Fifa Street ist seit 2005 eine Adresse für die jenigen, die neben ihrer Begeisterung für das klassiche Fußgeballer auf der Konsole, auch mal die Sau raus lassen wollen. Schließlich sind Lizenzen ja ne geile Sache, aber manchmal möchte man doch einfach nur raus auf den Bolzplatz. Rumblödeln. Ohne Torwart. Auf verschlissenen Hinterhöfen mit heftig krassen Pieces an den Wänden.

Oder etwa niiiicht?

Fifa Street kommt ganz ohne Kennziffer daher. So soll es nicht als Weiterentwicklung der Street Reihe wirken, sondern wie ein Neuanfang. Es gibt allerdings auch Junkies die nach 18 Jahren Heroin einen Neuanfang wagen – mit Crystal Meth.
Wir kommen somit vom Regen in die Traufe und Electronic Arts spendiert uns ein halbfertiges Bolzspiel mit 3 Lieder Soundtrack, der wohl lieblosesten Gestaltung die ich je bei einem solchen Game gesehen habe, ruckligen Spielszenen und derben Bugs.

Für die kleine Runde zwischendurch gegen Freunde ist es klasse. Schnelles Gameplay, jede Bewegung hat den „Automatisch-Stylish-Filter“ und man hat seinen Spaß.

Die Kampagne überrascht damit, dass du zu Beginn eine SMS von einem Kumpel bekommst, der mit dir Bolzen will. Im besten Falle hat EA hier eine ziemlich cooles Gimmick versteckt. Denn ich bekam eine SMS – von Kühn.
Den kenn ich tatsächlich und er ist in meiner Freundesliste im PSN.

Da Kühn auch Fifa Street hat, ist es sein selbst erstellter Char, der mit mir ab sofort in einem Team bolzt.

Fand ich richtig nice.

Wenn auf diesen freudigen Moment jedoch ein bescheidenes Spiel folgt, dann ist auch keinem geholfen.

Die Spieler reagieren zu oft nicht auf neue Situationen. Dann ist es beispielsweise nicht möglich zum freien Ball hinzulaufen oder zu schießen. Eindeutige Bugs.

Auch die Anzeigen sind fehlerhaft – da wird einem dann beispielsweise angezeigt dass die Gegenmannschaft ein Eigentor gemacht hätte obwohl man selbst grade ein Tor erzielt hat. Irgendwie doch totaler Unsinn, so ein Fußball-Game dass nichtmal das hinbekommt.

Der Spieler-Editor ist im Prinzip die abgespeckte Version des Fifa 12 Editors – EA, warum könnt ihr keine Haare darstellen? Warum nicht? Echt so schwer? Es muss ja nicht jede Strähne gerendert sein und sich bewegen. Aber das? Nö. Seh ich nicht ein.

Das Schlimmste an Fifa Street ist jedoch, dass es Spaß macht. Und zwar immer dann, wenn man es gerade nicht spielt. Ich habe alle 2 Stunden unverständlicherweise Bock auf das Game, wenn ich es jedoch spiele vergeht mir diese wieder zügigst.

Alles in allem kann man bei Fifa Street und mir schon fast von einer Hassliebe sprechen.
Ich meine, wenn man sich jetzt alleine mal das Logo angeschaut. ECHT JETZT? Für 55€ erwarte ich von eurem verkackten Drecks-Pixelschieber in der Grafik doch mehr als den Standart Grunge-Stencil Font. Wenn ihr schon den coolen Used-Look haben wollt, dann nehmt euch wenigstens die Zeit diesen hinterher manuell auf die Schrift zu klatschen. Oder wie oft seht ihr das draußen an Wänden, dass mit Schablonen gesprühte Farbe bei zwei gleichen Buchstaben 100%ig identisch abblättert? HÄH? Penner.

Quelle: Bild

Privacy Preference Center