Folge 62 - Soda in Space
Oh nein, Tim ist weg! Kon und René geben sich größte Mühe, den besten Videospielpodcast aufzunehmen, den es je gegeben hat. Eine harte Aufgabe ohne Tim.
René ist mittlerweile ein richtiger Fandroid geworden und erzählt von seinen neuesten Smartphone-Spielen wie zum Beispiel Spacebaer+ oder UniWar. Kon hingegen versucht sich weiterhin in Spelunky oder putzt in Viscera Cleanup Detail den Videospielhelden hinterher. Wir sprechen über Soda Drinker Pro, die Specs für euren Rechner, um WatchDogs auf höchsten Anforderungen zu spielen und über Capcom, die einige neue Gebäude in Japan gekauft haben.
SPOILER-ALARM: Wir besprechen zwischen Minute 21:19 und 32:00 viele Inhalte von South Park: Der Stab der Wahrheit. Wer das Ende noch nicht wissen möchte: Bitte Skippen!
Pixelburg im iTunes Store
Pixelburg als RSS Feed
Pixelburg bei Podcaster.de
Pixelburg bei Soundcloud
Folge 61 – Uwe
Kon, Tim und René sind begeisterte Autotüftler. Sie haben sich die Ludolfs ins Haus geholt, um gemeinsam Kons Trecker zu reparieren. In der Bastelpause reden die drei wie jeden Dienstag über ihr liebstes Thema: Videospiele. Neben Amazons Fire TV, Hearthstone auf dem Tablet und Hero Siege für das Smartphone, kann es sich Kon nicht verkneifen, über Wrestling zu reden. An dieser Stelle: Spoileralarm für alle Wrestling-Fans!
Pixelburg im iTunes Store
Pixelburg als RSS Feed
Pixelburg bei Podcaster.de
Pixelburg bei Soundcloud
Folge 60 - Goat Jam
Kon, Tim und René haben sich nun auch zu dritt im neuen Büro eingefunden und berichten über den Inno Game Jam, den Goat Simulator und den Wechsel von Oculus VR zu Facebook. René verbreitet wilde Verschwörungstheorien, während Tim und Kon sich auf die nächste Game Jam freuen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Pixelburg im iTunes Store
Pixelburg als RSS Feed
Pixelburg bei Podcaster.de
Pixelburg bei Soundcloud
Folge 59 - Generation 5
Kon und René weihen das neue Büro ein und quatschen über Android Spiele wie RUN, Ingress und Symphony of the Origin, erzählen über ihre Erfahrung mit Titanfall, freuen sich auf neue Indiespiele und warten gespannt auf Virtual Reality Peripherie von Oculus VR und Sony. Außerdem diskutieren sie die Bedeutung von Videospielen im Rahmen des Computerspielpreises, der nun vom Bundesministerium für Verkehr und digitaler Infrastruktur verliehen wird.
Folge 58 - Dick aber warm
Kon, Tim und René hatten viel Zeit zum Zocken und berichten über den grandiosen Shooter Titanfall, die US-Version von South Park: Der Stab der Wahrheit, Placescore und Pokémon Adaptionen auf dem Handy. Außerdem hat sich Kon in Dark Souls 2 verliebt und grindet bis in die Morgenstunden. Sony und Valve wollen mit ihrer Virtual Reality Periferie Oculus Rift den Rang ablaufen und Watchdogs erhält mehr Inhalte, die für eine 18er Freigabe sorgen.
Folge 57 -Nazi-Zombie-Kuh
Kon und René sprechen auch ohne Tim elegant in ihre Mikrofone, um euch die aktuellen Videospiel-News knusprig frittiert zu servieren.
In dieser Folge reden die beiden über Creative Directorin Amy Hennig, René schwärmt von seinem Neu-Zeit-Pokémon auf dem Smartphone namens Puzzle and Dragons und Kon regt sich abermals über die Verschiebung von South Park: Der Stab der Weisheit auf. Weiterhin freuen wir uns auf die Verfilmung von The Last of Us und sind beruhigt, dass The Devision und Driveclub tatsächlich noch dieses Jahr herauskommen sollen.
Folge 56 - Affenhand
Kon, Tim und René diskutieren über die Zensur des neuen South Park RPGs über Videospielverfilmungen wie den angekündigten Minecraft-Film und über den neuen Multiplayer Shooter Plants vs. Zombies: Garden Warfare. Außerdem werden Rambo-Titel auseinadergenommen und gelobt.
facebook.com/pixelburg
#Pixelburg #PressForGames
Kon zu Gast bei den Highscore Heroes - Nidhogg
Sascha von den Highscore Herores begrüßt Kon von der Pixelburg (ja, das bin ich) in der 137. Ausgabe des Highscore Heroes Podcast, um über den hochgelobten Indie-Titel Nidhogg zu sprechen. Wir reden dabei nicht nur das Hier und Jetzt, sondern werfen gemeinsam einen Blick in die mögliche E-Sports Zukunft des Feucht Duells.![]()
Hier geht's zu den Highscore Heroes und dem Podcast mit Kon.
Artikelbild Quelle: https://twitter.com/SaschaW/status/437589592959483904/photos
Folge 55 - Indie vs. AAA
Kon, Tim und René wundern sich in dieser Ausgabe über all die Spielemacher, die große Produktionsstätten verlassen, um eigene, kleiner Projekte ins Leben zu rufen. Außerdem sprechen wir über Flappy Bird Klone, diskutieren über Counter Strike Teile und schwärmen von Tablett Spielen, die mehr als nur einen Blick verdient haben.
Der im Podcast erwähnte und aus rechtlichen Gründen nicht eingespielte Song:
Franco Endènza - Baby Baby Duck
facebook.com/pixelburg
#Pixelburg #PressForGames
Folge 54 - Wolldecken-Alarm
René ist mal wieder außer Landes auf geheimer Mission. Wir dürfen nur so viel sagen – Es hat mit einem explosiven Kugelschreiber und einem Kapuziner-Äffchen im Smoking zu tun.
Somit sitzen diese Woche nur Kon und Tim vor dem Podcast-Aufzeichnungsgerät und schwafeln unter anderem erfreut über die Titanfall-Beta, 2D-Arcade-Games und die Neuigkeiten aus der Branche.
facebook.com/pixelburg
#Pixelburg #PressForGames