![]()
Das neue Windows Betriebssystem soll laut einiger Gerüchte die Emulation von XBox 360 spielen unterstützen. Das Spiel wird direkt nach dem Erkennen vom Computer gestartet. Sowohl DLCs als auch Multiplayer-Modi sollen per Computer spielbar sein. Für Microsoft bedeutet das die Einsparung von seperaten PC- und XBox-Versionen, die Bindung des Kunden durch ein Abonnement (wie XBox Live) und die Stärkung des neuen Betriebssystems. Microsoft hat zu den Gerüchten bisher noch nichts gesagt, auch technisch ist noch unklar, wie das ganze funktionieren soll.
Vielleicht ist das Spielen am Computer eine gute Alternative, um die alten XBox 360 spiele zu spielen, die auf der neuen XBox in Zukunft nicht spielbar sein werden?
Also an sich wäre das eine gute Sache.
Wenn man ganz mutig ist kann man sogar behaupten, dass dadurch PC Spiele „abgeschafft“ werden würden! :-O Da der PC als Spieleplattform ja deutlich am schwächeln ist.
Aber wenn auf der neuen Xbox Konsole die 360-Titel nicht mehr spielbar sein sollten dann wäre ich sehr traurig darüber!
Irgendwie machen sie sich das geschäft mit der 360 aber dadurch selbst kaputt.
Da hat Microsoft mal wieder nicht richtig gedacht (wie so oft…)
Irgendwie verstehe ich die Logik nicht. Brauche ich dann überhaupt noch eine Xbox, wenn ich alles auf dem PC spielen kann?
Ja, die neue, die es dann gibt.
Hierbei handelt es sich, wie René schon ganz richtig erwähnt hat, um ein GERÜCHT!.
Ich denke nicht, dass das so sein wird.
Zwar gibt es dann den Vorteil, das Microsoft und viele andere Spielehersteller keine „Extra PC“ oder „Extra XBOX“ version mehr kompilieren müssen, und die Spielentwickelung und damit auch der Spieler daduch profitiert – aber mal im Ernst – Warum sollte Microsoft ihren eigenen Absatzmarkt gefährden? Meiner Erfahrung nacht wird so eine Technik oder so ein Code sehr sehr leich zu knacken sein, somit können sich viele Homebrewer Cracker und Flasher einnisten, und die Üblichen sicherheitsbarikaden derart umgehen, das du auf dem PC die berühmten „Sicherheitskopien“ richtig einfach abspielen kannst. Ich denke, das wird Microsoft auch wissen.
Sean hat prinzipiell recht.
Aber: Es könnte ja sein, dass wenn man irgendwann neue Disc-Typen (wie Blu-Rays oder sonstwas) nutzt und man die alten Disc-Typen (DVD) in der neuen XBox nicht mehr abspielen kann (sprich keine abwärtskompatibilität zur 360) und Microsoft weiterhin 360 spiele an den Mann bringen möchte, bzw. die kompatibilität kompensieren will, dann kann man die games zu hause einfach mal wieder auf dem rechner starten. dadurch holen sich vlt auch wieder mehr leute einen computer, also vor allem einen windows, da sie nun nicht nur PC games, sondern auch die zichtausend 360 spiele drauf spielen können. ohne installation. kaputt machen würden die sich denke ich mal dann nichts mehr, da jedes spiel mind. einmal über den ladentisch gegangen ist und es sowieso nur noch gebraucht-spiele geben wird. wir reden hier ja wirklich von den nächsten 10 jahren oder so.
Aber an sich wird das neue System gar nicht benötigt, denn man kann auch einfach CD-Roms für den PC kaufen und nicht XBOX360 Titel. Außerdem würde Microsoft doch selbst seinem Geschäft schaden wenn, anstatt XBOX360 Titeln nicht auch noch die PC Versionen gekauft werden. Ganz ehrlich…Ich halte die Idee für Schwachsinn. Bitte baut einfach wieder eine neue starke XBOX360! Darüber würden sich sicher mehr freuen, als wenn sich Microsoft in die obengenannte Idee reinhängt und viel Zeit investiert.