Heute stelle ich ein »Spiel« vor, auf das ich mich schon seit Ewigkeiten freue.
Lange habe ich am Rande die Entwicklung von Placescore beobachtet und mich immer gefreut, wenn es aus den Entwickler-Kreisen Neuigkeiten zur App zu hören gab.
Seit heute um 11 Uhr ist Placescore nun im AppStore zu finden.
Die App funktionier ungefähr so:
![]()
Du sitzt in der Uni und öffnest Placescore auf deinem iPhone. Direkt wird dir eine Liste von Orten in deiner Nähe angezeigt, die es gilt zu erobern. Du suchst dir also deine Uni,Schule oder deinen Lieblings-Supermarkt aus und beginnst zu Spielen.
Das Ganze wechselt direkt zu einem Match-Three-Game, bei dem ihr möglichst oft durch Schieben und Ziehen der Reihen die bunten Bälle verbinden und zerplatzen lassen müsst. Euer erreichter Highscore ist ab sofort mit dem Ort verbunden, an dem ihr gespielt habt. Seid ihr der amtierende Champion, gehört euch die Location. Simple as that.
![]()
Jetzt können euch allerdings andere Spieler den Highscore und damit die Herrschaft über eure Location streitig machen. Also gebt euch besser Mühe und versucht eine möglichst unschlagbare Punktzahl zu erreichen.
![]()
Solltet ihr also ein iOS-Gerät in eurem Besitz haben, schlagt direkt zu und sichert euch die Pole-Position in eurer Umgebung!
Lasst die Spiele beginnen!
Das neue Quizduell!
Gerade geladen und ich spüre definitiv den Suchtfaktor.
Und natürlich nur für iOS – schade… ich hoffe auf eine schnelle Umsetzung auf Android Geräten, das ganze klingt super verlockend!
Muss ich dir zustimmen, hört sich sehr interessant an, bin aber auch Androit-User..
Dafür hab Android aber „Ingress“ siehe
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.nianticproject.ingress
Gundsätzlich korrekt. Aber eine Schwäche hat das dann doch: Wenn in meiner Gegend eben niemand anderes dieses Spiel spielt, wird es schnell langweilig. Denn ständig nur die eigenen Highscores zu knacken bringt es dann auch nicht.
Das Glück der Großstadt ist dir nicht gegönnt.
Mainz halt ^^