OculusDrone
YouTube Nutzer Diego Araos hat ein Video veröffentlicht, in dem er mit einer Drohne durch den Park fliegt.
Das wirklich besondere an dem Video ist, dass er die Drohne nicht nur mit einem Laptop, sondern auch einer Occulus Rift Brille steuert.
Ich frage mich, ob diese Art eine Drohne zu steuern den Ein, oder Anderen zu voyeuristischen Angriffen verleitet.
Quelle / Bild
The Last Of Us Remastered für PS4 angekündigt
Ok, es gab vielleicht kein offizielles Statement, aber der PSN-Store spricht für alle Pressemitteilungen der Welt.
Das unzählig oft prämierte Game Of The Year The Last Of Us von Entwickler Naughty Dog kommt als aufpolierte Version auf die PS4!
Da meine PS3-Version noch bei Claus liegt, werde ich wohl nicht drumherum kommen, da nochmal zuzuschlagen!
![]()
Wie sieht es bei euch aus? Werdet ihr The Last Of Us nochmal auf der PS4 spielen?
Quelle
Ken Lobb über Gears Of War, Rare und Killer Instinct
Der Creative Director von Microsoft Game Studios Ken Lobb meldete sich gegenüber den Kollegen der EDGE zu Wort.
Er sprach dabei über Black Tusk, ein relativ junges Entwicklerstudio, das sich gerade mit einem innovativen Nachfolger aus der Gears Of War-Reihe beschäftigt.
Nach dem Kauf der IP von EpicGames setzte MSGS seine Jungs für "neue Ideen" an den Deckungsshooter. Die Experten für Unreal Engine 4 basteln nun also fleißig am nächsten Teil des Franchises, der uns wohl alle überraschen soll.
Zu Killer Instinct und Rare lässt Lobb verlauten, dass er schon immer sehr an der Spielereihe hing. In seiner Zeit bei Nintendo arbeitete er mit Rare an den ersten beiden Teilen und war dort für so ziemlich jede Charakteranimation zuständig.
Doch trotz RAREs Eingliederung bei Microsoft kam der letzte Teil der Serie ja bekanntlich von Double-Helix, die kürzlich von Amazon gekauft und zu Amazon Game Studios umgebaut wurden. Warum damals nicht Rare selbst Hand anlegte erklärt er auch:
»Der Pitch rund um Killer Instinct wurde von Double Helix klar gewonnen. Sie waren die einzigen die einen spielbaren Prototypen mitbrachten« erzählt Ken Lobb, der sich danach auch weiterhin täglich in das Projekt einbrachte und beispielweise half das Balancing zu verbessern.
Nach eigener Aussage hätte er nur zu gern mit Double Helix an einem Sequel gearbeitet. Nach Übernahme durch Amazon würde man die IP nun aber in andere sorgfältige Hände legen.
Wir sind gespannt was uns von KI und GoW in Zukunft erwartet! Wie steht ihr dazu? Was könnte man bei Gears Of War denn potenziell verbessern? Hinterlasst eure Meinung in den Kommentaren!
Quelle
The Blackwell Epiphany bekommt Demo
Wadjeteye Games, das Studio hinter den erfolgreichen Shivah und Blackwell Spielen hat eine Demo zum neuesten Ableger der Blackwell Reihe - The Blackwell Epiphany - veröffentlicht.
![]()
Wer noch einen Trailer zu der Blackwell Epiphany anschauen möchte, kann sich Kaffee mit Kon, von vor einigen Wochen anschauen.
[youtube_small]XjplI178Lz4[/youtube_small]
Am 24. April wird The Blackwell Epiphany über GoG, Steam und WadjetEyeGames zum download erhältlich sein.
Quellen:
Twitter / Demo / Shivah / Blackwell / Ankündigung
Divekick Addition Edition Zusatzcharakter bekannt gegeben
Iron Galaxy hat den, seit langer Zeit angekündigten Zusatzcharakter für die Divekick Addition Edition + bekannt gegeben.
![]()
Niemand anderes, als Johnny Gat, bekannt aus der Saints Row Reihe, hat es in eins der besten Kampfspiele, aller Zeiten geschafft.
Die Divekick Addition Edition soll im April auf der Xbox One und auf der Playstation 4 zum Download erhältlich sein. Besitzer der PC, Playstation 3 und Playstation Vita Version erhalten ein kostenfreies Update.
Quellen:
Bild / Divekick / Saints Row
Amy Hennig findet neuen Job bei Visceral Games
Amy Hennig war vor kurzem in die Schlagzeilen geraten, weil Sie ihren Arbeitsplatz aus heiterem Himmel verlassen hat.
![]()
Wir berichteten, dass die ehemalige Creative Directorin für die Uncharted Reihe Naughty Dog verlassen hat.
Jetzt hat die gute Frau ihren Lebenslauf zum Kreis gemacht und ist zu Electronic Arts, genauer gesagt Visceral Games zurückgekehrt. Sie wird sich um die kreative Ausrichtung eines Star Wars Spieles kümmern.
Quelle / Bildquelle / Bildquelle
True Player Gear - VR für alle Plattformen
Ursprünglich vor 7 Jahren für die XBOX 360 geplant, möchte die Firma True Player Gear jetzt ein VR-Headset für alle Plattformen (PS3, PS4, XBOX 360, XBOX One, PC) herausbringen. Das Headtracking soll dabei die Analogsticks emulieren, weshalb auch Spiele, die nicht für VR entwickelt wurden, spielbar sein sollen.
Zudem kann man das Headset problemlos mit Brille oder Kontaktlinsen nutzen.
Quelle
Resident Evil vom Index gestrichen
Resident Evil 2 und Resident Evil 3: Nemesis wurden vor ca. 15 Jahren aufgrund der Gewaltdarstellung in Deutschland verboten. Jetzt wurden beide Spiele vom Index gestrichen und können abermals von der USK geprüft werden.
Sollte das Spiel ein Siegel erhalten, könnte Capcom einen Re-Release planen, zum Beispiel über Steam oder PSN.
SQUARE ENIX plant neues Rollenspiel
Auf der Teaser-Website zum neuen Rollenspiel im Ranobe-Stil (Unterhaltungsroman, episodial), gibt Square Enix nicht allzu viel preis.
Yosuke Matsuda verkündete allerdings, den Fokus mehr auf JRPGs und hardcore Gamer zu legen.
Der vermutliche Titel des Spiels könnte Team043 sein.
Quelle
Google Maps: Pokémon Challenge
Es ist soweit: Die ersten Aprilscherze flattern ins Haus.
Und als Erster ist Google an der Reihe. In den letzten Jahren hatten Sie unter Beweis gestellt, wie viel Mühe man sich geben kann, seine User zu betrollen.
Aus der Vergangenheit ein paar Beispiele:
Google Nose (2013)
Google Maps: Treasure Mode (2013)
YouTube: #bestvideo (2013)
Aber dieses Jahr schießen sie wirklich das Taubsi ab.
Google Maps: Pokémon Challenge
[youtube_small]https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=4YMD6xELI_k[/youtube_small]
Das ist mal wieder Betrollung par excellence. Im Video wird ein Job bei Google ausgeschrieben – und zwar als Pokémon Meister. Man hat 24 Stunden Zeit um alle 150 Pokémon zu sammeln, die auf der Welt zu finden sind. Wer das schafft, hat die Chance sich bei Google bis an sein Lebensende für ein ordentliches Monatsgehalt die Pokébälle zu schaukeln.
So richtig Augmented Reality ist das Ganze zwar nicht – aber solltet ihr die neuste Version von Google Maps auf eurem Smartphone haben, dann probiert es doch mal aus. Ihr könnt tatsächlich in der App Pokémon fangen und in eurem Pokédex den Überblick behalten.
![]()
(Fun-Fact: Achtet mal auf die Akkuanzeige meines kaputten Telefons. Keine Sorge. Wird bei euch nicht innerhalb von 2 Minuten 34% Akku ziehen.)
Ob Nintendo das meinte, als sie sagten, dass sie bald den Smartphone-Markt in Angriff nehmen wollen bleibt unklar. Iwata geht nicht ans Telefon.
Schreibt doch in die Comments wo ihr überall Pokémon gefunden habt – vielleicht schaffen wir es gemeinsam, als Pixelburg, Pokémeister zu werden!