kein editierter Charakter, keine Items und keine Fähigkeiten, die ihr bisher freispielen konntet, werden gespeichert.

Das mag einige Spieler ärgern, die viel Zeit mit ihrem Charakter verbracht haben. Doch Bungie begründet den Reset wie folgt:

“Since the beta, we’ve continued to tune and adjust the game. The way you earn experience has been adjusted up and down a bunch of times. Items have been added and removed. New features toggled. Although there’s no single monumental change, the sum of the tweaks leaves characters from the beta build in strange shape that would be confusing at best, broken at worst.” (Bungie designer Tyson Green)

Es wurden allerdings keine Gameplay-Änderungen vorgenommen, nur kleine Feinjustierungen sollen das Spiel runder machen.

Mit der finalen Version wird es keinen Reset mehr geben, nur wenn man selbst seinen Charakter löscht und ein neues Spiel startet.

Was der liebe Tim wohl dazu sagt?

Quelle / Bild

 


Klassiker: Sierra kommt zurück!

Sierra Entertainment ist effektiv der einzige große Dreh- und Angelpunkt meines Lebens. Das klingt komisch, aber aus mir wurde nach fast 25 Jahren Reifezeit nun ein Typ der im selben Maße Kommunikationsdesigner wie Videospieljournalist ist. Und beide Karrieren fußen auf Sierra Entertainment.

Klar, Sierra Adventures haben uns alle bewegt. Ob es die schlüpfrigen Abenteuer von Larry waren oder die Quest-Reihe mit Space Quest, King's Quest und Police Quest. Das Studio gehörte zu den großen Playern der Szene. Doch nicht nur mit Spielen, sondern mit Software im Allgemeinen verdiente man Los Angeles sein Geld. Und da kommt die andere Hälfte meiner Selbst zum Tragen – denn Print Artist, ein Clip-Art Publishing- und Gestaltungsprogramm wurde von ebenfalls von Sierra herausgebracht. Das war für mich mindestens genauso spannend wie Videospiele. Mit 8 war dann meine erste "gestaltete" Werbeanzeige in der Lokalzeitung meiner Heimatstadt abgedruckt. Sicker Scheiß, wenn man sich das heute überlegt.

Aber genug aus dem Nähkästchen, schließlich ist das hier nicht meine Biographie, sondern eine News – Wo sind also die Neuigkeiten?

Sie sind hier:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=wzIoQLAmEs0[/youtube]

Mit diesem Trailer meldet sich Sierra zurück! Und nächste Woche auf der Gamescom erzählen sie uns auch wie das aussehen soll.

Holy Kindheit – den Termin muss ich mir groß im Kalender anstreichen.

 


Kollegah spricht Gangsterboss in Battlefield: Hardline

Vom angeblichen Drogendealer zu einem der erfolgreichsten Rapmusiker Deutschlands, zum Juristen, zum Übersetzer, zum Fitnesstrainer mit eigenem Buch, zum Vertreiber einer eigenen Schmuckkollektion, zum Synchronsprecher der Videospielbranche. Was will der Typ eigentlich noch alles machen?

Man kann von Kollegah halten was man will, doch sein Werdegang beweist zumindest: Da ist jemand fleißig.

Jetzt spricht Felix Antoine Blume den Gangsterboss in Battlefield: Hardline.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=EDU_SV-apvU[/youtube]

EA hat sich dafür entschieden "den Boss" sowohl in Single- als auch Multiplayer-Missionen den Gangsterboss sprechen zu lassen. Ich bin gespannt, inwiefern die Rolle des Kollegahs ins Bild passt und ob die deutsche Synchro dadurch an Mehrwert gewinnt.

Kollegah wird am 15. August um 11 Uhr am Messestand von EA auftreten.

Battlefield: Hardline erscheint vorraussichtlich anfang 2015 auf PlayStation 4, PlayStation 3, Xbox One, Xbox 360 und dem PC.

Quelle


GAMESCOM2014: UBISOFT LINE-UP

Nach Nintendo und Square Enix kommt nun Ubisoft zum Zuge und präsentiert das Line-Up für die Gamescom.

In Halle 6 gibt es dann unter anderem folgendes zu sehen:

  • Assassin’s Creed Unity
  • Assassin’s Creed Rogue
  • Tom Clancy’s The Division
  • Far Cry 4
  • Just Dance 2015
  • Just Dance Now
  • The Crew
  • Die Siedler - Königreiche von Anteri
  • Shape Up

Zusätzlich gibt es wohl zahlreiche Ankündigungen zu Mobile und PC-Games.

Etwas ausführlicher gibt es das Ganze Line-Up hier in diesem Video

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=8owMbnsKWNc[/youtube]


Matrix mit 8-Bit Sounds

Im Rahmen des BECAfest 2013 der San Francisco State University, einer Preisverleihung zum Thema Broadcast and Electronic Communication Arts wurde schon 2013 (wie konnte ich das übersehen) dieses wundervolle Video mit dem ersten Preis in der Kategorie Sound Design prämiert. Die Kampfszene aus einer der Matrix-Fortsetzungen (weiß nicht welche, beide scheiße) mit 8-Bit Soundsnippets die wir aus alten Konami-Spielen kennen. Zerstört die gesamte Scheiß-Stimmung des Films und ersetzt sie durch etwas wundervolles.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=NMpZrta2Cwc[/youtube]

Quelle: Phillip Raupach


It's Not my fault - niemand hat Schuld am neuen BioWare Teaser

BioWare macht mit der wöchentlichen Teaser-Welle weiter und gibt niemandem, oder wenigstens der rothaarigen, jungen Frau im neuesten Teaser keine Schuld für den riesigen Krater im Vorgarten.

Was uns nach "Was passiert WIRKLICH, wenn wir schlafen?"

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=32bLpcBoxT8[/youtube]

Und "Wusstest Du schon ,dass SIE zuschauen?"

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=CbpG06uRJ5N0[/youtube]

Fragt BioWare, ob wir die "Macht noch kontrollieren können"...

[youtube]http://youtube.com/watch?v=tUoqlvQ9SM8[/youtube]

Mal sehen, was wir in der nächsten Woche auf der Gamescom erfahren werden.

Electronic Arts' Pressekonferenz findet übrigens am Mittwoch zwischen 10 und 12 Uhr statt.
www.youve-been-chosen.com


Generic Characters are generic

Man kennt das – Es gibt in der Welt im Prinzip nur 7 Ur-Geschichten.

1. Das Gute gegen das Böse
2. Die große Reise
3. Das Besiegen des Monsters
4. Die klassische Tragödie
5. Das Erstarken
6. Die Aufgabe
7. Die Aufstiegsgeschichte

Gleichzeitig gibt es aber auch nur dementsprechen verschiedene Helden, die in diesen Geschichten die Hauptrolle übernehmen können. Zusätzlich kommt der Fakt, dass Filmplakate sich oftmals der gleichen Darstellung ihrer Heldentypen bedienen.

Booker DeWitt der Held von Bioshock: Infinite ist ebenso ein generischer Held. Redditor PaperkutRob zeigt das in beeindruckenden Bildern. Booker DeWitt könnte selbst bei NintenDogs der sympathische Hundesitter mit Schrotflinte sein.


EVOLVE kommt doch erst 2015

Da hattet ihr euch schon fast ein bisschen gefreut, was? Tja – 2014 scheint für die Entwickler von Videospielen einfach kein gut klingendes Jahr zu sein – 2015 is the new 2014! Und wieder wird ein Spiel verschoben, dass uns so gut durch den Winter hätte bringen können.

Von Evolve bekamen wir gerade erst heißes Monster-Gameplay zu sehen, da ist der Hypetrain auch schon wieder abgefahren und man sieht die Rauchwolke in der Ferne verschwinden – statt am 21. Oktober 2014, erscheint der Ko-Op Shooter nun erst im Februar 2015.

Chris Ashton, Co-Founder von Turtle Rock Studios, quittierte die Nachricht mit folgendem Bild:

kitten-hang-in-there-poster

 

Na immerhin Cat-Content.

 


Assassins Creed: Rogue angekündigt

Ich hatte die Vermutungen und Gerüchte ja bereits erwähnt – seit gestern ist es offiziell.

Am 11. November kommt Assassins Creed: Rogue für die vergangene Konsolengeneration heraus und rundet so die Ära von Playstation 3 und Xbox 360 auch von Ubisoft aus ab.

Weitere Titel für die beiden Alteisen wird es zukünftig nicht mehr geben.

Mit Rouge schließt Ubisoft einige Lücken in der Story der Animus-Serie und stellt sich vom Setting her direkt zwischen Teil 3 und Teil 4 auf. Ob wir den Kenways treu bleiben, ist sehr gut möglich, aber noch nicht bestätigt.

Einige Hinweise auf Assassins Creed: Unity soll es aber auch geben. Der Schifffahrts-Engine von Black Flag bleibt Ubisoft sich treu. Auch in Rouge werdet ihr wieder den harten Seegang miterleben können.

Ubisoft teast euch folgendermaßen an:

Nordamerika, 18. Jahrhundert. Mitten im Chaos und der Brutalität des Siebenjährigen Krieges, durchlebt Shay Patrick Cormac, ein furchtloses junges Mitglied des Assassinen-Ordens, eine finstere Verwandlung, die die Zukunft der amerikanischen Kolonien für immer formen wird. Nachdem eine gefährliche Mission tragisch fehlschlägt, wendet sich Shay von den Assassinen ab, die deshalb fortan seinem Leben ein Ende bereiten wollen. Ausgestoßen von jenen, die er einst Brüder nannte, zieht Shay auf einen Feldzug, um all jene auszulöschen, die sich gegen ihn gewandt haben und wird somit schließlich der gefürchtetste Assassinen-Jäger der Geschichte.

Assassin’s Creed® Rogue ist das bis jetzt finsterste Kapitel der Assassin’s Creed-Reihe. Als Shay wird der Spieler die langsame Verwandlung vom Assassinen zum Assassinen-Jäger durchleben. Seinem eigenen Credo folgend wird man so die Straßen von New York City durchstreifen, wilde Flusstäler überqueren und sich bis in die eisigen Gewässer des Nordatlantiks vorwagen, um die Assassinen niederzustrecken.


Destiny: Die Beta als Infografik

Die Beta- (oder eher Demo-) Phase von Destiny war nicht nur für viele Spieler, sondern auch für Entwickler Bungie ein voller Erfolg.

In der Nachbereitung dieses Spektakels haben sich die Designer der Spieleschmiede einen Design-Trend aufgegriffen, der momentan sehr erfolgreich im Internet kursiert.

Aufgeräumte Infografiken sind eine schöne Art und Weise auch schwer zu ergreifende Statistiken und Themen einfach konsumierbar zu machen.

Doch wie immer: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Bitteschön:

beta_infographic_large-720x1821